Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 16.04.2022 23:21

fussballfreund2 hat geschrieben:Der tolle Vorsänger an seinem Lautsprecher beschimpft die Mannschaft als Wix...er. Unfassbar, dass dieser Asi als Vorturner in der Nord auf dem Zaun steht...
Naja... positives ist mir zu denen auch nicht eingefallen...ich spreche denen auch ein gewisses Maß an Ehre ab...das einzige Spiel in dem es auf die sogenannten Grundtugenden ankommt, und sie verka.cken es...ist es zu viel verlangt, von der sogenannten Mannschaft Willen und Kampf zu sehen, wenn es gegen die Vögel aus *öln geht? Wie sind eine viel zu überschätzte Gurkentruppe ohne Charakter. Und sich im Anschluss noch nicht einmal der mehr als berechtigten Kritik zu stellen unterstreicht das Ganze.
Ich kann die Frustration voll nachvollziehen. Es geht um den Verein,und nicht um diese selbstverliebten Möchtegernborussen :schildmeinemeinung: :wut:
Mr.Tax
Beiträge: 584
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 16.04.2022 23:32

fussballfreund2 hat geschrieben: 16.04.2022 22:44 Der tolle Vorsänger an seinem Lautsprecher beschimpft die Mannschaft als Wix...er. Unfassbar, dass dieser Asi als Vorturner in der Nord auf dem Zaun steht...
Mit dieser Aussage hatte er aber mal sowas von Recht! Und dann darf man das auch mal sagen...
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Tourette » 16.04.2022 23:45

Den Ultras kann man heute nichts vorwerfen!!!
ALLES was unten gesagt wurde unterschreibe ich zu 100%!
Es war in meinen Augen sogar zu "lieb".
Hätte mir heute echt mehr Kritik gewünscht!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 16.04.2022 23:53

Natürlich: Sie überlassen den Kölner akustisch das Feld.

Dass sie das Team nicht anfeuern ab Zeitpunkt X, verstehe ich. Aber dann vor 5000 Kölnern zu kapitulieren, ist mir unbegreiflich. Den Unmut hätten sie durchaus mit Sprechchören in den Schlussminuten kundtun können. Mir fielen da schon einige ein.


Oder wenn man schweigen will, dann kann man auch den Block/die Kurve verlassen. Das wäre schon ein eindeutiges Zeichen der Kritik gewesen.


Aber Spieler als W.... zu bezeichnen und sich sonst als die Speerspitze der Fans zu sehen.......
Mr.Tax
Beiträge: 584
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 17.04.2022 00:15

Ich schätze Du warst heute nicht im Stadion @raute56, oder? Ich vermute sonst würdest Du es vielleicht anders beurteilen. Ich stehe oben im 17ner und dort ist man eher ultrakritisch. Aber heute standen alle (oder zumindest der Grossteil) hinter der Aussage des Capo. Weil es einfach stimmt.
Die Mannschaft hat sich auch nach dem Spiel einiges anhören müssen, als sie zur Kurve kamen. Alleine deshalb wäre es falsch gewesen den Block frühzeitig zu verlassen.
Ich glaube auch kaum, dass Du bei der unverschämten Leistung der Mannschaft noch Bock gehabt hättest zu supporten. Man war einfach geschockt. Und das jetzt als ultrabashing auszupacken ist heute definitiv falsch. Das war kein Ultra-Ding, was war ein Kurven-Ding.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Tourette » 17.04.2022 00:19

:daumenhoch:
Macragge
Beiträge: 3315
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 17.04.2022 00:22

Diese Truppe hat es nicht verdient Mannschaft genannt zu werden. Hoffentlich hauen die alle ab !
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6519
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Borussensieg » 17.04.2022 00:30

raute56 hat geschrieben: 16.04.2022 23:53 Natürlich: Sie überlassen den Kölner akustisch das Feld.
.
Es war von Anfang an eine seltsame Stimmung
Man konnte nie glauben, dass Köln nicht gewinnt.

Die Herren auf dem Platz und die Verantwortlichen im Management sind eine Schande für den Verein und eine Zumutung für die Fans.
BMG1998
Beiträge: 109
Registriert: 01.11.2017 19:35

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG1998 » 17.04.2022 00:35

Was soll man deine für eine Stimmung erwarten, wenn es 0:3 zur Halbzeit steht und kein Kampf zu sehen ist?! Als wir früher immer hohe Siege in Köln eingetütet haben sah das genau so aus. Wer da jetzt auf die Ultras schimpft hat einiges nicht verstanden…
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von borussenmario » 17.04.2022 00:46

AUAB :cool:
arnold88
Beiträge: 341
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von arnold88 » 17.04.2022 07:33

Wie oben gesagt,das war ein Kurvending. "Feld überlassen" ist doch Quatsch. Es hat/hätte doch zweite Halbzeit niemand mehr durchgehend mitgemacht. Das wäre noch komischer geworden wenn die Ultras noch durchgehend versucht hätten zu animieren. Ein paar ordentliche Gesänge in den letzten Minuten Richtung Mannschaft hätte ich aber auch gerne gesehen - aber die dürfen ja auch von allen kommen. Insgesamt ein Spiel wo man die Stimmung als Ganze schwer beurteilen kann weil die Mannschaft, mal wieder, völlig versagt hat
Macragge
Beiträge: 3315
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 17.04.2022 07:58

Hordak hat geschrieben: 16.04.2022 22:17 Die haben auch incl. Knippertz Fingerspitzengefühl wie ein Preßlufthammer.
Unfassbar wie vor allem Knippi versucht hat den Bespaßer durch zu ziehen !
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 17.04.2022 08:17

Hier steck es mal hier rein..

Polizei Mg Facebook

Am Samstag, 16. April, hat die Begegnung der Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln stattgefunden. Polizeilich verlief der Einsatz, bei dem die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher für die Polizei oberste Priorität hatte, in größten Teilen ruhig und friedlich.
Wie schon berichtet, hatte die Polizei auf Präventivmaßnahmen wie angeordnete Bereichsbetretungsverbote sowie starke Präsenz und ein nötigenfalls konsequentes Vorgehen gesetzt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
Am Ende des Spieltages zieht sie eine positive Bilanz: Der Einsatztag verlief zu allergrößten Teilen ruhig und friedlich. In der Vorspielphase kam es unter anderem zu vereinzelten Flaschenwürfen von Seiten Kölner Fans.. Weitere insgesamt sieben Strafanzeigen wurden wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz aufgrund von Pyrotechnik gefertigt. Fußballanhänger hatte sie sowohl in der Vorspielphase als auch während des Spiels gezündet Zwei der Mönchengladbacher Fanszene zugehörige Männer stehen jeweils in dem Verdacht, einen Köln-Fanschal geraubt zu haben. Weitere Strafanzeigen ergingen wegen Beleidigung (1), Körperverletzungen (3), Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (2) und Sachbeschädigungen (2) an Fahrzeugen. In einem der Fälle entstand eine leichte Sachbeschädigung am Kölner Mannschaftsbus. Die Ermittlungen dauern auch hier an.
Die Polizei stellte im Einsatzverlauf unter anderem einen Zahnschutz, Pyrotechnik wie Bengalos und einen Rauchtopf, einen Fanschal und zwei kleinere Mengen Betäubungsmittel sicher.
Nach dem Spiel lief eine Personengruppe aus der Mönchengladbacher Szene aus dem Stadion in Richtung der Trainingsplätze. Sie gelangte auf das Vereinsgelände und konnte durch Polizeikräfte an der Geschäftsstelle der Borussia festgesetzt werden. Die Personen gaben an, dass sie mit Verantwortlichen des Vereins sprechen wollten. Vertreter desselbigen erschienen und sprachen mit der Gruppe. Sie verließen im Anschluss das Vereinsgelände in Begleitung der Polizei. Wie im Nachgang bekannt wurde, wurden bei der Aktion drei Ordner von Borussia verletzt.
Dennoch stellt die Polizei fest: Die Fans beider Vereine haben sich zu allergrößten Teilen friedlich verhalten und damit dazu beigetragen, dass der Fokus der fußballerischen Begegnung auf dem Spielfeld lag.
Die Polizei Mönchengladbach bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften, die sie bei diesem Einsatz unterstützt haben.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 17.04.2022 08:45

borussenmario hat geschrieben: 17.04.2022 00:46 AUAB :cool:
Schreib es doch aus. Oder musst du dich dann selber sperren?
jones1900
Beiträge: 435
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 17.04.2022 09:21

Ich fand die Kölner tatsächlich garnicht so stark, wie von vielen hier behauptet. Klar, spätestens nach dem 0:2 bis zur Halbzeit haben sie uns in Grund und Boden gesungen, aber aus der Nordkurve kam halt auch (zurecht) nichts mehr. In der 2. Hälfte war das dann von denen vor allem lautstärketechnisch auch kein überdurchschnittlicher Aufritt mehr. Generell empfand ich den Grundtenor in der Nord gestern vor allem aufgrund der Leistung der Mannschaft enttäuscht und weniger wegen der Häme der Gästefans.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 17.04.2022 09:25

Das stimmt, Schalke hatte zum Beispiel schon bessere Auftritte bei uns.

Verstehe übrigens nicht, warum die Boyz Fahne nicht gezeigt wurde. Das hätte nochmal richtig Unruhe rein gebracht und sich auf den Spielverlauf auswirken können. Schade, dass wir den Joker nicht gezogen haben.
GW1900
Beiträge: 5525
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von GW1900 » 17.04.2022 09:27

Hätte ich bei einem Stand von 0:3 ehrlich gesagt ziemlich unpassend gefunden. Dann lieber irgendwann in den nächsten Jahren, wenn wir hoffentlich nochmal gegen die gewinnen.

Im Block 16 wars gestern wirklich unfassbar eng. Hab ich so noch nie erlebt, auch wenn ich nicht bei jedem Heimspiel da bin. Während der 1. HZ mussten auch mal Sanitäter rein, weil eine Person umgekippt (?) ist.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 17.04.2022 09:38

GW1900 hat geschrieben: 17.04.2022 09:27 Hätte ich bei einem Stand von 0:3 ehrlich gesagt ziemlich unpassend gefunden. Dann lieber irgendwann in den nächsten Jahren, wenn wir hoffentlich nochmal gegen die gewinnen.
Juckt dann niemand mehr, denke ich.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 17.04.2022 09:43

Mr.Tax hat geschrieben: 17.04.2022 00:15 Ich schätze Du warst heute nicht im Stadion @raute56, oder?
Du hast Recht: Ich saß vor dem Läppi und schaute Sky. Ich war trotz Dauerkarte für Block 17 nicht im Park, weil ich mich nach milder C-Infektion doch noch schlapp fühle und mir außerdem nach "Gruppenkuscheln" im vollen Block noch nicht der Sinn steht.
Ich stehe auch im oberen Bereich wenige Meter von 16 entfernt.Deshalb stimme ich Deiner Einschätzung zu den Ultras zu.
Und es ging mir ja nicht um Support für das Team, sondern um zu zeigen, dass die Fans Borussia sind, wenn es die Mannschaft nicht ist.
Du hast auch mit Sicherheit Recht, dass es sehr schwer gewesen wäre, die zweite Halbzeit mit Gesang durchzuziehen. Dann hätte ich mir aber in den Schlussminuten noch mal ein machtvolles Zeichen gewünscht, dass die, sprich wir Fans Borussia sind. Schals hoch, die Seele brennt oder was weiß ich. Ja, und auch Unmutsäußerungen.

Oder man geht. Mit Beschimpfungen rechnen die Spieler doch nach dem Abpfiff. Ich glaube nicht, dass ein Kicker schon während der Partie an die Folgen nach dem Schlusspfiff denkt. Aber was meinst Du, was das für ein Zeichen ist, wenn plötzlich 14000 Fans ihre Blöcke verlassen und das Team gegen eine leere Kurve spielen muss?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BurningSoul » 17.04.2022 09:44

Das Spiel war sowieso durch. Die zweite Blamage im Derby war schon früh perfekt. Da hätte irgendeine Fahnenaktion nur wie bockiges Gehabe gewirkt. Als ob es den Großteil der Kölner Fans gekümmert hätte. Deren Spieler haben uns das zweite Spiel in Folge gedemütigt.
Antworten