Nein, das ist nicht mehr oder weniger okay, es ist völlig okay, weil dieses Minimum, das 100 Spieler vor ihnen schneller sind, macht so gut wie keinen Unterschied, wichtig ist nur, wie und wann man das eigene Tempo einsetzt.Heidenheimer hat geschrieben: ↑11.04.2022 16:30 Jonas des öftern verletzt. Kone und Flo rangieren so um Rang 160 - 170 rum, sind aber mehr oder weniger ok.
Cheftrainer Adi Hütter
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mir geht es darum, dass ich ständig hier lese, wir hätten zu langsame Spieler oder sogar unsere Mannschaft sei zu langsam, das wäre unser Problem usw., oft auch von dir gelesen und eben nicht wahr. Unser Problem ist nicht fehlende Geschwindigkeit, die können fast alle locker mithalten in der Bundesliga. Eins unserer Probleme ist natürlich und deutlich sichtbar, dass unsere Mannschaft die PS nicht auf die Straße kriegt, sprich zu langsam spielt, was aber ganz sicher nicht an körperlichen Fähigkeiten liegt. Man braucht auch heute noch kein 100 Meter Läufer im Weltklassebereich sein, um Bundesliga Fußball zu spielen. Gut stehen, gut antizipieren, richtige Laufwege, Mentalität usw., das sind Dinge, die Spiele entscheiden.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Natürlich, und beide haben dann in Vorstellungen geschwelgt, die noch viel schöner waren als die in Hamburg und Berlin.seagull hat geschrieben: ↑11.04.2022 10:44 Ihm wurde anderes versprochen. Und wahrscheinlich wäre er - so wie oben angefordert - gar nicht aus Frankfurt weg gegangen. Maxe wird ihm wohl irgendwelche Superlativen erzählt haben. Börse und Investor demnächst am Start und so. Du kannst dir deine Spieler dann dazu holen o.ä.
Mit den dortigen Investoren hat man ja das Glück der Erde gefunden, nur ein Börsengang kann das noch toppen.
Aber auch so sind die Glücksgefühle in beiden Vereinen omnipräsent, der sportliche Erfolg war quasi zwangsläufig und gar nicht mehr aufzuhalten.
Insbesondere die dortige Fanszene vergöttert ja geradezu die großzügigen Investoren mit einer Dankbarkeit ohnegleichen.
Meine Güte........Eberl hat Hütter von einem Profiverein geholt, nicht aus einem Stuhlkreis der Anonymen Traumtänzer.
Welche Erwartungshaltung soll da entstanden sein, dass Borussia für 400-500 Mio. € Spieler einkauft ?
Oder das sich die Hälfte seiner " Wunschspieler " in unserer U23 verborgen hält ?
Wenn man diese Fata Morgana der " Wunschspieler " aufrecht erhält, müssen wir uns ja um die Nachwuchsförderung keine Gedanken mehr machen.
Natürlich werden sowohl Hütter als auch Eberl ihre Vorstellungen ausgetauscht haben, mit der allgemeinen Situation Covid-19 hatte sich manches erledigt.
Und Visionen von Investoren oder gar ein Börsengang sind doch Phantasia-Länd pur.
Die realen Zustände zeigen doch, in welche Abhängigkeiten man sich damit begibt.
Am Ende steht nicht eitel Freude und Sonnenschein .........sondern der Totalschaden.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Meister, danke dass ihr mich gelehrt habt, dass Investoren dem Bösen entstammen und Fußballvereine zerstören,
Aber warum diese Ausführlichkeit? War es mein Anliegen diese abzufeiern? Darum ging es doch gar nicht.
So krass negativ wie Du sehe ich das andererseits allerdings nicht mit Investoren. Es gibt auch genug positive Beispiele im Fußball. Es ist zu einfach immer nur die negativen Beispiele zu nennen. Aber das ist hier wiederum OT.

Aber warum diese Ausführlichkeit? War es mein Anliegen diese abzufeiern? Darum ging es doch gar nicht.

So krass negativ wie Du sehe ich das andererseits allerdings nicht mit Investoren. Es gibt auch genug positive Beispiele im Fußball. Es ist zu einfach immer nur die negativen Beispiele zu nennen. Aber das ist hier wiederum OT.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nun wir werden uns aber mit dem Gedanken vertraut machen müssen das Hütter auch nächste Saison noch unser Trainer sein wird. Es sei denn er selbst hat andere Pläne.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@Bildverbrennungsanlage
@VFL Money
Bin da bei Euch. Wir stehen finanziell nicht gerade super da so dass wir für kommende Saison Adi jetzt große Versprechungen machen sollten.
1-2 Wunschspieler und das war es. Hat man ja bei Wolf gesehen wo das hinführt. Ich kann eine Philosophie wo der Trainer bei vielen Transfers aktiv mitbestimmen darf dort verstehen wo Trainer wie Guardiola oder Klopp über viele Jahre im Verein sind und ihre Trainer Qualitäten voll zum Tragen kommen. Man sieht deren Spielstil Woche für Woche sieht wie sich junge Spieler entwickeln und sich bspw. ein Matip über viele Jahre im Team für wenig Ablöse beweist.
Deshalb finde ich zum jetzigen Zeitpunkt eine erste kritische Saisonanalyse mit Blick in die Zukunft gut. Dieses Gejammer "ich habe meine Wunschspieler nicht bekommen" in Corona Zeiten ist weit weg von der Realität. Wenn Adi das überfordert, dann muss man sich trennen. Gibt genügend andere Trainer die sich mit dem hier und jetzt begnügen.
In fast jedem Spiel ob bei DAZN oder sky wird unser toller Kader gelobt, die Qualität hervorgehoben. Ein guter Trainer kitzelt das Maximum aus ihnen heraus in dem er ein System spielen lässt welches zu uns passt mit Blick auf Stärken und Schwächen.
Das hat er diese Saison nicht geschafft, sonst hätten nach den Spielen gegen Mainz oder Stuttgart und anderen Spielen die Spieler hinterher nicht davon gesprochen das wir die Kontrolle verlieren. 1-2 mal gestehe ich das Mannschaft und Trainer zu mit heftigen Klatschen, aber niemals in der Häufigkeit wie es diese Saison passiert ist. Gibt es keine Ideen/ Lösungsansätze dann ist unser Abstieg nur aufgeschoben wegen Yann Sommer.
Sowas wie diese Saison dürfen wir uns nicht wieder erlauben.
Deshalb klare Kante von beiden Seiten (Trainer, Verein, Mannschaftsrat) bitte, mit kritischer Analyse.
@VFL Money

Bin da bei Euch. Wir stehen finanziell nicht gerade super da so dass wir für kommende Saison Adi jetzt große Versprechungen machen sollten.
1-2 Wunschspieler und das war es. Hat man ja bei Wolf gesehen wo das hinführt. Ich kann eine Philosophie wo der Trainer bei vielen Transfers aktiv mitbestimmen darf dort verstehen wo Trainer wie Guardiola oder Klopp über viele Jahre im Verein sind und ihre Trainer Qualitäten voll zum Tragen kommen. Man sieht deren Spielstil Woche für Woche sieht wie sich junge Spieler entwickeln und sich bspw. ein Matip über viele Jahre im Team für wenig Ablöse beweist.
Deshalb finde ich zum jetzigen Zeitpunkt eine erste kritische Saisonanalyse mit Blick in die Zukunft gut. Dieses Gejammer "ich habe meine Wunschspieler nicht bekommen" in Corona Zeiten ist weit weg von der Realität. Wenn Adi das überfordert, dann muss man sich trennen. Gibt genügend andere Trainer die sich mit dem hier und jetzt begnügen.
In fast jedem Spiel ob bei DAZN oder sky wird unser toller Kader gelobt, die Qualität hervorgehoben. Ein guter Trainer kitzelt das Maximum aus ihnen heraus in dem er ein System spielen lässt welches zu uns passt mit Blick auf Stärken und Schwächen.
Das hat er diese Saison nicht geschafft, sonst hätten nach den Spielen gegen Mainz oder Stuttgart und anderen Spielen die Spieler hinterher nicht davon gesprochen das wir die Kontrolle verlieren. 1-2 mal gestehe ich das Mannschaft und Trainer zu mit heftigen Klatschen, aber niemals in der Häufigkeit wie es diese Saison passiert ist. Gibt es keine Ideen/ Lösungsansätze dann ist unser Abstieg nur aufgeschoben wegen Yann Sommer.
Sowas wie diese Saison dürfen wir uns nicht wieder erlauben.
Deshalb klare Kante von beiden Seiten (Trainer, Verein, Mannschaftsrat) bitte, mit kritischer Analyse.
-
- Beiträge: 17937
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das ist wohl das realistischste Szenario.
Borussia scheint wohl mit ihm weitermachen zu wollen.
Wenn dann müsste eine Trennung wahrscheinlich schon von Hütter ausgehen. Mal abwarten.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Adi Hütter
mich nervt es mittlerweile enorm, dass wir ja deren Meinung (Medien) nach, so einen tollen Kader haben3Dcad hat geschrieben: ↑11.04.2022 23:50
In fast jedem Spiel ob bei DAZN oder sky wird unser toller Kader gelobt, die Qualität hervorgehoben. Ein guter Trainer kitzelt das Maximum aus ihnen heraus in dem er ein System spielen lässt welches zu uns passt mit Blick auf Stärken und Schwächen.
Das hat er diese Saison nicht geschafft, sonst hätten nach den Spielen gegen Mainz oder Stuttgart und anderen Spielen die Spieler hinterher nicht davon gesprochen das wir die Kontrolle verlieren. 1-2 mal gestehe ich das Mannschaft und Trainer zu mit heftigen Klatschen, aber niemals in der Häufigkeit wie es diese Saison passiert ist. Gibt es keine Ideen/ Lösungsansätze dann ist unser Abstieg nur aufgeschoben wegen Yann Sommer.

wo stehen wir denn mit diesem ach so tollen Kader ? Ohne unseren Teufelskerl im Kasten, würden jetzt mit Bielefeld um Platz 16 kämpfen, so sieht die realistische Qualität unseres Kaders aus.
Was nützt es denn, wenn man 10 -11 auf den Papier stehende angebliche Top Spieler hat, die aber über die Saison gesehen nur in 30% aller Spiele ihre Leistung mal zeigen ?
Neuhaus, Plea, Thuram, Embolo, Kramer, Bense, Ginter wer von denen hat sich denn gesteigert, bzw überhaupt konstant seine theoretisch mögliche Leistung gebracht ?
Diesen Spielern haben wir doch diese scheiß Saison mit diversen mega peinlichen Auftritten zu verdanken.
Nicht einen von den o.g. Spielern trauer ich hinterher, wenn sie denn gehen.
Ich befürchte ohne ein neues Gerüst in der Truppe, ist der Abstieg wirklich nur aufgeschoben

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich nicht......denn blöde sind sie ja im borussiapark nicht.
Schau mal, was Frankfurt macht: International den Papst im Gepäck, national ganze 2 Punkte mehr wie wir.
Mal schauen, wie sich das ohne Europa entwickelt.
Es ist alles nicht so einfach. Bei uns wird seit Roses Wechselbekanntgabe zu viel geredet und zu wenig gemacht. Und das bei Hütter, der Mannschaft, Eberl, Virkus etc......tausend Alibis, falscher Kader, falscher Trainer.....alles blabla, der Fisch stinkt am Kopf.
Schau mal, was Frankfurt macht: International den Papst im Gepäck, national ganze 2 Punkte mehr wie wir.
Mal schauen, wie sich das ohne Europa entwickelt.
Es ist alles nicht so einfach. Bei uns wird seit Roses Wechselbekanntgabe zu viel geredet und zu wenig gemacht. Und das bei Hütter, der Mannschaft, Eberl, Virkus etc......tausend Alibis, falscher Kader, falscher Trainer.....alles blabla, der Fisch stinkt am Kopf.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich sehe es zum Teil genauso. Auch wenn wir in Punkto Geschwindigkeit relativ eher die hinteren Plätze belegen. Damit man die Zahlen mal einordnen kann: Der schnellste Spieler (Jeremiah St. Juste von Mainz) kommt auf 36.63 km/h, unser schnellster (Markus Thuram) auf 34.64 km/h. Quelle https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... /top-speed. Das sind 10,175 m/s zu 9,62 m/s. Sprich auf einen 20 Meter Sprint hat der Schnellere ein Vorsprung von 1,1 Meter.borussenmario hat geschrieben: ↑11.04.2022 19:03 Nein, das ist nicht mehr oder weniger okay, es ist völlig okay, weil dieses Minimum, das 100 Spieler vor ihnen schneller sind, macht so gut wie keinen Unterschied, wichtig ist nur, wie und wann man das eigene Tempo einsetzt.
Natürlich brauchen wir nicht unbedingt die schnellsten Spieler, um das Spiel schnell zu machen. Es hilft nur, wenn man schnelle Spieler hat, die sich auch mal ein Laufduell zutrauen und nicht schon nach zwei Schritten abwinken. Und wenn die Laufwege und Ballstafetten nicht stimmen, versucht man das eben mit Geschwindigkeit zu kompensieren.
Wir können das Spiel schnell machen, das Ganze endet nur dann, wenn der Gegner die Frechheit besitzt im Weg zu sein. Und sobald der Gegner auch nur ansatzweise so etwas wie Druck ausübt, verlieren wir den Ball schneller als jemand hier bis 3 zählen kann.
Dass das Gebiet jenseits der Mittellinie Unerreichbar wird, ist ja leider kein Phänomen in einzelnen Spielen mehr, das hat ja mittlerweile System (auch wenn ich nicht verstehe, welches).
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Und wie gesagt, es sind gerade mal 4 Spieler, die über 36 km/h und weniger als 30 Spieler, die auf über 35 km/h kommen, Zakaria war einer davon, man kann das also durchaus als Ausnahme in der Liga bezeichnen. Wir reden da in den meisten Fällen also eher von ein paar Zentimetern Vorteil auf 20 Meter, die so gut wie nichts bewirken, da es bei solchen Kurzen Sprints sowieso viel mehr auf den Antritt ankommt.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Paar cm bringen dir einen freien Torabschluss. Das Problem ist ja, dass die Abwehrspieler immer schneller werden. Selbst ein Süle mit knapp 100 kg, auch Tah ist nicht der langsamste. Früher waren Abwehrspieler groß und stabil, heute erfüllen sie auch noch andere Ansprüche.
Alles nicht so einfach, nur rennen hilft auch nix. Bissl Fuppes spielen musst auch noch können.
Alles nicht so einfach, nur rennen hilft auch nix. Bissl Fuppes spielen musst auch noch können.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Tendenziell bin ich eher für den sauberen Cut im Sommer. Hütter hatte jetzt 10 Monate Zeit, es hat bis jetzt nicht richtig funktioniert und auf mich wirkt er zumindest bei einem Teil der Fans angezählt. Und nicht nur bei dem Teil, der sowieso immer meckert, sondern auch bei den Fans, die eher geduldig sind. Die nächsten 5 Spiele müssen zeigen, ob der Matchplan von Hütter funktioniert oder nicht. Dazu MUSS das Derby gewonnen werden und in den vier Spielen danach sollte ein an Borussia-angepasster Matchplan erkennbar sein, der anders als die bisherigen Ligaspiele ist. Stabile Defensive, ein richtiges Verhältnis von Verwalten/trotzdem die Kontrolle behalten, vernünftige Spielzüge und Automatismen im Spiel nach vorne.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der große Umbruch kommt. Mit Friedrich haben wir schon unseren Ersatz für Ginter, vielleicht passiert bei Bensebaini und unseren drei Offensiven noch etwas. Im Zentrum könnte ich mir vorstellen, dass Neuhaus auf dem Wunschzettel des einen oder anderen Vereins steht. Wobei Neuhaus sich mittlerweile sehr gut gefangen hat und die Formkrise vom Sommer 2020 bis Herbst 2021 hinter sich gelassen hat. Das größte Problem ist jedoch die defensive Stabilität. Gegen Fürth wirkte es etwas besser, gegen Mainz jedoch absolut instabil. Ob wir gegen Fürth wirklich besser waren, oder der Qualitätsunterschied zwischen Mainz/Fürth so groß ist, wird das Derby zeigen.
In den nächsten 5 Spielen muss die Mannschaft unter Hütter (gemessen an der aktuellen Saison) überperformen. In allen Bereichen. Mit einem Derbysieg und vier guten Leistungen im Anschluss (bei denen wir vielleicht sogar den einen oder anderen Punkt mehr als erwartet holen), könnte man für eine positivere Stimmung zum Ende der Saison sorgen und Hütter etwas Rückenwind geben. Rückenwind, den er brauchen wird falls er Trainer zur kommenden Saison bleiben will/soll. Sollte es jedoch so sein wie in den bisherigen 29 Ligaspielen, von denen man höchstens das 4:0 gegen Fürth aus dem Hinspiel als souverän bezeichnen kann, dann würde Hütter stark angezählt und ohne Rückenwind/Momentum in seine zweite Saison gehen.
Ich hoffe, dass Hütter die nächsten 5 Spiele nutzt und seine Handschrift an unsere Mannschaft anpasst. Es ist nie verkehrt, wenn ein Trainer einen Wunschplan hat, eine Idealvorstellung von seinem Fußball. Aber als Trainer von Borussia musst du auch flexibel genug sein, um dich von deiner Idealvorstellung zu lösen und hier und da so zu verändern, dass es zum Kader passt.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der große Umbruch kommt. Mit Friedrich haben wir schon unseren Ersatz für Ginter, vielleicht passiert bei Bensebaini und unseren drei Offensiven noch etwas. Im Zentrum könnte ich mir vorstellen, dass Neuhaus auf dem Wunschzettel des einen oder anderen Vereins steht. Wobei Neuhaus sich mittlerweile sehr gut gefangen hat und die Formkrise vom Sommer 2020 bis Herbst 2021 hinter sich gelassen hat. Das größte Problem ist jedoch die defensive Stabilität. Gegen Fürth wirkte es etwas besser, gegen Mainz jedoch absolut instabil. Ob wir gegen Fürth wirklich besser waren, oder der Qualitätsunterschied zwischen Mainz/Fürth so groß ist, wird das Derby zeigen.
In den nächsten 5 Spielen muss die Mannschaft unter Hütter (gemessen an der aktuellen Saison) überperformen. In allen Bereichen. Mit einem Derbysieg und vier guten Leistungen im Anschluss (bei denen wir vielleicht sogar den einen oder anderen Punkt mehr als erwartet holen), könnte man für eine positivere Stimmung zum Ende der Saison sorgen und Hütter etwas Rückenwind geben. Rückenwind, den er brauchen wird falls er Trainer zur kommenden Saison bleiben will/soll. Sollte es jedoch so sein wie in den bisherigen 29 Ligaspielen, von denen man höchstens das 4:0 gegen Fürth aus dem Hinspiel als souverän bezeichnen kann, dann würde Hütter stark angezählt und ohne Rückenwind/Momentum in seine zweite Saison gehen.
Ich hoffe, dass Hütter die nächsten 5 Spiele nutzt und seine Handschrift an unsere Mannschaft anpasst. Es ist nie verkehrt, wenn ein Trainer einen Wunschplan hat, eine Idealvorstellung von seinem Fußball. Aber als Trainer von Borussia musst du auch flexibel genug sein, um dich von deiner Idealvorstellung zu lösen und hier und da so zu verändern, dass es zum Kader passt.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nach den Vorstellungen in dieser Saison habe ich nicht den Eindruck, dass die Mannschaft ein "muss" empfinden würde. Die restlichen Spiele werden genau so "professionell" angegangen wie bislang. Priorität hat gesund zu bleiben um sich keine Chancen für den Sommer zu verbauen. Wenn dann in den letzten Spielen für den Gegner um nichts mehr geht, ist vieleicht noch der ein oder andere Punkt drin. Falls nicht schleppen wir uns irgendwie ins Ziel.
In den Äußerungen von Virkus lese ich, dass alleine Hütter entscheidet, ob er bei uns weiter arbeitet. Ich gehe davon aus, da er laut Eberl ja keine Ausstiegsklausel hat, er alternativ eine entsprechend hohe Abfindung bekäme. Wenn er also kein interessantes Angebot bekommt, für das weder unsere Performance noch sein Abgang bei Frankfurt spricht, wird er noch länger unser Trainer sein.
In den Äußerungen von Virkus lese ich, dass alleine Hütter entscheidet, ob er bei uns weiter arbeitet. Ich gehe davon aus, da er laut Eberl ja keine Ausstiegsklausel hat, er alternativ eine entsprechend hohe Abfindung bekäme. Wenn er also kein interessantes Angebot bekommt, für das weder unsere Performance noch sein Abgang bei Frankfurt spricht, wird er noch länger unser Trainer sein.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das Gespräch mit Hütter muss zeitnah statt finden, ob er bleibt oder eben nicht. Ich bin für letzteres. Bleibt er, muss eigentlich 50 % der Truppe ausgetauscht werden.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hier werden ja wieder Utopien gesponnen, das es eine wahre Pracht ist.
Ich habe Virkus nicht so verstanden, das man seitens Borussia ohne Hütter plant. Es kommt also darauf an, was Hütter sich vorstellt, bzw. geht es um die Mitteilung, ob er seine Zukunft bei uns sieht.
Ich habe kein Problem damit, mir Hütter weiter hier als Trainer vorzustellen. Und wenn er bleibt, kann er möglicherweise den ein oder anderen Spieler, der besser zu seinem Fußball passt, bekommen.
Uli: 50 Prozent halte ich für übertrieben.
Ich habe Virkus nicht so verstanden, das man seitens Borussia ohne Hütter plant. Es kommt also darauf an, was Hütter sich vorstellt, bzw. geht es um die Mitteilung, ob er seine Zukunft bei uns sieht.
Ich habe kein Problem damit, mir Hütter weiter hier als Trainer vorzustellen. Und wenn er bleibt, kann er möglicherweise den ein oder anderen Spieler, der besser zu seinem Fußball passt, bekommen.
Uli: 50 Prozent halte ich für übertrieben.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Gerne kann Hütter den Verein verlassen, dann aber ohne Abfindung.
Der Kader war auch mit gebrochenen Versprechen, sofern es überhaupt welche gab, gut genug und besser als Platz 11 oder 12.
Ich bezweifle, dass Max ihn belogen hat. Von Hütter habe ich nie was kritisches gehört.
Wenn er den großen Umbruch nicht mitmachen möchte, muss er gehen. Halte ich auch generell für am besten, da er uns nicht weiter bringt. Im Gegenteil.
Der Kader war auch mit gebrochenen Versprechen, sofern es überhaupt welche gab, gut genug und besser als Platz 11 oder 12.
Ich bezweifle, dass Max ihn belogen hat. Von Hütter habe ich nie was kritisches gehört.
Wenn er den großen Umbruch nicht mitmachen möchte, muss er gehen. Halte ich auch generell für am besten, da er uns nicht weiter bringt. Im Gegenteil.
-
- Beiträge: 17937
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Schließ ich mich voll an.
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenns nach mir ginge, dürfte er schon gar nicht mehr da sein, da er eine ganze Saison lang aber auch gar nichts wirklich in den Griff bekommen hat, was ein denkbar schlechter Leistungsnachweis ist. Ich hätte also kein Problem damit, wenn wir mit neuem Trainer in die neue Saison starten, im Gegenteil.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich denke auch, dass man einen sauberen Schnitt machen sollte.
Der Nati Trainerposten ist gerade vakant, das wäre doch was! Dazu noch eine geringe Ablöse und ich wäre zufrieden. Wir verlieren zwar einen Großteil der 7.5 Millionen Ablöse, aber sparen auch sein Gehalt ein...
Der Nati Trainerposten ist gerade vakant, das wäre doch was! Dazu noch eine geringe Ablöse und ich wäre zufrieden. Wir verlieren zwar einen Großteil der 7.5 Millionen Ablöse, aber sparen auch sein Gehalt ein...
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hoffe auch, dass im Sommer der saubere Cut erfolgt. Ich hätte ihn spätestens nach dem peinlichen 0:3 in Hannover beurlaubt, denn das war der Tiefpunkt schlechthin. Ich bin erst mal froh, dass wir den Klassenerhalt geschafft habe, aber das war auch das Mindeste. Wenn er Trainer bleibt, dann mache ich mir große Sorgen um die nächste Saison, denn Hütter hatte nun genug Zeit, die Probleme anzugehen und ist gnadenlos gescheitert.