Favre war ja auch eher unnahbar auf den ersten Blick. Wenn ich aber dann an den Jubellauf damals in Pillenkusen denke.

Aber wer weiß - vielleicht geht unser Adi morgen in Fürth auch so steil...

Und das wäre dann ein Grund für dich, phasenweise seine Arbeit einfach einzustellen ?
Dieser Jubellauf hatte was. Hatte damals Camargo das Tor geschossen ?Lattenkracher64 hat geschrieben:Wahrscheinlich ist Hütter nicht der Typ Mensch, den man gerne mal spontan umarmt. Er ist ja noch nie schwer aus sich herausgegangen. Peinti scheint da eher den Nerv der Spieler zu treffen.
Favre war ja auch eher unnahbar auf den ersten Blick. Wenn ich aber dann an den Jubellauf damals in Pillenkusen denke.![]()
Aber wer weiß - vielleicht geht unser Adi morgen in Fürth auch so steil...
Habe auch schon Spiele der Frankfurter gesehen wo keiner wußte wo er zu stehen hatNothern_Alex hat geschrieben: ↑08.04.2022 10:21 Ich habe gestern Frankfurt gesehen und hatte das Gefühl, das jeder Spieler zu jeder Zeit weiß, wo er zu sein hat und was er zu machen hat.
Das würde ich auch gerne mal von den Unsrigen sehen. Wer war nochmal der Trainer vor Glasner?
Also wenn ich einen Chef habe, der salopp gesprochen einfach scheiße ist, bin ich mit Sicherheit nicht so engagiert, wie für einen Chef, den ich super finde. Das muss noch nicht mal mit Absicht passieren, sondern findet oft auch unbewusst statt.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑08.04.2022 07:32 Und das wäre dann ein Grund für dich, phasenweise seine Arbeit einfach einzustellen ?
Wenn ja, liegen unsere Auffassungen von Arbeitsmoral und Pflichtbewusstsein meilenweit auseinander.
Ja, ich auch. Aber die Suche findet hier im Forum zu einem sehr großen Prozentsatz nur beim Trainer statt.
Und wer bestimmt das, ob dein Chef sch.eiße ist ? Du ? Deine Kollegen/-innen ? Sein Nachbar ?
ne, so einfach ist das auch nicht, Leverkusen sagt, das geht auch anders gegen Barca.
Ich hatte es anfangs der Saison schon mal geschrieben, er ist zweimal von der VdV zum Trainer des Jahres gewählt worden. Das sicher nicht nur aufgrund der Erfolge sondern sicher auch aufgrund seiner Persönlichkeit als Trainer. Die soll hier jetzt plötzlich sch.eiße sein und den Spielern missfallen? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich glaube die Gründe für die schwache Saison sind andere.
Ich habe mein Beispiel jetzt auch nur allgemein auf die Beziehung Vorgesetzter und Mitarbeiter bezogen. Ob es da bei uns in dieser Hinsicht Probleme gibt ist natürlich reine Spekulation. Die Leistungsprobleme betreffen eben nicht nur einen einzelnen Spieler sondern im Grunde genommen das ganze Team.
Raute s.1970 hat geschrieben: ↑08.04.2022 10:58 Es ist doch nun mal Fakt, daß diese zeitweise trostlosen Auftritte unter allen drei letzten Trainern stattgefunden haben.
Und Rose ist doch nun wirklich ein Mensch, dem man "Unnahbarkeit…. Aber auch bei ihm hat es diese "Lustlos-Spiele" gegeben.
Daran kann es also eigentlich nicht liegen.
Bleibt also die Mannschaft.
Der Chef hat ja auch wiederum einen Chef und wenn die ganze Abteilung leer ist, gibt es auch wieder keine LeistungRaute s.1970 hat geschrieben: ↑08.04.2022 11:44 Die Regel ist, dass der Chef bleibt.
Und so sollte es auch bei Borussia gehandhabt werden.![]()
![]()