Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Petrigenration98
Beiträge: 90
Registriert: 30.08.2019 17:06
Wohnort: Thüringer im Leipziger Exil

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Petrigenration98 » 29.03.2022 12:04

Was für 2 Jahre Eitelkeit? Wenn 3G erlaubt war, waren sie da. Oder hast du zwischen September und Oktober kein Sottocultura-Banner gesehen?
"Alle oder keiner" - das war von Anfang an die Devise. Wenn ihr euch gerne mit 10.000 Leuten in ein 54.000-Stadion setzt, wo ringsherum niemand ist und immer fein euer Impfzertifinat vorzeigt, ist das euer gutes Recht, aber sollte nicht von allen erwartet werden.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 29.03.2022 12:10

Salzstreuer, sie ist in meinen Augen nicht berechtigt, weil die Stimmung ohne eine Stimmungsblock im Vergleich mit dem Support eines Stimmungsblocks, der von Einpeitschern dirigiert wird und somit die Kurve/Stadion mitreissen soll, nicht so gut sein kann. Wegen der total unterschiedlichen Voraussetzungen verwehre ich mich deshalb gegen eine Kritik an den Versuchen, ohne Ultras das Team anzufeuern.

Du kannst in meinen Augen nur den Support unter ähnlichen Voraussetzungen kritisieren: also die Stimmung in Spielen ohne Ultras (in der Partie gegen A war sie besser als in der Begegnung gegen B) beziehungsweise in Partien mit den Ultras.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 29.03.2022 12:11

Alles soweit richtig, aber den Spruch mit dem Impfzertifikat hättest du dir sparen können.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 29.03.2022 13:14

Petrigenration98 hat geschrieben: 29.03.2022 12:04 Was für 2 Jahre Eitelkeit? Wenn 3G erlaubt war, waren sie da. Oder hast du zwischen September und Oktober kein Sottocultura-Banner gesehen?
"Alle oder keiner" - das war von Anfang an die Devise. Wenn ihr euch gerne mit 10.000 Leuten in ein 54.000-Stadion setzt, wo ringsherum niemand ist und immer fein euer Impfzertifinat vorzeigt, ist das euer gutes Recht, aber sollte nicht von allen erwartet werden.
Siehst du. Du machst den Support für deinen Verein von äußeren Gegebenheiten abhängig.

Ich nicht...

Der Verein, der über allem stehen sollte, hat gerade in der Phase mit begrenzter Kapazität um jede mögliche Unterstützung geworben. Ich verstehe jeden!!! der aus Sicherheitsgründen auf den Besuch im Stadion verzichtet hat. Aber die Gründe, aus denen die Ultras ferngeblieben sind, kann ich, gerade wenn es Ihnen doch nur um Borussia geht, nicht akzeptieren! Der Verein muss über allem steh'n. Das ist doch auch das Credo der Ultras. Warum handeln sie dann nicht so?
Mich würde interessieren, ob jeder Ultra auch auf Kino-, Theater-, Restaurantbesuch und auf das Fahren mit Bus, Bahn usw. verzichtet hat. Denn auch dort zählten ja die Einschränkungen. Ich behaupte mal "nein". Weil man dort das eigene Ego nicht so zur Schau stellen kann.

Und dein abfälliger Satz mit dem Impfzertifikat sagt doch alles
Benutzeravatar
kaesy26
Beiträge: 1360
Registriert: 10.04.2007 15:17
Wohnort: kaarst/vorst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kaesy26 » 29.03.2022 13:24

Gibts solche Diskussionen eigentlich in anderen Fanforen auch? Nahezu jede Ultragruppierung blieb doch den Spielen fern.

Freut mich aber, dass Sonntag endlich wieder organisierter Support stattfindet. :daumenhoch:
Dann doch lieber "sing sang" als total unkontrollierter Gesang von wo aus jeder Ecke mal für 5 Sekunden was angestimmt wird.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3280
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von S3BY » 29.03.2022 13:30

@ fußballfreund Die Ultras sind, wenn volle Auslastung erlaubt ist, bei allem und jedem Spiel dabei. Bist du das auch? Oder warum nimmst du dir raus das Nichtanwesensein immer wieder aufs Neue zu kritisieren?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11426
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 29.03.2022 14:20

Vor allem ist es ja auch so, dass unzählige weitere (aktive) fanclubs den spielen fern geblieben sind. Da wird allerdings kein fass aufgemacht, bei den ultras ist das aber ein großes problem.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 29.03.2022 15:52

Das ist hier irgendwie wie im letzten Heimspiel, wo irgendein Typ zwei Reihen vor mir plötzlich willkürlich angefangen hat "Scheiß Ultras" zu brüllen. :noidea:
Benutzeravatar
kaesy26
Beiträge: 1360
Registriert: 10.04.2007 15:17
Wohnort: kaarst/vorst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kaesy26 » 29.03.2022 16:36

Davon hatte ich auch einen :lol:
Macragge
Beiträge: 3315
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 29.03.2022 20:16

Ist halt völlig absurd wie hier immer argumentiert wird.

Sind die Ultras da, sind se arrogant weil se da sind. Sind se nicht da, sind se arrogant weil se nicht da sind. :kopfball:

Ich vermisse die DM, da konnte man noch alle zusammen nen Bierchen köpfen und musste sich nicht mit so einem Schwachsinn rumärgern.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4876
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 30.03.2022 09:14

TheOnly1 hat geschrieben: 29.03.2022 15:52 Das ist hier irgendwie wie im letzten Heimspiel, wo irgendein Typ zwei Reihen vor mir plötzlich willkürlich angefangen hat "Scheiß Ultras" zu brüllen. :noidea:
Bei dir hat wenigstens einer was gebrüllt und wenn es geistiger dünnschis.s ist.
Bei mir schauen sie lieber aufs Handy und checken ihr Facebook ab oder schauen neue Kochrezepte.
Sie bleiben sogar sitzen wenn man singt“steht auf wenn ihr Borussen seid“.
Unser Stadion hat keine gute Stimmung, wir müssen zuhause Angst haben das mitgereiste Wolfsburg Fans lauter sind als unsere Handykucker.
Leider kann man keine mitmachpflicht beim Supporten einführen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 30.03.2022 09:40

Ruhrgebietler hat geschrieben: 30.03.2022 09:14 Bei mir schauen sie lieber aufs Handy und checken ihr Facebook ab oder schauen neue Kochrezepte
Ich denke das dies in anderen Stadien mittlerweile auch so ist
jones1900
Beiträge: 435
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 02.04.2022 11:14

War nicht eigentlich mal die Rede davon, dass "die Seele brennt" zurückkehrt, sobald wieder die volle Auslastung erlaubt ist?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 02.04.2022 12:25

Na dann bin ich mal gespannt und erwarte eure Berichte morgen Abend :winker:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von toom » 03.04.2022 20:10

Wir haben leider immer noch zu wenig Liedgut. Die alten, ausgelutschten Dinger sind für viele leider wirklich keine Motivation mitzumachen. Dat war nix heute. Wir hätten so viel Potenzial! Aber lag auch am Spiel, gebe ich zu.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 03.04.2022 20:40

Sorry, aber die Vorsänger hatten heute weniger als null Gespür für die Situation.

Da gibt es zur Rückkehr aller in den Park mal freie Minuten vor dem Spiel ohne Werbung und Dumpfplauderei, und statt es richtig knallen zu lassen werden unsere getragenen Hymnen angestimmt.

Der Gipfel war dann um den Ausgleich herum. Jeder im Stadion spürte, dass die Mannschaft Unterstützung braucht. Und was steht auf der Playlist; Sch++++ Fussballclub K****. Peinlich ohne Ende.
Zuletzt geändert von All in 13 am 03.04.2022 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11426
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 03.04.2022 20:43

Sehe ich auch so. Brauchen mal 2-3 neue lieder, die so scheppern wie das "allez allez allez". Alles andere i

Auf der anderen seite hat man schon beim warmsingen gemerkt, dass nicht viel gehen wird. Bei "steht auf" blieb die halbe süd- und westkurve sitzen. Und auch sonst außerhalb vom 16er kaum motivation am start.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 03.04.2022 20:49

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 03.04.2022 20:43

Und auch sonst außerhalb vom 16er kaum motivation am start.
Sehe ich komplett anders. Stehe ja im 13er.

Da gingen gegen Hertha einige Stimmungswellen von aus.

Und heute gab es von dort spontan Yann Sommer Rufe. Motivation ist da. Und Gespür für das Spiel.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 03.04.2022 21:11

Der ARD-Kommentator verdeutlichte in der SportschauApp anschaulich, dass Mainz immer stärker wurde. Und was hören meine Ohren kurz vor dem Ausgleich: Schmähgesang gegen den Tabellenachten anstatt das Team anzufeuern. :nein:

Und bevor jetzt jemand fragt, warum ich nicht im Stadion war: Ich bin in Isolation. Und wenn ich wieder negativ bin, werde ich mir das Recht herausnehmen zu entscheiden, ob ich mich in Menschenmassen begebe oder nicht. Andere haben sich ja auch das Recht herausgenommen, über einen langen Zeitraum nicht ins Stadion zu gehen.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 03.04.2022 21:19

Hatte ich ja oben schon geschrieben. Unpassender geht nicht mehr.
Antworten