Patrick Herrmann [7]
Re: Patrick Herrmann [7]
Naja. Traore und Flaco zu vergleichen passt finde ich gar nicht. Wie oft war Traore verletzt in der ganzen Zeit und wirklich durchgesetzt hat er sich auch nie. Und er musste sich (nur) gegen Flaco durchsetzen und nicht gegen Arango oder Thuram.
Wegen der french Connection und seinem Standing im Team hätte ich mich bei Traore aber über ne VV mit Boni für Einsatzzeit gefreut.
Traore hätte es damals verdient gehabt, genauso wie es ein Flaco für mich jetzt verdient.
Wegen der french Connection und seinem Standing im Team hätte ich mich bei Traore aber über ne VV mit Boni für Einsatzzeit gefreut.
Traore hätte es damals verdient gehabt, genauso wie es ein Flaco für mich jetzt verdient.
Re: Patrick Herrmann [7]
Sorry - aber Identifikationsfigur kann ja nur eins der Kriterien sein. Und wenn auch ein sportlicher Mehrwert besteht dann kann das für mich den Ausschlag für Vertragsverlängerung geben.
Bei Herrmann ist es aber - stand jetzt - das EINZIGE Kriterium. Einen sportlichen Mehrwert sehe ich in ihm seit 3-4 Jahren (abgesehen von einem Halbjahr unter Rose) nicht mehr.
Und in dem Zuge den Punkt Identifikationsfigur als Argument heranzuziehen halt ich im Zuge einer Umstrukturierung und eines - immer noch gut bezahlten - Vertrages für völlig Sinnbefreit.
Ich habe nicht gegen Patrick - im Gegenteil - aber er ist jetzt schon länger sportlich keine Hilfe - da verstehe ich den Wunsch zur Verlängerung von Vereinsseite NULL.
Bei Herrmann ist es aber - stand jetzt - das EINZIGE Kriterium. Einen sportlichen Mehrwert sehe ich in ihm seit 3-4 Jahren (abgesehen von einem Halbjahr unter Rose) nicht mehr.
Und in dem Zuge den Punkt Identifikationsfigur als Argument heranzuziehen halt ich im Zuge einer Umstrukturierung und eines - immer noch gut bezahlten - Vertrages für völlig Sinnbefreit.
Ich habe nicht gegen Patrick - im Gegenteil - aber er ist jetzt schon länger sportlich keine Hilfe - da verstehe ich den Wunsch zur Verlängerung von Vereinsseite NULL.
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
sind
Im Gegenteil, es macht absolut Sinn in einem Mannschaftssport, ein paar alte Recken mit ihrer ganzen Erfahrung im Team zu haben und natürlich wirkt sich das dann im Gesamtergebnis auch sportlich aus. Selbst wenn diese Spieler nicht ständig auf dem Platz stehen. Ein Verein, in dem professionell gearbeitet wird, weiß das natürlich auch.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Da findet man viele Befürworter Mario. darum sag ich ja auch bei Flaco verlängern. Desgleichen gilt für Lars und Chris. Alle 3 sind wichtig für das Team, für den Verein, für uns Anhänger. Dies heisst jedoch noch lange nicht, dass sie partout in der Startelf stehen (Auch aufgrund ihrer momentanen Leistung. Entwicklungspotential spielerisch gegen Null und ein Unding um diese Spieler , ex Flaco nun einen Umbruch einzuleiten/weiterzuführen)
Es wird mir auch etwas zuviel Polemik betrieben (schwarz/weiss sehen?) dass man immer davon ausgeht hier, dass *alte* durch *junge* ersetzt würden. Es gibt viele Spieler, bezahlbar auch, die vor oder gar in ihrem besten Leistungsvermögen stehen die rein spielerisch den genannten mindestens ebenbürtig sind. Spieler im Alterssegment 24 - 28. Sei es nun im Ausland, aus der Bundesliga oder eben auch einer tieferen Liga.
Es wird mir auch etwas zuviel Polemik betrieben (schwarz/weiss sehen?) dass man immer davon ausgeht hier, dass *alte* durch *junge* ersetzt würden. Es gibt viele Spieler, bezahlbar auch, die vor oder gar in ihrem besten Leistungsvermögen stehen die rein spielerisch den genannten mindestens ebenbürtig sind. Spieler im Alterssegment 24 - 28. Sei es nun im Ausland, aus der Bundesliga oder eben auch einer tieferen Liga.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Patrick Herrmann [7]
Hm. Du willst mit Flaco, Stindl und Kramer verlängern, obwohl sie keine Stammspieler sind und auch nicht als solche eingeplant sind.
Die Zeiten, in denen wir nur die Bank aufgestockt haben, hatten wir mMn nie. Wir brauchen Spieler für die erste Elf und nicht für die Bank.
Die Zeiten, in denen wir nur die Bank aufgestockt haben, hatten wir mMn nie. Wir brauchen Spieler für die erste Elf und nicht für die Bank.
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Genau, wir brauchen 26 Spieler für die erste Elf. Und nach spätestens 10 Spielen haben wir den kaputtesten und verstrittensten Kader ganz Europas. Guter Plan...Nothern_Alex hat geschrieben: ↑02.04.2022 22:43 Wir brauchen Spieler für die erste Elf und nicht für die Bank.

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Ja, ich würde mit den dreien verlängern Northern
Zum ersten werden die Bezüge wohl eher moderater ausfallen, zum zweiten sehe ich für alle 3 künftig eine Verwendung nach der Karriere im Verein. Zum dritten sind alle drei noch Bundesliga tauglich ohne jetzt die Reisser zu sein. Kosten in der Zeit um Corona keine Ablöse.
Wir hatten immer Spieler bei uns, deren Karriere zu Ende ging, Filip, Roooel, Maestro, sogar mit dem Stranzler als Backup trotz seinen Verletzungen zum Ende hin. Ibra, Johnson. Eine Verlängerung auch der wirtschaftlichen Situation geschuldet und der Möglichkeit sie danach (wie zB Heime, Polanski) im Verein weiter zu beschäftigen.
Daneben wird der Kader ja auch noch von 20 + Spielern gebildet. Einen Schritt zurück den wir leider machen müssen. Ersatz vielleicht ausleihen auch. Von diesem momementanen Hintergrund würde es durchaus Sinn machen in meinen Augen. Auch weil ich nicht glaube, dass RV und Co. in der Lage sein werden um wirklich einen riesigen Cut zu machen in den nächsten 1 oder 2 Jahren. Heisst, ich traue es ihnen nicht zu.

Wir hatten immer Spieler bei uns, deren Karriere zu Ende ging, Filip, Roooel, Maestro, sogar mit dem Stranzler als Backup trotz seinen Verletzungen zum Ende hin. Ibra, Johnson. Eine Verlängerung auch der wirtschaftlichen Situation geschuldet und der Möglichkeit sie danach (wie zB Heime, Polanski) im Verein weiter zu beschäftigen.
Daneben wird der Kader ja auch noch von 20 + Spielern gebildet. Einen Schritt zurück den wir leider machen müssen. Ersatz vielleicht ausleihen auch. Von diesem momementanen Hintergrund würde es durchaus Sinn machen in meinen Augen. Auch weil ich nicht glaube, dass RV und Co. in der Lage sein werden um wirklich einen riesigen Cut zu machen in den nächsten 1 oder 2 Jahren. Heisst, ich traue es ihnen nicht zu.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Patrick Herrmann [7]
Wir müssen nur aufpassen, kein Gnadenhof zu werden.
Die Spieler hatten sicherlich ihren sportlichen Wert unter Beweis gestellt und tragen die Raute im Herzen, was man sicherlich nicht von allen Spielern der Mannschaft sagen kann. Und gerade weil sich die finanzielle Belastung in Grenzen halten wird, bin ich auch für eine Verlängerung.
Aber aktuell würde ich sie nicht als tragende Rolle in einer neuen Mannschaft sehen. Sie werden sicherlich noch den einen oder anderen Impuls setzen, wenn sie eingewechselt werden oder sogar als Alternative ihren Mann stehen. Sollte man sie als tragende Säule und als Kern einer neuen Mannschaft sehen, sehe ich persönlich schwarz.
In wie weit das eine Zerstrittenheit des Kaders fördert, muss man mir erklären.
Die Spieler hatten sicherlich ihren sportlichen Wert unter Beweis gestellt und tragen die Raute im Herzen, was man sicherlich nicht von allen Spielern der Mannschaft sagen kann. Und gerade weil sich die finanzielle Belastung in Grenzen halten wird, bin ich auch für eine Verlängerung.
Aber aktuell würde ich sie nicht als tragende Rolle in einer neuen Mannschaft sehen. Sie werden sicherlich noch den einen oder anderen Impuls setzen, wenn sie eingewechselt werden oder sogar als Alternative ihren Mann stehen. Sollte man sie als tragende Säule und als Kern einer neuen Mannschaft sehen, sehe ich persönlich schwarz.
In wie weit das eine Zerstrittenheit des Kaders fördert, muss man mir erklären.
Re: Patrick Herrmann [7]
Wir brauchen vor allem nen gesunden Konkurrenzkampf und Druck von der Bank. Wenn du jedoch mit Spielern verlängert, die schon heute die Nr. 3 oder 4 auf der jeweiligen Position sind, welchen sportlichen Wert ergibt also eine VV?
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Diese Argumente alle richtig. Für eine tragende Rolle, rein spielerisch sehe ich die drei auch nicht. Um etwas tiefer zu gehen im Verständnis wieso ich verlängern würde.
Flaco ist eine *Institution* mittlerweile. Predesteniert um den Verein nach aussen in die Stadt zu tragen. Chris und Lars machen aktuell ihre Trainerscheine als (noch) aktive Spieler. Mit ihrem Standing, auch Intelligenz sehe ich sie als gute Trainer für unsere Nachwuchsteams. Beide beliebt weit über den Klub hinaus aber entscheidend, dass beide haargenau wissen was es braucht um Spitzensport Fussball zu betreiben. Persönlich sehe ich in beiden eine absolute Steigerung (sofern sie dann auch vermitteln können) für das ausbilden von Nachwuchsspieler. Zudem traue ich Chris zu, dass er wirklich Voraussetzungen bringt (Kommunikation, Vernetzung mit den Medien usw) um in der Vereinsleitung (sportlich, medial) mitzuwirken.
Die Verlängerungen sehe ich also zukunftsorientiert zugunsten unseres Vereins. Leute ihres Kalibers schwimmen nicht im Fussballbecken wie Algen im Wasser. Logisch, diese Meinung muss man nicht teilen.
On the end, nicht als reine Spieler zu verpflichten/weiter zu beschäftigen sondern danach im Verein gewinnbringend einzubinden bevor es andere tun.
Flaco ist eine *Institution* mittlerweile. Predesteniert um den Verein nach aussen in die Stadt zu tragen. Chris und Lars machen aktuell ihre Trainerscheine als (noch) aktive Spieler. Mit ihrem Standing, auch Intelligenz sehe ich sie als gute Trainer für unsere Nachwuchsteams. Beide beliebt weit über den Klub hinaus aber entscheidend, dass beide haargenau wissen was es braucht um Spitzensport Fussball zu betreiben. Persönlich sehe ich in beiden eine absolute Steigerung (sofern sie dann auch vermitteln können) für das ausbilden von Nachwuchsspieler. Zudem traue ich Chris zu, dass er wirklich Voraussetzungen bringt (Kommunikation, Vernetzung mit den Medien usw) um in der Vereinsleitung (sportlich, medial) mitzuwirken.
Die Verlängerungen sehe ich also zukunftsorientiert zugunsten unseres Vereins. Leute ihres Kalibers schwimmen nicht im Fussballbecken wie Algen im Wasser. Logisch, diese Meinung muss man nicht teilen.
On the end, nicht als reine Spieler zu verpflichten/weiter zu beschäftigen sondern danach im Verein gewinnbringend einzubinden bevor es andere tun.
Re: Patrick Herrmann [7]
Konkurrenzkampf jaja, nur wachsen die Konés für uns nicht auf Bäumen der Großteil ist Kaliber Poulsen, Bénes, Bennetts. Von denen kommt ja richtig viel Druck von der Bank. Und falls ihr es vergessen habt wir sind kein CL-Kanidat mehr. Warum sollten die besseren Talente dann hier anheuern statt bei Plörre, SAP oder Freiburg? Und wenn jetzt jemand kommt mit den Stammspielern bei anderen Mannschaften die uns ja verstärken können, dann verweise ich auf Friedrich. Stammspieler bei Union aber hier eher durchwachsen. Und wenn man solche Leute dann auf die Bank setzt heißt es dann nachher "warum hat die Managernulpe für den noch Geld locker gemacht?"
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Das
Ich habe deine Beiträge früher echt gerne gelesen, da gab es solche Kommentare so gut wie nie. Wir reden hier von Menschen, möchtest Du irgendwann sowas von deinen Kollegen oder Kunden oder Kindern über dich hören?
Ist relativ einfach, Du hast gesagt, wir brauchen Spieler für die erste Elf und nicht für die Bank. Packe 25-28 Spieler in einen Kader, die alle den Anspruch haben, in der ersten Elf zu spielen, auch etwas erfahrenere, etablierte Spieler, die Du ja auch dazu holen musst. Und dann warte, was passiert, wenn das logischerweise nicht geht. Das Problem hast Du selbst bei 15-18 Spielern mit diesen Ansprüchen schon. Kann dir wohl auch jeder bestätigen, der einen Mannschaftssport betreibt oder mal betrieben hat.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑03.04.2022 09:08 In wie weit das eine Zerstrittenheit des Kaders fördert, muss man mir erklären.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Patrick Herrmann [7]
lborussenmario hat geschrieben: ↑03.04.2022 00:22 Genau, wir brauchen 26 Spieler für die erste Elf. Und nach spätestens 10 Spielen haben wir den kaputtesten und verstrittensten Kader ganz Europas. Guter Plan...![]()
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Es sollte doch das Ziel sein, möglichst viele annähernd gleichwertige Spieler im Kader zu haben. Spieler, bei denen man nicht sofort weiß, wer ist auf der Position die Nr. 1. Oder siehst du das anders?
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich weiß wirklich nicht, warum hier immer auf irgendwelche zu hohen oder eben auch moderate BezügenHeidenheimer hat geschrieben: ↑03.04.2022 06:02 Ja, ich würde mit den dreien verlängern NorthernZum ersten werden die Bezüge wohl eher moderater ausfallen, zum zweiten sehe ich für alle 3 künftig eine Verwendung nach der Karriere im Verein.
hingewiesen wird. Die Bezüge verdienter oder unverdienter Spieler können uns doch relativ am A.rsch
vorbeigehen. Warum sollten wir uns darüber völlig unnötige Gedanken machen ? Das ist Sache der Abteilung Schippers.
Entweder der weiß was er macht...oder eben nicht. Uns sollte das vollkommen egal sein.
Wichtig ist einzig und allein, ob ein Spieler Lust hat für Borussia aufzulaufen und astronomische Leistungen abliefert.
Alles andere ist uninteressantes Beiwerk und Makulatur. Man sollte ja wohl davon ausgehen, dass Schippers weiß, was der
Verein zahlen kann oder eben nicht. Und wenn er es nicht weiß, dann muss halt Herr Schippers ausgetauscht werden
und nicht Flaco.
Und dass Flaco eben seit geraumer Zeit nicht mehr zu den Spielern der Kategorie A zählt, ist doch jedem bewusst.
Als Ergänzungsspieler habe ich ihn dennoch oftmals besser gesehen, als lustlos herumtrabende Ginters und Thurams.
Und deshalb plädiere auch ich glasklar für eine Verlängerung.
Aber nicht, um ihn irgendwann später mal irgendwo im Verein unterzubringen. Sondern ausschliesslich zum
Fußballspielen. Man kann nicht jedem Spieler, der länger als 1 Jahr für Borussia gekickt hat, nach Karriereende
einen Pensionsvertrag als Zugabe anbieten.
Das Geld sollte für Spieler ausgegeben werden und nicht für einen unsinnig aufgeblähten Administrations-Kader.
Re: Patrick Herrmann [7]
Wie schlecht muss er sein, wieder keine Minute zu bekommen
??

-
- Beiträge: 2216
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Patrick Herrmann [7]
Das halte ich schlicht für naiven Idealismus. Das ist Profisport - da MUSS Leistung Kriterium Nummer 1 sein! Und das Flacco durch bloße Präsenz einen Einfluss auf das Gesamtergebnis hat hätte ich gerne belegt! Das ist für mich schlicht Unfug.borussenmario hat geschrieben: ↑02.04.2022 20:07 sind
Im Gegenteil, es macht absolut Sinn in einem Mannschaftssport, ein paar alte Recken mit ihrer ganzen Erfahrung im Team zu haben und natürlich wirkt sich das dann im Gesamtergebnis auch sportlich aus. Selbst wenn diese Spieler nicht ständig auf dem Platz stehen. Ein Verein, in dem professionell gearbeitet wird, weiß das natürlich auch.
Es mag Spieler geben bei denen das so sein kann - aber das zu pauschalisieren halte ich für Quatsch! Da ist Herrmann für mich einfach kein Mehrwert mehr für uns - LEIDER!
Re: Patrick Herrmann [7]
Wann hatte er eigentlich seinen letzten Einsatz?
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Das halte ich schlicht für naiven Pessimismus. Und das Flacco keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis hat hätte ich gerne belegt! Das ist für mich schlicht Unfug.

Für dich mag das so sein, spielt für Borussia aber keine Rolle, und das ist auch gut so.
