Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22358
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von don pedro » 13.03.2022 20:01

steff 67 hat geschrieben: 13.03.2022 18:33 Ich persönlich frage mich warum da keiner mehr hingeht ?
34 500 Zuschauer an einem Samstag abend um 18.30 zugelassen wo die meisten Sonntags frei haben und es gibt noch Karten die bei 90000 Mitglieder in den freien Verkauf gehen
Versteh ich persönlich nicht
naja vielleicht weniger berliner die gekommen sind.und die ultras die ja nur kommen wollen wenn ALLE wieder ins stadion dürfen.
nach dem motto:wir stehen zu 100% zur borussia aber wenn nicht die volle auslastung dann :schildpueh:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 13.03.2022 20:05

Das oftmals keine Maske getragen wurde während des Spiels sah man in den Letzten Heimspielen auch schon öfter im TV (Sky). Aber das gilt für viele Spiele in Liga 1-3 wo auch u.a. schon länger Stehplatz wieder offen ist. U.a. bei den Amas stehen die Ordner unten und schauen jeden an ob die Maske ja auch richtig sitzt. Okay da kommen weniger Zuschauer wie im Stadion Borussia Park.

Bin nun auf die neuen Regeln ende nächster Woche gespannt, u.a. fällt ja die Maskenpflicht kommt weg. Selbst in Bus und Nahverkehr (Stand diese Woche). Also das muss ich in der Momentanen Lage nicht haben, die Zahlen sind immer noch hoch und wenn meine DK Steh (Saison) auch wieder frei wird, verzichte ich auf den Besuch der letzten Heimspiele.

Einfach **** das man blöd angemacht wird und Handgreiflich wird wenn man im Stadion WC eine Maske trägt. Ne danke, mir reicht es schon das viele diese Dinger unter der Nase tragen und denken das sei so richtig, aber das?

Auch wenn die Ultras wieder dabei sein sollten und die Stimmung etwas mehr Organisierter wird: Ich werde erst wieder ins Stadion gehen wenn Covid wirklich "harmlos" ist, solange geh ich zu Spielen wo man ggf. Abstand noch halten kann. Z.b. in den unteren Ligen oder Jugendspielen von Borussia und co.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4876
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 13.03.2022 20:26

Borusse 61 hat geschrieben: 13.03.2022 19:52 Polizei stoppt Ausschreitungen in Mönchengladbach mit Pfefferspray !

https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-67096655
Direkt nach dem 2:0 gab es Ärger im Stadion zwischen Berliner und zwei bis drei anderen im Nachbarblock. Man konnte aus der Nord nur erkennen das ein Gladbacher so aufgebracht war und auf den Zaun der Berliner wollte. Denke mal er wurde beschmissen oder provoziert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19253
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 13.03.2022 21:40

Viersener hat geschrieben: 13.03.2022 20:05 Ich werde erst wieder ins Stadion gehen wenn Covid wirklich "harmlos" ist.....
Das ist der Grund, warum ich aktuell noch nicht ins Stadion gehe. Ich habe aus verschiedenen Gründen keinen Bock auf das "C".

Die Frage ist: Ist das "C" nicht jetzt schon harmlos? Und die Angst vor ihm noch zu groß.

Auf jeden Fall freue ich mich auf den ersten Besuch im Stadion....
Eichmän
Beiträge: 478
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Eichmän » 14.03.2022 08:26

Also die Stimmung war wirklich äußerst mau, aber nach den letzten Auftritten wohl kein Wunder. Was die Maskenpflicht betrifft: Ich habe am Platz auch keine getragen. Bin dreimal gepiekt, einmal genesen, und jetzt reicht es allmählich. Maske tragen, aber zum "Essen, Trinken, Rauchen" darf man die absetzen? Weil in dem Moment hört man ja auf auszuatmen, oder wie? Was für ein Schwachsinn.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48810
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 14.03.2022 09:20

raute56 hat geschrieben: 13.03.2022 21:40 Die Frage ist: Ist das "C" nicht jetzt schon harmlos? Und die Angst vor ihm noch zu groß.
Mag eve. sein, aber im Sommer gingen die Zahlen ja runter und im Herbst ging es dann wieder los. Daher finde ich das man nicht alles am Wochenende lockern sollte, Maske werde ich im Supermarkt usw. erst mal auch weiterhin tragen. Wird aber hier nun etwas OT ;)

Wenn es dieses Jahr im Herbst stabil bleibt kann man weiter sehen. Eine Dauerkarte im Sommer für 22/23 hole ich auf jeden fall.

Kurz Auswärts: Ein Kumpel war in Stuttgart mit einem Fanbus, wohl ohne Maske etc. auf der Rückfahrt und peng.. einer hatte im Bus Corona wie sich herausstellte ... da war die letzte Woche die Aufregung groß.
Zuletzt geändert von Viersener am 14.03.2022 09:33, insgesamt 3-mal geändert.
jones1900
Beiträge: 435
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 14.03.2022 09:23

Das manch einer den medizinischen Sinn einer Maske nach 2 Jahren Pandemie immernoch so dermaßen unterschätzt, erschreckt mich. Aber da es hier um Stimmung gehen soll, mein Senf dazu.

Gegen Augsburg hatte ich das Gefühl, dass es ohne richtiges Stimmungszentrum und/oder Koordination extrem schwer ist die Massen in der Kurve zu bewegen. Dann singt oben mal einer und rechts ein anderer, sodass kein einheitlicher, lauter Gesang zu Stande kommt. Noch schlimmer ist es akustisch, wenn im Oberrang etwas angestimmt wird, das kommt unten garnicht an. Von daher freue ich mich doch sehr darauf, wenn „die Vorturner“ möglichst bald wieder aktiv werden
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 14.03.2022 10:09

Eine Szene, die einen wichtigen Eckpfeiler aufgrund von Corona verloren hat, sollte eigentlich froh sein, wenn Leute die Hygienemaßnahmen einhalten und geimpft sind.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19253
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 14.03.2022 10:32

jones1900 hat geschrieben: 14.03.2022 09:23 Das manch einer den medizinischen Sinn einer Maske nach 2 Jahren Pandemie immernoch so dermaßen unterschätzt, erschreckt mich. Aber da es hier um Stimmung gehen soll, mein Senf dazu.

Gegen Augsburg hatte ich das Gefühl, dass es ohne richtiges Stimmungszentrum und/oder Koordination extrem schwer ist die Massen in der Kurve zu bewegen.
Zu eins: Mich auch.

Zu zwei: Vor dem TV hatte ich nicht das Gefühl, dass die Stimmung schlecht ist. Aber es ist wirklich so: Du muss ein richtiges Stimmzentrum haben, dass den Support koordiniert.
Nun könnte man aber anfangen zu diskutieren, was Stimmung ausmacht. Aber in diesem Punkt gibt es viele unterschiedliche Meinungen.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 14.03.2022 22:16

Am Samstag lag doch über dem ganzen Spiel ein Nebel von Corona, Ungewissheit, schlechte Leistungen Borussias, Anspannung bei Niederlage, etc.

In der Gemengelage kam einfach keine Freude auf das Spiel auf.
jones1900
Beiträge: 435
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 28.03.2022 13:47

Die Ultras haben nun auch "offiziell" ihre Rückkehr ins Stadion zum Spiel am Sonntag gegen Mainz verkündet. Sie rufen außerdem dazu auf, möglichst frühzeitig auf den Plätzen zu sein, um sich gebührend einstimmen zu können.
https://sottocultura.de/stadionrueckkehr/
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11426
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 28.03.2022 16:36

Freut mich :daumenhoch:

Hab bock auf sonntag :D
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 28.03.2022 23:02

jones1900 hat geschrieben: 28.03.2022 13:47 Die Ultras haben nun auch "offiziell" ihre Rückkehr ins Stadion zum Spiel am Sonntag gegen Mainz verkündet. Sie rufen außerdem dazu auf, möglichst frühzeitig auf den Plätzen zu sein, um sich gebührend einstimmen zu können.
https://sottocultura.de/stadionrueckkehr/
Oh, vielen Dank für die Bereitschaft das niedere Volk im Park zu unterstützen. Natürlich mit dem (quasi) Hinweis, dass jetzt endlich wieder die Post abgeht...

Je höher der Sockel, desto...
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22358
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von don pedro » 29.03.2022 04:26

Die Post die abgeht kennt man ja.immer drei lieder und dann ala gebetsrufer singsang und alle wedeln mit den armen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 29.03.2022 06:22

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 28.03.2022 16:36 Freut mich :daumenhoch:

Hab bock auf sonntag :D
Yepp
Wenn nur nicht schon wieder diese A61 gesperrt wäre
Was eine Kutscherei :nein:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 29.03.2022 06:59

Und ich war so naiv und dachte, dieses mal geht es vielleicht ohne Ultras Bashing...
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 29.03.2022 07:58

Die haben uns "Normalos" fast 2 Jahre gebasht.
Nix mit "alle gemeinsam" oder "wir alle"...
Aus persönlicher Eitelkeit haben Sie 2 Jahre auf "alle gemeinsam für Borussia" verzichtet. Und jetzt, wo sie sich bereiterklären wieder zu kommen, sollen alle springen. Ach weißte...Selbstreflexion ist nicht nur ein halbes Fremdwort
Benutzeravatar
BMG619
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2007 15:51
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMG619 » 29.03.2022 10:27

don pedro hat geschrieben: 29.03.2022 04:26 Die Post die abgeht kennt man ja.immer drei lieder und dann ala gebetsrufer singsang und alle wedeln mit den armen.
Drei Lieder wären ja zumindest schonmal eins mehr als das was ohne Ultras aus der Kurve kommt :wink:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19253
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 29.03.2022 11:24

fussballfreund2 hat geschrieben: 29.03.2022 07:58 Die haben uns "Normalos" fast 2 Jahre gebasht.
Nix mit "alle gemeinsam" oder "wir alle"...
Aus persönlicher Eitelkeit haben Sie 2 Jahre auf "alle gemeinsam für Borussia" verzichtet. Und jetzt, wo sie sich bereiterklären wieder zu kommen, sollen alle springen. Ach weißte...Selbstreflexion ist nicht nur ein halbes Fremdwort
Stimme Dir zu.

@BMG619: Ich habe sinngemäß immer wieder geschrieben, dass man nur mit einem Stimmungsblock, der von einem/oder mehreren Capo(s) geleitet wird, eine Stimmung erzeugen kann, die im besten Fall jeden Borussen-Fan im Stadion mitreißt. Deshalb finde ich die Kritik an denen, die während der Abwesenheit der Ultras versucht haben, Borussia vernünftig anzufeuern, unangebracht.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 29.03.2022 11:31

Wie kann Kritik unangebracht sein, wenn sie berechtigt ist?
Antworten