VfL Bochum

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
dkfv
Beiträge: 1003
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: VfL Bochum

Beitrag von dkfv » 23.03.2022 21:23

VfL1900Borussia hat geschrieben: 23.03.2022 21:07 Keine Ausschank und/pder Fangnetze komplett rundherum.
Dann hast du vielleicht das Problem mit den Becherwürfen gelöst. Was ist mit den anderen Gefahrenquellen, die für einen Spielabbruch sorgen können?
norb
Beiträge: 69
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: VfL Bochum

Beitrag von norb » 23.03.2022 21:26

Was passiert ist - Teil 1 : In der 70sten Minute trifft ein aus dem Heimblock geworfener Bierbecher den vierten Schiedsrichter am Kopf. Das Spiel wird daraufhin beim Stand von 0 zu 2 abgebrochen. Der Schiedsrichter lässt sich im Krankenhaus untersuchen.
Was dann passiert - Teil 2: Große Empörung bei Vereinsverantwortlichen des VFL Bochum, wie dieser Fan dem Ansehen des Clubs schaden kann. Spieler schimpfen öffentlich, dass der Becherwerfer all das zerstören würde, was mühevoll aufgebaut wurde.
Was dann passiert - Teil 3: Der Verein plädiert darauf, das Spiel zu wiederholen, da er nicht für den Spielabbruch verantwortlich gemacht werden könne.
Unabhängig von der sportgerichtlichen Beurteilung (die zum Ergebnis kommen wird, dass das Spiel für Bochum als verloren gewertet wird), passen Teil 2 und Teil 3 der Story ganz und gar nicht zusammen. Wahrscheinlich argumentieren die Bochumer, dass sie im Sinne des Vereins handeln müssen, aber sich dafür so scheinheilig zum Horst zu machen, ist schon ein starkes Stück. Peinlich, peinlich!
VfL1900Borussia
Beiträge: 1094
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: VfL Bochum

Beitrag von VfL1900Borussia » 23.03.2022 21:32

dkfv hat geschrieben: 23.03.2022 21:23 Dann hast du vielleicht das Problem mit den Becherwürfen gelöst. Was ist mit den anderen Gefahrenquellen, die für einen Spielabbruch sorgen können?

Sollen wir jetzt über Platzstürme u.ä. diskutieren, die es zu verhindern gilt? Auch in diesem Fall, gilt es für den Heimverein entsprechend aufgestellt zu sein. Passiert es dann trotzdem, muss sich wieder der DFB damit beschäftigen und Konsequenzen müssen folgen. Oder wir ergeben uns vor allen Gefahren und lassen es sein mit dem Fuppes.
kasu
Beiträge: 1654
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: VfL Bochum

Beitrag von kasu » 23.03.2022 21:35

Gibt ja auch Kleinteile die man werfen kann. Feuerzeuge z.B. Muss man ein extrem Engmaschiges Netz aufspannen. Am besten noch Blickdicht, könnte ja jemand nen bösen Blick einsetzen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: VfL Bochum

Beitrag von Nothern_Alex » 23.03.2022 21:37

Jedes Mal, wenn eine Mannschaft zu verlieren droht, wird ein Spielabbruch provoziert. Und dann ein Wiederholungsspiel angesetzt.
Damit wird die Saison unendlich verlängert.
Ich finde es zwar auch nicht gut, dass Bayern jedes Jahr Meister wird, aber ob das die Lösung ist?
Gewinn
Beiträge: 583
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: VfL Bochum

Beitrag von Gewinn » 23.03.2022 21:38

Ich finde das oberpeinlich vom VFL Bochum.

Bin davon ausgegangen, dass diese froh wären, wenn nur dieses Spiel gegen uns 0:2 gewertet wird und sie keine weitere nennenswerte finanzielle Strafe bekommen würden.

Wenn das Urteil vom Sportgericht wie von Bochum gewünscht laufen würde, so würde bei Rückstand irgendeiner Mannschaft sicherlich noch so manche Becher Richtung Schiedsrichter fliegen!

Das soll die Lösung dafür sein???????????????? :?:
dkfv
Beiträge: 1003
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: VfL Bochum

Beitrag von dkfv » 23.03.2022 21:40

VfL1900Borussia hat geschrieben: 23.03.2022 21:32 Auch in diesem Fall, gilt es für den Heimverein entsprechend aufgestellt zu sein. [...]. Oder wir ergeben uns vor allen Gefahren und lassen es sein mit dem Fuppes.
Das ist ja, was ich sage: Es ist Irrsinnig, dass die Vereine für alle möglichen Gefahren, die von Einzelpersonen aus dem Publikum ausgehen können, mit dem sportlichen Ergebnis haften müssen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5094
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: VfL Bochum

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 23.03.2022 21:43

Im Sinne des Sports würde ich die Restzeit...also ca 20 Min nachspielen lassen.

Sonst sehen wir solche Aktionen immer öfter!

Szenario...Wir führen bei einem Heimspiel 3 zu 0 und in der 60ten Min wirft ein Anhänger der gegnerischen Mannschaft dem 4ten Offiziellen eine Brezel an die Omme! :x:
Der Kick wird abgebrochen und uns zu Lasten mit 3 zu 0 für den Gegner gewertet!
Alle einverstanden? :cool:

Ich würde sagen, dass ist nicht hinnehmbar...und deshalb muss der Werfer bestraft werden, so er denn identifiziert wird und der Rest des Matches unter Ausschluss der Öffentlichkeit nachgeholt werden.

Eine Einflussnahme der Fans in diesem Maße darf nicht auch noch Erfolg haben.
Allein, dass die Bochum Fraktion ein Wiederholungsspiel fordert, ist beschämend!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: VfL Bochum

Beitrag von Nothern_Alex » 23.03.2022 21:45

dkfv hat geschrieben: 23.03.2022 21:40 Das ist ja, was ich sage: Es ist Irrsinnig, dass die Vereine für alle möglichen Gefahren, die von Einzelpersonen aus dem Publikum ausgehen können, mit dem sportlichen Ergebnis haften müssen.
Also nur noch Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
dkfv
Beiträge: 1003
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: VfL Bochum

Beitrag von dkfv » 23.03.2022 21:58

:facepalm: :facepalm:

Nein, aber kein Haften der Vereine für Zuschauerverhalten.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 23.03.2022 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
bubabaer
Beiträge: 61
Registriert: 14.09.2008 19:50

Alle Spiele im Profifußball - alle Spieltage live

Beitrag von bubabaer » 23.03.2022 21:58

Ne, is klar : Bochum-fordert-Spielwiederholung! https://www.kicker.de/verein-hat-kein-v ... 94/artikel
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3317
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: VfL Bochum

Beitrag von Hans Klinkhammer » 23.03.2022 22:30

Ich bin wirklich sehr gespannt auf die endgültige Entscheidung und bin schon besorgt, das uns diese Punkte weggenommen werden.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: VfL Bochum

Beitrag von Kampfknolle » 23.03.2022 22:39

Dann wüsste ich jedenfalls, dass dieser Sport nicht mehr der Richtige für mich ist.
jehens77
Beiträge: 3091
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: VfL Bochum

Beitrag von jehens77 » 23.03.2022 23:00

Der DFB wird nicht so blöd sein und das Spiel wiederholen.
Das hiesse ja, wenn ein Verein zurück liegt, braucht es in der 70. oder 80. Minute ein paar gezielte Werfer um aufgrund dieses Präzedenzfalles dann ein Wiederholungsspiel zu kriegen.
Dann können wir den Sport auch sein lassen.
Insofern wohl Schwachsinn und hoffentlich chancenlos.

Davon abgesehen, wie abartig ist das von Bochum das überhaupt zu versuchen. Anstatt kleine Brötchen zu backen, denn deren Fans sind ja eh nicht dafür bekannt besonders gut mit Bierbechern umzugehen.
So ein Verhalten/ Versuch von denen jetzt gibt den Fans ja noch das Gefühl irgendwo das nicht zu unrecht getan zu haben.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5112
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: VfL Bochum

Beitrag von Mike# » 23.03.2022 23:05

Ich dachte, ich lese nicht richtig :shock: https://www.focus.de/sport/fussball/nac ... 61385.html - der Kletke spinnt!
Kaktus_Jones hat geschrieben: 23.03.2022 21:06 Nach dieser Argumentation könnte man ja nicht einmal den Fan betrafen. Denn der VFL Bochum hätte ja keinen Verlust aus der Aktion. Zudem hatte der Fan ja vollkommen legal seine Eintrittskarte und sein Bier gekauft. [...] Die Schuld liegt hier ganz klar beim Assistenten - wo denn sonst.
ja, was soll man dazu sagen, bis auf: Nicht verstanden worum es geht (bezogen auf Kletke), weswegen ich zusätzlich von Bochumer-Seite Punktabzug mir wünschen würde (was nicht kommen wird, wie @BMG-Fan Schweiz richtigerweise im Live-Thread noch schrieb viewtopic.php?p=4697851#p4697851 .

Würde zudem "ohne Verschulden" streichen - nicht umsonst gab' es bei dem Thema Stadiondurchsagen, vor dieser Tat, sowie Überlegungen zukünftig bescheuerte Fang-Netze zu installieren. Um die Wiederholung einzudämmen, kann die Strafe - auch kollektiver Art für den Verein - nicht hoch genug sein. Solch' Aussagen sind eine Verhöhnung für den Assistenten, der noch Glück hatte.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21849
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: VfL Bochum

Beitrag von don pedro » 23.03.2022 23:28

Alleine sich hinzustellen um auf ein wiederholungspiel zu plädieren ist eine ausgemachte frechheit und arroganz die dem verein weiteren schaden in sachen image zufügt.
klingt wie:ich bekomme eine faust ins gesicht und dafür muss ich dem täter schmerzensgeld bezahlen. :roll:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5234
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: VfL Bochum

Beitrag von marbi » 23.03.2022 23:43

Natürlich, macht ja Sinn. Dann immer einen Becherwerfer einschleusen, wenn man zurückliegt und schon hat man das Wiederholungsspiel.
Wird man sich merken, der VfL Bochum steht als nicht für Fairness.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: VfL Bochum

Beitrag von fussballfreund2 » 24.03.2022 06:23

Nach diesem Vorgehen der Bochumer wünsche ich denen, dass das Spiel gegen sie gewertet wird, sie einen Punktabzug erhalten und eine deutliche Geldstrafe aufgebrummt bekommen!!! :wut:
Ach ja, vielleicht geht dann ja auch noch was Richtung Abstieg für die :ja:
Abscheuliches Verhalten!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: VfL Bochum

Beitrag von 3Dcad » 24.03.2022 07:13

Bochum spielt eine geile Saison. Vor dem Spiel extra der Hinweis, im Stadion immer wieder Hinweise das werfen zu unterlassen, bis es den Schiri trifft. Spielabbruch eine Katastrophe, weil viele von Bochum jetzt das im Kopf haben.

Das der Verein weiteren Schaden verhindern will hinsichtlich Strafmaß ist klar. Wenn das Image des Vereins durch diesen Deppen schon geschädigt wurde, wieso betreibt man dann zur Verteidigung nicht Stillschweigen indem man sagt man hat die Unterlagen beim DFB abgegebenabgegeben? Das hätte man machen können, denn so mit dieser Begründung des Anwalts dem Verein trifft keine Schuld, weil er sich legal das Bier gekauft hat macht man sich lächerlich. Auch das bleibt hängen und ist wieder ein Imageschaden für den Verein, völlig egal wie es ausgeht. Kapiere das nicht und glaube nicht das der Anwalt im Sinne von Bochum handelt.
BoRose
Beiträge: 19
Registriert: 17.04.2019 09:24

Re: VfL Bochum

Beitrag von BoRose » 24.03.2022 07:15

hat der Becherwerfer auch den Becher legal gekauft oder war es ein Pfand Becher?
Wer ist der Besitzer / Verantwortliche eines Pfand Bechers?

Corona und die leeren Stadien waren doch schöner!
Antworten