VfL Bochum
Re: VfL Bochum
Ist mittlerweile bekannt, wann wir denn mit unseren Punkten rechnen können?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: VfL Bochum
Bestimmt irgendwann vor Ende der Länderspielpause... 

Re: VfL Bochum
Laut Bild fordert Bochum ein Wiederholungsspiel! 

Re: VfL Bochum
Bochums Anwalt will auch bezahlt werden...
Frage mich was da so lange dauert, bis das entschieden ist das das Spiel 2:0 für uns gewertet wird. Ist doch sonnenklar.

Frage mich was da so lange dauert, bis das entschieden ist das das Spiel 2:0 für uns gewertet wird. Ist doch sonnenklar.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: VfL Bochum
Macht mich trotzdem nervös! Ich traue den DFB nicht über den Weg! Hab irgendwie so ein ungutes Gefühl! 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: VfL Bochum
Bochum kann so viel fordern wie der Verein will. Sie hatten für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und haben dabei jämmerlich versagt. Die Becherwürfe sind ja schon öfters thematisiert worden und warum sollte man Bochum dann noch mit einem Wiederholungsspiel belohnen? Die lagen in der 70. Minute 0:2 hinten.
Wahrscheinlich will man eher die Strafe mildern.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: VfL Bochum
Der DFB würde damit seine Schiedrichter zum Freiwild erklären und es gab auf St Pauli die gleiche Situation. Das Spiel wurde 2:0 für Schalke gewertet. Rot Weiß Essen hat auch ein Wiederholungsspiel gefordert bzw Einspruch gelegt und die sind krachend gescheitert.
Die Begründung des Anwaltes ist zudem an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Stell dir mal vor, es gäbe ein Wiederholungsspiel. Dann würden demnächst nur noch Becher, Feuerzeuge und sonstige Gegenstände fliegen, wenn die Mannschaft zurückliegt.
Mich nervt halt, wie lange das dauert, bis wir die 3 Punkte zugesprochen bekommen.
-
- Beiträge: 17925
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: VfL Bochum
Macht den Verein jetzt nicht unbedingt sympathischer.
Re: VfL Bochum
Ja, nervt mich auch total… und macht nervös 

- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: VfL Bochum
Gab es nicht schon einmal das nur die letzten Minuten nachgeholt wurden?
Also die letzten 21 Minuten.
Also die letzten 21 Minuten.
Re: VfL Bochum
Dreht Bochum jetzt am Rad? Weil der Fan sein Bier ganz legal gekauft hat muss es ein Wiederholungsspiel geben. Also wenn das wirklich so entschieden wird verlier ich meinen allerletzten Glauben am DFB, Gerechtigkeit und am deutschen Fussball. Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Tatsache das man sich unverschämt lange Zeit lässt mit der Entscheidung. Was haben viele hier geschrieben? Keine Angst nach 3-4 Tagen wird eine Entscheidung zu unseren Gunsten gefällt sein. Nun, die sind längst rum.
Re: VfL Bochum
Der VfL Bochum ist für die Stadionsicherheit verantwortlich. Punkt.
Re: VfL Bochum
Ganz schwacher Move vom VfL Bochum.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: VfL Bochum
Ein Wiederholungsspiel...
Wenn sowas wirklich passieren sollte, was es nicht wird, würde das bei mir komplett den Stecker ziehen was Profifussball betrifft.

Wenn sowas wirklich passieren sollte, was es nicht wird, würde das bei mir komplett den Stecker ziehen was Profifussball betrifft.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: VfL Bochum
Angenommen man lässt die letzten 21 Minuten spielen. Bochum erwischt einen Sahnetag (haben nichts mehr zu verlieren), wir kommen nicht richtig in die "Schlussphase" des Spiels. Bochum holt auf und schafft das 2:2. Du kannst die Uhr stellen, dass zukünftig an fast jedem Wochenende ein Schiedsrichter mit dem Bierbecher beworfen wird, wenn es für die heimische Mannschaft nicht läuft. Bochum wäre dann der Präzedenzfall, auf den man sich berufen wird, um die letzten Minuten am anderen Tag nachspielen zu lassen. Wenn die DFL in dieser Sache einknickt und Bochum auch nur einen Millimeter entgegen kommt, sollte man Anfangen die Linienrichter mit Schutzausrüstung auszustatten.Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑23.03.2022 17:59 Gab es nicht schon einmal das nur die letzten Minuten nachgeholt wurden?
Also die letzten 21 Minuten.
Re: VfL Bochum
Hätte Bayern im Pokal dann ja auch machen können. Becher werfen, Abbruch beim Stande von 0:3.
Und wir sind uns wohl alle einig, dass der FC Bayern, an einem Sahnetag, ein 0:3 definitiv aufholen kann.
Und wir sind uns wohl alle einig, dass der FC Bayern, an einem Sahnetag, ein 0:3 definitiv aufholen kann.
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: VfL Bochum
Ein peinlicher Antrag der Bochumer. Dabei war ihnen doch Freitag Abend schon klar, dass das Spiel für uns gewertet wird.
- Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: VfL Bochum
Ich hoffe nur, dass das hoffentlich eindeutige Urteil direkt akzeptiert und nicht noch Revision etc. einlegt wird.
Nicht das es noch ein ewiges Thema (Damoklesschwert) für uns bleibt.
Macht den Verein nicht wirklich sympathischer. Frei nach dem Motto: Wir verurteilen die Tat, wollen aber nicht mit den Konsequenzen leben. Sehr glaubwürdig…
Nicht das es noch ein ewiges Thema (Damoklesschwert) für uns bleibt.
Macht den Verein nicht wirklich sympathischer. Frei nach dem Motto: Wir verurteilen die Tat, wollen aber nicht mit den Konsequenzen leben. Sehr glaubwürdig…
Zuletzt geändert von Borusse1983 am 23.03.2022 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: VfL Bochum
Das ist ja wohl ein vorgezogener Aprilscherz
Verstehe auch nicht, warum die Bochumer für das Vorlegen ihres Berichtes Verlängerung bis morgen bekommen haben.

Verstehe auch nicht, warum die Bochumer für das Vorlegen ihres Berichtes Verlängerung bis morgen bekommen haben.