Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Bökelfohlen
Beiträge: 3295
Registriert: 22.01.2009 21:05
Wohnort: Göppingen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Bökelfohlen » 21.03.2022 12:25

ER sollte in Gladbach eigentlich mal zum Nachfolger von Linksverteidiger-Legende Oscar Wendt (36, jetzt IFK Göteborg, zwischen 2011 und 2021 241 Spiele und 16 Tore für Borussia) aufgebaut werden.

Jetzt soll ER nur noch weg.

Andreas Poulsen (22) kam 2018 angeblich als eins der größten Talente Dänemarks, Max Eberl (48) bezahlte für ihn satte 4 Millionen Euro an den FC Midtjylland - und der Däne bekam gleich einen Fünf-Jahres-Vertrag!

Seine Pflichtspiel-Bilanz für die Borussen ist schlimm: Null (!) Einsätze in der Bundesliga, nur am 19. August 2018 durfte er in der 1. DFB-Pokalrunde mal beim 11:1 gegen Bremen-Ligist BSC Hastedt ran - als Joker für 32 Minuten.


Ein Gladbach-Profi sagte zuletzt zu BILD: „Den werden wir ganz sicher nie in der 1. Liga sehen, das ist klar.“
Dreimal versuchte es der VfL mit Leihgeschäften. Zweimal davon landete Poulsen bei Austria Wien, aktuell spielt er beim FC Ingolstadt. Wobei - „spielt“ ist eigentlich falsch. Von den letzten 19 Partien des abgeschlagenen Zweitliga-Letzten stand er 13 Mal nicht im Kader. Die anderen sechs Mal saß er 90 Minuten auf der Bank.
Deshalb ist bei Gladbach jetzt die Entscheidung gefallen: Poulsen hat keine Zukunft mehr am Niederrhein. Zur Not würde der Verein ihn sogar verschenken. Hauptsache, er ist runter von der Gehaltsliste – so würde Gladbach zumindest rund eine Million Euro Gehalt einsparen...

Kader-Planer Steffen Korell (50) gab angesichts der schlimmen Saison (11. mit dem vor der Saison fünftteuersten Kader) zuletzt in „11 Freunde“ mal tiefere Einblicke in den bevorstehenden Spar-Kurs: „Im Sommer steht der große Umbruch bevor, allerdings mit erheblich geringeren finanziellen Möglichkeiten als in den letzten Jahren. Wir werden verkaufen, ohne gleichwertig ersetzen zu können.“

Im Fall von Andreas Poulsen hätte er sagen müssen: Wir werden verschenken, ohne gleichwertig ersetzen zu können…

QUELLE: Blöd
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Seattle Slew » 21.03.2022 13:46

Altborusse_55 hat geschrieben: 21.03.2022 09:46 Na ja aber ganz ohne erfahrene "ältere Spieler" wird das nicht funktionieren. Und die eigenen Talente.... aus der U23? Ich seh da ehrlich gesagt niemanden.
Derzeit nicht. Wenn aber die Borussia radikal so einen Weg einschlägt, werden sich die Talente recht bald bei der Borussia vorstellig machen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.03.2022 16:25

Seattle Slew hat geschrieben: 19.03.2022 23:20 Ich glaube nicht, dass eine Meisterschaft in Österreich mehr zieht, als in einer Bundesligamannschaft zu spielen. CL ist ein Argument. Die Bühne Bundesliga aber auch.
Die Ausbildung ist ein ganz grosses Thema. Wenn die talentierten Jungs bei RB Salzburg landen und sich nichts zuschulden kommen lassen ,dann steht denen Tür und Tor offen,das wissen sie . Die Bezahlung dürfte auch höher in deren NLZ sein
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Heidenheimer » 21.03.2022 17:23

Altborusse_55 hat geschrieben: 21.03.2022 09:46 Na ja aber ganz ohne erfahrene "ältere Spieler" wird das nicht funktionieren. Und die eigenen Talente.... aus der U23? Ich seh da ehrlich gesagt niemanden.
Mag sein, dass du niemand siehst, wie viele auch nicht (Ich auch nicht mehr hautnah). Doch Scally hat auch *niemand* gesehen bevor er richtig eingesetzt wurde.
Ich wage zu behaupten dass aus dem *Haufen* der u23 eingesetzten Spieler ganz sicher 1, 2 oder gar 3 da sind die es vielleicht packen könnten oder zumindest die Hoffnung schüren. Nur, wenn man sie (wie Noss) einfach bloss das Bänkchen wärmen lässt ohne ihnen mal eine Chance zu geben sich zu zeigen (ausser in Vorbereitungsspielen) wird das auch nicht.
Hab anderswo schon geschrieben. In Sachen Talente eine Chance zu geben sind wir ne absolut graue Maus. Es liegt nicht bloss an mangelnden Talenten. Es ist der Druck seitens vieler absoluten Erfolg zu haben. Viele Verantwortliche (inklusive Trainer oder Teamverantwortliche leben immer noch in der *Traumwelt* vor ein paar Jahren als wir wirklich noch *gut* waren. Mit ein paar wenigen Ausreisser nach oben, was die verantwortlichen veranlasst sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen verlieren wir langsam aber sicher den Anschluss an die unmittelbare Spitze.
Schaut euch die Berichterstattung vom November an. U21 Deutschland- San Marino 4:0. Die presse berichtet darüber als hätten wir nen Top-shot gelandet. Schlimm, dass dies viele tatsächlich glauben.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Borusse 61 » 21.03.2022 20:24

Was haltet ihr von eigentlich von Shinta Appelkamp ?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Seattle Slew » 21.03.2022 21:35

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 21.03.2022 16:25 Die Ausbildung ist ein ganz grosses Thema. Wenn die talentierten Jungs bei RB Salzburg landen und sich nichts zuschulden kommen lassen ,dann steht denen Tür und Tor offen,das wissen sie . Die Bezahlung dürfte auch höher in deren NLZ sein
Warum sollte das bei uns nicht auch so funktionieren? Wenn man die Gehälter im NLZ anhebt, kommt man doch wohl sehr viel deutlich günstiger davon, als wenn man sehr viel teurere Profis bezahlt.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.03.2022 22:06

das fehlende nötige Kleingeld wäre schonmal 1 Punkt
RB hat mittlerweile auf den verschiedenen Konti ihre Nachwuchsakademien
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 22.03.2022 05:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Seattle Slew » 22.03.2022 00:34

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 21.03.2022 22:06 das fehlende nötige Kleingeld wäre schonmal 1 Punkt
Wie schon erwähnt: Man würde sehr viele Millionen an Transferkosten und Gehältern einsparen. Willst du mir nun erzählen, dass die Nachwuchsarbeit und der Profikader von RB Salzburg teurer sind, als bei der Borussia?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.03.2022 05:58

Ohja, deren Kader dürfte ganz sicher zu den 3 teuersten der Bundesliga dazu gehören . Was die Nachwuchsarbeit betrifft ,da sind sie ebenfalls oben dabei - nicht nur in DE
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Nothern_Alex » 22.03.2022 07:51

Wir brauchen mMn gar nicht so weit nach Salzburg zu schauen.
Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, FC Schalke 04 sind in der Nachwuchsarbeit eine Klasse höher anzusiedeln als wir. Die Frage ist, was machen die anders/besser als wir und wie können wir das auf unsere NLZ übertragen.
Ein interner Transfer hätte auch den Vorteil, das Spieler und Verein sich besser kennen.
Darüber hinaus unterschätzt mir nicht das Argument „Ausland“. In jungen Jahren hätte ich auch viel gegeben, um ein neues Land zu erleben.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von GW1900 » 22.03.2022 10:37

„Marca“: Jovic und Real streben Trennung an – Auch unter Ancelotti fast chancenlos
[...]
Als wahrscheinlichste Variante gilt eine Leihe wie die zu Ex-Klub Eintracht Frankfurt im Januar 2021 – nur mit einer für alle Seiten attraktiven Kaufoption.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-mar ... ews/401827

Hatte für die Winterperiode schon gehofft, dass wir uns um eine Ausleihe von Jovic bemühen, vielleicht kann man da ja im Sommer einen neuen Anlauf starten. Mit Hütter dürfte er sich nach der gemeinsamen Frankfurter Zeit bestens verstehen und bräuchte daher wohl keine große Anpassungszeit. Auch wenn zugegebenermaßen die letzte Leihe nach Frankfurt nicht mehr so erfolgreich war wie seine Zeit dort zuvor.

Ist natürlich zudem extrem fraglich, ob das finanziell für uns darstellbar wäre. Und Jovic wird wohl auch Angebote von Vereinen bekommen, die nächste Saison international spielen.
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Der wahre Urfohle » 22.03.2022 12:15

Tun wir doch auch nächstes Jahr
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 22.03.2022 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5538
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von mamapapa2 » 22.03.2022 12:36

Also wenn bescheiden auftreten heißt, das wir Spieler von Real Madrid verpflichten, bin ich gerne bescheiden :animrgreen:
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von tommy 64 » 22.03.2022 13:45

Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Pechmarie » 23.03.2022 08:41

Der zweite wird Hannes Wolf, der dritte Rocco Reitz ... dann sind wir ja schon fast komplett und müssen nur noch verkaufen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Nothern_Alex » 23.03.2022 09:03

Unsere Bank ist zumindest schon mal voll. Jetzt brauchen wir nur noch Spieler für den Rasen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Heidenheimer » 23.03.2022 16:19

Lol, der ist gut northern :daumenhoch: . Vielleicht ein oder zwei die auch ein bisschen Fussball spielen können ... nicht zwingend erforderlich natürlich aber ein schöner *Nebeneffekt*
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von effe borusse » 23.03.2022 16:28

Pechmarie hat geschrieben: 23.03.2022 08:41 Der zweite wird Hannes Wolf, der dritte Rocco Reitz ... dann sind wir ja schon fast komplett und müssen nur noch verkaufen. :mrgreen:
Du hast noch Poulsen, Müsel, Nicolas und Quizera vergessen :daumenhoch:
Und dazu kommen noch die etliche U23-Talente 😉
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Andi79 » 23.03.2022 16:44

Wolff hat die Erwartungen nicht erfüllen können. Vielleicht wechselt er ja im kommenden Sommer für eine angemessene Ablöse. Falls nicht ist er aber immer noch jung genug sich zu entwickeln und das Spiel der Borussia nachhaltig zu verbessern. Rocco Reitz find ich gut. Was ich bisher von ihm gesehen habe war durchaus vielversprechend, das kann was werden.

Ach ja bevor einer Sabitzer vorschlägt der ist Gehalts technisch versaut, außerdem will er CL spielen :mrgreen:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Seattle Slew » 23.03.2022 22:43

Zu Wolf: Spielerisch traue ich ihm eigentlich deutlich mehr zu, als z.B. Herrmann.
Gesperrt