Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ah, jetzt hab ich es verstanden. Sorry
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Die Dichte von Vereinen ist halt in der Gegend sehr hoch. Im Umkreis von 100 km gibt es halt sehr viele Vereine die sich um die Spieler bemühen. Im Süden Norden und Osten sind halt die Abstände der Vereine deutlich größer. Hinzu kommt das Mannschaften die oben mit spielen es den jungen Spielern halt deutlich schwieriger machen als Vereine die in der 2. oder unteren Hälfte der 1. BL spielen. Das soll keine Ausrede sein. Schalke sehe ich da als einzige wirkliche Ausnahme. Die brachten immer gute Leute aus der Jugend. Respekt.
Ansonsten gibt es keine Vereine die ständig zu den Top 5 gehören und sich die eigene Jugend durchsetzt bis nach oben.
Mit eigener Jugend meine ich nicht einen 18/19 jährigen zu kaufen und diesen 1 Jahr in der unteren Mannschaft zu parken und dann als Eigengewächs zu verkaufen.
Ansonsten gibt es keine Vereine die ständig zu den Top 5 gehören und sich die eigene Jugend durchsetzt bis nach oben.
Mit eigener Jugend meine ich nicht einen 18/19 jährigen zu kaufen und diesen 1 Jahr in der unteren Mannschaft zu parken und dann als Eigengewächs zu verkaufen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44363
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Virkus : Wir mussten dagegenhalten und haben es getan !
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... n-es-getan
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... n-es-getan
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: 05.01.2012 19:55
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich bestelle schon mal ein Trikot mit dem Namen vor!Seattle Slew hat geschrieben: ↑19.03.2022 11:20 Kilian kenne ich nicht, bei Wimmer bin ich absolut bei dir![]()

Re: Sportdirektor Roland Virkus
Obacht! Nicht dass es sich um Altbestände von Herbert Wimmer handelt.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Bekommt gut Druck. Von vielen Seiten.
Kreative Lösungen müssen her und ein Kommunikation + Medientraining. Die Presse wird sonst noch mehr Luft aufwirbeln. DAZN war ein erster Vorgeschmack.
Kreative Lösungen müssen her und ein Kommunikation + Medientraining. Die Presse wird sonst noch mehr Luft aufwirbeln. DAZN war ein erster Vorgeschmack.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Sportdirektor Roland Virkus
DAZN saß ein .ölner, der hat eh nix anderes vor als gegen uns zu hetzen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Bei DAZN war aber auch ein Fieldreporter, der mit der kompletten Situation überfordert war und merkwürdige Fragen stellte und ein "Experte" im Studio, dem man jegliche Antipathie gegen Borussia nur so angemerkt hat. Kein Wunder, schließlich hat er sich jahrelang im Ziegenstall rumgetrieben. Ein Offizieller von Bochum hat sich z.B. auch nach dem Spiel geäußert und die Aussage, dass er hoffe, dem Linienrichter ginge es gut, hat er auch nicht zu Beginn, sondern Mitten im Interview geäußert. Da hat der "Experte" Bigalke jedoch keinerlei Enttäuschung darüber geäußert, dass der Bochumer Verantwortliche diese Genesungswünsche nicht direkt zu Beginn geäußert hat.
Erschreckend empfand ich rückblickend diesen Bogen, den Bigalke gespannt hat. Erst sagt er, er ist enttäuscht, weil Virkus seine Genesungswünsche mitten im Interview, nicht am Anfang des Interviews geäußert hat und dann zieht er einen völlig lächerlichen Bogen und macht einen auf super-moralisch, indem er (warum auch immer) den Krieg in Osteuropa erwähnt. Der Becherwurf ist ein absolutes No-Go im Fußball, aber wie sehr kann man den Bogen überspannen, indem man diesen Becherwurf mit einem Krieg vergleicht? Eine Katastrophe für Millionen von Menschen mit einem abgebrochenen Fußballspiel vergleichen? Wie verblödet/verblendet war Bigalke bitteschön in dieser Situation? Das war unterstes Bild-Niveau.
Natürlich kann und wird Virkus noch viel beim Thema Medienarbeit lernen. Einfach aus der Erfahrung heraus. Aber diese katastrophale Berichterstattung von DAZN bietet aus meiner Sicht keine Angriffsfläche. Man könnte höchstens DAZN angreifen, weil sie diesen möchtegern Experten und Aushilfsmoralprediger Bigalke angestellt haben.
Erschreckend empfand ich rückblickend diesen Bogen, den Bigalke gespannt hat. Erst sagt er, er ist enttäuscht, weil Virkus seine Genesungswünsche mitten im Interview, nicht am Anfang des Interviews geäußert hat und dann zieht er einen völlig lächerlichen Bogen und macht einen auf super-moralisch, indem er (warum auch immer) den Krieg in Osteuropa erwähnt. Der Becherwurf ist ein absolutes No-Go im Fußball, aber wie sehr kann man den Bogen überspannen, indem man diesen Becherwurf mit einem Krieg vergleicht? Eine Katastrophe für Millionen von Menschen mit einem abgebrochenen Fußballspiel vergleichen? Wie verblödet/verblendet war Bigalke bitteschön in dieser Situation? Das war unterstes Bild-Niveau.
Natürlich kann und wird Virkus noch viel beim Thema Medienarbeit lernen. Einfach aus der Erfahrung heraus. Aber diese katastrophale Berichterstattung von DAZN bietet aus meiner Sicht keine Angriffsfläche. Man könnte höchstens DAZN angreifen, weil sie diesen möchtegern Experten und Aushilfsmoralprediger Bigalke angestellt haben.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Hatte bei zwei Kommentatoren linksseitig das Gefühl, dass die eigentlich nur wollten, dass wir verlieren. Das Ergebnis hat diesen Plan wohl zerstört.BurningSoul hat geschrieben: ↑20.03.2022 08:09 und ein "Experte" im Studio, dem man jegliche Antipathie gegen Borussia nur so angemerkt hat.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wie schon gesagt, das war insgesamt so lächerlich und armselig, wie sie diesen Abbruch begleitet haben, draußen und drinnen, eine Peinlichkeit jagte die Nächste. Das Souveränste war noch, dass sie etwa im Minutentakt in die Werbung geschaltet haben, bevor sie sich selber oder auch diese Wurst auf dem Feld noch mehr reden lassen.
Sehr seltsam eigentlich, weil DAZN bisher auf mich überwiegend einen sehr guten Eindruck in Sachen Kommentatoren und oft auch Interviews nach dem Spiel machte. Das kam mir oft weit kompetenter rüber als die Jungs von Sky, bei denen ich so etwas Blamables eher erwarten würde.
Kurz zu Virkus, ihm wurde gleich zu Beginn eine gezielte Frage gestellt von dem Honk, auf die er natürlich auch direkt geantwortet hat. Damit der andere Honk sich dann darüber echauffieren kann und ein bisschen vom Kriegsvergleich rum spinnen, alles einfach nur so peinlich.
Sehr seltsam eigentlich, weil DAZN bisher auf mich überwiegend einen sehr guten Eindruck in Sachen Kommentatoren und oft auch Interviews nach dem Spiel machte. Das kam mir oft weit kompetenter rüber als die Jungs von Sky, bei denen ich so etwas Blamables eher erwarten würde.
Kurz zu Virkus, ihm wurde gleich zu Beginn eine gezielte Frage gestellt von dem Honk, auf die er natürlich auch direkt geantwortet hat. Damit der andere Honk sich dann darüber echauffieren kann und ein bisschen vom Kriegsvergleich rum spinnen, alles einfach nur so peinlich.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Dass dieses DAZN Desaster als Musterbeispiel einer misslungenen Fußballübertragung ab sofort in jeder Journalistenschule herangezogen wird, steht für mich außer Frage. Mit Virkus hat dieses mediale Desaster nun wirklich gar nichts zu tun. Was hätten diese Hobbykommentatoren nur mit dem kaputten Tor in Madrid oder dem Eriksen Drama gemacht? Nicht auszudenken. Jeder Werbespot war eine Erlösung. Und dann duzen mich diese Mutterschiffe der Inkompetenz auch noch pentranter als ein schwedisches Möbelhaus. Diese "Plattform" gehört versenkt. 30€?? Guter Witz. Meine Kündigung ist gestern noch mit einem ähnlichem Kommentar wie diesem hier raus.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wie sieht es jetzt eigentlich generell mit der Aufstellung der Führungsebene aus? Virkus alleine auf weiter Flur oder dass es zusätzlich einen Sportvorstand gibt?
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich würde befürworten, das der Stab da durchaus verbreitert wird. Müssen ja nicht immer Festanstellungen sein, kann ja auch beratend sein.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Sehr gut zusammengefasst. Dafür gibt es beide Daumen nach oben.BurningSoul hat geschrieben: ↑20.03.2022 08:09 Bei DAZN war aber auch ein Fieldreporter, der mit der kompletten Situation überfordert war und merkwürdige Fragen stellte und ein "Experte" im Studio, dem man jegliche Antipathie gegen Borussia nur so angemerkt hat. Kein Wunder, schließlich hat er sich jahrelang im Ziegenstall rumgetrieben. Ein Offizieller von Bochum hat sich z.B. auch nach dem Spiel geäußert und die Aussage, dass er hoffe, dem Linienrichter ginge es gut, hat er auch nicht zu Beginn, sondern Mitten im Interview geäußert. Da hat der "Experte" Bigalke jedoch keinerlei Enttäuschung darüber geäußert, dass der Bochumer Verantwortliche diese Genesungswünsche nicht direkt zu Beginn geäußert hat.
Erschreckend empfand ich rückblickend diesen Bogen, den Bigalke gespannt hat. Erst sagt er, er ist enttäuscht, weil Virkus seine Genesungswünsche mitten im Interview, nicht am Anfang des Interviews geäußert hat und dann zieht er einen völlig lächerlichen Bogen und macht einen auf super-moralisch, indem er (warum auch immer) den Krieg in Osteuropa erwähnt. Der Becherwurf ist ein absolutes No-Go im Fußball, aber wie sehr kann man den Bogen überspannen, indem man diesen Becherwurf mit einem Krieg vergleicht? Eine Katastrophe für Millionen von Menschen mit einem abgebrochenen Fußballspiel vergleichen? Wie verblödet/verblendet war Bigalke bitteschön in dieser Situation? Das war unterstes Bild-Niveau.
Natürlich kann und wird Virkus noch viel beim Thema Medienarbeit lernen. Einfach aus der Erfahrung heraus. Aber diese katastrophale Berichterstattung von DAZN bietet aus meiner Sicht keine Angriffsfläche. Man könnte höchstens DAZN angreifen, weil sie diesen möchtegern Experten und Aushilfsmoralprediger Bigalke angestellt haben.


- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1694
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Sportdirektor Roland Virkus
ich sag es mal so ..bei unseren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten , hätte es jeder Sportdirektor schwer . Man sollt Ihn mal einen Kader zusammenstellen lassen , wer weiss , vielleicht werden wir ja positiv überrascht . 

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Überzeugte mich gar nicht an der PK. Hoffe, dass er nicht hinter den Kulissen arbeitet wie er sich vor der Kamera äussert.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Hab die PK noch nicht gesehen und du machst mir nicht sonderlich Mut, dies noch zu tun
Wäre nicht das erste mal, dass er eher unglücklich rüberkommt ..

Wäre nicht das erste mal, dass er eher unglücklich rüberkommt ..
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Er redet wirres Zeug.
Zum Beispiel: „Zuschauer können auch tragen. Wenn ich das Spiel gegen Hertha BSC sehe - da waren zwar nur 10.000 Zuschauer im Stadion, weil nicht mehr erlaubt waren, aber ich hatte das Gefühl, dass 30.000 im Stadion sind […]“
Zuschauer: 30.675
Zum Beispiel: „Zuschauer können auch tragen. Wenn ich das Spiel gegen Hertha BSC sehe - da waren zwar nur 10.000 Zuschauer im Stadion, weil nicht mehr erlaubt waren, aber ich hatte das Gefühl, dass 30.000 im Stadion sind […]“
Zuschauer: 30.675
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Sorry aber nach der PK kriege ich langsam Alpträume davon wie unser Team eventuell aussehen könnte nächste Saison. Natürlich ist es noch viel zu früh um was zu sagen. Die Aussage jedoch, dass man mit Flaco unbedingt verlängern will lässt mich schlimmes erahnen. Will man dann tatsächlich all die veträge *verdienter* Spieler verlängern (im Sinn von um sie herum ein neues team aufzubauen) Lars, Tony, Chris, Flaco, vielleicht gar noch Sippel? (zu recht mit Sommer). Dann würde man in 1 oder gar 2 Jahren aber brutal mit heruntergelassenen Hosen dastehen. Thuram wird gehen, ok, Plea? Will er in die Nationalelf? Er ist in einem Alter wo er sich überlegt nochmals einen letzten guten Vertrag auf seinem Pik herauszuholen. Wird Lasso wieder auf eine Flügelposition verschoben bei einer Rückkehr des Capitano wird er sicher gehen. Bleibt er wird wohl Noss gehen, denn der wartet nicht nochmals ein Jahr hinter Lars und Lasso. Desgleichen gilt für Jonas. Will er an die WM? Dann wird er uns verlassen. Neuhaus oder Wolf auf der 8? Einer wird gehen (müssen). (Ja, Wolf für mich ein Achter)
Wie gesagt, noch zu früh aber wenn da name wie Finborgason rumschwirren wird mir Angst und Bange ... oder Virkus und Co. haben eine Wette laufen, dass es eben möglich ist mit einer quasi ü30 in der Bundesliga mitzuspielen. Das jedoch wäre noch ein üblerer Scherz.
Wie gesagt, noch zu früh aber wenn da name wie Finborgason rumschwirren wird mir Angst und Bange ... oder Virkus und Co. haben eine Wette laufen, dass es eben möglich ist mit einer quasi ü30 in der Bundesliga mitzuspielen. Das jedoch wäre noch ein üblerer Scherz.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Er sollte einfach nur auf die Frage eingehen anstatt abzuschweifen. Aber das lernt er bestimmt noch.