Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.03.2022 14:27

borussenmario hat geschrieben: 16.03.2022 13:34 Er hat Kone mehrfach einen Jungen :shock: genannt, bevor sich jetzt aber wieder wer aufregt, das macht man schonmal so am Niederrhein. :wink:
Ach Mario.
Wir hier im Norden nennen einen Kumpel auch gerne mal „Dicker“.
Aber es ist mMn was anderes, ob ich etwas privat zu jemanden sage, ob ich es hier im Forum schreibe oder die höchste Instanz in Sachen sportliche Führung etwas auf einer offiziellen PK sagt.
Und gerade letzte Woche, wo sich der Spieler mit deutlichen Worten in einem Interview geäußert hat.
Und da man ziemlich genau wusste, was auf einen zukommt, hätte man diplomatischere Worte finden können.
Virkus ist für mich kein Diplomat und das hätte ich mir bei einem SpoDi vorgestellt. Und diese Illusion ist letzte Woche zerbrochen. Wenn er ähnlich die Aufgaben für den Spielerkader kommende Saison angeht, sehe ich nicht gerade grün-schwarz.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 16.03.2022 14:42

Als der Reporter sagte ob schon Gespräche laufen über den Umbruch, grinste er und sagte die ersten Gespräche laufen schon und sind positiv.
Hätte der Reporter nicht auch mal fragen können positiv mit neuen oder vorhandenen Spielern?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 16.03.2022 15:01

Nothern_Alex hat geschrieben: 16.03.2022 14:27 Ach Mario.
Wir hier im Norden nennen einen Kumpel auch gerne mal „Dicker“.
Aber es ist mMn was anderes, ob ich etwas privat zu jemanden sage, ob ich es hier im Forum schreibe oder die höchste Instanz in Sachen sportliche Führung etwas auf einer offiziellen PK sagt.
Und gerade letzte Woche, wo sich der Spieler mit deutlichen Worten in einem Interview geäußert hat.
Und da man ziemlich genau wusste, was auf einen zukommt, hätte man diplomatischere Worte finden können.
Da kommen wir nicht mehr zusammen. Junge, gerade im Sport, ist hier so normal wie moin im hohen Norden. :wink:
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von deas115 » 16.03.2022 15:13

Und „Moin“ sagen wir Nordlichter hier oben dauernd. :wink:
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Wallufborusse » 16.03.2022 15:26

Ruhrgebietler hat geschrieben: 16.03.2022 14:42 Als der Reporter sagte ob schon Gespräche laufen über den Umbruch, grinste er und sagte die ersten Gespräche laufen schon und sind positiv.
Hätte der Reporter nicht auch mal fragen können positiv mit neuen oder vorhandenen Spielern?
Das Grinsen ist mir auch aufgefallen. Als ob er von richtigen Überraschungen weiß. Nun ja bleibt aber Spekulation um was es da ging.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44365
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 16.03.2022 16:12

Ruhrgebietler hat geschrieben: 16.03.2022 14:42
Hätte der Reporter nicht auch mal fragen können positiv mit neuen oder vorhandenen Spielern?

Die Antwort kannst du auch von mir haben, wenn es etwas zu verkünden gibt, werden wir es tun. :aniwink:
köchel
Beiträge: 405
Registriert: 12.04.2010 18:52

Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von köchel » 18.03.2022 09:42

Borussia hat viele Baustellen zu schließen. Ein großes Problem sehe ich darin , das alles über Transfers erledigt werden muss. Seit Jahren wird niemand oder ganz selten jemand vom NLZ oder U23 in die Profimannschaft übernommen. Vorzeige Internat, aber keinerlei Ertrag. Es reicht beim Nachwuchs nur für ein paar Minuten, damit wieder ein Trikot in irgendeinem Gang aufgehängt werden kann. Schönfärberei . So richtig geschafft hat es in den letzten Jahren seit Ter Stegen keiner mehr. Reitz, Quizera sind typische Beispiele, werden nie wertvolle Profis bei uns. Da der hierfür Verantwortliche jetzt auch unser Sportdirektor ist, wünsche ich ihm von ganzem Herzen mehr Erfolg als in seiner Funktion Jugendkoordinator. Das war nichts in den letzten Jahren. Viel Glück !!
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von effe borusse » 18.03.2022 09:53

Wahre Worte :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Kampfknolle » 18.03.2022 11:34

köchel hat geschrieben: 18.03.2022 09:42 Seit Jahren wird niemand oder ganz selten jemand vom NLZ oder U23 in die Profimannschaft übernommen. Vorzeige Internat, aber keinerlei Ertrag.
Ganz wichtiger Punkt.

Darum muss auch die Frage erlaubt sein, weshalb Virkus "der Beste" sein soll, für unseren SpoDi Posten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 18.03.2022 11:54

Klar muss das erlaubt sein, lass uns bitte auch wissen, wenn Du von Borussias Führungsriege die Antwort bekommen hast.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BurningSoul » 18.03.2022 13:04

köchel hat geschrieben: 18.03.2022 09:42 So richtig geschafft hat es in den letzten Jahren seit Ter Stegen keiner mehr. Reitz, Quizera sind typische Beispiele, werden nie wertvolle Profis bei uns. Da der hierfür Verantwortliche jetzt auch unser Sportdirektor ist, wünsche ich ihm von ganzem Herzen mehr Erfolg als in seiner Funktion Jugendkoordinator. Das war nichts in den letzten Jahren. Viel Glück !!
Es kommt wohl auch darauf an wann man es "geschafft" hat? Wenn man damit gestandener Bundesligaprofi meint, dann sind es nicht so viele. Wenn man jedoch meint, dass Spieler bei uns ausgebildet wurden und mit dem Fußball ihr Leben finanzieren können, dann sind es es schon ein paar Spieler mehr. Korb, gleicher Jahrgang wie ter Stegen, spielt ziemlich regelmäßig bei Holstein Kiel. Gleiches gilt für Alexander Bieler (jetzt Mühling). Malli (jetzt bei Trabzonspor) und Younes haben es bei anderen Vereinen geschafft. Letzterer hat sich mit vielen Dingen jedoch (buchstäblich) in die Wüste geschickt.
Marvin Schulz (Jahrgang 95) hat es bei uns nicht geschafft, aber ist dafür in der Schweizer Liga zum wichtigen Spieler durchgesetzt. Dahoud (Jahrgang 1996) in Dortmund hat es definitiv geschafft. Dazwischen Spieler wie Brandenburger, Simakala, Lenz oder Marlon Ritter spielen (oder spielten) über viele Jahre in der dritten Liga. So schlecht ist die Ausbeute bis dahin nicht. Auch wenn es in der Spitze natürlich noch sehr viel Luft nach oben gibt.

Dass es für viele Spieler bis ganz oben nicht reicht, dürfte auch dem Erfolg der "externen Talente" geschuldet sein. Bei der Vorstellungs-PK sprach Virkus ja von den drei Säulen Borussias. Gestandene Spieler, externe Talente und eigene Talente. Externe Talente waren bei uns immer sehr wechselhaft. Bennetts oder Poulsen haben sich z.B. nie durchgesetzt. Scally, Kone und Netz aus dem letzten Sommer zeigen zumindest wieder ein paar positive Tendenzen in diesem Bereich. Die Säule "eigene Talente" muss natürlich gestärkt werden. Aber auch da muss man vielleicht wie bei Reitz den Weg über eine Leihe gehen, weil der Sprung von Talent/U23 zum A-Kader einfach zu groß ist.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 18.03.2022 13:38

Aber genau da haben wir mMn eine Lücke.
Die Spieler sind zu gut für die U19 oder die U23, werden aber in der 1. Mannschaft so gut wie nie eingesetzt. Natürlich schafft es nicht jeder fest in die 1. Mannschaft, aber unsere Verantwortlichen müssen schon ein gutes Auge haben, wenn sie die Spieler beurteilen, ohne eingesetzt zu werden.
Den Schritt, die Spieler der 1. Mannschaft näher zu bringen, kann ich nicht erkennen. Oder meint man, die Spieler müssen nur lange genug auf der Bank sitzen, damit sich ihr Talent voll entfaltet?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 18.03.2022 13:50

Diesen Schritt kann ich leider auch nicht erkennen. Hätte der Leverkusener Lainer nicht kaputtgetreten, wüssten wir wahrscheinlich bis heute nicht, wie gut Scally wirklich ist. Ähnliches gilt für Netz, aufgrund von Corona und Afrika-Cup bei Bensebaini. Einzig Kone konnte (ohne Ausfälle) trotzdem auf Spielzeit kommen.

Junge Spieler müssen auf jeden Fall regelmäßig spielen. Wenn man das den eigenen Talenten nicht garantieren kann, dann muss man eben über die Leihe gehen. Ambitionierter Verein aus der zweiten Liga oder vielleicht belgischen/niederländischen Liga, der aber trotzdem nicht "zu stark" besetzt ist, um eine gewisse Spielzeit für die Talente zu garantieren. Virkus kann natürlich viel über die dritte Säule der eigenen Talente sprechen. Am Ende braucht es auch einen Trainer, der die Bereitschaft hat, diese einzusetzen. Vielleicht auch einen Trainer, der die Rückendeckung hat, dass er ein Talent ins kalte Wasser werfen darf, ohne im Anschluss von den Medien zur Schlachtbank geführt zu werden, weil das Talent in dem Spiel vielleicht nicht wie erwartet funktioniert hat.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 18.03.2022 15:04

Nothern_Alex hat geschrieben: 18.03.2022 13:38
Die Spieler sind zu gut für die U19 oder die U23, werden aber in der 1. Mannschaft so gut wie nie eingesetzt.
Genau diese beiden U-Mannschaften reißen seit einiger Zeit keine Bäume aus, da ist nicht viel mit hoffnungsvollen Talenten; man(n) möge mich eines besseren belehren. Die U16 soll wohl recht gut dabei sein. Fakt ist jedenfalls, dass wir zwar ein tolles NLZ haben, aber eben kaum echte Talente mit Potential nach oben. Leider.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Manolo_BMG » 19.03.2022 10:12

Gerade mal ein paar Wochen im Amt ... und schon erlebt er alle Extreme! :aniwink:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 19.03.2022 11:06

Titus Tuborg hat geschrieben: 18.03.2022 15:04 Fakt ist jedenfalls, dass wir zwar ein tolles NLZ haben, aber eben kaum echte Talente mit Potential nach oben
Ist das vielleicht so, weil andere Jugendmannschaften schon seit vielen Jahren den Ton angeben: Köln, Leverkusen, Schalke, Dortmund in NRW, Freiburg, Stuttgart, Bayern ... anderswo, und die richtig guten Talente dann lieber dort hin gehen?
Man muss einen Weg finden, die besten Spieler dieser Jugendmannschaften mit richtig guten Argumenten frühzeitig (ich würde sagen, auch von Süddeutschland oder ganz aus dem Norden ab 15, 16 Jahre) zur Borussia zu locken: eine echte Chance, schon mit 18 oder 19 Jahren in der Bundesliga spielen zu können.
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von effe borusse » 19.03.2022 11:13

Wir brauchen kreatieve Spielerverflichtungen a la P.Wimmer oder L.Kilian.
Nicht teuer aber mit Potential :daumenhoch:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 19.03.2022 11:20

effe borusse hat geschrieben: 19.03.2022 11:13 P.Wimmer oder L.Kilian.
Kilian kenne ich nicht, bei Wimmer bin ich absolut bei dir :daumenhoch:
Und noch besser wäre es, einen z.B. Wimmer schon zur Borussia zu holen, bevor er sich in der Jugend von Bielefeld so toll entwickelt, sondern bei uns in der Jugend.
|Borussia|

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von |Borussia| » 19.03.2022 11:25

Genau, weil er bei uns die gleiche Spielzeit bekommen hätte um sich zu entwickeln :x: :roll:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 19.03.2022 11:31

Bisher ja nicht, aber ich hoffe, Virkus hat das so vor. Meine Aussage war also zukunftsweisend gemeint.
Antworten