Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wilkommen im unteren Mittelfeld der Tabelle!
Weil die ultra konservativen um die borussia herum sich vor Erneuerungen und Zielen sträuben bleibt dieser Verein ein Nostalgie Stück.
Alles schön eingefädelt......... Schön alles runter geredet.
Jetzt ist es der borussen weg......... Wir alle wissen was das heißt.
Minimalismus! Hier werden nicht irgendwelche Werte in den Vordergrund gestellt sondern das die Verantwortlichen keinerlei Absicht besitzen, den Verein zukunftsorientiert aufzustellen.
Jetzt wird dieser Weg eben als borussen weg dargestellt.
Weil die ultra konservativen um die borussia herum sich vor Erneuerungen und Zielen sträuben bleibt dieser Verein ein Nostalgie Stück.
Alles schön eingefädelt......... Schön alles runter geredet.
Jetzt ist es der borussen weg......... Wir alle wissen was das heißt.
Minimalismus! Hier werden nicht irgendwelche Werte in den Vordergrund gestellt sondern das die Verantwortlichen keinerlei Absicht besitzen, den Verein zukunftsorientiert aufzustellen.
Jetzt wird dieser Weg eben als borussen weg dargestellt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
"Das Ende ist nah !" 

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wenn mich bei Borussia alles so dermaßen ankotzen würde wie dich, würde ich mir definitiv ein anderes Hobby suchen, Hobbys sollen ja schließlich wenigstens ein bisschen Spaß machen.mikael hat geschrieben: ↑17.03.2022 10:30 Wilkommen im unteren Mittelfeld der Tabelle!
Weil die ultra konservativen um die borussia herum sich vor Erneuerungen und Zielen sträuben bleibt dieser Verein ein Nostalgie Stück.
Alles schön eingefädelt......... Schön alles runter geredet.
Jetzt ist es der borussen weg......... Wir alle wissen was das heißt.
Minimalismus! Hier werden nicht irgendwelche Werte in den Vordergrund gestellt sondern das die Verantwortlichen keinerlei Absicht besitzen, den Verein zukunftsorientiert aufzustellen.
Jetzt wird dieser Weg eben als borussen weg dargestellt.
Re: Die Zukunft unserer Borussia


Kritik tut weh.......
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Guter Fan böser Fan Thematik......
Das bleibt hier jeder sich treu
Das bleibt hier jeder sich treu
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dieselben Protagonisten, die in diesem und im letzten Jahr sicher auch Fehler gemacht haben, sorgten aber auch für 10 fette Jahre. Das jetzt pauschalisiert alles in die Tonne zu treten, hat dann wenig mit guter/schlechter Fan zu tun, sondern eher mit mangelhafter Differenzierung.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die borussia wird im inneren Kern von den gleichen Leuten geleitet die seit 1999 da sind.
Wenn man die Zeit von 2012-2020 ausklammert ist es eben nicht doll was geleistet worden ist.
Sehe es vor favre und nach favre was läuft oder eben nicht.
Der Stadion name ist weiter offen, Anteile an seriöse Firmen zu verkaufen ist auch möglich.
Keines davon wird davon Gebrauch gemacht.
Mag sein das Einige mit dem Status quo zufrieden sind, und mit den neuen Vorgaben sich abfinden.
Irgendwelche Zahlen bauten um den Park erfreuen die Herren um die borussia mehr als sportliche Erfolge!
Lasse meine Meinung auch nicht verbieten auch wenn ich mit starken Gegenwind rechnen muss.
Nein borussia ist nicht mein Hobby.......
Schreibe das weil es wieder die Zeit ist das die borussia wieder den Nostalgiker macht. Schade und traurig.
Wenn man die Zeit von 2012-2020 ausklammert ist es eben nicht doll was geleistet worden ist.
Sehe es vor favre und nach favre was läuft oder eben nicht.
Der Stadion name ist weiter offen, Anteile an seriöse Firmen zu verkaufen ist auch möglich.
Keines davon wird davon Gebrauch gemacht.
Mag sein das Einige mit dem Status quo zufrieden sind, und mit den neuen Vorgaben sich abfinden.
Irgendwelche Zahlen bauten um den Park erfreuen die Herren um die borussia mehr als sportliche Erfolge!
Lasse meine Meinung auch nicht verbieten auch wenn ich mit starken Gegenwind rechnen muss.
Nein borussia ist nicht mein Hobby.......
Schreibe das weil es wieder die Zeit ist das die borussia wieder den Nostalgiker macht. Schade und traurig.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ist aber in der "aktuellen Situation" der einzig richtige Weg, auch wenn es dir nicht passt.
Da gehe ich lieber ein/zwei Schritte zurück um dann neu anzugreifen, als den Karren mit
Vollgas an die Wand zu fahren (Bsp. Schalke/HSV usw.) !
Da gehe ich lieber ein/zwei Schritte zurück um dann neu anzugreifen, als den Karren mit
Vollgas an die Wand zu fahren (Bsp. Schalke/HSV usw.) !

Re: Die Zukunft unserer Borussia
So hat jeder seine Meinung. Ich zum Beispiel feiere lieber einen Aufstieg mit einem Verein der sich treu geblieben ist als einen CL-Sieg mit einem Verein der seine Seele verkauft hat. Ich habe nichts gegen neue Wege aber das Heft des Handelns muss immer in der Hand des Vereins und nicht in irgendeiner AG oder bei einem Investor liegen.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das sehe ich etwas differenzierter.Zisel hat geschrieben: ↑17.03.2022 15:22 Dieselben Protagonisten, die in diesem und im letzten Jahr sicher auch Fehler gemacht haben, sorgten aber auch für 10 fette Jahre. Das jetzt pauschalisiert alles in die Tonne zu treten, hat dann wenig mit guter/schlechter Fan zu tun, sondern eher mit mangelhafter Differenzierung.

Aber du sprichst im Plural...ich im Singular bei unserem Königsmacher(n) oder Protagonisten.
Ich bin nämlich felsenfest davon überzeugt, dass einzig und allein Max Eberl uns die erfolgreichen
Jahre beschert hat.
Kein Königs, kein Bonhof und ein H. Meyer schon gar nicht. Schippers hat auch einen sehr großen Anteil.
Im kaufmännischen/finanziellen Bereich.
Eberl ist weg......
Was bleibt ? Herr Schippers. Der hat aber mit der rein sportlichen Ebene wenig am Hut. Ist ja auch nicht sein Gebiet.
Dann bleibt auch noch Herr Virkus. Ein anderer User hat mal von "Herrn Virus" geschrieben. Ich hoffe, dass das
ein unbeabsichtigtes Versehen war und er uns im Sommer eines Besseren belehrt.
So arg viel gibt es also gar nicht zu differenzieren. Denn unser Protagonist für die von dir angesprochenen fetten Jahre
ist ja nicht mehr da.
Geblieben ist ein sehr sehr flaues Gefühl im Magen....zumindest bei mir.
Aber pauschalisiert alles in die Tonne treten ist natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei.
Aber das macht doch keiner. Zisel, ähnlich wie Erdhörnchen, warnen einander vorausschauend und effektiv.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Antwort war zwar nicht für mich - fragt man sich trotzdem, warum man nicht genügend Hobbys haben soll, wenn man andere Vorstellungen von seinem Lieblingsverein hat.borussenmario hat geschrieben: ↑17.03.2022 12:14 Wenn mich bei Borussia alles so dermaßen ankotzen würde wie dich, würde ich mir definitiv ein anderes Hobby suchen, Hobbys sollen ja schließlich wenigstens ein bisschen Spaß machen.
Borussia Fans und die Verantwortlichen im Verein: Immer gerne als sympathisch, bescheiden, zufrieden, mittelständisch und erwartungsarm dargestellt. Auf der anderen Seite die Geschichte der Fohlenelf mit dem Hero Netzer als historisches Erfolgsbild.
Was machen eigentlich die Gladbach Fans die den Glamour einer Erfolgsära mögen? Suchen sich also ganz realistisch gesehen einen anderen Verein, der heutzutage Erfolg verkörpert, weil der Verein Borussia sich immer noch ausschließlich so sieht wie in den 1970ern? Finde diese Sinnfrage wirklich immer wieder spannend…

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das hat mit guter böser Fan Quark nichts zu tun. Nochmal, wenn mich an etwas, das ich zum Hobby/Spaß/Freizeitbeschäftigung mache, alles ankotzt, und das lese ich deutlich aus deinen Beiträgen hier, mehr sehe ich ja nicht, dann würde ich mich doch nicht freiwillig weiter damit beschäftigen. Das ist auf Dauer nicht gesund.

- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1694
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Was man so hört wird es für Borussia eher eine Düstere Zukunft werden . Denke mal das es eher richtung zweite Liga geht !!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 24.11.2007 15:07
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dieser Verein geht den einzig möglichen Weg.
Turbokapitalismus auf Pump scheitert auf lange Sicht immer, siehe Weltwirtschaft ohne das ewige "Geld aus dem nichts erschaffen".
Das ist völlig legitim und genau den Weg den ich persönlich mitgehen würde/werde.
Auf lange Sicht die einzige Chance für einen Verein wie Mönchengladbach.
Gegenbeispiele die mit ihrem "Weg" aka Sackgasse gescheitert sind gibt es zuhauf.
Bin da sehr entspannt.
Turbokapitalismus auf Pump scheitert auf lange Sicht immer, siehe Weltwirtschaft ohne das ewige "Geld aus dem nichts erschaffen".
Das ist völlig legitim und genau den Weg den ich persönlich mitgehen würde/werde.
Auf lange Sicht die einzige Chance für einen Verein wie Mönchengladbach.
Gegenbeispiele die mit ihrem "Weg" aka Sackgasse gescheitert sind gibt es zuhauf.
Bin da sehr entspannt.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Man kann es nicht mehr hören. Diese einseitige und sich immer klein machende Betrachtung. Geht es auch entspannter?
Was man trotz unschönem Trainerabgang, Corona, und Platz 9 schaffen kann, und Europa rockt - oder ggf. Pokal - das zeigt gerade mal wieder die Eintracht. Respekt! Klar, der Garten beim Nachbarn ist immer grüner, aber zu solchen Geschichten sind unsere Mannschaften anscheinend nicht fähig. Warum auch immer. Das haben wir leider mehrfach vorgeführt bekommen.
Na ja, wir haben gerade andere Themen. Jetzt erst einmal volle Konzentration auf das Auswärtsspiel in Bochum!
Was man trotz unschönem Trainerabgang, Corona, und Platz 9 schaffen kann, und Europa rockt - oder ggf. Pokal - das zeigt gerade mal wieder die Eintracht. Respekt! Klar, der Garten beim Nachbarn ist immer grüner, aber zu solchen Geschichten sind unsere Mannschaften anscheinend nicht fähig. Warum auch immer. Das haben wir leider mehrfach vorgeführt bekommen.
Na ja, wir haben gerade andere Themen. Jetzt erst einmal volle Konzentration auf das Auswärtsspiel in Bochum!
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑18.03.2022 05:44 Was man so hört wird es für Borussia eher eine Düstere Zukunft werden .
Man hört viel, aber wer sagt denn, dass das alles stimmt.
Man kann es nicht mehr hören. Diese einseitige und sich immer wiederholende Endzeitstimmung .
Geht es auch entspannter ?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wie oft war jetzt gleich noch mal dieser unfähige, sich kleinmachende Verein in den letzten 10 Jahren international vertreten? Skandal....

Was, von diesen Erfolgen kann man sich nichts kaufen? Vielleicht, aber man bekommt als Fan was geschenkt, nämlich die angesprochenen Geschichten, zu denen auch wir fähig sind, natürlich nicht immer, aber hier und da mal....

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir müssen von Spiel zu Spiel in diesem Fall von Saison zu Saison denken. Ich gehe davon, dass wir die letzten Jahre nicht auf Sand gebaut haben und uns daher finanziell der Laden nicht um die Luft fliegen wird. Sportlich werden wir hoffentlich auch wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenkriegen, die sich hoffentlich ein Großteil der Saison aus dem Abstiegskampf heraushält.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wie hieß es die letzten Jahr immer, wenn es mal nicht so lief: "Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen". Für die Zukunft heißt es dann wohl "Wir müssen vergessen, wo wir waren". Der Kampf um das Erreichen der CL oder EL dürfte mit der neuen Strategie utopisch sein. Zukünftig wird dann wohl der Erfolg sein, wenn man schon am 30. Spieltag den Klassenerhalt sicher hat. Mal schauen, ob das jedes Jahr klappt. Die Konkurrenz im Abstiegskampf ist ja auch nicht ohne. Und wenn einige Großen aus der 2. Liga zurückkehren, wird es wahrscheinlich noch etwas enger in der Tabelle.
Theoretisch sagt man ja leicht, dass ein richtiger Fan diesen Weg mitgeht. Aber mal schauen wie es zukünftig rund um die Borussia wirklich aussieht, wenn man wieder als graue Maus das da sein fristet. Schon jetzt bekommt man ja nicht mal mehr 35.000 Karten für ein Heimspiel verkauft.
Theoretisch sagt man ja leicht, dass ein richtiger Fan diesen Weg mitgeht. Aber mal schauen wie es zukünftig rund um die Borussia wirklich aussieht, wenn man wieder als graue Maus das da sein fristet. Schon jetzt bekommt man ja nicht mal mehr 35.000 Karten für ein Heimspiel verkauft.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz