Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36908
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 10.03.2022 19:37

|Borussia| hat geschrieben: 10.03.2022 19:09 Hier geht es doch um die Art und Weise wie der Verein, hier speziell Virkus, sich in der derzeitigen Situation präsentiert. Und das ist wirklich erschreckend.
Nach den Aussagen wird sich gegenseitig, teils grinsend, angeschaut - nach dem Motto „Pah, denen hab ich es jetzt aber gezeigt!“. Man kann die Nachfrage nach PlanB auch nett umschreiben und sagen, dass man immer gut vorbereitet sei. Das wirkt alles derart unprofessionell und plump.
Er ist kein Medienprofi, na und? Ich habe mich aber definitiv nicht erschreckt. Was Du sonst so beschreibst, spielt sich in deinem Kopf ab, ist nicht mehr als dein subjektiver Eindruck, ich hatte diesen "denen hab ich es jetzt gezeigt" Eindruck nicht im Ansatz, die Seitenblicke und das Lächeln war für mich viel mehr pure Nervosität. Er weiß schließlich, dass man es anhand der sportlichen Situation vor den Pressevertretern nicht einfach haben wird. Ganz schlimm fand ich die teils falsche Wiedergabe und dadurch wissentliche Fehlinterpretation seiner Aussagen zu seinen Ungunsten, habe ja schon was dazu geschrieben. Dass er alles runterspielt vor den Medien, halte ich indes für eine völlig normale Strategie, würde jeder so machen, wenn er in der Verantwortung steht. Das Problem ist doch eigentlich nur, dass er nicht sagt, was einige hier unbedingt hören möchten. Aus meiner Sicht wäre aber genau das, was hier teils erwartet wird, unprofessionell.

Aber hier sind so viele "Medienprofis" unterwegs, dass man teilweise nur noch staunen kann, wieviel Bock einige auf noch viel mehr Unruhe und Chaos zu haben scheinen. Ich brauche das nicht und mir ist auch so klar, dass man vor der Presse anders redet als unter sich. Aber steigert euch da gerne weiter rein und tut so, als seien das alles XXX, wenn es Spaß macht. Was auf dem Platz stattfindet, scheint ja noch nicht schlimm genug zu sein, da stampfen wir am besten gleich alles in Grund und Boden. Gestatte mir aber, dass ich das dann mindestens albern finde, eigentlich sogar mehr. Würden wir gut Fußball spielen, würde keinen hier interessieren, wie ein neuer, noch recht nervöser Sportdirektor bei der PK auftritt, das wissen wir doch alle, so ehrlich sollten wir schon sein.
|Borussia|

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von |Borussia| » 10.03.2022 19:48

Ich gestatte dir alles. Es gibt jedoch einige, die den Auftritt ebenso negativ empfanden. Das spielt sich eben nicht nur in meinem Kopf ab.
Belassen wir es dabei. Hoffen wir das Beste für unsere Borussia!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 10.03.2022 20:15

Kampfknolle hat geschrieben: 10.03.2022 19:10 Ich hoffe wirklich, dass er intern dennoch zweigleisig plant und auch einen Plan B hat, indem er mögliche Nachfolger/Intermistrainer scoutet.
Natürlich macht er das. Schippers weiß wie leer die Kasse ist, der guckt ihm schon auf die Finger.
Ich muss sagen so lange man seinem Trainer das Vertrauen ausspricht sollte man nicht über Alternativen/ Plan B sprechen. Lässt er sich auf die Pressefragen ein und erzählt was dazu kommt direkt die nächste Frage an den Trainer: "wie fühlen sie sich dabei?" Noch dazu wenn Hütter gar nicht da ist wäre das sehr seltsam. Und wegen Plan B für Liga 2: Finanziell ist das abgesichert bei Schippers und Virkus und der Verein tun gut daran nur über die 1.Liga zu reden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12523
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 10.03.2022 20:20

Im Prinzip stimmt es schon.
Man sollte die PK nicht überbewerten. Wenn sie jetzt die nächsten 3 Spiele in Folge gewinnen, kann Herr Virkus und der nette Herr co-Trainer
die nächste PK im Lendenschurz und Tirolerhut gepaart mit Erzählungen alten Fips Asmussen Witze der Journaille um die Ohren hauen.

9 Punkte sind wichtiger als ein überforderter Sportdirektor.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 10.03.2022 22:12

Habe die PK nicht gesehen.

Liest sich erstmal nicht gut. Naja, wichtig sind die Spiele.

Das Virkus es nicht lange machen wird, ist absehbar. Mir fehlt da einfach der Glaube.
zm220199
Beiträge: 452
Registriert: 10.11.2019 16:04

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von zm220199 » 10.03.2022 22:31

Souverän ist anders, aber hier machen einige aus einer Mücke einen Elefanten.
Mikael2
Beiträge: 13912
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 10.03.2022 22:36

uli1234 hat geschrieben:Also vflmoney, wer verdreht denn hier etwas? Hast du die Pk gesehen? Ich bis zum Statement Stabilität und verletzte, dann hab ich ausgestellt, weil es mich wütend macht. Wer da in der pk etwas verdreht oder noch besser verdrängt, ist virkus selbst.
Einen Fan hat der Virkus ja noch. Ist doch schon mal was.
Mikael2
Beiträge: 13912
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 10.03.2022 22:38

|Borussia| hat geschrieben:Ich bin wirklich fassungslos. Da bekommt ein verdienter Spieler, der auch noch zu 100% die Wahrheit sagt, einen Maulkorb verpasst. Ich schätze Kramer auch durchaus so ein, dass er solche Sachen intern angesprochen hat bevor er den letzten Hebel öffentliches Interview nutzt.
Diese Aussagen "da setz ich mich zu den Deutschen" oder "Karsten, da kann ich dich beruhigen" sind sowas von unprofessionell und peinlich. Soll das eigentlich amüsant sein? Mir bleibt die Spucke weg.
Also ganz ehrlich, wie soll man das alles ernst nehmen? Wie soll dieser Mann die Fäden für die Zukunft Borussias ziehen?
Solche Sprüche kann man nur als peinlich bezeichnen. Virkus passt zu unserer desolaten Lage.
vonDummhoven
Beiträge: 734
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von vonDummhoven » 10.03.2022 22:44

Was ich wirklich irritierend fand, war die Aussage zur Defensive und Stabilität. Er hat behauptet, das würde daran liegen, dass man sich hinten nicht einspielen könnte, weil ständig jmd ausfallen würde. Das grenzt doch ernsthaft schon an Realitätsverweigerung.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4795
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 10.03.2022 22:51

Vielleicht denkt RV und der Vorstand wir Fans sind doof und finden das genauso mit der nicht eingespielten Abwehr.
Der Vorstand muss im Sommer eindeutig verjüngt werden und mit einem Berater wie Sammer, vielleicht einer wie Stranzl.
Die PK fand ich schon sehr komisch, weiß nicht wie es mit unserer Borussia weiter gehen soll, wenn in der Führung keine Veränderung passiert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36908
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.03.2022 08:04

vonDummhoven hat geschrieben: 10.03.2022 22:44 Was ich wirklich irritierend fand, war die Aussage zur Defensive und Stabilität. Er hat behauptet, das würde daran liegen, dass man sich hinten nicht einspielen könnte, weil ständig jmd ausfallen würde. Das grenzt doch ernsthaft schon an Realitätsverweigerung.
Nein, er hat gesagt, dass es AUCH einen Anteil hat und das es AUCH schwierig ist, wenn immer wieder hinten Spieler ausfallen. Was an der Aussage stimmt jetzt nicht? Ich sehe die Realitätsverweigerung eher, wenn man das wie Du gerade komplett ignoriert.

Unsere Abwehr:

Bensebaini fehlt an Spieltag 1, 4, 5, 6, 7, 8, 18, 19, 20
Elvedi fehlt an Spieltag 12, 16, 17,
Ginter fehlt an Spieltag 9, 19
Lainer fehlt an Spieltag 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 15, 16
Jantschke fehlt an Spieltag 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 24, 25
Friedrich fehlt an Spieltag 24, 25
Beyer fehlt an Spieltag 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 20
Scally fehlt an Spieltag 18

Das sind nur in der Abwehr knapp 50 Ausfälle insgesamt, inkl. vieler Überschneidungen und nach längeren Ausfällen auch die Zeit, erstmal wieder richtig fit zu werden. Hinzu kommen erschwerend immer wieder extreme Formschwächen bei Einzelnen, die man AUCH schlecht kompensieren kann, wenn die Alternativen immer wieder ausfallen.

Im defensiven Mittelfeld sieht es ganz ähnlich aus, auch da fast 20 Ausfälle der drei Sechser Kone, Kramer, Zakaria.

So sieht unsere Realität nunmal AUCH aus!


Ruhrgebietler hat geschrieben: 10.03.2022 22:51 Vielleicht denkt RV und der Vorstand wir Fans sind doof und finden das genauso mit der nicht eingespielten Abwehr.
Wenn dann eher, weil wir es nicht sehen, siehe oben. 8)
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4795
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 11.03.2022 08:29

Du siehst aber, dass Elvedi und Ginter hätte eingespielt sein müssen.
Aber wenn ich die beide teilweise auf den Platz sehe, denke ich die haben noch nie zusammen gespielt.
Unsere Außenverteidieger waren nie konstant, aber das dürfte bei einem Abstieg auch keine Ausrede sein.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von grüner manni » 11.03.2022 08:44

Raute s.1970 hat geschrieben: 10.03.2022 17:31 Über viele Jahre wurde das Kollektivversagen unseres Präsidiums durch die wirklich hervorragende, erfolgreiche
Hochglanzarbeit eines Max Eberl kaschiert. Und der ist nun weg......
Nicht dass ich Eberls Leistung schmälern will, sein Denkmal kann man nicht hoch genug bauen. Aber was uns jetzt glaube ich auch auf die Füße fällt, ist, wie sehr er Mönchengladbach als Durchreisestation für karrierefixierte Talente etabliert hat. Als es gut lief, hat uns das weit gebracht. Aber dadurch hat man eine Mannschaft aus lauter Spielern gezüchtet, die denken: Wenn's nicht läuft, dann geh ich halt. Virkus muss und wird auch notgedrungen jetzt wieder mehr auf eigene Talente und Identifikation setzen müssen. Also auf Leute, die Einsatz bringen WOLLEN, und denen es nicht egal ist, was mit Borussia passiert. Was für mich aber eigentlich auch heißt, dass Hütter der völlig falsche Trainer für unsere Situation ist. Denn ich fürchte, der kann kaum glaubhaft das Söldnertum seiner Spieler anprangern und denen in den Allerwertesten treten.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 909
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 11.03.2022 08:47

borussenmario hat geschrieben: 10.03.2022 17:53
Und mal Butter bei die Fische, hätte er gesagt, wir planen zweigleisig, hätte es doch von den gleichen Leuten hier geheißen, da siehste, die wollen doch absteigen und der ganze Quark, der hier nachlesbar sogar schon publiziert wurde.
auch das ist eine richtige Sichtweise Mario, allerdings hatte ich wie viele andere User hier auch den Eindruck, dass RV das Szenario Abstieg überhaupt nicht in Betracht zieht, was man dann auch richtigerweise als fahrlässig sehen kann und nicht unbedingt als Kampfansage / Aufbruchstimmung..........
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36908
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.03.2022 09:15

Das glaubst Du im Ernst? Hat Schippers gekündigt? :wink:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2564
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 11.03.2022 09:21

Also das man zu dieser Zeit auf eine Spieltags PK nicht über einen möglichen Abstieg philosophiert, finde ich jetzt völlig normal und richtig. Man muss schließlich nach vorne sehen. Bedenklicher finde ich, dass man nach außen vermittelt, dass man den Ernst der Situation nicht verstanden hat. Es wird auch keine Aufbruchstimmung sondern eher ein "Scheißegal"- Gefühlt rübergebracht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36908
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.03.2022 09:28

Ruhrgebietler hat geschrieben: 11.03.2022 08:29 Du siehst aber, dass Elvedi und Ginter hätte eingespielt sein müssen.
Elvedi und Ginter sind seit Jahren eingespielt, der eine bringt aber schlagartig gar nichts mehr außer völlig unverständlichen Fehlern, die dir kein Trainer der Welt erklären kann, der andere ist in einem Formtief, wie er noch nie eines hatte, aufgrund des ganzen Chaos da hinten drin inzwischen auch komplett verunsichert, verständlicherweise. Wir wissen alle, dass das nicht der Elvedi ist, den wir kennen. Aber trotzdem einer der Wenigen, bei dem ich niemals denken würde, der hat auch keinen Bock mehr. Er wird seine Form wiederfinden, da bin ich mir sicher.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 11.03.2022 10:41

Das Problem ist doch, dass die Truppe selbst nicht an sich glaubt. Alleine die zweite Halbzeit gegen VW hätte der Truppe doch Aufwind geben müssen. Dann führen sie auch noch 2:0 in Stuttgart und stellen in ihrer ganzen Überheblichkeit das Arbeiten ein. Das kannst keinem erklären.

Darum komm ich mit diesen Aussagen von Virkus auch nicht klar. Elvedi und Ginter müsste man eigentlich nachts um 3 Uhr wecken können und denen sagen, in 60 Minuten ist Anpfiff. Dann machen die mit all ihrer Erfahrung ihr Ding. Da liegt es nicht an Eingespieltheit, an vielen verletzen, an Grüppchenbildung. Ramy genauso. Es wurde schon so oft thematisiert. Es liegt an der kompletten Statik im Spiel, keine Automatismen, jeder weiß eigentlich, was er zu tun hat, macht es aber nicht. Dann kommt wieder der Coach ins Spiel.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 11.03.2022 10:53

grüner manni hat geschrieben: 11.03.2022 08:44 Nicht dass ich Eberls Leistung schmälern will, sein Denkmal kann man nicht hoch genug bauen. Aber was uns jetzt glaube ich auch auf die Füße fällt, ist, wie sehr er Mönchengladbach als Durchreisestation für karrierefixierte Talente etabliert hat. Als es gut lief, hat uns das weit gebracht. Aber dadurch hat man eine Mannschaft aus lauter Spielern gezüchtet, die denken: Wenn's nicht läuft, dann geh ich halt.
Diese Praxis ist aber eigentlich die DNA von Gladbach. Karrierefixierte Talente preisgünstig verpflichten und mit möglichst hohem
Ertrag wieder verkaufen. Das Paradebeispiel war Xhaka. Zugegebenermaßen ein Ausnahmebeispiel und diese Praxis wird natürlich
immer auch ein wenig ein va banque-Spiel bleiben.
Deinen letzten Satz kann ich so nicht teilen. Wir haben auch jetzt Spieler im Kader, die denken, wenn`s nicht läuft, dann gehe ich halt.
Aber das sind keine karrierefixierte Talente.....das sind ausgewachsene Profis, die seit einiger Zeit eben jetzt ihr wahres Gesicht zum
Vorschein kommen lassen.
Ich sage nur Herr Ginter...Herr Thuram...vielleicht auch Herr Zakaria, Herr Bensebaini oder auch schon mal ein Herr Flo Neuhaus.
Bei unseren neueren karrierefixierten Talenten namens Koné, Scally oder Netz habe ich diese Attribute noch nicht feststellen können.
grüner manni hat geschrieben: 11.03.2022 08:44 Virkus muss und wird auch notgedrungen jetzt wieder mehr auf eigene Talente und Identifikation setzen müssen. Also auf Leute, die Einsatz bringen WOLLEN, und denen es nicht egal ist, was mit Borussia passiert. Was für mich aber eigentlich auch heißt, dass Hütter der völlig falsche Trainer für unsere Situation ist. Denn ich fürchte, der kann kaum glaubhaft das Söldnertum seiner Spieler anprangern und denen in den Allerwertesten treten.
Wenn dem Herrn Virkus das gelingen würde, wäre ich ein glücklicher Mensch.
Um das zu glauben, muss ich allerdings die letzte PK mal kurz und ersatzlos aus meinem Gedächtnis streichen.
Denn so richtig größere Probleme scheint er ja nicht erkannt zu haben. Es gab halt mal hier und da einen oder zwei Verletzte, und
dadurch konnte sich die Defensive einfach nicht einspielen. Ok....kann man akzeptieren, muss man aber nicht.

Ein nicht ganz unbekannter Mod. meint ja, das liegt nur daran, dass Roland Virkus einfach kein Medienprofi ist.
Mag so sein......aber vielleicht sind es auch ganz andere Gründe.
Er ist erst kurz im Amt, geben wir ihm eine angemessene Zeitspanne und dann kann neu abgestimmt werden.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 11.03.2022 10:57

Mikael2 hat geschrieben: 10.03.2022 22:38 Solche Sprüche kann man nur als peinlich bezeichnen. Virkus passt zu unserer desolaten Lage.
Virkus hat aber auch ergänzend gesagt, dass „der Deutsche natürlich überhaupt nichts gegen den Spanier hat“.

Aber wenn man das weg lässt, dass man sich mit der selben Sprache besser unterhalten kann, hat man wieder schnell den nationalen Kleinbürger gebastelt.

Das ist halt die Unerfahrenheit für diesen Posten, die einige angesprochen haben. Und natürlich hätte sich Virkus dieses Beispiel sparen können, er wollte damit aber auch nur ein einfaches Beispiel nennen.
Zuletzt geändert von seagull am 11.03.2022 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten