Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 09.03.2022 10:38

3Dcad hat geschrieben: 09.03.2022 07:38 https://www.transfermarkt.de/12-gladbac ... ews/401211
"Bescheidenheit wird gefragt sein....."
Der vollständige Satz lautet ja „Unsere Fans und wir alle müssen uns darauf einstellen, dass wir nicht automatisch ein Klub sind, der um die Champions League spielt. Bescheidenheit wird gefragt sein“

Was mich angeht, ich muss nicht jedes Jahr in der Champions League oder Europa spielen. Wenn wir sicher in der Liga bleiben, ist für mich alles in Ordnung, Highlights wie das 5:0 gegen Bayern reichen mir auch, ohne um Europa mitzuspielen. Ich will nur keine permanente Abstiegsangst über die Saison und das wir das spielen, was wir eigentlich können. Nur sind wir im Moment ganz weit davon weg.
Die mittelfristige Zukunft sehe ich daher in Vereinen wie Freiburg, Union oder Mainz, für die das Erreichen von Europa etwas Besonderes ist.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Altborusse_55 » 09.03.2022 11:19

Ich würde schon gern jedes Jahr uns in einem internationalen Wettbewerb sehen. Erstens weil es die Finanzen merklich aufbessert, und somit ganz andere Möglichkeiten für den Kader schafft. Und zum anderen, weil man dann auch keine Abstiegsprobleme hat.
Wenn aber unsere Verantwortlichen auch so denken, Hauptsache nicht im Abstiegskampf, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Motivation bei Spielern eher zu wünschen übrig lät.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 09.03.2022 11:30

HB-Männchen hat geschrieben: 09.03.2022 03:48 Wie kommt ihr eigentlich zu dem Schluss dass die da alle täglich in gemütlicher Kuschelrunde zusammen hocken und nur Keckse lutschen? Dass da niemand ist, der die Probleme die wir sehen/erkennen/vermuten ebenso wahrnimmt? Wieso ist eurer Meinung jemand mit 70 oder 80 nicht in der Lage, Dinge anzusprechen, auf den Tisch zu hauen und Veränderungen herbei zu führen?

Weil das alles intern passieren könnte ohne dir Presse mit einzubinden?

Ich setze voraus, dass das alles passiert, dass heute schon intensiv 22/23 geplant wird und bereits in der Umsetzung ist. Aber die aktuellen Probleme, das, was in den kommenden Wochen passiert und passieren muss, das sind Dinge, die müssen von den Kameraden auf der grünen Wiese angegangen werden. Und natürlich vom Trainerteam. Niemand von denen möchte nun auch gegen Berlin abschmieren! Einzig die Verfassung in den Birnen dieser Protagonisten ist entscheidend. Daher hoffe ich, dass im heimischen Stadion ein anderer Spirit dominiert und die Fans die dringend notwendige Unterstützung mitbringen. Ein 3er am Samstag sollte etwas Ruhe rein bringen und den Fokus auf das saubere Beenden dieser Seuchensaison legen.
Ich sage Dir, wie ich darauf komme bzw. wo meine Befürchtung her kommt.
Max Eberl hat seit letzten Herbst intern über einen Rücktritt gesprochen. Hatte die Führung einen Plan B in der Tasche, außer ME „umdrehen“ zu wollen? Nein!
War der Vorstand geschlossen der Meinung, mit Marco Rose die Saison abzuschließen? Nein!
War der Vorstand geschlossen der Meinung, Adi Hütter zu holen? Nein!
Das alles war zumindest in den Medien zu lesen und deshalb gab es ja auch scheinbar internen Knatsch, weil ME sich da (auch qua seines Amtes) durchgesetzt hat.
Dann war der große Macher ME weg und der Vorstand ist deutlich mehr gefordert.
Über die Suche nach einem Sportdirektor wurde schon genug geschrieben, man hat sich meiner Meinung nach für die bequemste und greifbarste Lösung entschieden (obwohl man von Eberls Gedankenspielen lange wusste).
Und wenn ich dann noch höre, dass Virkus Hütter den Rücken stärkt und sagt, dass es keinen Plan B gibt, bin ich schockiert und zweifle an der Handlungsfähigkeit der Führung.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 09.03.2022 11:35

Altborusse_55 hat geschrieben: 09.03.2022 11:19 Ich würde schon gern jedes Jahr uns in einem internationalen Wettbewerb sehen. Erstens weil es die Finanzen merklich aufbessert, und somit ganz andere Möglichkeiten für den Kader schafft. Und zum anderen, weil man dann auch keine Abstiegsprobleme hat.
Wenn aber unsere Verantwortlichen auch so denken, Hauptsache nicht im Abstiegskampf, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Motivation bei Spielern eher zu wünschen übrig lät.
Mir geht es da mittlerweile leider anders.
Man kämpft das ganze Jahr darum, international dabei zu sein, dabei freue ich mich gar nicht auf EL Spiele.
Hat nicht nur was mit unserer Borussia zu tun, sondern auch mit dem Überfluss an Fußball.
Und auch die Bundesliga hat für mich deutlich an Attraktivität verloren, nicht zuletzt durch die Abstiege von Werder, Schalke, Hamburg etc.
Denn für Augsburg-Bielefeld oder Fürth-Hoffenheim mache ich die Sportschau nicht mehr an.
Geht aber bestimmt jedem anders.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 09.03.2022 11:40

MP hat geschrieben: 09.03.2022 10:34 Spieler, die ihre Leistung nicht gebracht haben abgeben, ist klar. Keine Frage. Aber wer soll als (kostengünstige) Verstärkung kommen? Ich denke die Zeit, wo wir aufstrebende Bundesligaspieler preiswert an den Niederrhein locken konnten (Kruse, Hahn, Stindl etc.) sind vorbei. Wir sind kein Club mehr "für den nächsten Schritt". Höchstens für Zweitligaspieler.
Das wird genauso kommen wie bei Ginter und Zak. Kein normal denkender Spodi wird nach dieser Saison gutes Geld für Thuram, Plea oder Embolo zahlen. Die Mannschaft wird sich auch in der kommenden Saison kaum verändern. Da kannst die Spieler ins Schaufenster stellen, wie du willst. Kein Verein hat Kohle, alle werden sich in der Liga auf die gleichen Optionen stürzen. Schnelligkeit gewinnt, Planungssicherheit hilft. Und für ganz oben haben wir keinen Spieler. Und immer dran denken, 1 Jahr Restvertrag.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 09.03.2022 12:08

Sehe ich nicht so Uli, sorry. Wenn ich jetzt davon ausgehe wie es hier ja auch oft geschrieben wird, dass unsere Führung nicht konsequent genug durchgreift und es so andere tun (Wieso nicht die Spieler oder Spielerrat nun, die ein gewichtiges Wort hätten) so ergibt sich in unserem Spiel ein gewisses Abbild. Lasso spielt hervorragend hinter der Spitze auf der 10. lars wird zurückkommen und diesen Part vielleicht wieder beanspruchen. lasso wird weichen müssen dann. Hofmann hat ebenso ein riesiges Standing, wird also spielen. Embolo brachte seine leistung auf rechts (unter Rose und im Nationalteam) sitzt jetzt auf der Bank oder musste vorderste Spitze spielen (was ihm offenbar Schwierigkeiten bereitet) Musste also Hofmann weichen weil Hütter Lasso auf der 10 wollte. Reine Theorie und Spekulation nun wie vieles hier auch. Was wenn unsere Spielführer mehr Einfluss haben in einem schwach geführten *Schiff*?
Ein anderer Scout sieht vielleicht wo ihre Stärken lagen oder liegen und wird sie so auch (rein spekulativ) für diese Positionen holen und auch gutes Geld zahlen, Bei uns müssen sie *Vereins Koryphäen* weichen. Aber halt, ich sehe den Einspruch, es sei nicht so. Ok, stattgegeben aber bitte dann erklären wieso mal für mal anders aufgestellt wird mit nun fast einem Jahr mit der gleichen Kontinuität?

Ach ja, ein lange verletzer Zak fehlt. Ersatzlos gestrichen. Dass er fehlt haben wir die letzten Spiele gesehen, denn ohne ihn haben wir übers Spiel gesehen kaum mehr Zugriff.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44367
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 09.03.2022 12:20

Heidenheimer hat geschrieben: 09.03.2022 09:04 Hoffentlich steigt nicht jeder auf diesen Bus auf.

Die "Hoffnung", ist wohl vergebene Liebesmüh, leider.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 09.03.2022 12:20

Heidenheimer hat geschrieben: 09.03.2022 10:02 Hoffe auch, dass Virkus genau hinhört. Schwiegersöhne? Kennen wir doch. Eine Bezeichnung die wir offenbar nicht exklusiv haben. Ich bin nicht mal sicher ob es wirklich *Schwiegersöhne* sind. Korell hat in einem Blog erwähnt, dass es immer schwieriger wird um junge Spieler die schon früh Fussball zum Beruf machen (wollen) auch zu einer Persönlichkeit zu formen. Den Jungen wird doch alles nachgetragen mittlerweile. Von Schuhe putzen ganz zu schweigen. Sitzen an ihrer Playstation und lassen sich Lob und Komplimente in ihren Hintern blasen.
Was dies zur Bildung von Persönlichkeit wohl beiträgt brauche ich wohl keinem zu erzählen.
Vielleicht sind es keine Schwiegersöhne sondern einfach nur verweichlichte, verwöhnte bengels die noch nie irgendwas anderes tun mussten. Nichts anderes kannten als von Papa zum Trainingsplatz gefahren zu werden und mami wischt ihnn zuhause den Hintern ab und wiederholt gebetesmühlenartig, was der bereits auf der Matte stehende *Berater* von sich gibt. *Was bist du für ein toller Kerl mein Sohn, dir liegt die Welt zu füssen*. Darauf baut dann das Jüngelchen seine Persönlichkeit auf. Resultat bekannt. Ein Milchbubi das vielleicht gar Millionen verdient und dabei kaum mehr in der lage ist um seine eigenen Schuhe zu binden.
An den Thesen ist definitiv was dran. Wir müssen nicht mehr nur fußballerisch die Jungs formen, sondern mehr und mehr auch erzieherisch. Nur ist das ab einem gewissen Alter eher schwer noch formbar. Unsere French Connection so gut sie fußballerisch ist, so schwierig sind sie charakterlich. Natürlich nicht alle und nicht nur unsere Franzosen (auch Neuhaus hat Facetten), hast du im Kader zu viele schwierige Persönlichkeiten wird es schwer mit mannschaftlichem Erfolg. Bei Thuram kann man darüber nicht mehr hinweg sehen, deshalb wäre es gut sich im Sommer von ihm zu trennen. RB, SAP haben halt ihre Fußballschulen in Brasilien, USA etc. wo die Jungs schon etwas geformt wurden.
Wir kaufen extern und müssen die Jungs dann so nehmen wie sie sind. Deshalb müssen wir da genauer hinschauen wie wohlerzogen ein Spieler ist. Ich denke Vrikus weiß bei dem Thema schon Bescheid da hat er in der Jugend schon genug mitbekommen. Kann natürlich sein das er anfangs irritiert ist was das Verhalten mancher Profis mit 24 Jahren angeht.

Wir waren die letzten Jahre bis Corona nicht unerfolgreich mit unserer Transferstrategie. Leider haben wir es während Corona nicht geschafft den Kader neu zu mischen (mit Zu- und Abgängen von Plea und Co.). Dadurch finde ich kamen die charakterlichen Probleme mehr und mehr raus. Ohne Corona hätte Max vielleicht bei der Causa Thuram und Embolo anders gehandelt. Mangels Geld durften beide bleiben ohne Konsequenzen. Ab da wurde es bei Thuram dann nicht mehr besser, seine Leistungen gingen in den Keller.
Vielleicht holen wir auch zukünftig weiter Spieler aus Frankreich, aber wir versuchen die Ausgewogenheit im Kader immer im Blick zu behalten. Die hat Max leider etwas aus den Augen verloren und es gab kaum Wechsel. Bin gespannt wie wir zukünftig wieder eine bessere Homogenität in den Kader bekommen.
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 09.03.2022 12:56

Das ist alles gut und schön, aber wieso sollte das Problem bei uns größer als bei anderen sein?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HB-Männchen » 09.03.2022 14:22

bruns77 hat geschrieben: 09.03.2022 11:30

Das alles war zumindest in den Medien zu lesen und deshalb gab es ja auch scheinbar internen Knatsch, weil ME sich da (auch qua seines Amtes) durchgesetzt hat.
😁

Merkst du was?

Ich halte es nicht so mit den Medien. Und ich halte die Verantwortlichen definitiv nicht für Voll__idio__ten.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der Weggezogene » 09.03.2022 15:08

bruns77 hat geschrieben: 09.03.2022 11:30 Und wenn ich dann noch höre, dass Virkus Hütter den Rücken stärkt und sagt, dass es keinen Plan B gibt, bin ich schockiert und zweifle an der Handlungsfähigkeit der Führung.
Es soll schon vorgekommen sein, dass es Samstags um 15.29 h keinen Plan B gab und um 17.16 h der Trainer entlassen wurde, meinst du in der Zeit wurde der Plan entwickelt?
Benutzeravatar
Kulik70
Beiträge: 473
Registriert: 24.08.2012 18:06

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kulik70 » 09.03.2022 15:56

Das geht auch schon um 16.18 Uhr. Frag Jean.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 09.03.2022 16:40

bruns77 hat geschrieben: 09.03.2022 11:35 Mir geht es da mittlerweile leider anders.
Man kämpft das ganze Jahr darum, international dabei zu sein, dabei freue ich mich gar nicht auf EL Spiele.
Hat nicht nur was mit unserer Borussia zu tun, sondern auch mit dem Überfluss…
Puh, also für mich gibt es nichts cooleres als ein geiler Europokalabend vorm TV oder live im Stadiom oder auch mal bei dem ein oder Spiel in Europa live dabei zu sein. Diese Uefa-Cup-Spiele in den 80ern waren für mich die Geburtsstunde meines Fanseins.
Und dann endlich wieder dabei. Nach mehr als gefühlt 20 Jahren. Marseille, Rom, Sevilla, Glasgow, Barcelona,….Was waren da für coole Touren dabei. Hätte zwar noch gerne bisschen mehr England dabei gehabt, aber man ist zufrieden. Macht mich jedenfalls wesentlich mehr an als Abstiegskampf gegen Fürth. Na ja, muss jeder selber beurteilen.
Und deswegen: Virkus soll vernünftig arbeiten, aber jetzt nicht nur noch mit Tiefstapelei kommen. Wir wissen wo wir herkommen, ist vernünftig, aber auch langweilig. Erst mal die Saison zu Ende kriegen und dann mutig, aber nicht unvernünftig neu angreifen. Und wenn wir dann 12. werden, dann ist es halt so. Aber wer weiß.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 09.03.2022 17:56

Ich war in Monaco.......mein erstes Europapokal Auswärtsspiel......ein K....ackstadion.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 09.03.2022 19:21

Damals in den 90ern, als Henry so toll war ?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 09.03.2022 19:51

So wie ich mich erinnere haben wir das Hinspiel in öln 2:4 verloren. In Monaco 1:0 gewonnen, Tor von Klinkert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von steff 67 » 09.03.2022 20:10

Hättest besser Stephanie zum Bier einladen sollen
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 09.03.2022 20:10

Nothern_Alex hat geschrieben: 09.03.2022 10:38 Der vollständige Satz lautet ja „Unsere Fans und wir alle müssen uns darauf einstellen, dass wir nicht automatisch ein Klub sind, der um die Champions League spielt. Bescheidenheit wird gefragt sein“
So ähnlich auch zu Recht von Hecking nach seiner Demission geäußert. Nur befinden wir uns aktuell im Abstiegskampf, also gut eine bis zwei Etagen darunter.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 09.03.2022 20:11

steff 67 hat geschrieben: 09.03.2022 20:10 Hättest besser Stephanie zum Bier einladen sollen
Zum Bier???? :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von steff 67 » 09.03.2022 20:27

Das Bier danach :aniwink:
Und wir hätten einen User aus dem Fürstentum :wink:
Ok
Off topic
Antworten