Jonas Hofmann [23]
Re: Jonas Hofmann [23]
Warum Hofmann heute nicht mal eine klare Ansage vom Trainer bekommen hat ist mir rätselhaft. Er hat Scally völlig allein gelassen und auch sonst war sein Auftritt einfach enttäuschend. Okay es war ja heute auch kein wichtiges Spiel, denn wahrscheinlich war weder der Bundestrainer noch irgendwelche Scouts von interessierten Vereinen im Stadion. Ihm hat es heute wohl gereicht lässig über den Platz zu joggen und möglichst wenig Zweikämpfe anzunehmen.
Seine fehelende Bereitschaft mal auf den Ball zuzugehen -ich denke da unter anderem eine die eine Situation wo Plea den Ball unter Bedrängnis nicht ganz sauber in seinen Fuß gespielt bekommt- nervt einfach nur.
Für mich mit Bense erste Wechselkandidaten gewesen und das spätestens zur HZ.
Seine fehelende Bereitschaft mal auf den Ball zuzugehen -ich denke da unter anderem eine die eine Situation wo Plea den Ball unter Bedrängnis nicht ganz sauber in seinen Fuß gespielt bekommt- nervt einfach nur.
Für mich mit Bense erste Wechselkandidaten gewesen und das spätestens zur HZ.
Zuletzt geändert von Lupos am 06.03.2022 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Jonas Hofmann [23]
ganz genau, hatte heute wohl auch keinen Bock 

Re: Jonas Hofmann [23]
Dann hat er seinen Beruf verfehlt....
-
- Beiträge: 17925
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Jonas Hofmann [23]
Vielleicht auch schon durch Wechselpläne abgelenkt ..
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Jonas Hofmann [23]
er und Kramer sind für mich gestern die größten Enttäuschungen (bei vielen anderen weiß man ja das da nichts mehr kommt), denn von diesen beiden Spielern erwarte ich in Spielen, wo es nicht läuft mit Einsatzwillen voran zu gehen, aber beide hat man nicht gesehen 

Re: Jonas Hofmann [23]
Was ist jetzt konkret zu tun?
Hofmann: Grundsätzlich bin ich ein Freund von detaillierter Analyse, und wir haben auch viel über das geredet, was auf dem Platz passiert ist und die Fehler benannt – was auch wichtig ist. Ich finde, dass Yann Sommer es gestern gut formuliert hat: Wir müssen besser das Gefühl erkennen, wann das Risiko da ist, ein Gegentor zu fangen und entsprechend handeln. Aber: Wir haben jetzt wirklich viel geredet, und jetzt müssen wir die wichtigen Dinge auch auf dem Platz umsetzen. Also muss der Blick nach vorn gehen. Wir wissen, was wir falsch gemacht haben und wissen auch, was jetzt zu tun ist.
Unglaublich
Hofmann: Grundsätzlich bin ich ein Freund von detaillierter Analyse, und wir haben auch viel über das geredet, was auf dem Platz passiert ist und die Fehler benannt – was auch wichtig ist. Ich finde, dass Yann Sommer es gestern gut formuliert hat: Wir müssen besser das Gefühl erkennen, wann das Risiko da ist, ein Gegentor zu fangen und entsprechend handeln. Aber: Wir haben jetzt wirklich viel geredet, und jetzt müssen wir die wichtigen Dinge auch auf dem Platz umsetzen. Also muss der Blick nach vorn gehen. Wir wissen, was wir falsch gemacht haben und wissen auch, was jetzt zu tun ist.
Unglaublich

-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Jonas Hofmann [23]
Endlich wissen sie es, na dann wird doch alles gut.
Re: Jonas Hofmann [23]
Mir ist eine Szene von Samstag in Erinnerung. In der ersten Halbzeit ist wieder mal Sosa am Flügel durchgebrochen. Hofmann ist der Einzige, der ihn noch stoppen kann. Dreht sich aber plötzlich weg ins Nichts und lässt den Stuttgarter ungehindert marschieren. Allgemeine Erheiterung auf der Tribüne. Und irgendwie sinnbildlich für unsere Leistung.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Jonas Hofmann [23]
Was mich stört bei diesen Interviews, dass sie sich bei gewissen Spielern (welche meist immer *gefragt* werden) sich die Antworten fast wie eine Blaupause übereinander legen lassen. Seit fast einem jahr die gleichen Statements von den gleichen Spielern. Egal ob nun im Interview oder einem Blog (wo auch meist immer die gleichen Spieler dazu eingeladen werden).
Zum Xten mal hat Jonas erkannt woran es liegt und was sie zu tun gedenken. (auch andere Spieler). Böse gesagt, solange sich die Aussagen nicht ändern, ändert sich auch nichts am Spiel. (Sommer und Kramer nehme ich da mal ein wenig raus was ihre Aussagen betrifft, wobei sie wiederholen sich auch immer mal wieder).
Zum Xten mal hat Jonas erkannt woran es liegt und was sie zu tun gedenken. (auch andere Spieler). Böse gesagt, solange sich die Aussagen nicht ändern, ändert sich auch nichts am Spiel. (Sommer und Kramer nehme ich da mal ein wenig raus was ihre Aussagen betrifft, wobei sie wiederholen sich auch immer mal wieder).
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Jonas Hofmann [23]
Oh ja, bei der Szene war ich sprachlos.MP hat geschrieben: ↑07.03.2022 09:45 Mir ist eine Szene von Samstag in Erinnerung. In der ersten Halbzeit ist wieder mal Sosa am Flügel durchgebrochen. Hofmann ist der Einzige, der ihn noch stoppen kann. Dreht sich aber plötzlich weg ins Nichts und lässt den Stuttgarter ungehindert marschieren. Allgemeine Erheiterung auf der Tribüne. Und irgendwie sinnbildlich für unsere Leistung.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22317
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Jonas Hofmann [23]
Man kann es nicht mehr hören bzw. lesen.
Wie heißt es so schön: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen." (1. Johannes 2,1-6)
Wie heißt es so schön: "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen." (1. Johannes 2,1-6)
Re: Jonas Hofmann [23]
Da habe ich auch gedacht was geht mit dem ab? Hat der sich verlaufen? Kann man seine Mannschaft so im Stich lassen?MP hat geschrieben: ↑07.03.2022 09:45 Mir ist eine Szene von Samstag in Erinnerung. In der ersten Halbzeit ist wieder mal Sosa am Flügel durchgebrochen. Hofmann ist der Einzige, der ihn noch stoppen kann. Dreht sich aber plötzlich weg ins Nichts und lässt den Stuttgarter ungehindert marschieren. Allgemeine Erheiterung auf der Tribüne. Und irgendwie sinnbildlich für unsere Leistung.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Hofmann [23]
Er hat wohl auf eine eingebildete Körpertäuschung Sosas reagiert.
Re: Jonas Hofmann [23]
War das die Szene, wo er sich zu den Spieler hin orientierte der mittig auf dem Feld war und von Sosa weg drehte?
Völlig den falschen weg gewählt.
Völlig den falschen weg gewählt.
Re: Jonas Hofmann [23]
Er hätte nach dem Spiel am wenigsten sagen dürfen....Heidenheimer hat geschrieben: ↑07.03.2022 10:09 Was mich stört bei diesen Interviews, dass sie sich bei gewissen Spielern (welche meist immer *gefragt* werden) sich die Antworten fast wie eine Blaupause übereinander legen lassen. Seit fast einem jahr die gleichen Statements von den gleichen Spielern. Egal ob nun im Interview oder einem Blog (wo auch meist immer die gleichen Spieler dazu eingeladen werden).
Zum Xten mal hat Jonas erkannt woran es liegt und was sie zu tun gedenken. (auch andere Spieler). Böse gesagt, solange sich die Aussagen nicht ändern, ändert sich auch nichts am Spiel. (Sommer und Kramer nehme ich da mal ein wenig raus was ihre Aussagen betrifft, wobei sie wiederholen sich auch immer mal wieder).
oder am besten garnix.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Jonas Hofmann [23]
..und vorallem dazu stehen können, dass er im Spiel selber soviel *Bockmist* serviert hat. Defensiv nicht existent als ob er noch nie gehört hätte, dass ein Aussen, wenn auch offensiv hinten zu helfen hat. Zumindest hier wäre Flaco aktiver gewesen. (Was noch lange nicht heissen soll, dass Flaco im Spiel nun die bessere Variante gewesen wäre).
Tatsächlich war Jonas Leistung (aus der Mitte abgezogen) gegen Stuttgart genau das Bild das er abgab als er zu uns kam. Sogar links wäre er besser aufgestellt worden. Nur, es war alternativlos ihn wiederum rechts aufzustellen. Einzig Embolo hätte da (teilweise) funktioniert vielleicht. Oder Flaco (wobei er für mich selber nun echt keine Alternative darstellt).
Im nächsten Spiel besser machen. Thats it.
Tatsächlich war Jonas Leistung (aus der Mitte abgezogen) gegen Stuttgart genau das Bild das er abgab als er zu uns kam. Sogar links wäre er besser aufgestellt worden. Nur, es war alternativlos ihn wiederum rechts aufzustellen. Einzig Embolo hätte da (teilweise) funktioniert vielleicht. Oder Flaco (wobei er für mich selber nun echt keine Alternative darstellt).
Im nächsten Spiel besser machen. Thats it.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Natürlich, allerdings passiert sowas bei Hofmann in zwei von 10 Spielen, bei Thuram z.B. aber in acht von 10 Spielen, deswegen hat Matthäus aus meiner Sicht völlig Recht, das geht nicht.
Re: Jonas Hofmann [23]
Und stranzl hat auch recht ...... es gibt Spieler, die haben am eigenen 16er nix verloren.
Re: Jonas Hofmann [23]
Wir wollten doch defensiver stehen. Leider haben sich Thuram und Co. zu sehr auf das Stehen konzentriert ...
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Zutreffend, wenn das Spiel nicht ausschließlich am eigenen 16er stattfindet. Und wenn da einer steht, egal wer, dann muss er gefälligst auch in den Zweikampf und dranbleiben. Ich bin Stürmer und habe damit nichts zu tun, geht gar nicht.