Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 06.03.2022 10:02

desud hat geschrieben: 03.03.2022 15:39 :daumenhoch: adriling

"Derartige Geldquellen (Anmerkung: Börsengang) zu erschließen, ist indes aktuell kein Thema bei Borussia, [...]
Modelle wie Anteilsverkäufe im Stil des FC Bayern oder eines Börsengangs wie beim BVB schloss Schippers damit nicht explizit aus, [...]"
Wat denn nu? Will man noch jahrelang warten?
Man wartet auf den Abstieg, dann ist der Wert auf einem Tiefpunkt. Warum auch dann Geldquellen erschließen, wenn man Erfolg hat (z.B. das Überstehen der CL Gruppenphase).
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von uli1234 » 06.03.2022 10:51

Die Zukunft??? Seit gestern bin ich mir zu 99 % sicher, dass wir absteigen.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von jünter65 » 06.03.2022 11:00

Ich kann mir bein besten Willen nicht vorstellen, wo und wie wir noch punkten sollen.
Wenn es keine Veränderung gibt bzw. neue Impulse - wäre nur noch mit Trainerentlassung möglich - dann ist der Gang in Liga 2 unvermeidlich.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BurningSoul » 06.03.2022 11:06

"Die Zukunft ist jetzt". Klingt wie ein abgedroschener Slogan aus dem IT-Bereich, aber jetzt entscheidet sich unsere Zukunft. Machen wir weiter mit Hütter, werden wir uns tendenziell in der zweiten Liga vorfinden. Was dann an Körner kostet, darüber muss man wohl nicht sprechen. Es ist ja nicht so, dass man da nur weniger TV-Gelder bekäme. Ticketpreise würden in der zweiten Liga runtergehen müssen, Merchandise-Verkäufe gehen zurück, etc. Die ca 12. Mio, die eine Hütter-Beurlaubung kostet wäre jetzt schmerzhaft, aber langfristig noch absolut günstig.

Die Mannschaft wird im Sommer nicht den brutalen Umbruch erleben. Also werden viele Spieler da sein, die jetzt das Gefühl haben von Hütter im Stich gelassen zu werden, weil er sein System nicht auf die Mannschaft anpasst. Etwas, das ein guter Trainer machen sollte. Das System Hütter wurde von zwei Leadern öffentlich angezählt. Ein Trainer, der einmal angezählt wurde, erholt sich nie ganz. Selbst wenn wir die Klasse halten sollten und Hütter Trainer bleibt. Spätestens bei der ersten kleinen Krise fällt uns diese Personalie auf die Füße und dann stehen wir vielleicht am 10. Spieltag der neuen Saison da und Hütter wurde doch entlassen. Und dann ist vielleicht nicht die Lösung auf dem Markt, die man braucht, die man haben möchte. Ganz zu schweigen vom verpassten Neuanfang, den man in der Vorbereitung verpasst hat.

Noch können wir aus eigener Kraft die Klasse halten. Nur braucht die Mannschaft jetzt neue Impulse. Nur so können wir die nähere Zukunft (nächste Saison) und die langfristige Zukunft (darüber hinaus) gestärkt angehen. Eines ist nämlich auch klar. Zweite Liga ist kein Selbstläufer mehr. Wenn wir jetzt die falsche Entscheidung treffen und absteigen, ist jeglicher langfristiger Plan für die Tonne.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 06.03.2022 11:30

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell Borussia den Laden an die Wand fahren kann.

Und das mit langem Vorlauf seit dem Rose Abgang bzw. schon lange lange davor.

Und was macht Borussia? Nix. Kontinuität der Prinzipien willen.

Kontinuität direkt Richtung Abstieg.

Die Mannschaft ist tot und unsere Herren machen nichts.

Wir haben weder auf dem Platz noch im Vorstand genug Sachverstand. Führungsqualität sehe ich nicht.

Niemand, aber wirklich übernimmt Verantwortung in diesem Verein. Die Verantwortung war Max Eberl. Und Max ist jetzt weg. Das Vakuum ist nicht zu übersehen.

Borussias Verantwortliche zerstören gerade Max Lebenswerk.

Man kann nur hoffen, dass Max zum Telefon greift und Virkus empfiehlt, Hütter JETZT zu entlassen.


Zuletzt geändert von nicklos am 06.03.2022 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von desud » 06.03.2022 11:30

Schwarz.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von uli1234 » 06.03.2022 11:59

nicklos hat geschrieben: 06.03.2022 11:30

Borussias Verantwortliche zerstören gerade Max Lebenswerk.

Damit hat der Max selbst angefangen!!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 06.03.2022 12:02

Glaube, Max hätte Hütter so langsam beurlaubt.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 69er Borusse » 06.03.2022 12:03

nicklos hat geschrieben: 06.03.2022 11:30
Niemand, aber wirklich übernimmt Verantwortung in diesem Verein. Die Verantwortung war Max Eberl. Und Max ist jetzt weg. Das Vakuum ist nicht zu übersehen.

Borussias Verantwortliche zerstören gerade Max Lebenswerk.

Man kann nur hoffen, dass Max zum Telefon greift und Virkus empfiehlt, Hütter JETZT zu entlassen.
HÄH ?! Wen haben wir denn Rose und Rose`s Nichtentlassung und danach die überteuerte Hütterverpflichtung zu verdanken ? Ganz zu schweigen vom nicht verstärkten Kader......
Und jetzt soll Max den Spodi empfehlen, den Trainer, den er selbst unbedingt haben wollte zu entlassen ? :gaga:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 06.03.2022 12:05

Eberl hätte den Fehler immerhin irgendwann eingestanden. Das Neuling Virkus sich das traut, darf hingegen bezweifelt werden.

Max hätte das Standing für eine Entlassung, Virkus nicht.

Bei Max Lebenswerk reden wir von den letzten 10 Jahren und nicht nur von dieser Saison.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 69er Borusse » 06.03.2022 12:10

das wirklich gelungene Lebenswerk hat er aber selbst mit zerstört, auch das gehört zu Wahrheit und ob Eberl jetzt Hütter entlassen würde, daran zweifel ich mal ganz stark nach den bisherigen Erfahrungen (Frontzeck / Rose) ...
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MP » 06.03.2022 12:38

Wir auch immer, der Niedergang ist in der aktuellen Konstellation nicht mehr zu stoppen. Damit meine ich nicht das Ende der Borussia, sondern den Anspruch oben mitzuspielen. So wie das alles in letzten Monaten gelaufen ist und so leer die Kasse nun offensichtlich ist, sind wir wieder eine graue Maus, die Jahr für Jahr den Abstieg verhindern muss. Ich sehe auch weit und breit keine Persönlichkeit, die jetzt noch Visionen für eine bessere Zukunft vermitteln könnte.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 06.03.2022 12:45

nicklos hat geschrieben: 06.03.2022 12:02 Glaube, Max hätte Hütter so langsam beurlaubt.
Das glaubst du doch wohl nicht selbst! Max hat hier das sinkende Schiff verlassen, was er selbst kaputt gemacht hat, das ist die Wahrheit. Seit gut 2 Jahren trifft er die falschen Entscheidungen und als er gemerkt hat was los ist, auf wiedersehen. Max hat hier seine Spuren hinterlassen, aber mit großer Hilfe von Favre, so sehe ich das. Seine Zeit ist hier vorbei und jetzt müssen andere den Karren wieder aus dem Dreck ziehen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von fussballfreund2 » 06.03.2022 12:50

michy hat geschrieben: 06.03.2022 12:45 Das glaubst du doch wohl nicht selbst! Max hat hier das sinkende Schiff verlassen, was er selbst kaputt gemacht hat, das ist die Wahrheit.
Das ist nicht die Wahrheit sondern eine bodenlose Unverschämtheit. Jemanden, der gesundheitlich völlig neben der Spur war vorzuwerfen, er würde das sinkende Schiff verlassen ist sowas von ekelhaft. Da fehlen mir die Worte :wut:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 06.03.2022 12:53

Dass Max konsequent die Reißleine gezogen hat, war richtig für ihn persönlich. Eine Teilschuld an der aktuellen und vor allem strukturell komplizierten Situation trägt er natürlich.
boruzzler
Beiträge: 26
Registriert: 03.03.2021 09:49

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von boruzzler » 06.03.2022 14:32

Unbegreiflich, wieviel da in den letzten Jahren falsch gelaufen ist.
Wie kann ein Vorstand wie der von BMG zulassen, dass Hecking, der nach Schubert Stabilität und sowas wie Verlässlichkeit in den Laden gebracht hat,
aus einer Laune heraus - nur so kann man die Idee, Rose auf Deibel komm raus zu verpflichten, bezeichnen - nach kurz vorher erfolgter Vertragsverlängerung gegangen wird?
Da fing meiner Meinung nach das Elend an, in dem sich BMG jetzt - und ziemlich sicher auch mittelfristig - befindet.
Neuanfang ohne Wechsel im Vorstand = unmöglich..
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 06.03.2022 14:38

Die Zukunft?
Schmerzen, furchtbare Schmerzen.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mikael » 06.03.2022 14:47

Zukunft????

Ja Schmerzen starke sogar........

Der HSV lässt grüßen.

Das ist die Zukunft.
Man wird es als den borussen weg verkaufen.

Was jetzt schon begonnen hat........ Ja man hat einen hotel........ Super............
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 06.03.2022 14:56

Ist Max der einzige kompetente in diesem Verein was das sportliche anbelangt? Ich mags mir nicht vorstellen. Meine Hoffnung ist Korell der lange zusammen mit Max gearbeitet hat dass er den Mut findet zu sagen mit Hütter geht es nicht mehr weiter. Das traue ich ihm zu. :daumenhoch:

Es mag ein wenig seltsam klingen, aber wenn in Kürze die anderen Mannschaften um uns herum kräftig punkten kann das auch dazu beitragen das bei uns schneller gehandelt wird. Denn wenn die anderen jetzt wenig punkten und wir auch nicht und wenige Spieltage vor Schluss dann plötzlich doch und wir wechseln dann gegen Freiburg oder Leipzig erst den Trainer dann ist es vermutlich zu spät.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von gaetzsch » 06.03.2022 15:04

fussballfreund2 hat geschrieben: 06.03.2022 12:50 Das ist nicht die Wahrheit sondern eine bodenlose Unverschämtheit. Jemanden, der gesundheitlich völlig neben der Spur war vorzuwerfen, er würde das sinkende Schiff verlassen ist sowas von ekelhaft. Da fehlen mir die Worte :wut:
Danke :daumenhoch:
Antworten