Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Sorry, in diesem beitrag bei sport. de wird Virkus das Wort im Mund umgedreht. Die Aussage des Schreiberlings: er wisse nicht was er verdient wurde verbogen, denn er sprach nie von sich alleine bei seiner Aussage sondern über die ganze Konstellation (Begreife ich, denn kaum dass Virkus erst schaut wer was wann verdient.
Liest den Artikel bitte richtig bevor ihr ihn *interpretiert*. Danke.
Liest den Artikel bitte richtig bevor ihr ihn *interpretiert*. Danke.
-
- Beiträge: 17929
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Mir persönlich ist es auch völlig Wumpe, was der gute Mann verdient.
Er soll hier gute Arbeit leisten. Es wartet unglaublich viel Arbeit auf ihn.
Er soll hier gute Arbeit leisten. Es wartet unglaublich viel Arbeit auf ihn.
- Borusse 61
- Beiträge: 44385
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Für "sichere Quote" : Virkus sucht einen "Vollender" !
https://fussball.news/a/fuer-sichere-qu ... -vollender
https://fussball.news/a/fuer-sichere-qu ... -vollender
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Da bietet sich doch Volland an.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Warum ? Ist der in Monaco in Ungade gefallen ?
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Sportdirektor Roland Virkus
....und welche angebliche Revolution plant Virkus denn?
Stadionnamen verhöckern...?....
AG?....
Ich bin gespannt!
Vielleicht wollte Eberl das auch und ist auf taube Ohren gestoßen...
Ich bin auch eher kritisch, was eine Ausgliederung der Profiabteilung angeht, aber der Club muss für sich entscheiden, was das Beste, bzw Vertretbarste für Borussia ist!
Stadionnamen verhöckern...?....
AG?....
Ich bin gespannt!

Vielleicht wollte Eberl das auch und ist auf taube Ohren gestoßen...
Ich bin auch eher kritisch, was eine Ausgliederung der Profiabteilung angeht, aber der Club muss für sich entscheiden, was das Beste, bzw Vertretbarste für Borussia ist!
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 29.10.2008 08:12
Re: Sportdirektor Roland Virkus
bitte eine Entscheidung heute treffen
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Handle. Handle schnell, handle sofort. Ein Abstieg kostet Borussia mehr, als jede Abfindung.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Herr Virkus übernehmen sie!
Sie haben doch die nötige Lizenz….
Schlechter als beim aktuellen Trainer wäre es mit ihnen auch nicht.
Sie haben doch die nötige Lizenz….
Schlechter als beim aktuellen Trainer wäre es mit ihnen auch nicht.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Nach dem Spiel muss er eigentlich reagieren. Eigentlich.
Das ist katastrophal was wir hinten seit Monaten veranstalten.
Das ist katastrophal was wir hinten seit Monaten veranstalten.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Mach es jetzt. Stell ihn frei. Erlöse uns!
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Da wird nichts passieren....
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Man weiß es nicht.
Wenn er zum Trainer steht, ist es nobel und Königs + Bonhof werden es ihm vermutlich danken.
Steigen wir aber ab, wird Virkus wohl gleich wieder gehen müssen.
Insofern kann man ihm nur raten ein Zeichen zu setzen und Hütter zu entlassen. Damit beweist er Stärke und gewinnt an Profil. Vermutlich rettet er uns damit sogar den Klassenerhalt.
Eigentlich kann er es nur richtig machen und dann holt er noch einen Trainer aus Neuss . Das würde passen und schon kann er sich feiern lassen.
Wenn er zum Trainer steht, ist es nobel und Königs + Bonhof werden es ihm vermutlich danken.
Steigen wir aber ab, wird Virkus wohl gleich wieder gehen müssen.
Insofern kann man ihm nur raten ein Zeichen zu setzen und Hütter zu entlassen. Damit beweist er Stärke und gewinnt an Profil. Vermutlich rettet er uns damit sogar den Klassenerhalt.
Eigentlich kann er es nur richtig machen und dann holt er noch einen Trainer aus Neuss . Das würde passen und schon kann er sich feiern lassen.
-
- Beiträge: 17929
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Handeln.
Jetzt.
Beenden Sie bitte die Wohlfühloase, wenn es die Herren aus der Chefetage nicht tun.
Jetzt.
Beenden Sie bitte die Wohlfühloase, wenn es die Herren aus der Chefetage nicht tun.
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Kann er sich gegen die alten Männer in der Chefetage denn durchsetzen ? Wohl kaum....
- fussballfreund2
- Beiträge: 24667
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Walten Sie Ihres Amtes! Jetzt!!!
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Komm, die Mannschaft hat das eindrucksvoll gegen Augsburg gemacht, so unter Druck stehend. Hat sich gegen VW eindrucksvoll zurückgekämpft, hat das heute in den ersten 20 Minuten wie eine Spitzenmannschaft gespielt.......da gibt's null Grund, etwas zu verändern. Man vertraut Adi, er erreicht die Spieler, sie folgen ihm, nur wohin? Schwer zu sagen.......
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wird zuerst mal Steffen Korell um Rat fragen
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wahrscheinlich weil man dieses blöde und anstrengende "Defensivtraining" nicht mehr machen muss. Zumindest kann man den Eindruck haben. Sorry für den Zynismus, aber wollen wir wirklich die "Borussia-Lotterie" im so wichtigen Spiel gegen Hertha noch einmal erleben? Wie instabil wird die Defensive heute sein? Komplett wie gegen Stuttgart oder doch nur ein Spieler wie Ginter gegen Wolfsburg? Werden wir in der Lage sein drei Tore zu schießen, damit wir bei dem Gegentorschnitt von 2 vielleicht sogar mal wieder einen Sieg einfahren können?
Dieses Pleiten, Pech und Pannen-System in der Defensive (und dabei bleibe ich) wird uns am Ende das Genick brechen. Eine Trennung mag finanziell wehtun, aber sie wäre immer noch günstiger als ein Abstieg. Siehe Schalke, siehe Hamburg. Der Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer. Zumal man in der zweiten Liga deutlich weniger Geld bekommt, als in der ersten Liga. Und selbst Talente wie Kone und Co, die wir vielleicht in der zweiten Liga finanzieren könnten, würden tendenziell eher in der obersten Spielklasse bleiben wollen. Finanziell tut ein Abstieg weh. In der Tiefe des Kaders (auch was Talente angeht) würde ein Abstieg noch mehr wehtun. Klar, wir wären ein "Big Player" in der zweiten Liga und zumindest im ersten Jahr bekämen wir wohl noch jeden Spieler, den man finanzieren kann, weil jeder Spieler davon ausgeht, dass eine Mannschaft wie Borussia Mönchengladbach aufsteigen muss. Dachte man in Hamburg aber auch. Mittlerweile haben sie sich fast schon in der zweiten Liga etabliert und Spieler, die einst die Wahl zwischen Hamburg in der zweiten Liga und dem 17. der Bundesliga haben, würden heute zum 17. der Bundesliga wechseln.
Wenn wir die Klasse halten wollen, müssen wir defensiv stabiler werden. Ich glaube persönlich jedoch nicht, dass Hütter das noch hin bekommt. Ein "Defensivkonzept" was nach 25 Spieltagen zu 51 Gegentoren führt, funktioniert erwiesenermaßen nicht und mir fehlt auch der Glaube, dass ein Trainer, der nach 25 Spieltagen kein geeignetes Defensivkonzept gefunden hat, es in einer Woche vor dem wichtigen Spiel gegen Hertha finden wird.