Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Leider ist ja bei uns die Konstante, dass wir nicht konstant spielen. Nach einer guten zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg (die allerdings auch dadurch ermöglicht wurde, dass der Gegner nicht schon in der ersten Halbzeit den Deckel drauf gemacht hat), rechne ich für das Spiel hier in Stuttgart wieder damit das wir bei Null anfangen. Nicht nur vom Ergebnis her, sondern auch von der Ordnung bzw. Unordnung im Team. Dafür, dass wir kein Selbstverständnis in unserem Spiel hinbekommen, sehe ich schon klar den Trainer in der Mitverantwortung.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wieso geht der Trend dahin? Klar haben wir in Dortmund böse auf die Nuss bekommen, aber dennoch haben wir von den letzten 4 Auswärtsspielen (u.a. Hoffenheim und Bayern) nur eben das in Dortmund verloren.Altborusse_55 hat geschrieben: ↑01.03.2022 09:59
Es geht bei uns nur noch ums nackte Überleben, besonders wenn es am Samstag wieder eine Niederlage geben sollte, der Trend geht dahin.
Und da der VfB hintern annähernd so "stabil" ist wie wir, haben wir auch dort Chancen auf etwas Zählbares.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ja, die 2. Halbzeit war sehr ordentlich. Das könnte einem Mut machen, wenn man nicht den Saisonverlauf im Kopf hätte. Der Dämpfer folgte fast immer postwendend. Ein gute Halbzeit nach desaströser erster Hälfte lässt bei mir nicht sonderlich viel Euphorie aufkommen, wobei ich mich nur zu gerne eines Besseren belehren lassen würde. Endlich mal in Führung gehen, könnte helfen.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Man sollte einfach von Spiel zu Spiel gucken.
Egal was letzten Spieltag war und auch egal, was dann im übernächsten Spiel kommt.
Ein Spiel beginnt immer bei 0
Egal was letzten Spieltag war und auch egal, was dann im übernächsten Spiel kommt.
Ein Spiel beginnt immer bei 0

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Von Euphorie war ja auch gar nicht die Rede.altborussenfan hat geschrieben: ↑01.03.2022 15:59 Ein gute Halbzeit nach desaströser erster Hälfte lässt bei mir nicht sonderlich viel Euphorie aufkommen....
- Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter: „Es wird auf jeden Fall ein intensives Spiel, das man nicht verlieren darf. Die Stuttgarter spielen zurzeit eigentlich ganz gut, hatten zuletzt aber viel Pech. Uns bieten aber die beiden nächsten Partien die Möglichkeit, in der Tabelle einiges wieder gut zu machen.“
---
Finde die Aussage zu negativ:
...nicht verlieren darf ////// gewinnen muss
... Stuttgarter eigentlich ganz gut /////// 2 Punkte aus den letzten 9 Spielen (Unentschieden gegen Fürth und Bochum)
---
Finde die Aussage zu negativ:
...nicht verlieren darf ////// gewinnen muss
... Stuttgarter eigentlich ganz gut /////// 2 Punkte aus den letzten 9 Spielen (Unentschieden gegen Fürth und Bochum)
Re: Cheftrainer Adi Hütter
An diesen Aussagen wird deutlich wie wenig Zutrauen Hütter hat in die Mannschaft.
Kein Wunder das wir da unten rumdümpeln. Ein guter Trainer sollte die Kompetenz haben auch schlechtere Teams mental so einzustellen das sie nicht ängstlich agieren.
Und genau das hat man diese Saison sooo oft im Team gespürt ....Angst !!!
Kein Wunder das wir da unten rumdümpeln. Ein guter Trainer sollte die Kompetenz haben auch schlechtere Teams mental so einzustellen das sie nicht ängstlich agieren.
Und genau das hat man diese Saison sooo oft im Team gespürt ....Angst !!!
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Und das ja wohl zu Recht. Wo sollte seine Zuversicht denn herkommen ?
Von einem Ginter, der schon lange nicht mehr will....von einem Thuram, der schon lange mit Borussia abgeschlossen hat....
von einem Embolo, der nicht kann....oder von einem Neuhaus, der nur noch mangels Alternativen bei uns spielt ?
Plèa strengt sich momentan mal wieder etwas an...wahrscheinlich hat sein Berater einen neuen Verein an der Angel, dem
er mal kurzfristig zeigen möchte, was er eigentlich alles so kann.
Und wenn der Wechsel in trockenen Tüchern ist, wird auch Plèa seine Anstrengungen wieder einstellen.
Bei solchen Voraussetzungen im eigenen Team kann das Zutrauen schon mal flöten gehen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Guter Trainer > schlechter Trainer. Falscher Ansatz. Entweder passt der Trainer zum Team oder eben nicht. Jeder hat seine eigene Art etwas anzupacken. Angenommen irgendwo wird ein trainer entlassen. Ein neuer kommt, man hat sogar Erfolg. Im Sommer gibts dann gewisse Wechsel im Kader. Einige kommen vielleicht andere müssen gehen und wieder andere wollen gehen. Der Kader hat ein anderes Gesicht, vielleicht gar auf wichtigen Positionen (wobei eigentlich alle Positionen wichtig sind, klar) Was passiert mit dem erneuerten Kader? Plötzlich bleibt der Erfolg aus. Was dann? Logisch, neuer Trainer weil es nicht mehr *passt*.
Wie kann man es steuern vielleicht? Indem ein Spodi knallhart reagiert wie es sein Trainer gerne möchte. Egal welche Qualität ein Spieler hat. Bei uns in Deutschland eher unüblich da der Kaderverantwortliche grössere hält Aktien hat wer kommt (oder geht, gehen muss). Der trainer muss dann arbeiten mit dem was ihm zur Verfügung gestellt wird. (In Ländern wie England beispielsweise folgt der Verein dem Wunsch des Trainers/Managers und weniger seiner Vorstellung). Besser oder nicht besser? Darüber kann man sich streiten.
Wie kann man es steuern vielleicht? Indem ein Spodi knallhart reagiert wie es sein Trainer gerne möchte. Egal welche Qualität ein Spieler hat. Bei uns in Deutschland eher unüblich da der Kaderverantwortliche grössere hält Aktien hat wer kommt (oder geht, gehen muss). Der trainer muss dann arbeiten mit dem was ihm zur Verfügung gestellt wird. (In Ländern wie England beispielsweise folgt der Verein dem Wunsch des Trainers/Managers und weniger seiner Vorstellung). Besser oder nicht besser? Darüber kann man sich streiten.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es ist aber auch mittlerweile nur noch Situationskomik: Beyer gesperrt und Friedrich sehr fraglich, weil krank.
Sing: „Immer wieder, immer wieder, immer wieder Ver-letz-ungen“ bzw. Ausfälle.
Bloß mal keine Routine in der Aufstellung. Neiiin.
Sing: „Immer wieder, immer wieder, immer wieder Ver-letz-ungen“ bzw. Ausfälle.
Bloß mal keine Routine in der Aufstellung. Neiiin.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ja, es geht ums Überleben, aber hast du dir auch mal die Konkurrenz angeschaut? Woran machst du fest, dass wir die einzigen sind, die komplett chancenlos im Abstiegskampf sind? Du schreibst von einem Trend, der eine Niederlage gegen Stuttgart bedeuten würde. Wenn es danach geht, dann würden wir Stuttgart mal sowas von aus dem Stadien kicken, denn deren Trend ist erschreckend schwach. Aber so funktioniert das nicht, denn Stuttgart wird brutal schwer.Altborusse_55 hat geschrieben: ↑01.03.2022 09:59
Es geht bei uns nur noch ums nackte Überleben, besonders wenn es am Samstag wieder eine Niederlage geben sollte, der Trend geht dahin. Und da hilft es auch nicht wenn Hütter nach jedem Spiel, irgendwo einen Lichtblick gesehen hat, der ihm Mut macht. Ich seh die nicht. Ein 6:0 in Dortmund, ein Punkt nach einem 2 Tore Rückstand gegen einen direkter Konkurrenten im Abstiegskampf kann kein Lichtblick sein, und Mut macht es bestimmt nicht.
Ein Punkt gegen Wolfsburg war sicherlich zu wenig, aber das Wie in der 2. Halbzeit ist wichtig und das macht definitiv Hoffnung. Was halt die Hoffnungen dämpft, sind die Defensive und die Tatsache, dass wir 48 Gegentore in 24 Spielen haben.
Mach den Verein bitte nicht chancenloser als er ist.
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wir haben leider auch noch ein Auswärtsspiel in Hannover verloren. Sicher, ein anderer Wettbewerb, aber wir sind auswärts schon sehr harmlos. Das wird sicher auch ein Nervenspiel in Stuttgart.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑01.03.2022 12:44 Wieso geht der Trend dahin? Klar haben wir in Dortmund böse auf die Nuss bekommen, aber dennoch haben wir von den letzten 4 Auswärtsspielen (u.a. Hoffenheim und Bayern) nur eben das in Dortmund verloren.
Und da der VfB hintern annähernd so "stabil" ist wie wir, haben wir auch dort Chancen auf etwas Zählbares.
-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Man muss jetzt von Spiel zu Spiel gucken.
Was im letzten Spiel war und was im übernächsten sein wird, ist völlig uninteressant.
Wir müssen es immer wieder schaffen, in jedem Spiel und in möglichst beiden Halbzeiten, die Leistung auf den Rasen zu bringen.
Vorne natürlich noch effektiver werden und hinten endlich den Laden dicht bekommen. Wobei ich an letzteres nicht mehr glaube.
Was im letzten Spiel war und was im übernächsten sein wird, ist völlig uninteressant.
Wir müssen es immer wieder schaffen, in jedem Spiel und in möglichst beiden Halbzeiten, die Leistung auf den Rasen zu bringen.
Vorne natürlich noch effektiver werden und hinten endlich den Laden dicht bekommen. Wobei ich an letzteres nicht mehr glaube.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bleibt festzuhalten, dass das Verhältnis Trainer <-> Mannschaft keine Liebe auf den ersten Blick ist.
Hoffen wir, dass der GAU diese Saison vermieden werden kann und dass Hütter mit seinen Wunschspielern seine Vorstellungen besser realisieren kann. Denn solange wir nicht absteigen, wird Hütter auch kommende Saison unser Trainer sein.
Hoffen wir, dass der GAU diese Saison vermieden werden kann und dass Hütter mit seinen Wunschspielern seine Vorstellungen besser realisieren kann. Denn solange wir nicht absteigen, wird Hütter auch kommende Saison unser Trainer sein.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Da müssen wir nicht heulen. Anderen Vereine sind mindestens genauso betroffen. Schau mal unseren nächsten Gegner an. Was die für eine Verletzten- und Corona-Liste haben diese Saison. Nein, da sind wir sicherlich nicht härter gebeutelt als andere Mannschaften.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die Gedanken waren ganz einfach, wir mußten gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einen 2 Tore Rückstand zu Hause hinterlaufen, was generell immer schon sehr viel Kraft kostet. Zumal ein Gegner, der gefühlt 2 Mal vor unserem Tor war. Wenn nicht gegen diese Gegner, gegen wen wollen wir dann zu Hause 3 Punkte holen.borussenmario hat geschrieben: ↑01.03.2022 10:12 Das sehe ich aber ganz anders. Ich weiß nicht, welche Gedanken dir nach diesem Spiel so durch den Kopf gehen und ja, wir haben die erste HZ wieder mal ziemlich verkackt defensiv. Was danach kam, war aber definitiv ein Mutmacher, in allen Belangen, da war Kampf, da war Leidenschaft, da waren sehr gute Spielzüge zu sehen, schön herausgespielte Tore und man hatte aus einem 0:2 sogar einen Sieg gemacht, auch wenn das Tor dann, völlig übertrieben, wieder einkassiert wurde. Wenn das kein Lichtblick war und keinen Mut macht, dann können wir uns auch direkt vom Spielbetrieb abmelden.
Und dann denk mal an Augsburg, da haben alle auch einen Lichtblick gesehen, und dann kam Dortmund...
Jetzt Stuttgart, wo wir schon immer irgendwie ziemlich blöd aussahen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Du nennst es Lichtblick. Darauf können wir uns einigen.
Es ist aber am Team zu zeigen, das aus dem Lichtblick so etwas wie Hoffnung wird. Hoffnung auf den Klassenerhalt, nicht einen Deut mehr! Es tut mir leid, wenn das allzu pessimistisch klingt, was sonst nicht meine Art ist. Lichtblicke aber gab es in der Saison schon ein paar. Danach folgte fast immer postwendend die Ernüchterung. Mir sind die positiven Ansätze der 2. Hälfte noch viel zu gering, um das erneut fürchterliche Abwehrverhalten in der 1. Hälfte gegen ein schwaches Wolfsburg ausblenden zu können. Dass wir es offensiv besser können, daran habe ich viel weniger Zweifel als an unserer Fähigkeit, den Laden hinten besser dicht zu halten. Das aber wäre der Schlüssel dafür bis zum Saisonende wenigstens noch 3 Siege einzufahren. Ich möchte diese Truppe nicht mal in der Relegation sehen.
Ich erwarte für Samstag deshalb nichts, hoffe aber zumindest auf ein Unentschieden und träume - wenn auch nur ein bisschen - von drei Punkten.
- Borusse 61
- Beiträge: 44365
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter Abschied : "Spiele überhaupt nicht mit dem Gedanken" !
https://fussball.news/a/huetter-abschie ... m-gedanken
https://fussball.news/a/huetter-abschie ... m-gedanken
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ob Max Eberl wirklich ernsthaft diese Versprechungen gemacht hat? Wage ich doch zu bezweifeln.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Du bezweifelst also, dass die Sport Bild bei dem Gespräch dabei war?