Cheftrainer Adi Hütter
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@Kampfknolle: Da müsste schon viel im Kader passieren, damit das (gerade mit dem "Defensivkonzept") klappt. Defensiv haben wir von Bensebaini abgesehen, eigentlich keinen Spieler, der mit dem System Hütter gleichwertig blieb/besser geworden ist. Scally macht das für sein Alter auch ordentlich, wobei man da nicht wusste, wie stark er vorher war. Elvedi oder Ginter (jahrelang sehr zuverlässig) funktionieren hingegen überhaupt nicht mehr. Und selbst Marvin Friedrich scheint bei dem hohen Verteidigen eher Probleme zu haben.
Der (finanzielle) Aufwand die Innenverteidigung/die Defensive auf das System Hütter umzubauen scheint mir sehr massiv. Selbst wenn wir Bensebaini für gutes Geld im Sommer verkaufen würden (weil ein Spieler wie er einfach Interesse weckt). Außerdem tut es mir ehrlich gesagt weh, wenn ich einen Spieler wie Elvedi, bei dem wir alle wissen wie gut er ist, so völlig verunsichert auf dem Platz sehe. Ich möchte wieder den Elvedi sehen, der selbstbewusst ist, der in einer funktionierenden Defensive alles wegräumt, was sich ihm in den Weg stellt. Elvedi hat das nicht verlernt. Allerdings funktioniert es als Ganzes einfach nicht.
Angenommen wir bleiben drinnen: Der große Umbruch scheint (wenn wir nicht viel Geld durch Verkäufe einnehmen) überhaupt nicht möglich zu sein. Hier eine Stellschraube, da eine Stellschraube. Aber das ganze Konstrukt "Defensive" funktioniert nach 8 Monaten Training noch nicht. Mir fehlt der Optimismus um zu glauben, dass wir bis Mai die defensiven Dinge verinnerlichen können, die wir in 8 Monaten nicht verinnerlichen konnten. Manche Dinge brauchen Zeit. 8 Monate sind aber nicht wenig im Fußball und wenn etwas nach 8 Monaten nicht sitzt, ist es unwahrscheinlich, dass es nach 10, 12 oder 15 Monaten sitzt. Außer man strukturiert den Kader vollständig um. Aber machen wir uns nichts. Das scheint unrealistisch.
Der (finanzielle) Aufwand die Innenverteidigung/die Defensive auf das System Hütter umzubauen scheint mir sehr massiv. Selbst wenn wir Bensebaini für gutes Geld im Sommer verkaufen würden (weil ein Spieler wie er einfach Interesse weckt). Außerdem tut es mir ehrlich gesagt weh, wenn ich einen Spieler wie Elvedi, bei dem wir alle wissen wie gut er ist, so völlig verunsichert auf dem Platz sehe. Ich möchte wieder den Elvedi sehen, der selbstbewusst ist, der in einer funktionierenden Defensive alles wegräumt, was sich ihm in den Weg stellt. Elvedi hat das nicht verlernt. Allerdings funktioniert es als Ganzes einfach nicht.
Angenommen wir bleiben drinnen: Der große Umbruch scheint (wenn wir nicht viel Geld durch Verkäufe einnehmen) überhaupt nicht möglich zu sein. Hier eine Stellschraube, da eine Stellschraube. Aber das ganze Konstrukt "Defensive" funktioniert nach 8 Monaten Training noch nicht. Mir fehlt der Optimismus um zu glauben, dass wir bis Mai die defensiven Dinge verinnerlichen können, die wir in 8 Monaten nicht verinnerlichen konnten. Manche Dinge brauchen Zeit. 8 Monate sind aber nicht wenig im Fußball und wenn etwas nach 8 Monaten nicht sitzt, ist es unwahrscheinlich, dass es nach 10, 12 oder 15 Monaten sitzt. Außer man strukturiert den Kader vollständig um. Aber machen wir uns nichts. Das scheint unrealistisch.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Schuld am Kollektivversagen ist nicht das System sondern das individuelle schlechte Spiel einzelner. (Nenn jetzt keinen Namen). Jedes System nutzt nichts wenn jemand so neben den Schuhen steht. Abstimmung? Wie denn? Wurde da von Aussen vorgegeben dass der verantwortliche Verteidiger anstatt auf seine Stelle (wo er hin sollte) zu zeigen als selber zu laufen. Wie willst du da abstimmen ... und nein, es gab Defensiv für Hütter kaum eine Alternative. 4er Kette? Überall naachzulesen und belegbar (als Fakt) dass wir mit Viererkette deutlich mehr Tore kassieren.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ob Dreier-, Vierer- oder Fünferkette ist am Ende auch egal. Wenn die Abstände, das Stellungsspiel und das Verhalten gegen den Ball nicht stimmen, dann ist es egal wie viele Spieler in der Abwehrkette stehen. Für Dinge wie Abstände, Stellungsspiel und das Abwehrverhalten z.B. auch bei Flanken sehe ich jedoch auch das Trainerteam in Verantwortung. Klar, wenn ein Spieler wie Ginter beim 0:1 so passiv verteidigt und beim 0:2 die ganze Defensive schläft, dann sind es am Ende individuelle Fehler. Wenn man jedoch die Lücken und das Stellungsspiel bei der Torchance von Philipp sieht, dann war das schon sehr erschreckend. Als hätte man so überhaupt nichts aus den letzten Wochen und Monaten trainiert, um die Defensive irgendwie zu stabilisieren.
Kramer meinte wohl, dass man für das System von Hütter Selbstvertrauen braucht. Ich würde jedoch erwarten, dass ein Trainer in der Lage wäre sein System so anzupassen, dass am Ende auch eine verunsicherte Defensive zumindest halbwegs vernünftig verteidigen kann. Und wenn man dann 50% seiner Handschrift entfernen muss und erst einmal zurück auf die Basics gehen muss. Dann ist das eben so. Aus einer stabilen Defensive heraus könnte man sich dann langsam das Selbstvertrauen holen und dann würde das Defensivkonzept von Hütter vielleicht auch wieder aufgehen. Es aber stur durchzuziehen, das funktioniert nachweislich nicht, wenn man sich unsere Gegentorbilanz anschaut.
Kramer meinte wohl, dass man für das System von Hütter Selbstvertrauen braucht. Ich würde jedoch erwarten, dass ein Trainer in der Lage wäre sein System so anzupassen, dass am Ende auch eine verunsicherte Defensive zumindest halbwegs vernünftig verteidigen kann. Und wenn man dann 50% seiner Handschrift entfernen muss und erst einmal zurück auf die Basics gehen muss. Dann ist das eben so. Aus einer stabilen Defensive heraus könnte man sich dann langsam das Selbstvertrauen holen und dann würde das Defensivkonzept von Hütter vielleicht auch wieder aufgehen. Es aber stur durchzuziehen, das funktioniert nachweislich nicht, wenn man sich unsere Gegentorbilanz anschaut.
Zuletzt geändert von BurningSoul am 26.02.2022 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn es nur das wäre.
Aber solange die Abwehrspieler der Meinung sind, mit Trikotanziehen ihre Aufgaben absolviert zu haben und nur zusehen, was die gegnerischen Spieler so machen, brauchen wir über die Defensivtaktik nicht sprechen.
Aber solange die Abwehrspieler der Meinung sind, mit Trikotanziehen ihre Aufgaben absolviert zu haben und nur zusehen, was die gegnerischen Spieler so machen, brauchen wir über die Defensivtaktik nicht sprechen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
So gut ich die Verpflichtung Hütter am Anfang fand, so schlecht finde ich sie mittlerweile. Was wir dahinten zusammenspielen ist nicht Ligatauglich und Hütter findet keine Mittel dagegen. Ebenso sehe ich kein echtes Spielsystem, da weiss keiner so recht, was er machen soll. Das ganze wirkt wie ein zusammengewürfelter Haufen, der mittlerweile ziemlich verunsichert ist. Wolfsburg war kein starker Gegner heute, sonst wäre das sicherlich anders ausgegangen. Trotzdem war es unterhaltsam und spannend heute, aber was ist bloß aus dieser Mannschaft geworden!
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es kann defensiv so nicht weitergehen.
Das es hinten offen ist liegt am pressing im Mittelfeld. Da gehen 3,4 drauf und wenn der Zweikampf verloren geht stehst du Blank.
Aber heute beide Gegentore sind Fehler eines IV.
Das geht nicht.
Aktuell das man soviel Gegentore erhält liegt an den formschwachen IV.
Elvedi, ginter auch Friedrich kein Faktor. Beyer auch ausser Form.
Damn kommt ein Ergebnis zustande wo du nicht gut aussiehst.
Das es hinten offen ist liegt am pressing im Mittelfeld. Da gehen 3,4 drauf und wenn der Zweikampf verloren geht stehst du Blank.
Aber heute beide Gegentore sind Fehler eines IV.
Das geht nicht.
Aktuell das man soviel Gegentore erhält liegt an den formschwachen IV.
Elvedi, ginter auch Friedrich kein Faktor. Beyer auch ausser Form.
Damn kommt ein Ergebnis zustande wo du nicht gut aussiehst.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Beyer außer Form? Dafür reicht mir das eine Spiel nicht, um seine Form irgendwie abschätzen zu können. Sein letztes Spiel war vor 6 Wochen gegen Leverkusen, als er in der Schlussphase eingewechselt wurde. Seitdem verletzt oder nur auf der Bank. Von den Dreien in der Mitte hat er das mit Abstand noch am besten gemacht.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Yep, jeder konnte sehen, wer diesbezüglich heute und auch schon zum Ende der Hinrunde wieder extrem fahrlässig agiert und für das frühe 0:1 und das 0:2 gesorgt hat. Da kannst mit einer 10er Kette spielen und kriegst dennoch welche rein. Das ist ja nur noch lächerlich. Verstehe nicht, warum Hütter ihn trotzdem immer wieder spielen lässt. Und zum 0:1 noch mal insgesamt: Da sind in der Szene der besagte Spieler so wie insgesamt vier weitere Gladbacher, die das gegen einen Wolfsburger im Strafraum nicht geregelt bekommen. Das kann nicht mehr normal zugehen.

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich habe mit dem Trainer abgeschlossen. Er ist sicher ein Guter. Ich mag ihn auch wirklich als Mensch. Aber hier traue ich ihm nicht mehr viel zu. Bin nicht traurig, wenn nächste Saison ein anderer sein Glück versucht.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also Defensive kann er offensichtlich nicht und der Mut, mal etwas neues auszuprobieren geht ihm völlig ab.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Im Spiel nach vorn sieht das schon sehr ansehnlich aus aber hinten sind wir einfach zu sorglos und bekommen einfach keine Stabilität rein.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sorglos ist nett umschrieben.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
objektiv betrachtet war es ein gutes Spiel, was wir nach den ExpectedGoals hätten gewinnen können/sollen/müssen. Und die Gegentore so wie der ein oder andere Wolfsburger Angriff ging auch ganz klar auf individuelle Fehler zurück und nicht taktische Formationen.
Aber man stellt sich ja dann schon die Frage wieso Hütter dadrauf so wenig Reaktion zeigt. Personell werden nicht alle Optionen genutzt.
Aber man stellt sich ja dann schon die Frage wieso Hütter dadrauf so wenig Reaktion zeigt. Personell werden nicht alle Optionen genutzt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Er hatte ja gar keine Alternativen tztztz.. 3er Kette ist ok und das beste Momentan. Hört auf mit der Mär 4er kette als Lösung im Moment. Ist nonsens. Zu Ginter. Tony verletzt, Friedrich krank und Mama ein grosses Fragezeichen, nicht mal auf der Bank. u23? Ausser Lieder alle verletzt die in frage kämen. Kramer als Alternative? Bense? Wieso es noch schwerer machen als es bereits ist? Ne ne, war in Ordnung so.
Und wie es BvA gerade schrieb. nicht das system schuld ... es waren haarsträubende individuelle Fehler. Scheissegal wie da ein System auszusehen hat.
Und wie es BvA gerade schrieb. nicht das system schuld ... es waren haarsträubende individuelle Fehler. Scheissegal wie da ein System auszusehen hat.
- borussenmario
- Beiträge: 38780
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Die Fehler sind aber oft dem System geschuldet. Nicht der Dreierkette, mit der habe und hatte ich nie ein Problem. Aber der Tatsache, wie sie sie gespielt wird. Wir stürmen teilweise völlig sorglos mit 8 Spielern im vordersten Drittel und es ist niemand mehr da, um abzusichern, wir stehen immer viel zu hoch mit Ball, gehen da fast immer voll ins Risiko. Kommt dann der Ballverlust, sind wir mit einem einzigen langen Ball defensiv quasi aus dem Spiel. Dass wir nicht längst 70 oder 80 Gegentore gefressen haben, können wir einzig Sommer und gestern beispielsweise auch dem Gegner verdanken, der das oft nicht zu nutzen wusste, was wir an Großchancen zulassen, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich glaube, die Defensive ist grundsätzlich die Achillesferse der hochgelobten "Hurra-Attacke-Red-Bull-Schule". Hier täte eine Prise LF-Beton-Mische sehr gut.
Was ich jedoch glaube entdeckt zu haben: während wir zu Anfang der Saison noch das "feldüberspielende Erlaufen" grosser Räume praktiziert haben (und das hat die Konkurrenz schon länger decodiert und sich drauf eingestellt, für meine Begriffe auch der Grund des Abrutschens in Platzierungen), lösen wir gerade viel in kleinräumigen Doppelpass- und OneTouch- Situationen.
Für meine Begriffe ist eine Entwicklung definitiv zu erkennen, und der Zeitgeist schreibt den "NachVorne"-Stil gerade vor; deshalb bin ich guter Hoffnung dass wir irgendwann auch die Stellschrauben hinten wieder anpassen können.
Mach et, Adi.
Was ich jedoch glaube entdeckt zu haben: während wir zu Anfang der Saison noch das "feldüberspielende Erlaufen" grosser Räume praktiziert haben (und das hat die Konkurrenz schon länger decodiert und sich drauf eingestellt, für meine Begriffe auch der Grund des Abrutschens in Platzierungen), lösen wir gerade viel in kleinräumigen Doppelpass- und OneTouch- Situationen.
Für meine Begriffe ist eine Entwicklung definitiv zu erkennen, und der Zeitgeist schreibt den "NachVorne"-Stil gerade vor; deshalb bin ich guter Hoffnung dass wir irgendwann auch die Stellschrauben hinten wieder anpassen können.
Mach et, Adi.

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das Problem ist in erster Linie natürlich diese Dreierkette .
Jeder weiß doch wie gut Ginter und Elvedi in einer Viererkette spielen können, haben sie über lange Zeit nachgewiesen.
Auch Lainer in der 4er durchaus überragend, als Schienenspieler kaum zu gebrauchen, da wird ihm einfach seine eigentliche Stärke genommen.
Mit Bense links, Lainer rechts und E. und G. IV hätten wir eine der besten Abwehrreihen der Liga
(wenn sie eingespielt sind) , haben sie zigmal nachgewiesen.
Aber nein, Hütter bleibt stur, bedeutet weiter jede Menge Bälle aus dem eigenen Netz holen.
Meine Meinung: Hütter raus!!! , sonst kommen wir da unten nicht wirklich weg.
Jeder weiß doch wie gut Ginter und Elvedi in einer Viererkette spielen können, haben sie über lange Zeit nachgewiesen.
Auch Lainer in der 4er durchaus überragend, als Schienenspieler kaum zu gebrauchen, da wird ihm einfach seine eigentliche Stärke genommen.
Mit Bense links, Lainer rechts und E. und G. IV hätten wir eine der besten Abwehrreihen der Liga
(wenn sie eingespielt sind) , haben sie zigmal nachgewiesen.
Aber nein, Hütter bleibt stur, bedeutet weiter jede Menge Bälle aus dem eigenen Netz holen.
Meine Meinung: Hütter raus!!! , sonst kommen wir da unten nicht wirklich weg.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18211
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich bin auch kein Freund der 3er Kette und Hütter ist für mich im negativen Sinne stur, weil er versucht, seine Ideen unabhängig der Gegebenheiten zu realisieren.
Aber wenn man für die Arbeitsverweigerung und/oder das hilflose Herumstolpern als Grund die 3er oder 4er Kette sieht, frage ich mich wirklich, ob Du das Spiel überhaupt gesehen hast.
Aber wenn man für die Arbeitsverweigerung und/oder das hilflose Herumstolpern als Grund die 3er oder 4er Kette sieht, frage ich mich wirklich, ob Du das Spiel überhaupt gesehen hast.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 27.02.2022 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Habe echt schon drüber nachgedacht, ob es nicht sportlich Sinn machen würde Friedhelm Funkel für den Rest der Saison zu engagieren. Dann würde Beton angemischt und der Klassenerhalt auch irgendwie geschafft werden. Aber eine Entlassung Hütters würde richtig Geld verbrennen, ein Abstieg allerdings umso mehr. Schwierige Gemengelage für den neuen SpoDi...So oder so, eine sch.eiss Situation.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Nach dem gestrigen Spiel habe ich das Gegenteil gedacht. Es geht doch. Sicherlich fragt man sich, warum denn jetzt erst.
Fehler wird es immer geben (die idealerweise abzustellen wären), was ich jedoch meine ist, dass man auch den Willen erkennen konnte und so zu Toren (nicht nur eventuellen Torchancen teils) kam. Die "erfolgslose Dreiekette" verstehe ich auch nicht, jedenfalls dann nicht, wenn vorne nicht mehr Tore geschossen werden (und hinten die Eier dann noch OK wären).
Deswegen muss Adi Hütter genau daran weiter arbeiten, wo er dran arbeitet - mit CL/EL haben wir (noch) nichts zu tun, gehören hoffentlich ins obere Mittelfeld.
Fehler wird es immer geben (die idealerweise abzustellen wären), was ich jedoch meine ist, dass man auch den Willen erkennen konnte und so zu Toren (nicht nur eventuellen Torchancen teils) kam. Die "erfolgslose Dreiekette" verstehe ich auch nicht, jedenfalls dann nicht, wenn vorne nicht mehr Tore geschossen werden (und hinten die Eier dann noch OK wären).
Deswegen muss Adi Hütter genau daran weiter arbeiten, wo er dran arbeitet - mit CL/EL haben wir (noch) nichts zu tun, gehören hoffentlich ins obere Mittelfeld.