Matthias Ginter [28]
Re: Matthias Ginter [28]
Mit voller Stadionauslastung würde der Typ kein Spiel mehr machen. Erbärmlich was der „spielt“.
Re: Matthias Ginter [28]
Hat er bei beiden Gegentore ja gemacht. Diese halb gare Umklammerung und dann in die Knie gehen beim 0-2 war ja zum fremdschämen, das so so hilflos aus als hätte der noch nie Fußball gespielt.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑26.02.2022 15:46 Was macht Ginter da beim 0:1? Waren keine Tickets mehr da und er musste zum Zuschauen aufs Feld? Das ist doch kein Verhalten eines Abwehrspielers, dem Gegenspieler nur zuzusehen.
Dann jetzt grad bei der Riesen Chance von wob vor der Pause lässt der seinen Gegner einfach frei durchlaufen und motzt dann die anderen an.
Im Ernst - der sollte nichtmal auf die Bank. Nach diesen beiden Spielen muss der raus.
Re: Matthias Ginter [28]
Dann kommen ja wieder Matthäus und Effenberg und machen Stimmung gegen uns... Einen deutschen Nationalspieler darf man doch nicht auf die Bank setzen...
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Matthias Ginter [28]
Seit Mitte November hat er ein gutes Spiel gezeigt. Gegen München. Trotzdem geiern die ganzen "Experten" wie Effenberg, Matthäus und Co, wenn Ginter dann auf die Bank muss, nur weil er gegen München gut gespielt hat. Das einzige Spiel, was diese "Experten" wohl vollständig von uns gesehen haben. Ich sage: Scheiß auf die selbsternannten Experten. Ginter bringt keine Leistung, wer keine Leistung bringt, gehört nicht in die Startelf.
Ginter und Borussia. Das funktioniert nicht mehr. Das Kapitel sollte im Sommer beendet werden und selbst in der Liga, sollten die Spielanteile auf das Leistungsniveau von Ginter heruntergeschraubt werden. Unsere Defensive ist schwach, weil konzeptlos. Aber selbst da sticht Ginter negativ heraus. Traurig was aus dem guten Verteidiger geworden ist, aber Einzelschicksale zählen nicht mehr. Es gilt nur noch der Klassenerhalt. Es gilt nur noch Borussia.
Ginter und Borussia. Das funktioniert nicht mehr. Das Kapitel sollte im Sommer beendet werden und selbst in der Liga, sollten die Spielanteile auf das Leistungsniveau von Ginter heruntergeschraubt werden. Unsere Defensive ist schwach, weil konzeptlos. Aber selbst da sticht Ginter negativ heraus. Traurig was aus dem guten Verteidiger geworden ist, aber Einzelschicksale zählen nicht mehr. Es gilt nur noch der Klassenerhalt. Es gilt nur noch Borussia.
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Matthias Ginter [28]
Bei ihm sieht alles so lustlos aus 

-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Matthias Ginter [28]
Hätte ehrlich nichts dagegen, wenn das heute seine Abschiedsvorstellung war. Eindrücklich immerhin.
Re: Matthias Ginter [28]
In HZ 2 ganz endlich als Führungsspieler unterwegs und mit Plea zentraler Faktor für den Punkt.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Matthias Ginter [28]
In der zweiten Halbzeit hat er in der Offensive versucht seine zwei Fehler irgendwie auszugleichen. Nach vorne gut, nach hinten war es nix.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Matthias Ginter [28]
Als zentraler Faktor für NUR einen Punkt leider.
Das was er hinten veranstaltet hat war nur grausam.
Da ändern dann auch 3-4 gute Offensivaktionen in HZ 2 nichts dran.
Re: Matthias Ginter [28]
Defensiv Note 6.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18214
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Matthias Ginter [28]
Er ist Abwehrspieler.
Wolfsburg stand heute offensiv etwas auf dem Schlauch und dennoch zwei Gegentore, auch Dank Ginter. Seine Offensivaktionen sind die Kirsche auf dem Dessert. Nur, was nutzt die Kirsche, wenn der Rest misslungen ist?
Wolfsburg stand heute offensiv etwas auf dem Schlauch und dennoch zwei Gegentore, auch Dank Ginter. Seine Offensivaktionen sind die Kirsche auf dem Dessert. Nur, was nutzt die Kirsche, wenn der Rest misslungen ist?
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Matthias Ginter [28]
Ich hätte es Matze soooo gegönnt, wenn sein Treffer gezählt hätte. So ganz uneigennützig.
Defensiv war er (vor allem in Halbzeit 1) alles andere als gut. In Durchgang 2 verbessert.

Defensiv war er (vor allem in Halbzeit 1) alles andere als gut. In Durchgang 2 verbessert.
Re: Matthias Ginter [28]
Er muss raus aus der Kette.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Was ist das bloß für ein Zweikampfverhalten in der Abwehr, so grausam wie unglaublich für einen Nationalspieler.
Re: Matthias Ginter [28]
Ex-Nationalspieler. Wenn der im nächsten Aufgebot erscheint, freß ich einen Besen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 26.02.2022 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Matthias Ginter [28]
Guten Hunger.
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Matthias Ginter [28]
Wäre wirklich sehr schwer nachzuvollziehen.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5901
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Matthias Ginter [28]
Dann such dir schon mal ne passende Soße dazu aus...
Ich hab ihn in der 1. Halbzeit bereits scharf kritisiert und bleibe auch weiterhin bei meiner Meinung, er ist momentan ein absoluter Unsicherheitsfaktor, der andere neben ihn damit auch ansteckt. Für mich gehörte er damals schon zurecht auf die Bank, nicht weil ich ihn als einfach nur lustlos ansehe, die Verunsicherung steht ihm einfach ins Gesicht geschrieben. Leider wurde ja medial immenser Druck aufgebaut deswegen, kann ich bis heute nicht verstehen.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Matthias Ginter [28]
Zu ihm hab ich alles gesagt. Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben. Aber das schaffe ich nicht. Führungsspieler? Zentraler Mann in der Dreierkette? Abwehrspieler? Nix von dem ist er. Keine Ahnung, was er für Probleme hat, er hat bei uns auch schon bessere Zeiten gesehen. Aber der Ginter, den wir seit Monaten hier sehen, den wir als Fans ertragen müssen, er ist unzumutbar. Seine Leistungen sind eine Frechheit für jeden, der draußen sitzt. Mit ihm in der Innenverteidigung fängt das Spiel für uns doch schon mit 0 : 2 an. Er hatte immer schon Schwierigkeiten, wenn der Ball mit Tempo in seinen Rücken gespielt wird. Da verliert er komplett die Übersicht, kann das dann fehlerhafte Stellungsspiel auch nicht mit Tempo und Handlungsschnelligkeit oder einfach nur Instinkt kompensieren. Er hat einen schlechten Antritt, dreht sich schwerfällig. Sein Offensivkopfball ist nicht schlecht, so wie jede Spielsituation, zu der er sich stellen kann. Sein defensiver Kopfball ist vom Timing her unterirdisch - das war schon immer so, da hat er nichts dazugelernt. In unserem System, wo wir über das defensive Mittelfeld- und Abwehrzentrum nach Ballverlust anfällig sind und wo aufgrund der fehlenden Abstimmung auch oft beide Seiten offen sind, kommen seine Schwächen massiv zur Geltung. Seine Körpersprache ist ein Witz, seine Gesten hilflos.
Wenn wir zu ihm in der aktuellen Form keine Alternativen im Kader haben sollten, dann können wir den Laden eigentlich dichtmachen. Er steht für mich sinnbildlich für die ganze Saison, in der wir keine Stabilität hinbekommen, wo jedes System an irgend etwas oder irgend jemand scheitert, Fehler zwangläufig erfolgen und folgerichtig auch bestraft werden.
Seine Leistung in der ersten Halbzeit kann man ganz einfach unter Arbeitsverweigerung oder schlicht und ergreifend als nicht geeignet für diesen Job bezeichnen. Damit war er nicht alleine. Das entschuldigt aber seine Leistung und seinen eigenen Anspruch als Führungsspieler, den er wieder einmal komplett schuldig geblieben ist, in keinster Weise.
Positiv ist, daß er sich in der zweiten Halbzeit steigern konnte. Da wirkte er griffiger. Es kam ihm natürlich entgegen, daß er das Spiel mehr vor sich hatte - nur so kann er seine Stärken einbringen. Ginter ist ein guter Abwehrspieler, wenn er keinen Gegenspieler hat. Das halte ich aktuell von ihm. Es gibt keine Argumente, warum er weiterhin da hinten gesetzt sein sollte.
Wenn wir zu ihm in der aktuellen Form keine Alternativen im Kader haben sollten, dann können wir den Laden eigentlich dichtmachen. Er steht für mich sinnbildlich für die ganze Saison, in der wir keine Stabilität hinbekommen, wo jedes System an irgend etwas oder irgend jemand scheitert, Fehler zwangläufig erfolgen und folgerichtig auch bestraft werden.
Seine Leistung in der ersten Halbzeit kann man ganz einfach unter Arbeitsverweigerung oder schlicht und ergreifend als nicht geeignet für diesen Job bezeichnen. Damit war er nicht alleine. Das entschuldigt aber seine Leistung und seinen eigenen Anspruch als Führungsspieler, den er wieder einmal komplett schuldig geblieben ist, in keinster Weise.
Positiv ist, daß er sich in der zweiten Halbzeit steigern konnte. Da wirkte er griffiger. Es kam ihm natürlich entgegen, daß er das Spiel mehr vor sich hatte - nur so kann er seine Stärken einbringen. Ginter ist ein guter Abwehrspieler, wenn er keinen Gegenspieler hat. Das halte ich aktuell von ihm. Es gibt keine Argumente, warum er weiterhin da hinten gesetzt sein sollte.