Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
matzedonia
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2014 22:23

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von matzedonia » 21.02.2022 12:46

Ich denke mit diesem Kader haben wir mal im Achtelfinale der CL gestanden und eine geile Vorrunde in der CL geboten. Großen Gegnern ordentlich Parolie geboten und als Fan hat man sich auf diese Spiele gefreut.

Mittlerweile schaue ich emotionsloser denn je unsere Spiele. Mit welcher Formation wir spielen ist mir eigentlich egal. Jeder der mal vor den Knicker getreten hat oder Spiele verfolgt, kennt Vor und Nachteile der einzelnen Systeme. Ich sehe bei uns auch kein Pressing mehr im Kollektiv. Hofmann läuft da ständig die Kette oder TW an und dahinter ist gefühlt in 50 Meter keiner zusehen.

Wir verteidigen als Mannschaft schlecht und offensiv das gleiche. Ich bin auch nicht immer für einen Trainerwechsel. Aber ich sehe hier überhaupt keine Struktur bzw. Besserung.

Wenn ich mich schon nur noch über eine kämpferische Leistung z.B. gegen Bielefeld oder Augsburg freuen darf, dann weiss ich nicht wie weit es schon gekommen ist. Vor nicht all zu langer Zeit waren das Pflichtsiege (Kader fast der Gleiche).

Das einem mal das Glück fehlt in so einer Situation kann ich total nachvollziehen. Man strotzt natürlich nicht vor Selbstbewusstsein. Die Mannschaft kann ja nicht alles verlernt haben, deshalb frage ich mich immer wieder, was gibt der Trainer vor so einem Spiel für Vorgaben oder mit auf dem Weg.

Egal wie es im Verein entschieden wird. Ich hoffe einfach auf den Klassenerhalt. Aber mit Hütter sehe ich leider keine Verbesserung mehr.
Samantha
Beiträge: 68
Registriert: 11.06.2017 08:21
Wohnort: Montréal

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Samantha » 21.02.2022 12:50

Die glänzenste Fehlbesetzung der letzten zehn Jahre
Austenit
Beiträge: 38
Registriert: 17.02.2021 11:46

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Austenit » 21.02.2022 12:51

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 21.02.2022 10:58 Ich kann mich noch an den Sommer erinnern
Ooooh was wart ihr Feuer und Flame "Hütter der Megatrainer kommt"
Tja und wenn man gegenangestunken hat ,dann war man auch noch untendurch
Nicht nur das. Was man nicht alles hier unterstellt bekommen hat. Wirklich niedlich. Erfolgsfans, kommen nur zum stänkern wenn es schlecht läuft. Wer von Euch wahren,echten Borussen Fans hier aus dem Forum war denn damals in der 2. Bundesliga fast immer mit dabei, auch Auswärts? Vielleicht 2 oder3. Deshalb ist das alles nur dummes blablabla.
Aber lies Dir den hier Thread noch mal durch. Hütter ist tatsächlich für einige immer noch die richtige Besetzung.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 21.02.2022 12:53

In Bochum kriegen wir den nächsten Riss.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.02.2022 12:53

Etwas gutes hat das gestrige Debakel ja: Rose sitzt, auch bei einem drohenden EL-Aus am Borsigplatz fest im Sattel, so dass auch dort der schleichende Niedergang fortgesetzt werden kann.

Gegen Wolfsburg und Kruse sollte daher erstmal die 0 hinten stehen. Selbst ein 0:0 wäre hilfreich, da Wolfsburg damit erst mal hinter uns in der Tabelle bliebe - psychologisch wäre das wertvoll.

Meine Aufstellung gegen Wolfsburg: Sommer - Bensebaini, Elvedi, Friedrich, Lainer - Kone, Ginter - Plea, Neuhaus, Hofmann - Embolo

Und dieses System dann beibehalten, damit die Spieler endlich wissen, wo sie hinlaufen müssen und den Ball zu spielen müssen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 21.02.2022 12:56

Ginter auf die 6?????
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.02.2022 12:57

Hat er in der N11 bereits gespielt. Zudem ist Kramer noch nicht bei 100 %, und dafür kann Neuhaus weiter vorne seine Offensivstärke besser einsetzen.
Zuletzt geändert von Jagger1 am 21.02.2022 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 21.02.2022 12:58

Das wird nicht klappen können Jagger1.......
Nicht mit den Trainer und Mannschaft.

Nicht das ich es mir wünsche aber das ws gestern so ablief ist eine Zumutung.

Vorallem die Wucht was VW vorne hat wird reichen das dieses Spiel nicht ohne Gegentor ausgeht
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 3646
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse1983 » 21.02.2022 13:01

Jagger1 hat geschrieben: 21.02.2022 12:53 Gegen Wolfsburg und Kruse sollte daher erstmal die 0 hinten stehen. Selbst ein 0:0 wäre hilfreich, da Wolfsburg damit erst mal hinter uns in der Tabelle bliebe - psychologisch wäre das wertvoll.
Laut meiner Tabelle liegt VW einen Punkt vor uns.

In den nächsten 4 Spielen (VW 12. , Stuttgart 17. , Hertha 15. , Bochum 11.) müssen min. 7-9 Punkte her.
Ist mir egal wie und mit wem.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.02.2022 13:03

Daher wieder 4er-Kette, zusätzlich mit einem defensiveren Ginter und einem offensiveren Kone auf der Doppel-6, Plea und Hofmann auf den Außen und Neuhaus als zentraler Spielmacher, vorne dann die Tormaschine Embolo 😄
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse 61 » 21.02.2022 13:09

mikael hat geschrieben: 21.02.2022 12:58

Vorallem die Wucht was VW vorne hat

Welche Wucht ?
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 21.02.2022 13:19

Kruse wird den Reus machen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 21.02.2022 13:21

Borusse 61 hat geschrieben: 21.02.2022 13:09 Welche Wucht ?
Die Wucht von Kruse meinte er. :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 21.02.2022 13:24

Borusse1983 hat geschrieben: 21.02.2022 13:01 In den nächsten 4 Spielen (VW 12. , Stuttgart 17. , Hertha 15. , Bochum 11.) müssen min. 7-9 Punkte her.
Ist mir egal wie und mit wem.
Schön wäre es. Ich glaube nur an 1-2 Punkte gegen Stuttgart und Hertha, Niederlagen gegen Wolfsburg und in Bochum. Auch nach Bochum sind es noch 7 Spiele und 21 Punkte die wir noch holen können :floet:
Das ist bei uns die Denke. Es muss uns erst die XXX bis zum Hals stehen und wir müssen auf 17 stehen dann passiert was.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8641
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.02.2022 13:26

Borusse1983 hat geschrieben: 21.02.2022 13:01 Laut meiner Tabelle liegt VW einen Punkt vor uns.

In den nächsten 4 Spielen (VW 12. , Stuttgart 17. , Hertha 15. , Bochum 11.) müssen min. 7-9 Punkte her.
Ist mir egal wie und mit wem.
Stimmt :shock:

Aber mit 7 Punkten aus diesen 4 Spielen wären wir bei 33 Punkten - alles obendrauf wären Boni.-
kasu
Beiträge: 1654
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von kasu » 21.02.2022 13:26

Nicht soweit nach vorne schauen. Immer von Spiel zu Spiel denken. :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1490
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse79 » 21.02.2022 13:32

Austenit hat geschrieben: 21.02.2022 12:51 Nicht nur das. Was man nicht alles hier unterstellt bekommen hat. Wirklich niedlich. Erfolgsfans, kommen nur zum stänkern wenn es schlecht läuft. Wer von Euch wahren,echten Borussen Fans hier aus dem Forum war denn damals in der 2. Bundesliga fast immer mit dabei, auch Auswärts? Vielleicht 2 oder3. Deshalb ist das alles nur dummes blablabla.
Aber lies Dir den hier Thread noch mal durch. Hütter ist tatsächlich für einige immer noch die richtige Besetzung.
Guter Fan, schlechter Fan oder was!?

Wenn ich so einen Mist lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Auch ich bin mittlerweile der Ansicht, dass es Zeit ist Hütter zu verabschieden, aber a) gibt es auch jetzt sicherlich noch Argumente die für einen Verbleib sprechen und b) hast du sicher nicht darüber zu entscheiden, wer und warum dieser Ansicht ist. Und viel wichtiger vor allem, entscheidest du nicht darüber, wer ein "wahrer echter Fan" der Borussia ist.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Zaman » 21.02.2022 13:49

borussenmario hat geschrieben: 21.02.2022 11:08 Falsch daran war, wir haben zwar nicht so schlecht gespielt, richtig, aber wir stehen grundsätzlich 10-15 Meter zu hoch, und die fehlen uns dann immer bei Kontern, die dann auch noch durch unfassbar leichte Ballverluste zustande kommen. Man muss sich nur mal anschauen, wie dann einige der Herrschaften nach hinten traben oder sogar ganz stehen bleiben nach dem Motto, komm ich eh nicht mehr hin. Das ist doch kein Mannschaftssport mehr, den wir da betreiben. Es ist immer nur eine Frage der Zeit, bis es hinten scheppert, wenn wir die Tore nicht machen. Das muss man als Trainer doch irgendwann mal einsehen.

Hütter täte sehr gut daran, endlich umzuschalten auf ein "die Null muss stehen" System, ein Punkt ist besser als kein Punkt. Und vorne hilft sowieso nur der liebe Gott, egal welches System, denn von unseren Stürmern kann man diesbezüglich leider rein gar nichts mehr erwarten, wir spielen aus meiner Sicht faktisch ohne Sturm. Da würde es auch nichts nützen, wenn die Außen Flanke um Flanke reindonnern würden, der Elferbereich vor dem Tor ist bei uns eh nie besetzt. Kurzum, von den Abläufen her stimmt fast gar nichts mehr, wir haben wirklich überhaupt keine Automatismen mehr im Spiel, nur hier und da Zufallsprodukte.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17049
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von bökelratte » 21.02.2022 14:05

matzedonia hat geschrieben: 21.02.2022 12:46
Wir verteidigen als Mannschaft schlecht und offensiv das gleiche. Ich bin auch nicht immer für einen Trainerwechsel. Aber ich sehe hier überhaupt keine Struktur bzw. Besserung.

Wenn ich mich schon nur noch über eine kämpferische Leistung z.B. gegen Bielefeld oder Augsburg freuen darf, dann weiss ich nicht wie weit es schon gekommen ist. Vor nicht all zu langer Zeit waren das Pflichtsiege (Kader fast der Gleiche).

Das einem mal das Glück fehlt in so einer Situation kann ich total nachvollziehen. Man strotzt natürlich nicht vor Selbstbewusstsein. Die Mannschaft kann ja nicht alles verlernt haben, deshalb frage ich mich immer wieder, was gibt der Trainer vor so einem Spiel für Vorgaben oder mit auf dem Weg.

Egal wie es im Verein entschieden wird. Ich hoffe einfach auf den Klassenerhalt. Aber mit Hütter sehe ich leider keine Verbesserung mehr.
Guter Beitrag :daumenhoch:

Ich glaube auch dass Hütter bei uns mit seinem Latein am Ende ist und dass man die Konsequenzen ziehen sollte bevor es zu spät ist.
Borowka
Beiträge: 4497
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borowka » 21.02.2022 14:08

Das einzige Argument, mit Hütter weiterzumachen, ist der Preis für die Trennung. Gladbach und Hütter das ist ein absolutes Mißverständnis, ein sauteures obendrein. Wenn es so weitergeht - und was bitteschön spricht aktuell für eine Wende - dann gehen wir runter. Nach dem 0 : 3 haben wir gespielt wie eine Schülermannschaft. Naiv, blind. Und Hütter hat zugeschaut, wie sich die Mannschaft abschlachten ließ. Unsere Abwehr besteht aus drei langsamen Innenverteidigern, die sich gegenseitig nicht absichern können oder wollen. Das Spielsystem, das eigentlich unsere Stärken auf dem Platz zum Tragen bringen sollte, zeigt lediglich, was auf den einzelnen Positionen alles an Klasse und Organisation fehlt. Hütter ist der sportlich Verantwortliche. Aber er macht den Eindruck, als ginge ihn das alles wenig an. Sein System funktioniert mit dieser Mannschaft nicht, weil die Mannschaft es als ganzes nicht umsetzen kann, weil sie es wahrscheinlich nicht versteht und weil einzelne Spieler mit dieser Struktur überfordert sind. Wenn du drei langsame Innenverteidiger hast - und sowohl Ginter als auch Elvedi hatten immer schon Schwierigkeiten, wenn sie nachlaufen müssen, wenn der Ball in den Rücken gespielt wird - dann laß ich die Dreierkette tief stehen. Hütter stellt sie an die Mittellinie. Das ist naiv, das ist dumm, das ist nicht bundesligatauglich. Nicht alles sollte man auf die Dreierkette abwälzen. Das System kann funktionieren, aber nur wenn alle mitarbeiten. Er hat auf Viererkette umgestellt. Mußt du auch, wenn du einen Thuram einwechselst, der nix aber auch gar nix nach hinten macht. Er kriegt es mit der Truppe nicht hin. Und die Truppe nicht mit ihm. Die Zusammenstellung des Kaders ist sicher nicht optimal. Aber mit den vorhandenen Spielern muß es möglich sein, so etwas wie ein Mannschaftsspiel hinzukriegen. Und nur als Mannschaft, als Einheit kommst du wieder in die Spur. Doch wir sind keine Einheit, schon lange nicht mehr. Das sind Einzelspieler, die eine Mannschaft bilden sollen. Und nach dem 0 : 3 zerfällt sie in ihre Einzelteile. Und der Coach guckt zu, redet was von Augenhöhe und daß das, was ab Minute 70 geschehen ist, aufs schärfste zu kritisieren ist. Er hat das genau so zu verantworten wie die Spieler. Die Spieler werden kritisiert, wenn sie nach dem Spiel das übliche Blabla absondern. Da habe ich gestern wenigstens Ansätze von Selbstkritik gehört. Von Hütter höre ich gar nichts in dieser Richtung. Er sitzt mit seinem 3-Jahres-Vertrag sicher im Sattel. Nicht ein Wort der Selbstkritik, sagt er wir meint er die anderen. Da ist wenig Selbstreflexion zu sehen und zu hören. Da ist keine Einheit. Nicht auf dem Platz, nicht neben dem Platz, die Mannschaft hat aktuell zu wenig Substanz und Mittel, der Trainer keine Lösungen. Hier muß was geschehen. Sonst kann das mit der Bundesliga ganz schnell vorbei sein. Irgendwie hoffe ich, daß die Mannschaft die Kraft hat, sich selbst zu reinigen. Die nächsten Spiele werden richtungsweisend sein. Dort muß gepunktet werden. Von Hütter erwarte ich nichts. Spielt die Mannschaft gut wie gegen die Bayern wirkt er überrascht. Spielt sie schlecht spielt sie nächstes Mal wieder schlecht. Wir haben nicht nur ein Kaderproblem oder ein Problem mit dem einen oder anderen wechselwilligen Spieler, wir haben nicht nur ein aktuell sportliches Problem, das sich hinsichtlich der Planungen für die nächste Saison sicherlich als hinderlich herausstellen wird, wir haben ein Trainerproblem.
Meine Meinung.
Gesperrt