Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von deas115 » 21.02.2022 06:49

Ich finde die Unterstellung, dass Hütter tatenlos zugesehen hat, falsch. Hier im Forum wird ewig gefordert, dass er auf die heilige 4-er Kette umstellt. Das hat er in der Halbzeit getan. Alle meinen ja immer, daß die Spieler sich darin wohler und sicherer fühlen. Ich fand es damit eher planlos. Der Untergang fing doch damit an.

Für mich ist Adi hier die ärmste XXX. Er hat eine Mannschaft vorgefunden, die unter dem dritten Trainer nicht in der Lage ist, verlässlich und konstant zu spielen. Demnach müssen Dieter, die Blume und Adi ja alle Vollgraupen sein. Ich weiß nicht, wo das Problem in unserer Mannschaft ist, aber letztlich ist sie das Problem. Auch der heilige Favre, der hier ja schon wieder gefordert wird, muss nicht unbedingt Konstanz in diese Truppe bringen. Hier hätten im Sommer Transfers erfolgen müssen. Dafür hätte man vielleicht auch bei den aufgerufenen Preisen mal Abstriche machen müssen.

Mir ist es jedenfalls zu einfach, hier die Schuld immer nur auf den/die Trainer zu schieben. Adi ist ja nicht der erste, der an diesem Kader verzweifelt. Klar, der Trainer ist immer am einfachsten austauschbar und kurzfristig kann es ja teilweise auch etwas bringen. Muss es aber nicht.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hordak » 21.02.2022 07:02

Das stimmt, wir hätten auch mit Sechserkette den Majas noch genug Platz gegeben bei solcher Naivität ist es egal mit welchem System man spielt. Dazu kommt noch daß unsere drei Offensivkünstler kaum Bälle fest machen konnten weshalb eine Lawine nach der anderen auf die zerbröselte Abwehr zulief. Thuram ein Totalausfall, Embolo technisch zu limitiert und Pléa der zuletzt noch überall zu finden war lief gestern wieder keinen Meter zuviel.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 21.02.2022 07:09

deas115 hat geschrieben: 21.02.2022 06:49
Für mich ist Adi hier die ärmste XXX. Er hat eine Mannschaft vorgefunden, die unter dem dritten Trainer nicht in der Lage ist, verlässlich und konstant zu spielen. Demnach müssen Dieter, die Blume und Adi ja alle Vollgraupen sein. Ich weiß nicht, wo das Problem in unserer Mannschaft ist, aber letztlich ist sie das Problem.
Es ist einfach nur peinlich, wie diese Spieler den Verein und die Fans und vor allem den Trainer hängen lassen. Wie analysierte unser neuer Sportdirektor vor dem Spiel:“Die Stimmung ist richtig gut“ oder „ Ich hab richtig Bock nach Dortmund zu fahren“. Immer wenn solche Sätze bei uns zum Vorschein kommen, ist eigentlich Alarmstufe angesagt.
Hütter ist ein Toptrainer, aber dieses erneute 0:6 zu diesem Zeitpunkt und mit voller Qualitätsbesetzung ist schwer erträglich. Wie schon geschrieben, jetzt ist richtiges Handeln gefragt und die Zeit von Erklärungen beendet.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von effe1968 » 21.02.2022 07:16

Für mich hat Hütter auch nur eine kleine Teilschuld. Die Hauptprobleme sind unsere viel zu langsamen Defensiv Spieler und das wir keinen einzigen Führungsspieler haben. Läuft es schlecht besteht unsere Mannschaft nur aus Opferlämmern. Für seine Ablöse und den Großteil der Kader Zusammenstellung kann Hütter doch nichts. Er hat sogar immer wieder gesagt das Zak unser einziger richtiger Sechser ist. Wo Zak jetzt Stammspieler ist wissen wir ja und Ersatz ist auch nicht gekommen. Die völlige Ergebenheit unserer sportlichen Führung gegenüber Rose und die katastrophale Sommertransferperiode hat dafür gesorgt das wir jetzt so da stehen.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Danny10 » 21.02.2022 07:24

@deas115
In dem Punkt das Hütter hier eine bereits dysfunktionale Mannschaft übernommen hat gehe ich mit. Selbstverständlich ist der Trainer nicht an allem Schuld. Das in der Sommerpause zwingend Transfers notwendig gewesen wären - da habe ich selbt lange und breit drüber geschrieben - auch das ist völlig korrekt. Dazu kommen Spieler die mit dem Kopf wo anders sind.

Jetzt zu dem ABER:
Warum gegen Dortmund überhaupt mit Dreierkette anfangen? Gerade gegen die schnellen Außen ist das nicht sinnvoll. Die Mannschaft bekommt aktuell ohnehin nicht viel auf die Kette - und die Systemwechsel sorgen für weitere Unsicherheiten. Warum nicht pauschal im 4-4-2 bleiben und erstmal wieder Abläufe reinbekommen. Ich will mich gar nicht zu sehr an Dreier oder Viererkette aufhängen - es ist am Ende egal weil man überhaupt keine Automatismen mehr erkennen kann. Die meisten Angriffsaktionen basieren nicht auf einstudierten Varianten sondern auf bloßem Zufall. In der Abwehr versucht jeder zu retten was zu retten ist ohne die taktische Gesamtheit zu sehen - das führt dann immer zu katasrophalem Stellungsspiel. Die 6er müssen Bindeglied zwischen offensive und defensive sein - verlieren aber derzeit ebenso oft die taktische Grundordnung und rennen ihren Gegenspielern dann hinterher. Ganz nach vorne trauen sie sich nicht weil dann die Konterabsicherung fehlt - das schlägt sich dann in mangelnder Strafraumbesetzung durch uns nieder - dementsprechend sind wir leicht zu verteidigen. Die Standards sind immer noch Grottenschlecht. Auch da sieht man keine einstudierten Varianten (bzw. keine die funktionieren).

Und das alles fällt eben schon auf den Trainer zurück - zumal man in der kompletten Spielzeit wirklich in keinem der Punkte einen Aufwärtstrend sieht.

Ich halte Hütter auch für einen guten Trainer - aber falscher Ort - falsche Zeit! Traurig das es ein teueres Experiment ist.

Die Mannschaft braucht einen Trainer der eben viel stärker taktisch arbeitet - und jemanden der sie wirklich antreibt - da kommt mir von der Bank zu wenig.

Natürlich muss es keinen Erfolg haben den Trainer zu wechseln - aber ehrlich gesagt weiß ich nicht wie es ohne den Versuch funktionieren soll. Ich glaube die Mannschaft benötigt aktuell einfach einen Impuls. Leider hat es den in der Winterpause nicht durch Transfers gegeben (Friedrich war dringend erforderlich). Jetzt bleibt als letzte Option noch der Trainerwechsel - so leid es mir tut.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mojo99 » 21.02.2022 07:34

Heidenheimer hat geschrieben: 21.02.2022 03:18 Für mich diese Statements zum Teil zu einfach gestrickt um dem Trainer de Schuld alleine zuzuschieben. Grob gesagt schafften es 3 Trainer hintereinander nicht um das Team zu stabilisieren, mit periodischen Ausnahmen natürlich.
Hecking hatte das Team stabilisiert mit einem schlechteren Kader. War oft nicht sehr schön anzusehen, aber stabil. Er musste dann ja gegen den großen Wundertrainer ausgetauscht werden, der dann dazu noch richtig Kohle in die Hand nehmen durfte und von dieser Aufbauarbeit enorm profitiert hat. Hat dann alles für den kurzfristigen Erfolg geopfert, denn er hatte ja nie vor länger hier zu bleiben und etwas aufzubauen. Ging ja von Anfang an nur um die eigene Vita, gerne auch auf Kosten des ganzen Vereins. Das hat dann einem gesunden Verein, wie unseren letztlich das Rückgrat gebrochen. Die Nummer mit Wolf dazu war dann noch der finanzielle Todesstoss.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Floschi » 21.02.2022 07:38

Es wird keinen Tranewechsel geben... doch nicht bei uns.
Einerseits finde ich sowas auch gut, andererseits hab ich mich auch von den Spielen gegen Bielefeld und Augsburg etwas blenden lassen, zumal wir immer noch so leichte Gegentore bekommen.
Langsam tendiere ich auch zu einem Trainerwechsel...
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von deas115 » 21.02.2022 07:39

@Danny10
Es ist wirklich eine bedenkliche Situation. Was ich einfach nicht verstehe ist, daß eine Mannschaft mal zeigt, was sie leisten kann und (leider häufiger) in anderen Spielen einfach mal gar nichts davon zeigt. Ich wüsste momentan nicht, was in dieser Situation richtig ist. Ich war selten so ratlos, wie ich mich jetzt fühle.

Sicherlich werden da draußen irgendwo Trainer auf ihren Sesseln sitzen und hoffen, dass bei uns etwas passiert. Aber bringt uns das wirklich weiter? Liegt doch mehr an Adi als ich denke? Ist da draußen einer, der die Truppe dauerhaft erreicht?
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Floschi » 21.02.2022 07:45

@deas115 .... dauerhaft eine Mannschaft erreichen?
Das gibt es nur in Freiburg :wink:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.02.2022 07:49

wenn man nur auf die ersten 70 Minuten guckt, war das Spiel schon eigentlich gut. Relativ ausgeglichenes Chancenverhältnis. Aber ist halt Dortmund, da kommt regelmäßig ja alles zusammen (so fühlen sich die Bayern, wenn sie gegen uns spielen). Aber was danach passierte, macht die Bewertung zum Spiel eigentlich nebensächlich. Das war eine Frechheit wie man sich gehen ließ, dem Gegner Tore schenkte... klar, verloren ist verloren, aber es ist nich so als wäre das Torverhältnis egal oder als ob es nicht an den eigenen Stolz nagen sollte so hoch zu verlieren. Das erinnerte an die Phase vor der Winterpause wo solche Ergebnisse üblich worden...
das zeigt eigentlich wie mental instabil trotz den guten Leistungen der Rückrunde noch ist. Sobald man die Hoffnung aufgab einen Punkt noch mitzunehmen, stellte man das Spielen ein. Ich wüsste diese Phase nicht großartig zu analysieren. Was macht man als Trainer bei so einer kollektiven Arbeitsverweigerung? Spieler einwechseln, die jede Minute Spielzeit brauchen? Auch wenn es so ein Spiel ist? Die Mannschaft bestrafen, die ja 70 Minuten gut spielte? Bestrafung bei mentalen Problemen ist auch nicht wirklich erfolgsversprechend...

also lieber diskutieren über den Formationswechsel zur Halbzeitpause. In den relevanten 25 Minuten der zweiten Halbzeit hatten wir keine nennenswerten Torchancen, aber auch nichts zugelassen. Wie bewertet man das im Vergleich zur Dreierkette der ersten Halbzeit? Ich empfand das Ergebnis eher als schlechter. Von daher würde ich damit kurzfristig nicht mehr experimentieren wollen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.02.2022 07:52

effe1968 hat geschrieben: 21.02.2022 07:16 Die völlige Ergebenheit unserer sportlichen Führung gegenüber Rose und die katastrophale Sommertransferperiode hat dafür gesorgt das wir jetzt so da stehen.
Das kann - nein - muss man so stehen lassen. Es ist das Abwehrverhalten und die fehlende Balance zwischen den Mannschaftsteilen, die primär die Gegentorflut verursachen bzw. es der Gegner einfach machen, gegen uns Tore zu schießen. Zak jetzt hinterherzutrauern bringt aber nichts, da auch er für eklatante Gegentore verantwortlich war.
TKD.bn
Beiträge: 1151
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von TKD.bn » 21.02.2022 08:03

Viele reden immer davon, dass eine Trainer Entlassung zu teuer ist. Naja, ein Abstieg wird dem Verein deutlich mehr kosten. Das mal am Rande. Was mich eigentlich wirklich ärgert, ist das von der Führung aber auch mal nichts kommt. Die baden sich in Schweigen und verziehen nur ihre Gesichter. Tolles Management.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8960
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von DaMarcus » 21.02.2022 08:09

TKD.bn hat geschrieben: 21.02.2022 08:03 Viele reden immer davon, dass eine Trainer Entlassung zu teuer ist. Naja, ein Abstieg wird dem Verein deutlich mehr kosten. Das mal am Rande.
Niemand garantiert dir den Klassenerhalt mit einem neuen Trainer. Es ist maximal die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es einen kurzfristigen Trainerwechsel-Effekt gibt.
TKD.bn hat geschrieben: 21.02.2022 08:03 Was mich eigentlich wirklich ärgert, ist das von der Führung aber auch mal nichts kommt. Die baden sich in Schweigen und verziehen nur ihre Gesichter. Tolles Management.
Was würdest du dir denn von wem wünschen?
Öffentlich auf die Mannschaft schimpfen befriedigt höchsten den Frust der Fans uns sorgt für Klickzahlen in den Medien. Der Mannschaft nützt es gar nichts, wenn sie öffentlich angezählt wird.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von effe1968 » 21.02.2022 08:11

TKD.bn hat geschrieben: 21.02.2022 08:03 Viele reden immer davon, dass eine Trainer Entlassung zu teuer ist. Naja, ein Abstieg wird dem Verein deutlich mehr kosten. Das mal am Rande. Was mich eigentlich wirklich ärgert, ist das von der Führung aber auch mal nichts kommt. Die baden sich in Schweigen und verziehen nur ihre Gesichter. Tolles Management.
Würde Lucien jetzt schon mit einem neuen Matchplan bereit stehen, würde ich dir Recht geben. Sonst wäre alles andere auf dem Markt nur ein wechseln der Person. Ich glaube nicht das wir für Kovac interessant sind.
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von effe borusse » 21.02.2022 08:14

Ob 3 er 4 er oder 5 er Kette wir bekommen einfach zuviele Gegentore!!!
Und das obwohl wir hinten 5 Nationalspieler aufbieten!!!
Wo ist hier der Fehler,
Sommer, Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini
Ortenau, Brunner, Ramona, Nilsson, Laursen :winker:
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von vonDummhoven » 21.02.2022 08:25

Ein Trainer kann durchaus sein Team nach dem 3:0 dazu bewegen 10-15 m tiefer zu stehen, damit man nicht noch die Hucke voll bekommt. Dergleichen konnte ich aber nicht erkennen. Und dass die Mannschaft ~8km weniger läuft als der Gegner ist ja wohl das deutlichste Zeichen, dass sich da eine Mannschaft aufgegeben hat.
Das Spiel gestern war für mich der endgültige Tiefschlag. Ich habe mein Vertrauen in Hütter verloren.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von deas115 » 21.02.2022 08:26

Floschi hat geschrieben: 21.02.2022 07:45 @deas115 .... dauerhaft eine Mannschaft erreichen?
Das gibt es nur in Freiburg :wink:
Da hast Du allerdings recht. So ein Phänomen hätte ich gerne bei uns. 😎
TKD.bn
Beiträge: 1151
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von TKD.bn » 21.02.2022 08:26

DaMarcus hat geschrieben: 21.02.2022 08:09 Niemand garantiert dir den Klassenerhalt mit einem neuen Trainer. Es ist maximal die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es einen kurzfristigen Trainerwechsel-Effekt gibt.


Was würdest du dir denn von wem wünschen?
Öffentlich auf die Mannschaft schimpfen befriedigt höchsten den Frust der Fans uns sorgt für Klickzahlen in den Medien. Der Mannschaft nützt es gar nichts, wenn sie öffentlich angezählt wird.
Ich habe nicht davon gesprochen, dass jetzt eine Entlassung her muss. Ich bin nur auf die finanzielle Lage eingegangen. Natürlich ist auch mir klar, dass ein Wechsel vielleicht keinen Erfolg bringt.
Bei der Reaktion des Management sieht es anders aus. Die schauen seit Monaten nur tatenlos zu. Selbst im Transferzeitraum hat man nicht mal auf die schwache Offensive reagiert. Man ist hier nicht in der Lage mal Risiken einzugehen. Wundert sich aber dann, wenn kleine Vereine uns den Schneid abkaufen. Wir haben 10 Jahre mehr oder weniger erfolgreich Fußball gespielt. Was ist bitte mit den Finanzen passiert. Es kann nicht sein, dass man keine Gelder mehr an der Seite hat, um reagieren zu können, zumal in den letzten 2 Jahren eher sparsam eingekauft wurde. Was ist da passiert und bitte, komm jetzt nicht mit Corona. Wie gesagt, andere konnten das auch auffangen. Entweder hat man uns nur Blödsinn erzählt, oder man hat ein völliges missmanagement geführt.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von orti » 21.02.2022 08:37

Hütter hat es nicht geschaft die Abwehr in den Griff zu kriegen. Als wir kurz vor den letzten Abstieg standen und Favre kam hat er erstmal den Laden hinten dicht gemacht und das war der Erfolg zum Klassenerhalt. :daumenhoch:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von LotB » 21.02.2022 08:38

Ein anderer Trainer ist mir da "zu einfach". Statt dessen sollte man sich in der gesamten sportlichen Führung zusammensetzen und ein paar Grundregeln für den Rest der Saison und die anschließende existentiell wichtigen Transferpperiode aufstellen:
* der Kader ist nicht zu gut für einen Abstieg
* wir stehen da unten nicht zu unrecht
* wir können nicht jedes Spiel mit "machen wir mit tiki-taka elegant" angehen, wenn das Team 0 Selbstvertrauen hat
* wenn alles gegen uns zu laufen scheint, machen wir nicht einfach bis in die Nachspielzeit genauso weiter, damit es auch bitte eine Packung gibt
* das Kollektive Versagen des Teams vor dem Tor gilt es zu trainieren, trainieren, trainieren
Gesperrt