Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 16.02.2022 20:10

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 16.02.2022 19:57 Das ist auch mein hauptkritikpunkt.
Aufgrund unserer tabellen- und vertragssituation stehen wir gerade vor einer riesigen herausforderung und deshalb hätte ich mir jemanden gewünscht, der sich schon im profibereich erfolgreich bewiesen hat.

Stattdessen haben wir jetzt einen absoluten neuling in diesem bereich auf dem posten, denn für mich ist der unterschied zwischen nachwuchs und profibereich riesig.

Deshalb birgt mir diese entscheidung unter dem strich zu viel risiko.
Sehe ich auch so, der Unterschied ist riesig.
Lief ja auch bei Max nicht sofort alles am Schnürchen, sondern es hat ein paar Jahre gedauert, bis er drin war.
Nur war unsere Borussia damals anders aufgestellt.
Heute hat man eine bessere, teurere Mannschaft, hat einige Male international gespielt, hat eine riesige Infrastruktur geschaffen…sprich, man hat mehr zu verlieren.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von atreiju » 16.02.2022 20:12

uli1234 hat geschrieben: 16.02.2022 09:09 Frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Wenn ich Ambitionen habe, suche ich einen anderen Weg. Wenn Virkus, dann Virkus plus Person xy. Manchmal denke ich, unser Präsidium ist absolut beratungsresistent. Nix aus der Alleinherrschaft Eberls gelernt.

Auf den gehyptesten Spodi Deutschlands, den Bayern unbedingt wollte, folgt nun ein 55 jähriger Mann, der in den vergangenen 14 Jahren mindererfolgreich unser NLZ geleitet hat. Mutig, sehr mutig.

Aber wer weis, vielleicht wird er den Raiolas der Fusballwelt die Stirn bieten und belehrt uns vielen Skeptikern eines besseren.
Uli, ich bin in vielen Punkten bei die oder auch bei jehens oder anderen, die sich skeptisch äußern.

Mit etwas zeitlichen Abstand mache ich mir aber ehrlicherweise über ein ganz anderes Grundproblem Gedanken und fühle inzwischen sehr mit Herrn Virkus, der offensichtlich ein Gladbacher mit Herz und Seele ist, hier aber aus meiner Sicht aus Loyalität sich fast einer Mission Impossible stellt. Ohne große eigene Erfahrung in dem Bereich und sorry, zwischen Jugend und Profibereich liegen da schon Welten, muss er in riesige Fußstapfen treten, in einer sportlich wie wirtschaftlich offensichtlich sehr angespannten Situation, hat kaum finanzielle Spielräume für Gestaltung, dafür jede Menge Zeitdruck und Arbeit hinsichtlich auslaufender Verträge in 23 und Neuaufbau der Mannschaft im Sommer. Er übernimmt einen Job, der einen Vollprofi komplett ausgesaugt hat und in den Burnout getrieben hat und bekommt keine zusätzliche Unterstützung durch einen weiteren Mitarbeiter, der ihn entlastet und vielleicht seine Schwächen abdeckt.

Dass die Suche nach einer "externen" Lösung nur 2 Namen auf dem Zettel hatte, die zudem noch anderweitig in Lohn und Brot stehen und das wohl noch längerfristig, spricht nicht dafür, dass unser Vorstand seine Hausaufgaben gemacht hat. Und man wusste seit Oktober, dass da etwas passieren muss, spätestens im Sommer.

Nichts gegen Herrn Königs, der ein Wirtschaftsfachmann ist und Unternehmer und dem wir viel zu verdanken haben, nichts gegen unsere Aufsichtsräte, die in ihren Jobs sicher professionelle und gute Arbeit leisten, nichts gegen Hans Meyer, den ich persönlich kenne und schätze als Mensch und auch nichts gegen unseren Weltmeister Bonhof, der auch Gladbacher durch und durch ist. Aber wo in unserer Führungsriege ist der moderne Visionär und Anpacker, der die Entwicklungen des modernen Fußballs und die Herausforderungen für einen Traditionsverein ohne Investor kennt ind eine klare Strategie hat, wie dieser Verein kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich sein kann und sich positiv auf dem von Eberl/Schippers/Königs gelegten Fundament weiter entwickelt und Schritt für Schritt sich oben annähernd. Wo ist der jüngere sportliche Sachverstand, der auch die Sprache der neuen Spielergeneration spricht und kreative,neue Ideen einbringen und Konzepte, wie wir unserem Fohlenmotto wieder mehr und effizienteres Leben einhauchen.

Ist unser Vorstand überhaupt in der Lage, die Notwendigkeit zu erkennen, dass wir als Verein in diesem Bereich frisches Blut von außen brauchen, gerne auch um Virkus untergeordnet zu unterstützen, oder ist Roland Virkus einfach die Lösung, die auf die Schnelle am einfachsten machbar war.

Meine Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Vereins gelten inzwischen weniger Roland Virkus, der wenigstens den Mut hat,die Aufgabe anzugehen, als vielmehr der Frage, ob dieser Verein so aufgestellt ist, wie er es sein müsste, um weitere Entwicklungsschrittf zu gehen, ob unsere Führungsriege den modernen Anforderungen gewachsen ist und auch wie schwierig die finanzielle Lage wirklich ist, denn auch da habe ich inzwischen echte Befürchtungen.
bmg67
Beiträge: 95
Registriert: 20.02.2021 17:45

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bmg67 » 16.02.2022 20:13

Max Eberl hat es am Anfang auch so gut wie niemand zugetraut. Und heute heulen ihm die meisten hinterher.
Deshalb und das ist meine ganz persönliche Meinung, sollte man Herrn Virkus auf jeden Fall erst mal eine Chance einräumen.

Die Manschaft und das ist auch meine ganz persönliche Meinung, muß sich im Moment mal selber in den allerwertesten treten.
Wenn Spieler nach Leistung bezahlt würden, bräuchte keiner ( Sommer mal ausgenommen) von denen in den letzten 1,5 Jahren eine Diät, weil eh kein Geld für Futter da gewesen wäre.
Man kann doch nicht alles am Trainer oder Sportdirektor/vorstand fest machen.
Eigenverantwortung würde bei den gezahlten Gehältern manchem Spieler gut zu Gesicht stehen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44358
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 16.02.2022 20:13

Badrique hat geschrieben: 16.02.2022 18:08 Einem echten Borussen viel Erfolg!

:arrow: https://fp-mg.de/einem-echten-borussen-viel-erfolg

@Badrique

Danke für den Link. :daumenhoch:

Back to the Roots.... :bmgsmily:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 16.02.2022 20:45

Mikael2 hat geschrieben: 16.02.2022 19:54 Namen nenne ich keine.
Schade.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 16.02.2022 20:49

Ich kann so manche Kritik nicht verstehen.

Beispielsweise die an der Kommunikation. Wenn der ehemalige Leiter einer Kommunikationsstelle eines Großunternehmens diese kritisiert, ist das aus seiner Sicht verständlich. Denn diese Mitarbeiter haben wie die Pressesprecher von Regierungen und Parteien nur die Aufgabe, ihre Arbeitgeber bestens aussehen zu lassen. Sie sind in meinen Augen nichts anderes als Werbetexter, die das Volk irreführen wollen.

Da lobe ich mir unseren Präsidenten, immerhin Unternehmer mit 24500 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von 2,7 Milliarden Euro. Er sagt klipp und klar, dass man mit zwei anderen Kandidaten zuvor gesprochen hat. Glaubt denn jemand im Ernst, dass die Journalisten nicht von selbst herausgefunden hätten, mit wem Borussia verhandelt hat. Mir sind offene klare Worte lieber als das Gelabbere vieler Verantwortlicher in Politik, Sport und Wirtschaft. Und Bernd Schneiders hat in der Aachener Zeitung die anderen Kandidaten benannt: Rouven Schröder und Dieter Hecking.

Und warum wird kritisiert, dass die Strukturen bestehen bleiben? Ich schreibe jetzt: noch bestehen bleiben? Wenn ich mich Recht erinnere, hat Rolf Königs auf der Eberl-PK gesagt, dass Borussia unserem ehemaligen Manager einen zweiten Mann zur Seite stellen wollte. Eberl hatte dies abgelehnt. Wer sagt denn jetzt, dass die bestehenden Strukturen nicht geändert werden? Nicht eine weitere helfende Hand kommt?
Vielleicht ist es gerade in der aktuellen Situation richtig, JETZT nichts zu änderen. Der Klassenerhalt muss gesichert werden, der Kader für die kommende und weitere Spielzeit(en) aufgestellt werden, ein neuer NLZ-Leiter muss her. Und da soll jetzt aktuell noch eine weitere Baustelle aufgemacht werden?

Und was das angeblich fehlende Netzwerk angeht: Zum einen dürfte Steffen Korell dieselben Kontakte wie Max Eberl haben, zum anderen - leider weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen habe - hat nach diesem Artikel Virkus auch Kontakt zu den Spielerberatern, mit denen auch Eberl zusammengearbeitet hat, wenn auch eben nicht auf BL-Niveau verhandelt wurde, sondern im Nachwuchsbereich.

Also, motzt ruhig weiter, bezeichnet Borussia als provinziell, unser Präsidium als beratungsresistent. Wer Borussia aus dem vorsintflutlichen Bökelberg in den richtungsweisenden Borussia-Park geführt hat, sollte mehr Vertrauen bekommen.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 16.02.2022 21:04

atreiju hat geschrieben: 16.02.2022 20:12
Mit etwas zeitlichen Abstand mache ich mir aber ehrlicherweise über ein ganz anderes Grundproblem Gedanken und fühle inzwischen sehr mit Herrn Virkus, der offensichtlich ein Gladbacher mit Herz und Seele ist, hier aber aus meiner Sicht aus Loyalität sich fast einer Mission Impossible stellt. Ohne große eigene Erfahrung in dem Bereich und sorry, zwischen Jugend und Profibereich liegen da schon Welten, muss er in riesige Fußstapfen treten, in einer sportlich wie wirtschaftlich offensichtlich sehr angespannten Situation, hat kaum finanzielle Spielräume für Gestaltung, dafür jede Menge Zeitdruck und Arbeit hinsichtlich auslaufender Verträge in 23 und Neuaufbau der Mannschaft im Sommer. Er übernimmt einen Job, der einen Vollprofi komplett ausgesaugt hat und in den Burnout getrieben hat und bekommt keine zusätzliche Unterstützung durch einen weiteren Mitarbeiter, der ihn entlastet und vielleicht seine Schwächen abdeckt.

Dass die Suche nach einer "externen" Lösung nur 2 Namen auf dem Zettel hatte, die zudem noch anderweitig in Lohn und Brot stehen und das wohl noch längerfristig, spricht nicht dafür, dass unser Vorstand seine Hausaufgaben gemacht hat. Und man wusste seit Oktober, dass da etwas passieren muss, spätestens im Sommer.

Nichts gegen Herrn Königs, der ein Wirtschaftsfachmann ist und Unternehmer und dem wir viel zu verdanken haben, nichts gegen unsere Aufsichtsräte, die in ihren Jobs sicher professionelle und gute Arbeit leisten, nichts gegen Hans Meyer, den ich persönlich kenne und schätze als Mensch und auch nichts gegen unseren Weltmeister Bonhof, der auch Gladbacher durch und durch ist. Aber wo in unserer Führungsriege ist der moderne Visionär und Anpacker, der die Entwicklungen des modernen Fußballs und die Herausforderungen für einen Traditionsverein ohne Investor kennt ind eine klare Strategie hat, wie dieser Verein kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich sein kann und sich positiv auf dem von Eberl/Schippers/Königs gelegten Fundament weiter entwickelt und Schritt für Schritt sich oben annähernd. Wo ist der jüngere sportliche Sachverstand, der auch die Sprache der neuen Spielergeneration spricht und kreative,neue Ideen einbringen und Konzepte, wie wir unserem Fohlenmotto wieder mehr und effizienteres Leben einhauchen.

Ist unser Vorstand überhaupt in der Lage, die Notwendigkeit zu erkennen, dass wir als Verein in diesem Bereich frisches Blut von außen brauchen, gerne auch um Virkus untergeordnet zu unterstützen, oder ist Roland Virkus einfach die Lösung, die auf die Schnelle am einfachsten machbar war.

Meine Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Vereins gelten inzwischen weniger Roland Virkus, der wenigstens den Mut hat,die Aufgabe anzugehen, als vielmehr der Frage, ob dieser Verein so aufgestellt ist, wie er es sein müsste, um weitere Entwicklungsschrittf zu gehen, ob unsere Führungsriege den modernen Anforderungen gewachsen ist und auch wie schwierig die finanzielle Lage wirklich ist, denn auch da habe ich inzwischen echte Befürchtungen.
Ich wollte Dein Zitat kürzen, es steckt aus meiner Sicht aber so viel Richtiges drin, dass ich es nicht kürzen möchte.
Du beschreibst das Dilemma aus meiner Sicht sehr gut und leider sehr richtig.
Seit Oktober war man im Bilde…
Wir haben grundsätzlich fähige, integers Leute in der Führung, aber es mangelt an dem, was Du sehr treffend beschreibst.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44358
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 16.02.2022 21:06

@raute56

Dito :ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24657
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 16.02.2022 21:27

Schließe mich an!!!

@ raute56 :daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von dedi » 16.02.2022 21:32

Raute56, sehr gut! :winker: :daumenhoch:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 16.02.2022 21:34

Meine Hoffnung liegt darin das Virkus tatsächlich ein Team player ist wie er sagt. Das wird der entscheidende punkt werden.

Die Zusammenarbeit mit Hütter wird sehr sehr wichtig sein, das muss einfach sitzen. Korell kennt Hütter schon da dürfte es denke nicht viel oder gar nichts negatives sein.

Auf diese drei wird es ankommen wie sie miteinander klarkommen.

Trotzdem bin ich nach wie vor für ein Sport vorstand.
Den kommenden Herausforderungen bedarf es mehr Kompetenz in allen Bereichen, da sollte man offen bleiben.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 16.02.2022 21:39

raute56 hat geschrieben: 16.02.2022 20:49

Also, motzt ruhig weiter, bezeichnet Borussia als provinziell, unser Präsidium als beratungsresistent. Wer Borussia aus dem vorsintflutlichen Bökelberg in richtungsweisenden Borussia-Park geführt hat, sollte mehr Vertrauen bekommen.
Ohne Zweifel haben die Verantwortlichen in der Vergangenheit sehr viel richtig gemacht und den Verein maßgeblich in die Zukunft geführt.
Das heißt für mich aber nicht, dass man deshalb keine Kritik äußern darf.
Dass ME aus seinem Vertrag wollte, war den Verantwortlichen seit Oktober klar…
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44358
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 16.02.2022 21:44

mikael hat geschrieben: 16.02.2022 21:34

Trotzdem bin ich nach wie vor für ein Sport vorstand.

Wenn du die PK verfolgt hast, weißt du ja wer es wird. :iknow: :winker:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Knaller » 16.02.2022 21:50

Liebe Raute 56,

dass ständige runterputzen von Leuten die nicht 100 prozentig vom Präsidium überzeugt sind, nervt mittlerweile genauso wie die Trolle.
Und Regierungs-und Parteisprecher sind perse nicht alle davon beseelt , dass Volk zu verdummen.
Die Recherchen von Bernd Schneiders und co. hätte man locker aussitzen können, anstatt Virkus als 3b-Lösung zu präsentieren.
Natürlich wurde die letzten Jahrzehnte großartiges geleistet, aber die Zeiten ändern sich und eine Modernisierung der Borussia ist überfällig.
Lass den Kritikern doch ihre Meinung, ohne diese Provinzkeule und Zeigefingermentalität.
Wir werden sehen wie sich das alles entwickelt, aber nur durch die Borussia Brille sehen ist auch eindimensional.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 16.02.2022 22:07

Meiner bescheidenen Meinung nach können die wenigsten die Arbeit von Virkus beurteilen und wie sehr er für die Position geeignet ist. Und ich bin fest davon überzeugt dass die meisten nur deshalb kritisieren weil kein "großer Name" präsentiert wurde(von dem niemand gewusst hätte ob er hier funktioniert). Virkus wird verhältnismäßig wenig Zeit benötigen sich einzuarbeiten. Ich fand seinen Auftritt sehr souverän und unser Präsidium insgesamt wieder herrlich unaufgeregt. Das ist eine große Stärke des Vereins und Gold wert in dieser Situation. Auch wenn ich weiß dass sich viele hier mehr Getöse, Pauken und Trompeten wünschen würden.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 16.02.2022 22:14

:daumenhoch:
zm220199
Beiträge: 560
Registriert: 10.11.2019 16:04

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von zm220199 » 16.02.2022 22:28

100 Prozent Zustimmung.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Tourette » 16.02.2022 22:33

Ich sehe das genauso.
Virkus hat meine volle Unterstützung.
Sehr sympathischer Kerl wie es scheint.
Zudem sei gesagt ...in der heutigen Zeit braucht man als Verein oft auch einfach Glück. Der Sportdirektor ist ein kleines Mosaiksteinchen zwischen unzähligen Angestellten, Spielern, Spielefrauen etc.
Wir machen Individien wichtiger als sie letztendlich sind.
Das Ganze muss passen - und Glück brauchste;)
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 16.02.2022 22:38

Lieber Knaller,

ich habe nichts gegen sachliche Kritik. Die gibt es seit der Bekanntgabe auch in diesem Thread.

Aber von "Ach Du Scheiße" über "Billiglösung" bis zu einer provinziellen Entscheidung (Wohl gemerkt: Nicht ich habe die Provinzkeule ausgepackt), die zu diesem Verein und seinem beratungsresistenten Präsidium passt, einem Präsidium ohne einem modernen Visionär, das nicht erkennt, das man moderne Strukturen schaffen müsse.

Und das alles wird im Brustton der Überzeugung als Fakt dargestellt. Und gegen diese Art von Kritk wehre ich mich.

Keiner von uns weiß, was den Machern von Borussia vorschwebt.

Rolf Königs (Noch mal: Eberl hat Unterstützung abgelehnt) hat in einem Interview mit der RP zu seinem 80. Geburtsag Gedanken zur Zukunft Borussias geäußert, Roland Virkus spricht von Ideen, die er verwirklichen will. Also scheint man sich doch Gedanken zu machen....

Und was hätte es gebracht, wenn Königs die zwei anderen Kandidaten nicht erwähnt hätte? Was hätte dann die Presse geschrieben? Ich finde es gut, dass Königs so offen gesprochen hat.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 16.02.2022 22:53

bmg67 hat geschrieben:Max Eberl hat es am Anfang auch so gut wie niemand zugetraut. Und heute heulen ihm die meisten hinterher.
Deshalb und das ist meine ganz persönliche Meinung, sollte man Herrn Virkus auf jeden Fall erst mal eine Chance einräumen.

Die Manschaft und das ist auch meine ganz persönliche Meinung, muß sich im Moment mal selber in den allerwertesten treten.
Wenn Spieler nach Leistung bezahlt würden, bräuchte keiner ( Sommer mal ausgenommen) von denen in den letzten 1,5 Jahren eine Diät, weil eh kein Geld für Futter da gewesen wäre.
Man kann doch nicht alles am Trainer oder Sportdirektor/vorstand fest machen.
Eigenverantwortung würde bei den gezahlten Gehältern manchem Spieler gut zu Gesicht stehen.
Darum geht es doch in diesem Thread gar nicht. Ich würde sagen, Du hast das Thema verfehlt.
Antworten