Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zaman » 16.02.2022 09:35

Quanah Parker hat geschrieben: 16.02.2022 08:53 Viel Glück in diesem Job Herr Virkus. :daumenhoch:
Ich hoffe sehr das wird kein "Peter Prinzip".

Auch das war mir garnicht so bewusst: :?:
Aus Seitenwahl.de :

-.Wie klein die Brötchen sind...
das ist mit ein grund, warum ich den bullshit von denen nicht mehr lese ...
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 4756
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Schaumburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.02.2022 09:42

Mikael2 hat geschrieben: 16.02.2022 09:15 Jehens: toller Post. Was die Gründe betrifft, würde ich sagen, das von allem was du angesprochen hast, etwas dabei sein dürfte. So konservativ in seinen Entscheidungen waren ja nicht mal die Herren Grashoff und Beyer.
Was genau an Jehens Post ist denn so toll? Das man als Zielsetzung haben sollte sich dauerhaft unter den Top4 zu etablieren? Dabei blenden wir dann alle Umstände aus, die ein solches Vorhaben völlig utopisch erscheinen lassen, es sei denn wir werden das Newcastle der Bundesliga? Ach ne, man muss ja nur ehrgeizig sein … und halt das Geld …
Wer sind denn sie Kandidaten des Sportdirektor Postens, die uns unter den ersten 4 Plätzen etablieren können? Wohlgemerkt mit den Bedingungen, die Borussia bietet, denn Schippers steht nicht zur Debatte.

Oder die Aussage das Eberl laut Jehens ein Vollprofi war, der „in diese Position reingewachsen, die Position sich quasi auf den Leib geschneidert. Er hat sich einen Ruf aufgebaut, abgeliefert.“ Warum kann das nun mit Virkus nicht gelingen, der unter ähnlichen Umständen wie Max damals den Job antritt?

Laut Jehens hat Virkus ja NULL Erfahrung auf dem Gebiet. Hat er das wirklich? War seine Position nicht vergleichbar mit der Eberls, nur halt im NLZ. Wird da nicht auch mit Beratern etc. gesprochen? Zudem hat er Maxi sogar noch etwas voraus, die A Trainerlizenz.

Dann wird ja noch kritisiert das nur ein Neuer kommen wird. Da hat Königs doch sehr deutlich gesagt das dies der jetzige Stand ist. Zudem ist doch gar nicht bekannt wie intern die Aufgaben (um-) verteilt werden. Aber klar, kritisieren im Vorfeld ist immer wichtig, auch ohne die Inhalte zu kennen.

Oder ist die „kommunikative Vollkatastrophe“ etwas was diesen Post so toll gemacht hat? Da habe ich weiter schon was zu geschrieben.



Sorry Jehens, ich wollte gar nicht so sarkastisch auf den Post reagieren, wie ich es jetzt getan habe. Er passte inhaltlich halt super, gerade weil er noch so gelobt wurde. Aber es ist im Forum so typisch geworden das Alles und Jeder erst einmal diskreditiert (den Schuh soll sich jeder selber anziehen, wenn er passt) wenn es nicht der eigenen Wunschlösung entspricht. Wenn dann noch User kommen und sich damit brüsten das sie ja keine Ja-Sager und damit steile Typen sind … ach lassen wir das … zum Wohle des Blutdrucks ziehe ich mich still und leise wieder zurück und überlasse der Skepsis wieder das Feld …
Zuletzt geändert von ColaRumCerrano am 16.02.2022 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18710
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 16.02.2022 09:58

Einfach nur: :daumenhoch:
jehens77
Beiträge: 3092
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 16.02.2022 10:21

ColaRumCerrano hat geschrieben: 16.02.2022 09:42
Sorry Jehens, ich wollte gar nicht so sarkastisch auf den Post reagieren, wie ich es jetzt getan habe. Er passte inhaltlich halt super, gerade weil er noch so gelobt wurde. Aber es ist im Forum so typisch geworden das Alles und Jeder erst einmal diskreditiert (den Schuh soll sich jeder selber anziehen, wenn er passt) wenn es nicht der eigenen Wunschlösung entspricht. Wenn dann noch User kommen und sich damit brüsten das sie ja keine Ja-Sager und damit steile Typen sind … ach lassen wir das … zum Wohle des Blutdrucks ziehe ich mich still und leise wieder zurück und überlasse der Skepsis wieder das Feld …
Kein Thema, ein Forum ist ja dazu da, dass man Meinungen austauscht.
Ich bin mit Sicherheit niemand, der im Forum erst einmal alles diskreditiert und ich hatte gar keine Wunschlösung. Ziehe mir den Schuh auch nicht an ;)
Mir geht es um 2 Dinge:
1. Die kommunikative Seite. Das - behaupte ich einfach mal - kann ich beruflich gut beurteilen, ich habe über zehn Jahre die kommunikative Seite eines internationalen Grosskonzerns geleitet. Virkus wurde hier als drittbeste Lösung präsentiert und damit tut man weder ihm noch dem Klub einen Gefallen. Das sieht einfach dilettantisch aus und nicht professionell.
2. Die Sache mit der Gesundheit. Eberl war ausgebrannt. Das Thema war ja auch riesig in der öffentlichen Kommunikation und da wird auch was dran sein, wenn da ein Eberl mit Tränen in den Augen in der PK sitzt und sagt ¨ich kann nicht mehr!¨ Dieser Vollprofi Eberl also, dem war das zuviel. Burnout. öffentliche Diskussion darüber, wie wichtig es ist, dass man auf seinen Körper hört und wie stressig so ein Job sein kann und dass man Eberl Respekt zollen muss für den Mut für diese Entscheidung. Da ist also was im Argen. Der Verein hat eine Position die mehrere Jobs in einem vereinigt und selbst ein erfahrener Typ mit einer dicken Haut wie Eberl scheitert daran und zieht sich mit Burnout zurück.
Den dann mit einem KOMPLETT unerfahrenen, neuen Mann zu ersetzen, ohne eine Strukturänderung, ist einfach dumm.

Noch haben wir ein gutes Team, aber sehr, sehr viele Verträge laufen bald aus. Ginter ist weg. Ich rechne mit einem erheblichen Aderlass im Sommer. Das Präsidium ist sehr alt und braucht auch bald eine Verjüngung. Covid ist - wie bei vielen anderen Klubs auch - nach wie vor ein Faktor. Wir haben in den nächsten 4-6 Monaten eine weichenstellende Situation mit enorm vielen Herausforderungen. Es war ja nicht, dass die Fans täglich an die Tür geklopft haben und nach dem neuen SpoDi gefragt haben. Es gab ja gar keinen Druck, das sofort zu machen oder vielleicht nochmal 2,3 Wochen zu schauen.Da jetzt jemanden reinzusetzen mit null Erfahrung sieht einfach nach Resignation aus. Wir geben auf. Top 4 ist nicht unsers. Top 7 vielleicht auch nicht. ¨Wir sind bescheiden und gucken mal wie Virkus sich so einarbeitet (bis der dann auch nen Burnout hat). Vielleicht wird er ja ein zweiter Eberl. In 6,7 Jahren, vielleicht in 3.¨

Das ist für mich die Aussenwirkung. Finde es einfach schade.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 4756
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Schaumburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.02.2022 10:35

@ Jehens :daumenhoch:

zu 1 hat DaMarcus ja schon etwas bei König geschrieben. Ich kann da inhaltlich gar nicht große widersprechen. Ich habe im beruflichen Alltag schon zweimal genau das erlebt was der Verein gerade macht. Es wurde jemand für eine wichtige Stelle gesucht und erst im Prozess ist aufgefallen, das man jemand mit entsprechendem Profil ja schon im Betrieb hat - was da auch in beiden Fällen super gepasst hat.
Es gab aber nach der 1ten PK und den Medienberichten dazwischen nicht mehr die Möglichkeit, Virkus als Wunsch Nr. 1 zu präsentieren. Hätte man es sprachlich besser verpacken können? Vermutlich ja...


zu 2 - Königs hat (für mich) deutlich betont das diese Lösung "Stand jetzt" ist - es würde mich sehr überraschen, wenn wir in einem Jahr hier wieder schreiben und es keine weitere Veränderung gegeben hat, was Präsidium, Geschäftsführung, Sportdirektor ... betrifft. Wie intern jetzt die Aufgaben verteilt sind und was genau von Eberls Arbeit bei zB Korell bleibt (der ja schon wohl seit Herbst/Ende letzten Jahres da einen Großteil übernommen hat) kann doch niemand sagen. Daher kann doch ein Vorwurf, man laste Virkus zu viel auf noch gar nicht erhoben werden.

Zum Team, ja es ist ein gutes Team, das aber gerade um den Klassenerhalt spielt. Wer wie da nun überperformed hat lässt sich nur schwer sagen. Es wird im Sommer aber auf jeden Fall einen massiven Umbruch geben. Den wird Korell planen, was auch mit Max so geschehen wäre.
Warum ein Virkus nicht genau so ambitioniert sein kann, wie die Wunschkandidaten mancher User hier, habe ich auch noch nicht verstanden. In der PK gestern hatte ich nicht den Eindruck, als sei der Klassenerhalt perspektivisch das höchste der Gefühle der Borussi in den kommenden Jahren.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 16.02.2022 10:41

Die aussen darstellung ist seit 15monaten katastrophal und sorry Leute dilletantisch.

Es geht mit voller Wucht nach unten.

Jedesmal wird die Pandemie als Grund angeführt für die Probleme, dieses Problem hat jeder in der Gesellschaft.
Da gilt es sich eben neu auszurichten und den Verein endlich neu aufzustellen.
Nichts in der Form geschieht.
Stattdessen wird das Gallische Dorf Prinzip rausgeholt um ja kommende Ansprüche zunichte zu machen.
Das ist das kein Plan gibt ausser den Status quo zu bewahren.

Konservativ, nostalgisch und provinzell.

Kritik wird eh nicht akzeptiert.
Wünsche Virkus viel Erfolg und Glück. Aber wie einer schrieb das hatte ich Werner, vom bruch, gelsdorf bongartz und Meier gewünscht........ Trotzdem viel Glück roland.
MB58
Beiträge: 74
Registriert: 22.02.2009 12:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MB58 » 16.02.2022 10:55

FreaK hat geschrieben: 16.02.2022 09:32 Vielleicht mag er auf den ersten Blick nicht die gewünschte Lösung sein - aber jetzt gebt ihm doch eine Chance.

Ich habe übrigens lieber diese Lösung als Heldt, Schmadtke und Co.
Das sehe ich genauso ...
CarstenN
Beiträge: 1278
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von CarstenN » 16.02.2022 10:56

bruns77 hat geschrieben: 16.02.2022 06:32 ....... Aber die entscheidende Frage ist, was jemand kann.......
Und genau das weiß man im Voraus von niemandem.
Völlig egal wer den Posten besetzt, von niemandem weiß man was er bei UNS können wird.
Ich finde aus diesem Grund hat Virkus jetzt die gleiche Chance und das gleiche Vertrauen verdient wie jeder andere x-beliebige auch.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 16.02.2022 11:20

Klar hat er die verdient, bekommt er ja auch. Ich kann auch noch 10 mal schreiben, dass mir die Entscheidung nicht gefällt, ändert aber ganz genau gar nichts.

Am Ende zählt nur der sportliche Erfolg oder Misserfolg. Und spätestens im Sommer 2023 dürfen wir unser erstes Fazit ziehen. Mit der laufenden Saison hat Virkus null zu tun.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 16.02.2022 11:31

ColaRumCerrano hat geschrieben: 16.02.2022 09:42 Was genau an Jehens Post ist denn so toll? Das man als Zielsetzung haben sollte sich dauerhaft unter den Top4 zu etablieren? Dabei blenden wir dann alle Umstände aus, die ein solches Vorhaben völlig utopisch erscheinen lassen, es sei denn wir werden das Newcastle der Bundesliga? Ach ne, man muss ja nur ehrgeizig sein … und halt das Geld …
Wer sind denn sie Kandidaten des Sportdirektor Postens, die uns unter den ersten 4 Plätzen etablieren können? Wohlgemerkt mit den Bedingungen, die Borussia bietet, denn Schippers steht nicht zur Debatte.

Oder die Aussage das Eberl laut Jehens ein Vollprofi war, der „in diese Position reingewachsen, die Position sich quasi auf den Leib geschneidert. Er hat sich einen Ruf aufgebaut, abgeliefert.“ Warum kann das nun mit Virkus nicht gelingen, der unter ähnlichen Umständen wie Max damals den Job antritt?

Laut Jehens hat Virkus ja NULL Erfahrung auf dem Gebiet. Hat er das wirklich? War seine Position nicht vergleichbar mit der Eberls, nur halt im NLZ. Wird da nicht auch mit Beratern etc. gesprochen? Zudem hat er Maxi sogar noch etwas voraus, die A Trainerlizenz.

Dann wird ja noch kritisiert das nur ein Neuer kommen wird. Da hat Königs doch sehr deutlich gesagt das dies der jetzige Stand ist. Zudem ist doch gar nicht bekannt wie intern die Aufgaben (um-) verteilt werden. Aber klar, kritisieren im Vorfeld ist immer wichtig, auch ohne die Inhalte zu kennen.

Oder ist die „kommunikative Vollkatastrophe“ etwas was diesen Post so toll gemacht hat? Da habe ich weiter schon was zu geschrieben.



Sorry Jehens, ich wollte gar nicht so sarkastisch auf den Post reagieren, wie ich es jetzt getan habe. Er passte inhaltlich halt super, gerade weil er noch so gelobt wurde. Aber es ist im Forum so typisch geworden das Alles und Jeder erst einmal diskreditiert (den Schuh soll sich jeder selber anziehen, wenn er passt) wenn es nicht der eigenen Wunschlösung entspricht. Wenn dann noch User kommen und sich damit brüsten das sie ja keine Ja-Sager und damit steile Typen sind … ach lassen wir das … zum Wohle des Blutdrucks ziehe ich mich still und leise wieder zurück und überlasse der Skepsis wieder das Feld …
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können, von A-Z.

Wenn ich schon dieses ständige "provinziell" hier lese, bei dem der ein oder andere Held nichtmal die Rechtschreibung hinbekommt, {Duden: zur Provinz gehörend; für die Provinz charakteristisch; von geringem geistigem, kulturellem Niveau zeugend} aber egal, Hauptsache einen neuen Sportdirektor gleich mal ein bisschen rund machen. Und nein, es ist überwiegend nicht beleidigend hier, das stimmt sogar und dafür sorgen wir auch, aber despektierlich, teilweise sogar diffamierend gegenüber Virkus, ob das so viel besser ist, dass man sich dafür selbst so rühmen sollte, wenigstens nicht offen beleidigt zu haben?

Und jetzt muss ich der Vollständigkeit halber natürlich auch noch obligatorisch erwähnen, dass ich nicht mit dem Strom (der teils billigen Kritik hier) schwimme, das scheint aber nicht geduldet oder gern gesehen, darf man ja nicht blabla, sucht euch was aus. 8)

Und jetzt endlich mal etwas zu Virkus, ich finde, Virkus klingt wie eine sehr gute Lösung, massig Erfahrung, null Anlaufzeit, voll im Bilde, kein Söldner, der für 3 Euro mehr sofort woanders unterschreiben wird, ein Borusse, wie er im Buche steht, prima und Gratulation an Borussia. :daumenhoch:

Und jetzt lassen wir ihn mal arbeiten, dafür hat er nämlich unterschrieben, nicht um sich von geringem geistigen Niveau zeugender (also provinzieller) Voreingenommenheit hinzugeben. :D

Ach so, herzlich willkommen im neuen Job, Roland Virkus, und viel Glück. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.02.2022 11:31

Ich fand Rose am Anfang auch toll. Wobei es bei einem Trainer schon Sinn macht, ihn nach dem Jetzt und Hier zu beurteilen. Der Beurteilungszeitraum bei einem SpoDi ist wohl deutlich länger. Deswegen bin ich dazu übergegangen, erst mal seine Taten abzuwarten und keine Vorschusslorbeeren zu verteilen. Mal sehen, wie er sich in Krisensituationen so macht und ob man über die Jahre einen Aufschwung sehen wird.
Erst mal alle Gute, schön dass wir so schnell die vakante Baustelle geschlossen haben.
CarstenN
Beiträge: 1278
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von CarstenN » 16.02.2022 11:42

borussenmario hat geschrieben: 16.02.2022 11:31 Ich hätte es nicht besser ausdrücken können, von A-Z.

Wenn ich schon dieses.......
:daumenhoch:

Hoffentlich darf er mal mindestens bis zu nächsten Winterpause, besser Sommer 2023, arbeiten und sich in Ruhe zeigen.
Nominell bringt er alles mit um gemeinsam mit Korell und Schippers einen guten Spodi zu machen.

Alles Gute und viel Erfolg, Roland Virkus!
jehens77
Beiträge: 3092
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 16.02.2022 11:48

borussenmario hat geschrieben: 16.02.2022 11:31 Ich hätte es nicht besser ausdrücken können, von A-Z.

Wenn ich schon dieses ständige "provinziell" hier lese, bei dem der ein oder andere Held nichtmal die Rechtschreibung hinbekommt, {Duden: zur Provinz gehörend; für die Provinz charakteristisch; von geringem geistigem, kulturellem Niveau zeugend} aber egal, Hauptsache einen neuen Sportdirektor gleich mal ein bisschen rund machen. Und nein, es ist überwiegend nicht beleidigend hier, das stimmt sogar und dafür sorgen wir auch, aber despektierlich, teilweise sogar diffamierend gegenüber Virkus, ob das so viel besser ist, dass man sich dafür selbst so rühmen sollte, wenigstens nicht offen beleidigt zu haben?
Ich bin so ziemlich immer Deiner Meinung, daher war ich etwas überrascht.

Thema Rechtschreibung: Ich lebe seit über 20 Jahren nicht mehr in Deutschland und spreche im Alltag kein Deutsch. Einen Post zu diffamieren, weil die Rechtschreibung nicht 100% ist, finde ich recht schwach. Meine Satzstellung ist auch nicht mehr besonders. Wenn mich das disqualifiziert, dann sollte ich mich wohl besser abmelden.

Ich habe auch in keinster Weise den neuen Sportdirektor rund gemacht. Ich habe vorher sogar gesagt, dass Virkus durchaus ein neuer Eberl werden könnte. Mein Kritikpunkt war ein vollkommen anderer. Total unabhängig von Virkus. Meine Kritik ist a) die Art und Weise, wie kommunikativ hier vorgegangen wurde, es wurde quasi deutlich gemacht, dass Virkus die drittbeste Lösung ist und allem widersprochen, was in der Eberl Konferenz kommuniziert wurde. Dann b) Eberl ist gegangen, weil er quasi den totalen Burnout hat und das erweckt zumindest den Eindruck, dass diese Personalunion des Sportdirektors durchaus mal untersucht werden sollte. Wenn das schon zuviel für Eberl war, wie sehr ist das dann zu viel für einen Neuling wie Virkus. (Und dass er ein absoluter Neuling für die Position ist, sollte doch wohl jedemklar sein).
Und das Ganze in einer Phase, die heftig ist. Präsidium sehr alt (da kommt sicher ein Umbruch - sehr bald), sehr wichtige Verträge laufen aus, Covid, das Sportliche stimmt nicht (gemessen am Kaderwert).

In der kompletten Argumentation habe ich nicht einmal Virkus rundgemacht. Ich habe nichts gegen Virkus selbst. Null.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 16.02.2022 11:52

Ich habe dich auch gar nicht gemeint in Sachen Rechtschreibung und rund machen. Alles, was nach meiner Zustimmung an CRC kam, war allgemein und nicht auf dich bezogen. Sorry, falls es so rüber kam. :wink:

Wir sind uns übrigens nicht einig in Sachen Erfahrung/Neuling, er hat bisher einen doch recht ähnlichen Job im NLZ gemacht, da gibt es schon einige Schnittpunkte, wenn auch etwas kleiner vorher. Und er hat mit Schippers einen sehr erfahrenen Mann an der Seite, wenn die Summen mal etwas größer werden.

Und Rechtschreibung ist mir grundsätzlich relativ Latte. Nur wenn man schon mit diskreditierenden, abwertenden Begrifflichkeiten um sich wirft, dann sollte man die schon wenigstens richtig schreiben. :cool:
Eichmän
Beiträge: 434
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Eichmän » 16.02.2022 11:53

Ich kann zu Herrn Virkus - bis jetzt - überhaupt nichts sagen. Ist das gut? Wird der freundliche Herr im Trainingsanzug den harten Anforderungen genügen? Keine Ahnung. Also, willkommen, viel Glück und ein dickes Fell für die kommende Zeit..
CarstenN
Beiträge: 1278
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von CarstenN » 16.02.2022 11:58

jehens77 hat geschrieben: 16.02.2022 11:48 ........ (Und dass er ein absoluter Neuling für die Position ist, sollte doch wohl jedemklar sein)........
Wie soll "jedem klar sein" das er ein "absoluter Neuling" auf dieser Position ist solange nicht transparent ist wie eng er mit Max Eberl zusammen gearbeitet hat?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5470
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 16.02.2022 12:57

Eichmän hat geschrieben: 16.02.2022 11:53 Ich kann zu Herrn Virkus - bis jetzt - überhaupt nichts sagen. Ist das gut? Wird der freundliche Herr im Trainingsanzug den harten Anforderungen genügen? Keine Ahnung. Also, willkommen, viel Glück und ein dickes Fell für die kommende Zeit..
Auf der Pressekonferenz hat er auf mich den Eindruck gemacht, als ob „der freundliche Herr im Trainingsanzug“ auch ganz anders kann.

Er ist absolut nicht das, was ich mir erhofft hatte, wohl auch, weil ich anderes erwartet und nicht mit ihm gerechnet hatte. Sein erster Auftritt auf der Pressekonferenz war für mich jedoch super, er kommt authentisch, Fan-nah und freundlich rüber, dennoch ambitioniert und mit klaren Vorstellungen, dazu absolute Vereinsidentifikation, das gefällt mir.
Was er letztendlich daraus macht bleibt abzuwarten, kann keiner vorher wissen. Aber meine Unterstützung hat er.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 11712
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 16.02.2022 14:27

Also ich persönlich wünsche Herrn Virkus alles erdenklich Gute und das natürlich auch, weil das im Sinne unserer Borussia ist.
Ich war genauso überrascht wie wohl alle hier, als sein Name aus dem Hut gezaubert wurde.

Und ja, ich bin auch vor allen Dingen erst einmal froh, dass es nicht ein Heldt oder Schmadtke geworden ist…
Allerdings muss ich schon sagen, dass ich in der PK an genau der Stelle hängen geblieben bin, die Jehens77 als "kommunikative Vollkatastrophe" bezeichnet hat: da wurde Virkus tatsächlich (wohl unbeabsichtigt) als zweit- oder drittbeste, aber für den Verein bequeme Lösung dargestellt, unabhängig davon, ob das nun der Wahrheit entspricht, oder nicht.

Das ist aber natürlich nicht Roland Virkus anzukreiden, sondern eher der Hemdsärmeligigkeit unseres Präsidenten.
Der Teil der PK, in dem Roland Virkus selbst zu Wort kam entsprach mMn viel mehr dem Ideal offener Kommunikation und stimmt mich erst einmal positiv, auch wenn ich gewisse Zweifel, die sich aus dem doch recht überschaubarem Erfolg unseres Nachwuchses Speisen nachvollziehen kann.

Für mich ist Virkus eine "low profile"-Personalentscheidung, aber das kann ja durchaus auch Vorteile haben.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 11712
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 16.02.2022 14:37

borussenmario hat geschrieben: 16.02.2022 11:52 Ich habe dich auch gar nicht gemeint in Sachen Rechtschreibung und rund machen. Alles, was nach meiner Zustimmung an CRC kam, war allgemein und nicht auf dich bezogen. Sorry, falls es so rüber kam. :wink:

Wir sind uns übrigens nicht einig in Sachen Erfahrung/Neuling, er hat bisher einen doch recht ähnlichen Job im NLZ gemacht, da gibt es schon einige Schnittpunkte, wenn auch etwas kleiner vorher. Und er hat mit Schippers einen sehr erfahrenen Mann an der Seite, wenn die Summen mal etwas größer werden.

Und Rechtschreibung ist mir grundsätzlich relativ Latte. Nur wenn man schon mit diskreditierenden, abwertenden Begrifflichkeiten um sich wirft, dann sollte man die schon wenigstens richtig schreiben. :cool:
Es bleibt ein "cheap shot" und fällt mehr auf Dich selbst zurück, als es diejenigen treffen würde, die Du ansprechen willst.
Sozusagen eine "provinzielle" Form von Argumentation.
Ist auch nicht böse gemeint, nur mein persönlicher Eindruck.

Ich würde vielmehr in Frage stellen, ob "provinziell" denn wirklich unbedingt ein Negativum im Zusammenhang mit einem Traditionsverein sein muss.
Bei "nicht provinziell" fallen mir nämlich auch Dinge wie "FC Hollywood", "Big City Club", "RB Filiale", "Investor Kühne" oder ähnliches ein…
bruns77
Beiträge: 1892
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 16.02.2022 14:45

uli1234 hat geschrieben: 16.02.2022 09:09 Frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Wenn ich Ambitionen habe, suche ich einen anderen Weg. Wenn Virkus, dann Virkus plus Person xy. Manchmal denke ich, unser Präsidium ist absolut beratungsresistent. Nix aus der Alleinherrschaft Eberls gelernt.

Auf den gehyptesten Spodi Deutschlands, den Bayern unbedingt wollte, folgt nun ein 55 jähriger Mann, der in den vergangenen 14 Jahren mindererfolgreich unser NLZ geleitet hat. Mutig, sehr mutig.

Aber wer weis, vielleicht wird er den Raiolas der Fusballwelt die Stirn bieten und belehrt uns vielen Skeptikern eines besseren.
Sehe ich auch so.
Was ist der Leistungsnachweis von RV, damit man ihm die wichtigste Rolle im Verein gibt?
Das NLZ taugt da nicht gerade als Visitenkarte…
Antworten