Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 16.02.2022 03:49

@jehens77
Ich kann Deine Skepsis gut verstehen, kann sie Dir leider nicht nehmen. Aufgrund der Kommunikation wie es zu dieser Entscheidung kam muss der Verein mit der Kritik jetzt klarkommen, denn die ist einfach nur logisch. Ich weiß noch nicht wie ich das einordnen soll.

Abstieg verhindern, großes Loch bei den Finanzen durch Corona und damit den Kaderumbau im Sommer angehen, es wird ein harter Einstieg für Virkus. Dazu kommen noch die großen Fußstapfen von Eberl und das er Nummer 3 war/ ist. Die beiden Dinge muss er beiseite schieben und sich Vertrauen erarbeiten durch einen guten überzeugenden Job. Schafft er das, dann wird man bald vergessen haben das er nur die Nummer 3 war. Für die großen Fußstapfen die Eberl hinterlassen hat kann er nichts, das ist auch nichts negatives. Viel Glück und viel Erfolg Roland Virkus. :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Duisburger Borusse » 16.02.2022 05:45

Habe volles vertrauen , er wird mit sicherheit alles für den Verein geben .
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 16.02.2022 06:21

Mikael2 hat geschrieben: 15.02.2022 23:28 Das haste von Otto Rehagel. Gibs zu.
Ja klar......als er Manni Burgsmüller mit 35 nach Bremen holte......
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 16.02.2022 06:30

@Jehens77

Sehe vieles genau wie Du.
Diese Entscheidung ist sehr schwer nachvollziehbar.
Und von der Kommunikation katastrophal vorgetragen.
Wenn es schon so ist, dass man zunächst andere angefragt und sich Körbe eingehandelt hat, ist das schade.
Das auf einer PK auch noch zu äußern ist fast schon naiv.

Auch ich finde das von der gesamten Außendarstellung sehr provinziell. [Moderation]
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 16.02.2022 06:32

Duisburger Borusse hat geschrieben: 16.02.2022 05:45 Habe volles vertrauen , er wird mit sicherheit alles für den Verein geben .
Alles geben ist das Eine. Aber die entscheidende Frage ist, was jemand kann. Wenn es nur um Ersteres ginge, könnte man ja auch einen von uns nehmen.
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 16.02.2022 07:52

Duisburger Borusse hat geschrieben: 16.02.2022 05:45 Habe volles vertrauen , er wird mit sicherheit alles für den Verein geben .
Gute Einstellung.

Muss zugeben, war gestern als die Meldung kam auch erstmal sprachlos und ein wenig enttäuscht. Viele hatten halt doch auf frischen Wind von Außen gehofft. Jemand, der keinen Stallgeruch hat und das Gesamte erstmal "unemotional" sieht.

Aber gut, nun wirds Roland. Seit 1990 im Verein. Aber genau das, könnte eben auch ein Vorteil sein.

Er hat ja gesagt, es wird keine One Man Show. Mit Schippers und Korell hat er zwei sehr fähige Leute an seiner Seite.

Er wirkte sehr entschloßen. Man konnte die Lust in seinen Augen erkennen. Der Mann hat Bock. Gebt ihm eine faire Chance.

Und das vielleicht irgendwann dann doch nochmal jemand von "Außen" dazu kommt, ist ja nie ausgeschlossen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 16.02.2022 07:52

So nach einer Nacht drüber geschlafen, bin ich enttäuscht, nicht von Roland Virkus, sondern von der PK unserer Führung. Meinem empfinden nach wurde er als Notlösung präsentiert und nicht als Wunschkandidat.
Es hörte sich so an als hätte da jemand gesagt, ja wir hatten Kandidaten im Auge gefasst die aber nicht wollten, deshalb haben wir Virkus genommen.
Dann hat er ein Vertrag über 3,5 Jahre, finde ich schon lange, hätten nicht 2,5 Jahre auch erstmal gereicht um dann die Entwicklung zu sehen?
Auch wurde Eberl ein zweiter Mann angeboten, warum hat man nicht von vornherein mit zwei Mann geplant (auch gerne mal verjüngt)? Hoffe Roland Virkus bekommt noch ein zweiten Mann/Frau dazu gestellt und bitte u45.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 16.02.2022 07:53

Ich kann über RV nichts sagen, da ich ihn nur vom Namen her kannte.
Auch vermag ich seine Arbeit im NLZ nicht beurteilen. Die PK war völlig ok, er wirkte souverän und aufgeräumt, geerdet und mit eigenem Charakter.
Konnte sich damit auch gut gegenüber Eberl abgrenzen.

Was den meisten wohl aufstößt scheint mir die Kommunikation der Verantwortlichen nach aussen hin zu sein. Man favorisierte die externe Lösung. Diese haben abgesagt, was für diese Phase einer Saison nicht ungewöhnlich ist. RV war von Beginn an, NICHT im Favoritenkreis. Erst nach den Absagen wandte man sich ihm zu. Hätte man besser garnichts gesagt, dann wäre die Erwartungshaltunghaltung nicht so groß gewesen....
Ein Dilemma, umso mehr, als dass man nun RV so vorstellen muss, dass er nicht schon von Beginn an geschwächt seine neue Aufgabe wahrnimmt. Soll heissen, es macht es auch für ihn nicht einfacher.
Hätte man in der Form auch anders performen können.
So ist nun jetzt von Beginn an Brisanz in dieser Personalie. Nicht gut.

Ich hoffe trotzdem, das er seine Aufgabe meistert. !!
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 16.02.2022 07:54

Ruhrgebietler hat geschrieben: 16.02.2022 07:52 So nach einer Nacht drüber geschlafen, bin ich enttäuscht, nicht von Roland Virkus, sondern von der PK unserer Führung. Meinem empfinden nach wurde er als Notlösung präsentiert und nicht als Wunschkandidat.
Das habe ich im ersten Moment auch so empfunden.

Aber was soll Königs denn sonst sagen? Virkus wird wahrscheinlich sowieso mitbekommen haben, dass man auch mit anderen Gespräche geführt hat. Das war einfach nur ehrlich von Königs, das sollte man auch schätzen.

Ich hoffe er ist da nicht sensibel und sieht sich als "C-Lösung". Aber wie gesagt, für mich kam es so rüber, als hätte er richtig Bock drauf.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 16.02.2022 07:59

@Kampfknolle
Wie Flaute schon geschrieben hat, am besten dann erstmals nicht auf der ersten PK sagen das man extern sucht.
Das hat unsere Führung vermasselt.
Aber trotzdem wünsche ich RV (nicht Rechts Verteidiger :aniwink:) alles gute und Königs mit Konsorten sollten mal an ihren Öffentlichkeits Auftritt arbeiten.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 16.02.2022 08:35

Als Max Eberl hier Sportdirektor geworden ist, hatte er auch nicht viel vorzuweisen, was ihm diesem Job hätte gerechtfertigt. Roland Virkus hat praktisch die gleichen Voraussetzungen und wenn die kommenden 10 Jahre so ähnlich verlaufen wie die letzten, kann man ja damit gut leben.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 16.02.2022 08:41

Königs hatte bei der „Eberl-Pk“ aber auch gesagt, der Neue muss fachlich und menschlich gut zu uns passen, wir sind da offen. Dann kam noch die Aussage einer externen Lösung.

Gestern kam die Aussage, wenn man die verbliebenen Kandidaten aus den Ligen + Ausland betrachtet, ist Virkus als Mann aus der eigenen Reihe der bessere Kandidat.

Und dann und an der Stelle hab ich auch gedacht, Königs was soll das!?: „Und er ist gebürtiger Gladbacher“. Ach so.
Man bekommt den Eindruck, dass es wichtiger ist, dass er in die Gruppe um Königs, Schippers und Bonhof passt, als dass er ein frischer Innovator mit Netzwerk ist, der sich bereits behauptet hat. Denkt man aber auch darüber nach, komme ich gedanklich zu Rose. Der hatte so ein Profil. Die Gefahr wäre mit einem externen Experten wieder gewesen, dass er uns beim erstbesten Angebot von den Watzkes der Fußballwelt wieder den Rücken kehrt. Wie dem auch sei, ein Korell wäre mir als interne Lösung lieber gewesen. Aber es ist jetzt, wie es ist. Kann man Virkus nur alles Gute für den Job bei seiner Borussia wünschen!
borussen-oldie
Beiträge: 629
Registriert: 01.02.2005 22:49

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussen-oldie » 16.02.2022 08:50

Ich finde es absolut integer, wie der Vorstand gehandelt hat.

Vereinsführung ist Vertrauenssache. Daher hatte der Vorstand zwei externe Kandidaten ausgewählt. Beide Kandidaten haben aber Verträge, die sie erfüllen wollen. Das spricht schon für die Kandidaten.
Statt nun eine halbherzige externe Lösung zu suchen, hat der Vorstand sich für eine interne Lösung entschieden. Für eine Persönlichkeit, der sie 100% vertrauen können und die sich mit dem Verein identifiziert. Das gibt mir ein gutes Gefühl.

Es gibt genug prominente Beispiele von gescheiterten Spodis. Pander, erfolgreicher Manager aus Wolfsburg. Heidel, erfolgreich in Mainz zum Totengräber von Schalke jetzt wieder erfolgreich in Mainz. (Trotz seines Schalkedesasters hat man ihn in Mainz mit offenen Armen aufgenommen.
Veh, der die Böcke an den Rand des Untergangs geführt hatte. Oder zB. ein Bader, der mit größter Bundesligaerfahrung höchst erfolglos in Aachen gearbeitet hat.

Andererseits wer hätte dem vollkommen unerfahrenen Salihamidzic den Posten in Bayern zugetraut?

Also Ball flach halten. Hoffen, das jetzt erstmal Ruhe eintritt, die Mannschaft ihr normales Leistungsniveau abruft und punktet.

Und wenn dann die Verträge der Wunschkandidaten ausgelaufen sind, sehen wir den Sportdirektor für die Zukunft im Park.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 16.02.2022 08:53

Viel Glück in diesem Job Herr Virkus. :daumenhoch:
Ich hoffe sehr das wird kein "Peter Prinzip".

Auch das war mir garnicht so bewusst: :?:
Aus Seitenwahl.de :

-.Wie klein die Brötchen sind, zeigt der Blick auf die Fakten: Borussia bringt im Nachwuchsbereich, gemessen an ihren Möglichkeiten, nicht viel zustande. Das ist kein aktuelles sondern ein dauerhaftes Phänomen. Die Durchlässigkeit von den Jugendmannschaften zu den Profis ist mit gering noch wohlwollend beschrieben. Die Zahl der Spieler, die es wirklich aus der eigenen Jugend nach oben geschafft haben, ist äußerst überschaubar. Dazu kommt, dass so mancher sein Glück erst fand, als er Gladbach den Rücken kehrte. Max Eberl setzte derart offensichtlich auf den eigenen Nachwuchs, dass er junge Spieler für die Bundesligamannschaft lieber im Ausland oder bei anderen Ausbildungsbetrieben anwarb. Der eigene Nachwuchs speiste stattdessen Borussias U23. Eine Mannschaft, die in der viertklassigen Regionalliga eine konstante mittelmäßige Rolle spielt. Was also läge näher, als den Nachwuchsdirektor zum wichtigsten Mann im Verein zu befördern?

Beim Dachdeckerbetrieb Königs und Söhne: Nichts.

Bei einem ambitionierten Bundesligisten: Alles. -.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5056
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ColaRumCerrano » 16.02.2022 08:57

Es ist mir ein Rätsel, was man an der Kommunikation der Verantwortlichen gerade so kritisiert. Man hat zwei Kandidaten angefragt, worauf es zwei Absagen gab. Anschließend erst kam die Idee, man habe mit Virkus ja einem im Verein, der besser passt, als das was man jetzt noch so auf dem Zettel hat.
Das ist doch die Transparenz, die man sonst immer einfordert. Mal abgesehen davon, es war doch medial schon verbucht das man zumindest bei Schröder schon angefragt hatte. Wie glaubhaft ist es denn dann zu sagen, Virkus war immer unsere angedachte Wunschlösung :roll:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von uli1234 » 16.02.2022 09:09

Frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Wenn ich Ambitionen habe, suche ich einen anderen Weg. Wenn Virkus, dann Virkus plus Person xy. Manchmal denke ich, unser Präsidium ist absolut beratungsresistent. Nix aus der Alleinherrschaft Eberls gelernt.

Auf den gehyptesten Spodi Deutschlands, den Bayern unbedingt wollte, folgt nun ein 55 jähriger Mann, der in den vergangenen 14 Jahren mindererfolgreich unser NLZ geleitet hat. Mutig, sehr mutig.

Aber wer weis, vielleicht wird er den Raiolas der Fusballwelt die Stirn bieten und belehrt uns vielen Skeptikern eines besseren.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 16.02.2022 09:15

jehens77 hat geschrieben:
Naja, wenn man lange genug predigt: ¨Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen", dann ist die Zielsetzung im Kopf halt auch genau das. Manifestierte Provinz. Und das finde ich einfach schade weil wir eine so grosse Chance verpassen. Na klar ist die Fussballwelt durchgeknallt und ja, ich erinnere mich sehr gerne an die 80er und 90er und den Bökelberg. Aber wir hatten in den letzten Jahren die fast unglaubliche Chance uns zu etablieren in den Top 4. Dortmund hat sich etabliert ganz oben, Leipzig kommt dahin dank einem guten Geldschub und Leverkusen ist auch immer in der Region weil dort zum einen viel Geld ist auch und gutes Management.

Wir haben uns in diesen Bereich auch vorgeschoben und haben eigentlich nach wie vor das Potential mit diesem Kader uns dort wieder hinzubewegen und zu manifestieren. Das muss das Ziel sein. Aber für dieses Ziel muss man auch mal ehrgeizig sein. Wie ich vorher erwähnte, Virkus mag ja mal ein Guter werden. Aber der hat den Job noch nie gemacht. Seine Strahlkraft für gute Spieler ist sicherlich überschaubar (nett ausgedrückt) und es wird lange brauchen, bis er die hat. Ihn für diese Position zu verpflichten ist so ziemlich die stillste, leiseste, provinziellste Lösung, die unser nun doch etwas ergrautes Präsidium jetzt hinbekommen hat.

Dazu kommt:
Mit Eberl hatten wir einen Vollprofi. Klar ist nicht immer alles top, aber Eberl ist in diese Position reingewachsen, die Position sich quasi auf den Leib geschneidert. Er hat sich einen Ruf aufgebaut, abgeliefert.
Für Eberl war der Job zuviel jetzt. Ausgebrannt. Zu stressig. Psychologisch herausfordernd.
Und er wird jetzt ersetzt mit jemandem der NULL Erfahrung auf diesem Posten hat. Und es wird ihm niemand Neues an die Seite gestellt. Keine neue Position geschaffen um Virkus etwas Erfahrung an die Seite zu stellen. Etwas zu entlasten, denn wir haben gelernt diese Personalunion war sogar für den ¨alten Hasen¨Eberl zuviel und hat zu einem Burnout geführt. Man lässt Virkus hier ins offene Messer rennen.

Hinzu kommt: Allem, was man auf der Eberl PK gesagt hat wird widersprochen mit dieser Entscheidung. Zusätzlich wird Virkus direkt jetzt schon als bestenfalls drittbeste Lösung dahin gesetzt. Erst hiess: ¨Man hat intern geschaut, aber nichts was passt.¨´- Dann hiess es: ¨Wir hatten 2 externe Kandidaten aber die wollten nicht - Dann wird der (interne) Virkus präsentiert.

Das ist eine kommunikative Vollkatastrophe. Und es untergräbt Virkus bereits beim Amtsantritt.
Aus unternehmerischer Sicht ist das eine Entscheidung mit vollkommen unnötigem Risikopotential.

Weiss nicht ob das nackte Panik ist im Club oder einfach nur eine enorm dilettantische Entscheidung sowohl in der Art und Weise als auch in der Auswahl.
Jehens: toller Post. Was die Gründe betrifft, würde ich sagen, das von allem was du angesprochen hast, etwas dabei sein dürfte. So konservativ in ihren Entscheidungen waren ja nicht mal die Herren Grashoff und Beyer.
Zuletzt geändert von Mikael2 am 16.02.2022 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 16.02.2022 09:27

seagull hat geschrieben:Königs hatte bei der „Eberl-Pk“ aber auch gesagt, der Neue muss fachlich und menschlich gut zu uns passen, wir sind da offen. Dann kam noch die Aussage einer externen Lösung.

Gestern kam die Aussage, wenn man die verbliebenen Kandidaten aus den Ligen + Ausland betrachtet, ist Virkus als Mann aus der eigenen Reihe der bessere Kandidat.

Und dann und an der Stelle hab ich auch gedacht, Königs was soll das!?: „Und er ist gebürtiger Gladbacher“. Ach so.
Man bekommt den Eindruck, dass es wichtiger ist, dass er in die Gruppe um Königs, Schippers und Bonhof passt, als dass er ein frischer Innovator mit Netzwerk ist, der sich bereits behauptet hat. Denkt man aber auch darüber nach, komme ich gedanklich zu Rose. Der hatte so ein Profil. Die Gefahr wäre mit einem externen Experten wieder gewesen, dass er uns beim erstbesten Angebot von den Watzkes der Fußballwelt wieder den Rücken kehrt. Wie dem auch sei, ein Korell wäre mir als interne Lösung lieber gewesen. Aber es ist jetzt, wie es ist. Kann man Virkus nur alles Gute für den Job bei seiner Borussia wünschen!
Wenn man so denkt, dann braucht man nur noch nach Spielern und Funktionären zu schauen, die im 30 - 50 km Radius zum Nordpark gross geworden sind. Da hätte man tatsächlich auch Marcel Ketelaer holen können.
Ich bin ja auch ein Anhänger von "Stallgeruch". Nur hätte ich mir da jemand gewünscht, der einen besseren Arbeitsnachweis hat. Der so einen Posten schon Mal hatte. Gerade auch im Hinblick auf unsere angespannte Situation sportlich und finanziell. Ich hadere ziemlich mit dieser Lösung. Sicherlich ein sympathischer Typ. So kommt er rüber. Aber das kann doch nicht alles sein.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 16.02.2022 09:31

ColaRumCerrano hat geschrieben:Es ist mir ein Rätsel, was man an der Kommunikation der Verantwortlichen gerade so kritisiert. Man hat zwei Kandidaten angefragt, worauf es zwei Absagen gab. Anschließend erst kam die Idee, man habe mit Virkus ja einem im Verein, der besser passt, als das was man jetzt noch so auf dem Zettel hat.
Das ist doch die Transparenz, die man sonst immer einfordert. Mal abgesehen davon, es war doch medial schon verbucht das man zumindest bei Schröder schon angefragt hatte. Wie glaubhaft ist es denn dann zu sagen, Virkus war immer unsere angedachte Wunschlösung :roll:
Wenn man zuviel quatscht, ist das noch lange keine Transparenz.
FreaK
Beiträge: 440
Registriert: 12.03.2003 08:31
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FreaK » 16.02.2022 09:32

Vielleicht mag er auf den ersten Blick nicht die gewünschte Lösung sein - aber jetzt gebt ihm doch eine Chance.

Ich habe übrigens lieber diese Lösung als Heldt, Schmadtke und Co.
Antworten