Bedarf eigentlich keines weiteren Kommentares.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wir haben ja auch alle Zeit der Welt in dieser Haifischbranche. Is klar.Boralle hat geschrieben:Schon sehr überraschend und auch ich hätte mir eher frischen Wind durch eine externe Lösung gewünscht. Aber so wie Einige hier jetzt schon in Depressionen verfallen - das kann es ja wohl auch nicht sein und ist auch irgendwie ungerecht der Person Virkus gegenüber. Auch wenn sicherlich die Jugendarbeit in den letzten Jahren nicht sonderlich erfolgreich war, so weiß doch Niemand wirklich, wie er arbeitet. Welche Ideen er möglicherweise einbringt. Was er evtl. von Max gelernt hat, ob er ihm vielleicht sogar mehr zugearbeitet hat als man denkt. Wie gut er u.U. vernetzt ist usw. .
Sollte sich in einigen Wochen oder eher Monaten herausstellen daß seine Beförderung vielleicht doch keine so gute Idee gewesen ist, kann man immer noch hinterfragen was die Verantwortlichen sich dabei gedacht haben. Aber jetzt schon den Stab über Virkus brechen, geht mir einfach zu weit.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Könnte auch heißen, dass Virkus zukünftig darauf drängt, dass unseren eigenen Talenten mehr Chancen gegeben werden. Das fände ich wiederum sehr positiv.seagull hat geschrieben: ↑15.02.2022 21:49 Das ist auch der Punkt, den ich überhaupt nicht verstehe. Gerade wegen des Rücktritts von Maxe sollte die Arbeit doch aufgeteilt werden. Das sich was ändert, kann ich nicht erkennen, es geht in der Struktur eher weiter wie bisher.
Und zu Virkus Aussage „ Borussia stand immer für das Drei-Säulen-Modell aus Jugendspielern, externen Top-Talenten und gestandenen Spielern. Die ersten beiden Säulen haben wir zuletzt nicht mehr so bedient. Wenn wir Joe Scally oder Luca Netz sehen, kommen wir bei den externen Talenten wieder dorthin.“ Wenn Roland Virkus doch Direktor für den Jugendbereich war, warum hat er dann nicht massiv dafür gesorgt, dass der Nachwuchs mehr eingebunden wurde??? Ich schreibe das, weil ich die Ausleihen von Reitz und Müsel auch wieder nicht wirklich verstanden habe.

Also eine Chance hat er verdient, der Gladbacher Roland!
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Im ersten Moment war ich überrascht und auch etwas ernüchtert, da ich wie vorher von den Verantwortlichen angekündigt, mit einer externen Lösung gerechnet habe. Und ich habe gehoffte, dass nach den Rückschlägen in den letzten Monaten, wieder eine neue Aufbruchtsstimmung entsteht. Das ist jetzt in der Form erstmal nicht wie gedacht passiert.
Nach der heutigen PK habe ich aber ein besseres Gefühl. Ich finde das war von allen beteiligten ein guter Auftritt. Sicherlich war Virkus nicht die erste Wahl, aber ich finde auch gut, dass man dann nicht einfach den bequemen Weg geht, sondern man weiterhin alles in Sinne des Vereins entscheidet. Denn zumindest kurzfristig, ist Roland Virkus eine logische und vernünftige Entscheidung, wenn die externen Favoriten nicht zur Verfügung stehen. Und bestenfalls wird es auch langfristig die richtige Entscheidung sein. Aber das kann man erst in Zukunft beurteilen...
Nach der heutigen PK habe ich aber ein besseres Gefühl. Ich finde das war von allen beteiligten ein guter Auftritt. Sicherlich war Virkus nicht die erste Wahl, aber ich finde auch gut, dass man dann nicht einfach den bequemen Weg geht, sondern man weiterhin alles in Sinne des Vereins entscheidet. Denn zumindest kurzfristig, ist Roland Virkus eine logische und vernünftige Entscheidung, wenn die externen Favoriten nicht zur Verfügung stehen. Und bestenfalls wird es auch langfristig die richtige Entscheidung sein. Aber das kann man erst in Zukunft beurteilen...
Zuletzt geändert von BorussenSoul1900 am 15.02.2022 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Mir ist total gleich ob irgendwelche Talente oder erfahrene Spieler spielen Hauptsache mit Erfolg.
Man sieht es aktuell eher besser läuft mit erfahrenen Spieler als mit den jungen.
Man sieht es aktuell eher besser läuft mit erfahrenen Spieler als mit den jungen.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Jung oder Alt gibt es nicht, nur gut oder schlecht.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Uli, der weise Mann 

Re: Sportdirektor Roland Virkus
Glaub doch nicht, das es bei dem ankommt. Ingnore und gut is.3Dcad hat geschrieben:@uli1234
Was Du an @fussballfreund2 geschrieben hast, 100% Zustimmung
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Was bleibt uns auch anderes übrig.deas115 hat geschrieben:Ich war sehr kritisch, als ich es vorhin gelesen habe. Mein erster Gedanken galt unserem Nachwuchs, den ich jetzt nicht wirklich fair einschätzen kann. Ich kann auch nicht beurteilen, wie hoch es anzusetzen ist, dass unser NLZ jetzt häufiger ausgezeichnet wurde, aber mich hat RV in der PK definitiv positiv überrascht. Er kommt sehr sympathisch rüber, die Raute im Herzen finde ich durchaus vorteilhaft und er macht einen ziemlich aufgeräumten Eindruck. Was ich gut fand war, daß er betont hat, dass wir ambitioniert bleiben wollen, aber den Borussenweg nicht aus dem Auge lassen dürfen. Der liegt uns doch allen am Herzen, sonst wären wir wohl keine Borussen. Ebenfalls sehr geschickt von ihm, war der Hinweis auf die Wichtigkeit der Fans und wie gut er unsere Fankultur findet. Da hat Max sich ja nun in letzter Zeit häufiger in die falsche Richtung aus dem Fenster gelehnt.
Mit geht es nach der PK etwas besser und eine faire Chance räume ich RV sowieso ein.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5056
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Die PK war schon mal ein guter Anfang.
Hier mal ein Ausschnitt vom Kommentar von Heiko Ostendorp (Sportbuzzer):
"Virkus wird den Job – gerade zu Beginn - sicherlich etwas anders ausfüllen, als es sein Vorgänger tat. Aber sein Standing innerhalb des Klubs und auch bei den Kennern der Branche ist hervorragend, genau wie sein Draht zu Eberl. Und dieser wird sich ganz sicher für Virkus´ Beförderung stark gemacht haben."
https://www.sportbuzzer.de/artikel/virk ... olge-sinn/
Hier mal ein Ausschnitt vom Kommentar von Heiko Ostendorp (Sportbuzzer):
"Virkus wird den Job – gerade zu Beginn - sicherlich etwas anders ausfüllen, als es sein Vorgänger tat. Aber sein Standing innerhalb des Klubs und auch bei den Kennern der Branche ist hervorragend, genau wie sein Draht zu Eberl. Und dieser wird sich ganz sicher für Virkus´ Beförderung stark gemacht haben."
https://www.sportbuzzer.de/artikel/virk ... olge-sinn/
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Als Eberl damals gekommen ist waren wir eher unteres Mittelmaß bis Abstiegskampf. Eberl hat sich dann über Jahre bewiesen und irgendwann mit Favre dann nach 6 Jahren geschafft international anzuklopfen.
Jetzt sind wir aber in einer ganz anderen Lage. Theoretisch sollten wir mit diesem Kader regelmäßig europäisch spielen. Wir sollten top 7 sein.
Jetzt jemanden wie Virkus zu holen (mit null Reputation und null Strahlkraft auf dieser Position) ist meiner Meinung nach das absolut falsche Signal, an die Mannschaft und and potentielle Neue Spieler.
Ich mag Virkus und traue ihm zu das auch zu schaffen, aber das wird dauern. Vielleicht wieder 6 Jahre. Ist meiner Meinung nach auch das falsche Signal für Spieler wie Plea, Thuram, Bense, Hofmann. Diese Entscheidung hat die Message: wir sind dann doch eher Provinz und bauen in Ruhe mal wieder neu auf. Und vielleicht werden wir irgendwann ja mal diese leicht bessere Version vom SC Freiburg.
Jetzt sind wir aber in einer ganz anderen Lage. Theoretisch sollten wir mit diesem Kader regelmäßig europäisch spielen. Wir sollten top 7 sein.
Jetzt jemanden wie Virkus zu holen (mit null Reputation und null Strahlkraft auf dieser Position) ist meiner Meinung nach das absolut falsche Signal, an die Mannschaft und and potentielle Neue Spieler.
Ich mag Virkus und traue ihm zu das auch zu schaffen, aber das wird dauern. Vielleicht wieder 6 Jahre. Ist meiner Meinung nach auch das falsche Signal für Spieler wie Plea, Thuram, Bense, Hofmann. Diese Entscheidung hat die Message: wir sind dann doch eher Provinz und bauen in Ruhe mal wieder neu auf. Und vielleicht werden wir irgendwann ja mal diese leicht bessere Version vom SC Freiburg.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das haste von Otto Rehagel. Gibs zu.uli1234 hat geschrieben:Jung oder Alt gibt es nicht, nur gut oder schlecht.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Viel Erfolg auf der neuen Position.
Zu den fachlichen Qualitäten kann ich, wie vermutlich die meisten hier nicht viel sagen.
Aber ich habe ein gutes Gefühl. Er wirkt mehr sehr authentisch und symphatisch.
Ich hoffe, dass wir damit den Borussia-Weg wiederfinden, den wir m.E. in den letzten 2, 3 Jahren etwas verlassen haben.
Ich glaube, Roland Virkus weiß, was er kann und was nicht. Im Team kann das gut gelingen. Ist mir viel lieber als irgendein zugekaufter ala Horst Held etc.
Man frage mal auf Schalke nach, wie gut vermeintlich große Namen funktionieren (Heidel) oder in Wolfsburg (Allofs).
Nochmal, ich finde die Personalie gut und denke, wir sollten alle positiv und mit voller Unterstützung rangehen.
Zu den fachlichen Qualitäten kann ich, wie vermutlich die meisten hier nicht viel sagen.
Aber ich habe ein gutes Gefühl. Er wirkt mehr sehr authentisch und symphatisch.
Ich hoffe, dass wir damit den Borussia-Weg wiederfinden, den wir m.E. in den letzten 2, 3 Jahren etwas verlassen haben.
Ich glaube, Roland Virkus weiß, was er kann und was nicht. Im Team kann das gut gelingen. Ist mir viel lieber als irgendein zugekaufter ala Horst Held etc.
Man frage mal auf Schalke nach, wie gut vermeintlich große Namen funktionieren (Heidel) oder in Wolfsburg (Allofs).
Nochmal, ich finde die Personalie gut und denke, wir sollten alle positiv und mit voller Unterstützung rangehen.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13132
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Schlimmer fand ich, dass man Max einen fahnenflüchtigen Sportdirektor nannte. Da sind dem Autor die Gäule durchgegangen.
- Dateianhänge
-
- A02B49A3-D639-49B6-A9A4-D212843D1706.jpeg (166.94 KiB) 1187 mal betrachtet
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Und da muss ich sagen, dass ich das wirklich gut finde. Gerade in so verschobenen Situationen, dazu eine völlig durchgeknallte Fußballwelt und dann so einen Schritt zu wagen finde ich fast schon sensationell. Da wird nicht wie üblich ein Neuer aber längst verbrauchter aus dem Hut gezaubert, bei uns kommt dann eben so jemand, wenn auch nur dritte Geige. Ich finde das toll und freue mich auf jeden Erfolg, den wir mit ihm haben können. Was wäre denn so schlimm daran mal wieder etwas kleinere Brötchen zu backen, wenn die DNA stimmt? Es kann doch nicht immer nur um Erfolge gehen, das hat Eberl auch so oft betont. Aber wenn wir einheitlich alle dahinter stehen, das komplette Team und wir Fans, kann Erfolg auch wieder ganz leicht sein. Es wäre echt schön!jehens77 hat geschrieben: Diese Entscheidung hat die Message: wir sind dann doch eher Provinz und bauen in Ruhe mal wieder neu auf. Und vielleicht werden wir irgendwann ja mal diese leicht bessere Version vom SC Freiburg.
- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Er weiß ja gar nicht, wie er in diese Position gekommen ist. Er ist wahrscheinlich zufällig mit dem Fahrrad vorbeigekommen. 

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Sportdirektor Roland Virkus
ProBorussia
Unglaublich, da hat Bööörtie Vogts eine Metapher für die Ewigkeit geschaffen.
Unglaublich, da hat Bööörtie Vogts eine Metapher für die Ewigkeit geschaffen.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Naja, wenn man lange genug predigt: ¨Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen", dann ist die Zielsetzung im Kopf halt auch genau das. Manifestierte Provinz. Und das finde ich einfach schade weil wir eine so grosse Chance verpassen. Na klar ist die Fussballwelt durchgeknallt und ja, ich erinnere mich sehr gerne an die 80er und 90er und den Bökelberg. Aber wir hatten in den letzten Jahren die fast unglaubliche Chance uns zu etablieren in den Top 4. Dortmund hat sich etabliert ganz oben, Leipzig kommt dahin dank einem guten Geldschub und Leverkusen ist auch immer in der Region weil dort zum einen viel Geld ist auch und gutes Management.
Wir haben uns in diesen Bereich auch vorgeschoben und haben eigentlich nach wie vor das Potential mit diesem Kader uns dort wieder hinzubewegen und zu manifestieren. Das muss das Ziel sein. Aber für dieses Ziel muss man auch mal ehrgeizig sein. Wie ich vorher erwähnte, Virkus mag ja mal ein Guter werden. Aber der hat den Job noch nie gemacht. Seine Strahlkraft für gute Spieler ist sicherlich überschaubar (nett ausgedrückt) und es wird lange brauchen, bis er die hat. Ihn für diese Position zu verpflichten ist so ziemlich die stillste, leiseste, provinziellste Lösung, die unser nun doch etwas ergrautes Präsidium jetzt hinbekommen hat.
Dazu kommt:
Mit Eberl hatten wir einen Vollprofi. Klar ist nicht immer alles top, aber Eberl ist in diese Position reingewachsen, die Position sich quasi auf den Leib geschneidert. Er hat sich einen Ruf aufgebaut, abgeliefert.
Für Eberl war der Job zuviel jetzt. Ausgebrannt. Zu stressig. Psychologisch herausfordernd.
Und er wird jetzt ersetzt mit jemandem der NULL Erfahrung auf diesem Posten hat. Und es wird ihm niemand Neues an die Seite gestellt. Keine neue Position geschaffen um Virkus etwas Erfahrung an die Seite zu stellen. Etwas zu entlasten, denn wir haben gelernt diese Personalunion war sogar für den ¨alten Hasen¨Eberl zuviel und hat zu einem Burnout geführt. Man lässt Virkus hier ins offene Messer rennen.
Hinzu kommt: Allem, was man auf der Eberl PK gesagt hat wird widersprochen mit dieser Entscheidung. Zusätzlich wird Virkus direkt jetzt schon als bestenfalls drittbeste Lösung dahin gesetzt. Erst hiess: ¨Man hat intern geschaut, aber nichts was passt.¨´- Dann hiess es: ¨Wir hatten 2 externe Kandidaten aber die wollten nicht - Dann wird der (interne) Virkus präsentiert.
Das ist eine kommunikative Vollkatastrophe. Und es untergräbt Virkus bereits beim Amtsantritt.
Aus unternehmerischer Sicht ist das eine Entscheidung mit vollkommen unnötigem Risikopotential.
Weiss nicht ob das nackte Panik ist im Club oder einfach nur eine enorm dilettantische Entscheidung sowohl in der Art und Weise als auch in der Auswahl.