Ich hab die ersten Seiten des Eberl Threads auch nochmal überflogen und bin seitdem deutlich entspannter!

Badrique hat geschrieben:
Dann kann jetzt nur alles gut werden. Deine Reaktion damals, als Eberl Sportdirektor wurde, im Jahre 2008:
Siehst du, gehts dir wie mir. Obwohl ich eine gewisse Skepsis verstehen kann, gerade wenn man mit einer externen Lösung gerechnet hat.
Sicher. Mein Post ist kritisch, aber den Stab breche ich nicht über ihn, wenngleich bei mir Zweifel da sind. Starke ZweifelBorusse 61 hat geschrieben:
Wer kannte denn damals Max Eberl, keiner, er bekam seine Chance und hat sie genutzt,
die gleiche Chance sollte man Roland Virkus geben, bevor man den Stab über ihn bricht.
Das ist auch der Punkt, den ich überhaupt nicht verstehe. Gerade wegen des Rücktritts von Maxe sollte die Arbeit doch aufgeteilt werden. Das sich was ändert, kann ich nicht erkennen, es geht in der Struktur eher weiter wie bisher.Borusse1983 hat geschrieben: ↑15.02.2022 19:42 Besonders erstaunt war ich über die Aussage, dass die Struktur identisch bleibt.
Keine Doppelposition aus Sportvorstand und Sportdirektor. Kein externer Input. Alles bleibt so wie es ist. Virkus soll die Position von Eberl 1:1 übernehmen.
Was hat der Verein denn gelernt?
Was muss verändert werden?
Anscheinend nichts.
Unabhängig von der Besetzung des Posten des Sportdirektors finde ich diesen Zustand am erschreckendsten.
Das fand ich am besten von Roland Virkus! Es geht nicht darum, dass er sich beliebt machen wollte, hab ihm die Worte voll und ganz abgenommen! Borussia kann es sich nicht erlauben gegen die Fans zu stänkern. Denn dieser Verein lebt von seinen Fans.
Borusse1983 hat geschrieben: ↑15.02.2022 19:42 Besonders erstaunt war ich über die Aussage, dass die Struktur identisch bleibt.
Keine Doppelposition aus Sportvorstand und Sportdirektor. Kein externer Input. Alles bleibt so wie es ist. Virkus soll die Position von Eberl 1:1 übernehmen.
Zuviel im Bayernforum unterwegs?![]()
Dort gibt es ja die ewige Diskussionen Vorstand/Direktor.
Bei uns ist der Chefposten Geschäftsführer Sport.
Aber inhaltlich sind wir nicht auseinander. Wir sollten uns personell breiter aufstellen. Bei der ungeliebten Namenscousine gibt es z,B. eine klare Hierarchie in der sportlichen Führung:
Watzke
Zorc
Lehrling Kehl
Quergeist Sammer
und dazu Scouting etc.
Das bei uns weiter auf eine Person zu konzentrieren halte ich für falsch. Ein erster Ansatz wäre aus meiner Sicht:
Chef für alle sportlichen Belange (Geschäftsführer Sport), darunter dann
Leiter Linzenzspielbetrieb
Leiter Kaderplanung und Scouting
Leiter Nachwuchskoordination.
Namen lasse ich bewusst weg, es geht mir um die andere Struktur.
Das habe ich mir leider auch gedacht. Bisher nichts positives vom NLZ gehört.lumpy hat geschrieben: ↑15.02.2022 14:40 Ob unseres nicht leistungsfähigen Nachwuchsleistungszentrums bin ich skeptisch, dass das die richtige Wahl ist. Ich hatte vielmehr gehofft, dass man ihn beim NLZ durch jemand anderen ersetzt. Dass das jetzt durch Beförderung geschieht, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ich werde ihm auf der neuen Position aber eine Chance geben und hoffe, er überzeugt mich vom Gegenteil.
Meinst Du Hermann ?uli1234 hat geschrieben:Ich denke, Borussia haut jetzt zeitnah ne Verlängerung mit einem Leistungsträger raus, und Ruhe ist.
Das wiederum finde ich ziemlich ekelhaft. Keiner hat sich selbst gemacht. Das ist so mit das Billigste überhaupt, sich über das Aussehen eines Menschen lustig zu machen.Vorstopper hat geschrieben: Am besten gefällt mit dieser Satz: Böse Zungen mögen sagen, dass Virkus auch optisch durchaus in diese Zeit und diese Riege passt,