Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ThomasDH » 13.02.2022 11:40

Ich kann der Idee der Dreierkette und auch die spezielle Form, welche Adi Hütter spielen lassen möchte schon verstehen. Ich kann ihr auch einiges abgewinnen. Manchmal blitzt es auch durch, was wir da spielen wollen. Das Problem ist, dass die Abstimmung meistens vorne und hinten nicht passt. Und dann vereinen wir die Nachteile von 4er und 3er Kette, anstatt die Vorteile der Dreierkette zu nutzen.

Die Außenverteidiger stehen oft weit vorne oder weit ab vom Mann. Und dann haben wir mit drei (meist ebenfalls recht hoch stehenden) Innenverteidigern unglaublich viele Räume auf den Außen frei. Ballverluste im Mittelfeld werden dann noch gefährlicher, als sowieso schon. 1, 2 Pässe und bei uns ist die halbe Abwehr ausgespielt. Wenn die Außen weit vorgerückt sind und wir dann auch noch schnell vertikal spielen wollen, dann ist das halt ein sehr hohes Risiko. Das weiß Hütter auch und er ist ja auch kein Blinder. Denke er ist einfach noch davon überzeugt, dass wir die Abstimmung noch hinbekommen, sonst würde er nicht so stoisch daran fest halten. Oft sind es auch nur kleine Schritte die von Hüh zu Hott fehlen. Unser Pressing war zum Beispiel gruselig vor dem Spiel gegen Bielefeld. Zwei Laufen scharf an, einer macht nicht mit...dann reicht ein ganz lockerer Passe und die Pressinglinie ist überspielt. Seit Bielefeld spielen nahezu die gleichen Akteure vorne und das Pressing sieht richtig gut aus. Gestern gegen Augsburg hatten wir einige Ballgewinne, weil Augsburg da gut unter Druck geraten ist und ungenau nach vorne Pöhlen musste. Hat nicht immer, aber oft zu gefährlichen Situationen geführt.

Alles in allem machen mir die letzten beiden Spiele wieder viel Hoffnung. Glaube auch immer noch daran, dass wir mit Hütter noch die Kurve bekommen. Die Mannschaft braucht wieder Selbstbewusstsein und wir sind auf einem guten Weg uns das zu erarbeiten.
Auch, wie er Neuhaus und Plea wieder in die Spur bekommen hat zeigt, dass er die Mannschaft keines Falls verloren hat. Ich sehe auf jeden Fall, dass die Mannschaft wieder kämpft und der Wille da ist. Auch schon gegen Union. Warten wir mal die nächsten Spiele ab. Aber vielleicht haben wir den Tiefpunkt der Abwärtsspirale nach dem Abgang der Rose erreicht. Jetzt weiter kämpfen und Punkten gegen den Abstieg.

Erste Runde Bukarest, zweite Runde Roooom....achne das war ja der HSV der nach einem gewonnen Spiel im Abstiegskampf wieder potentieller Champions League Sieger war.
Zuletzt geändert von ThomasDH am 13.02.2022 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.02.2022 12:29

@ThomasDH: Super Post. 100% agree.

Ja, das stimmt mich auch positiv, wie Hütter Flo und Lasso wieder hinbekommen hat.

Und zur Dreierkette: Ja, wenn die zwei Außenverteidiger sehr hoch stehen, sind nur noch drei IVs hinten.
Aber bei Viererkette, wenn die zwei Außenverteidiger sehr weit vorne sind, sind nur noch 2 IVs hinten ...

Auch wenn man sich die Statistiken 3er- vs. 4er-Kette ansieht, ist die Lage ja erstaunlich unklar.
Andererseits hat auch Nicklos nicht unrecht, wenn er fragt, warum Lasso ständig hinten aushelfen musste, ob das nicht doch ein System-Problem ist ...

Daher müssen wir auf das Trainer-Team vertrauen, dass sie die richtigen Schlüsse ziehen.
Solange wir punkten, sollte es uns egal sein, ob die Abwehr wackelig aussieht oder nicht.

Und immerhin, selbst die Bayern kassieren 4 Gegentore gegen Bochum, ja wosn deees?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse 61 » 13.02.2022 12:47

KommodoreBorussia hat geschrieben: 13.02.2022 12:29
Andererseits hat auch Nicklos nicht unrecht, wenn er fragt, warum Lasso ständig hinten aushelfen musste, ob das nicht doch ein System-Problem ist ...


Ist es das wirklich, warum fragt er dann nicht, warum Jonas hinten aushilft ?
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ThomasDH » 13.02.2022 12:54

Mit der Viererkette hast du in der Regel den 6er oder sogar die defensive doppel Sechs mit in die Verteidigung eingebunden. Wenn einer der Außenverteidiger weit aufrückt, dann müssen die 6er in der Absicherung helfen. Es kommt auch alles darauf an, wie genau man die Dreierkette spielen lässt. Manche Varianten unterscheiden sich gar nicht so stark von einer Vierer. Bei uns ist es so, dass Hütter die 6er freier agieren lässt. Abgesichert durch den zusätzlichen Innenverteidiger. Und die Außenverteidiger spielen dann schon recht offensiv mit nach Vorne in Ballbesitz. In der Defensive wird da eine stabile Fünferkette draus.

Wenn wir defensiv formiert sind, passiert eigentlich auch nie was. Dann stehen wir extrem stabil. Kritisch wird es immer dann, wenn die Außen aufgerückt sind. Und dann hat es der Gegner oft viel zu einfach uns mit einem oder wenigen Pässen zu überspielen. Dann wird es immer brenzlig. Fast jedes Gegentor diese Saison passiert so oder durch individuelle Fehler bei Standards/Fehlpässen. Das kannst du so spielen lassen, aber dann muss die Abstimmung eben passen. Sind die AV weit vorne, müssen die 6er mit absichern. Und umgekehrt, wenn die 6er sich vorne mit einschalten müssen die AV besser aufpassen. Die Innenverteidiger sehen dann schnell ganz blöd aus, wenn sie mit hohem Tempo von mehreren Spielern angerannt werden.
So eine dynamische Dreierkette hat schon was, wenn es funktioniert. Defensiv formiert sehr stabil und offensiv Überzahl im Mittelfeld und breites Spiel. Die Umschaltmomente sind kritisch und die Abstimmung der gesamten Mannschaft wird komplizierter. Gibt wenige Teams, die das richtig gut hinbekommen. Wenn es klappt, hast du beides stabile defensive und dichtes Zentrum und trotzdem breites Spiel offensiv. Passt die Abstimmung nicht, hast du dummerweise die Nachteile beider Systeme.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.02.2022 13:13

Dann sollte Stevie einfach nicht mehr so weit nach vorne rücken. Fertig ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 2706
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von kira_moos » 13.02.2022 16:43

nicklos hat geschrieben: 12.02.2022 17:36 Offensiv ist das ganz hohe Kunst.

Fußball besteht aber auch aus Verteidigung. Ohne die wird es noch brutal schwer.
die drei punkte......super :daumenhoch:
offensiv wars ganz ansehnlich, aber mitnichten ganz hohe kunst.
und das verteidigen? eher weniger ansehnlich halt.
aber, drei punkte :daumenhoch: :)
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von peter_nielsen » 13.02.2022 17:06

Zum System:
Hütter sagte ja auch, dass Zakaria der klarste (einzige richtige) 6er ist.
Wie eben schon jemand gepostet hat, müssen bei der 4er-Kette die 6 fallen, wenn ein Außenverteidiger mitgeht. Wenn Hütter dafür aber keinen ausreichend zweimampfstarken 6er sieht, dann versteht man vielleicht die Wahl zur 3erKette.

Wer natürlich durch den Friedrichkauf und den Ginterverbleib nun eine miese Situation hat, ist Beyer. Mit ihm in der 3erKette hatten wir bis zu seiner Verletzung auch unsere beste Phase, was aber natürlich nicht nur an ihm festzumachen ist.

Die Lücken, die auf Außen entstehen bei der 3erKette machen uns aber trotzdem das Leben schwer. Hier hiffe ich, dass die Abstimmung einfach besser wird.

Was kone und nun auch wieder Plea und Neuhaus leisten, gibt aber Hoffnung, dass Hütter sie echt nicht verloren hat.
mikael
Beiträge: 3339
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 13.02.2022 21:59

Seit der pk zum union Spiel erreicht Hütter die Mannschaft.
Auch wenn das Spiel verloren ging seitdem präsentiert sich die Mannschaft kompakt.

Das ist schon bemerkenswert nach der pokal Blamage. Hatte ihn schon abgeschrieben, natürlich ist es immer noch ernst die Lage aber denke man schafft es gemeinsam durch diese Situation rauszukommen.
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Bennelicious » 13.02.2022 22:09

Schöne Kommentare ThomasDH !
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Altborusse_55 » 14.02.2022 08:33

mikael hat geschrieben: 13.02.2022 21:59 Seit der pk zum union Spiel erreicht Hütter die Mannschaft.
Auch wenn das Spiel verloren ging seitdem präsentiert sich die Mannschaft kompakt.

Das ist schon bemerkenswert nach der pokal Blamage. Hatte ihn schon abgeschrieben, natürlich ist es immer noch ernst die Lage aber denke man schafft es gemeinsam durch diese Situation rauszukommen.
Hütter ist seit über einem halben Jahr bei uns, und jetzt erreicht er erst die Mannschaft???????

3 Punkte am Samstag - das ist gut.
Der Trainer bleibt - das ist schlecht.
Ich bin immer noch überzeugt, dass er der Falsche ist!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 14.02.2022 09:48

Altborusse_55 hat geschrieben: 14.02.2022 08:33 Der Trainer bleibt - das ist schlecht.
Die einen sagen so :-x , die anderen sagen so :)

Du bräuchtest übrigens eine neue Tastatur, da hängen wohl einzelne Tasten fest. 8)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Manolo_BMG » 14.02.2022 09:59

pepimr hat geschrieben: 12.02.2022 14:43 Man sieht eher einen Inuit in der Sahara als Adi Hütter am Saisonende auf einem Nichtsabstiegsplatz. Leider. :cry:
"Man" sieht? DU darfst ja gerne die 'Fata Morgana' sehen! :winker:

Die Mannschaft hat dem immensen Druck stand gehalten und dem Trainer nebenbei ein kleines Geburtstagsgeschenk gemacht. Insgesamt war es ein ungefährdeter Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten, auch wenn 2 Heim-Gegentreffer wieder etwas zu viel sind. Jetzt gilt es, weiter hart zu arbeiten und vor allem das Abstimmungsverhalten in der Defensive zu verbessern. Unsere 3 IV-er sind auf dem Papier deutlich besser als sie es momentan auf dem Platz zeigen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von DaMarcus » 14.02.2022 10:56

Die Mannschaft arbeitet sich Stück für Stück in die Saison rein. Das ist ein mühsamer Prozess, der jetzt aber langsam auch in Zählbares mündet. Die 4 Punkte gegen Bielefeld und Augsburg sind ein guter Beginn.
Gegen Dortmund, Wolfsburg, Stuttgart und Hertha sollte man 7-9 Punkte als Ziel haben. Dann hätte man nach 26. Spieltag mindestens 33 Punkte und nach unten sollte nichts mehr anbrennen.

Von großen Zielen haben wir uns eh verabschiedet, es geht jetzt nur darum, die restliche Saison unfallfrei und ungefährdet ins Ziel zu bringen. Im Sommer wird dann so viel passieren, da bin ich gespannt, ob man Hütter einen Kader hinstellt, mit dem er erfolgreich sein kann.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 14.02.2022 11:07

Die Frage ist doch auch: Ist man langfristig noch von Hütter überzeugt?

Sind wir ehrlich, bisher ist er absolut noch nicht hier angekommen.

Was ist mit dem neuen SpoDi? Wer weiß, welche Vorstellungen dieser von einem Trainer hat.

Und die letzte Frage ist doch auch: Ist Hütter auf Dauer noch glücklich hier?
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mojo99 » 14.02.2022 11:09

Kampfknolle hat geschrieben: 14.02.2022 11:07 Und die letzte Frage ist doch auch: Ist Hütter auf Dauer noch glücklich hier?
Letztlich hat er Vertrag. Wenn er von sich aus gehen möchte, haben wir zumindest einen Teil der Ablöse wieder drin.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2022 11:36

KommodoreBorussia hat geschrieben:Dann sollte Stevie einfach nicht mehr so weit nach vorne rücken. Fertig ist. :mrgreen:
Einspruch. Auch wenn er keine Flanken kann, hilft uns momentan das kämpferische Element vorne sehr. Da entstehen immer wieder Ballverluste weit vorne durch seinen Einsatz und dann erfolgt auch schon unser Gegenangriff. Für das Pressing unersetzlich.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2022 11:37

borussenmario hat geschrieben: Die einen sagen so :-x , die anderen sagen so :)

Du bräuchtest übrigens eine neue Tastatur, da hängen wohl einzelne Tasten fest. 8)
Das Fragezeichen hängt total.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 14.02.2022 11:37

Kampfknolle hat geschrieben: 14.02.2022 11:07 Sind wir ehrlich, bisher ist er absolut noch nicht hier angekommen.

Und die letzte Frage ist doch auch: Ist Hütter auf Dauer noch glücklich hier?
Woran machest Du das „Mit noch nicht angekommen“ fest? Am Tabellenplatz?
Er hält für mich - neben Bonhof/Korell - momentan eher den Laden zusammen und bleibt dabei entspannt. Vor der Saison ist er sicherlich auch nicht davon ausgegangen, dass Max Eberl zurücktritt. Wer weiß, was ihm hinsichtlich Kaderveränderung als möglich versprochen wurde.
Zuletzt geändert von seagull am 14.02.2022 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2022 11:38

DaMarcus hat geschrieben:Die Mannschaft arbeitet sich Stück für Stück in die Saison rein. Das ist ein mühsamer Prozess, der jetzt aber langsam auch in Zählbares mündet. Die 4 Punkte gegen Bielefeld und Augsburg sind ein guter Beginn.
Gegen Dortmund, Wolfsburg, Stuttgart und Hertha sollte man 7-9 Punkte als Ziel haben. Dann hätte man nach 26. Spieltag mindestens 33 Punkte und nach unten sollte nichts mehr anbrennen.

Von großen Zielen haben wir uns eh verabschiedet, es geht jetzt nur darum, die restliche Saison unfallfrei und ungefährdet ins Ziel zu bringen. Im Sommer wird dann so viel passieren, da bin ich gespannt, ob man Hütter einen Kader hinstellt, mit dem er erfolgreich sein kann.
Ich schaue lieber von Spiel zu Spiel.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 14.02.2022 11:39

Kampfknolle hat geschrieben:Die Frage ist doch auch: Ist man langfristig noch von Hütter überzeugt?

Sind wir ehrlich, bisher ist er absolut noch nicht hier angekommen.

Was ist mit dem neuen SpoDi? Wer weiß, welche Vorstellungen dieser von einem Trainer hat.

Und die letzte Frage ist doch auch: Ist Hütter auf Dauer noch glücklich hier?
Auch solche Phasen, sofern wir da erfolgreich raus kommen, können zusammen schweißen.
Gesperrt