Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Borusse 61 » 08.02.2022 20:24

mikael hat geschrieben: 08.02.2022 20:17

Lese und informiere dich ausser hier dann kriegst du auch mit was läuft.......

Wurde am Wochenende diskutiert der Name.



Wo denn, auf TM, oder woanders, dann hast du ja bestimmt eine belegbare Quelle dazu ?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von raute56 » 08.02.2022 20:24

Mikael: Ja was denn nun: kann es Schmadtke sein oder wird es Schmadtke? Ist ja wohl ein kleiner Unterschied.

Und wenn diskutiert wird, steht ja noch nichts fest. Oder?

Und ja: ich lese viel. Da brauche ich Deinen Tipp nicht.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von BurningSoul » 08.02.2022 20:28

seagull hat geschrieben: 08.02.2022 20:09 Kleine Geschichte am Rande: Habe eine Zeit lang in seiner Nähe gewohnt. Und wenn ich ihn mit seinem Hund abends gesehen habe, hat er immer zuerst und freundlich gegrüßt, obwohl er mich nicht näher kannte. Ein Tyrann macht so etwas sicher nicht. Maxe Eberl wäre sicherlich auch nicht mit ihm befreundet, wenn er so ein A… wäre.
Niemand bewertet hier den Privatmenschen Jörg Schmadtke. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er von seiner Art her ein wunderbarer Mensch ist, mit dem man irgendwo am Niederrhein nett grillen kann. Beruflich hat es im zwischenmenschlichen jedoch häufiger zwischen Trainer und Manager gekracht und das wäre für mich das Problem, wenn jemand den Erfolg des Vereins gefährdet, nur weil er aufgrund von zwischenmenschlichen Dingen nicht mehr mit dem Trainer arbeiten möchte. Privat kann er der feinste Kerle der Welt sein, aber von einem Verantwortlichen erwarte ich, dass er zumindest so professionell ist, dass er mit einem Trainer arbeiten kann, ohne für Unruhe/Stunk zu sorgen. Sie müssen sich privat ja nicht auf ein Bierchen treffen.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von mikael » 08.02.2022 20:38

@borusse61.

Bei sky am Wochenende wurde er explizit thematisiert ja ist halt sky.....
Bei tm mehrere Stimmen die seinen als heiß ansehen.

Was mir Sorge macht ist das die Jungs vom mitgedacht gestern beim Podcast eine Art ist doch egal wer es wird.

Da die Struktur bei borussia sitzt und stabil ist, was auch so sehe.

Daher die Befürchtung von mir das er es wird.
Ja er hat überall Erfolg gehabt das ist so. Nur er hat überall Trainer Problematiken gehabt. Daher finde ich ist er nicht für uns.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11358
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von BorussiaMG4ever » 08.02.2022 20:43

mikael hat geschrieben: 08.02.2022 20:17Da die Leute vom mitgedacht gestern eine Art freundet euch mit einem Namen an der nicht zieht kann es schmadtke sein.
Wo genau haben die jungs sich so geäußert?

Das letzte was ich mitbekommen habe war, dass sie schmadkte, heldt und co. ausgeschlossen haben.

Edit sagt:
Also im gestrigen podcast?
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 08.02.2022 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von uli1234 » 08.02.2022 20:44

Wieso? Wir haben seit Favre Trainerproblematiken.
Benutzeravatar
krebstar
Beiträge: 144
Registriert: 26.05.2007 16:27
Wohnort: Northeim

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von krebstar » 08.02.2022 21:03

BurningSoul hat geschrieben: 08.02.2022 20:28 Niemand bewertet hier den Privatmenschen Jörg Schmadtke. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er von seiner Art her ein wunderbarer Mensch ist, mit dem man irgendwo am Niederrhein nett grillen kann. Beruflich hat es im zwischenmenschlichen jedoch häufiger zwischen Trainer und Manager gekracht und das wäre für mich das Problem, wenn jemand den Erfolg des Vereins gefährdet, nur weil er aufgrund von zwischenmenschlichen Dingen nicht mehr mit dem Trainer arbeiten möchte. Privat kann er der feinste Kerle der Welt sein, aber von einem Verantwortlichen erwarte ich, dass er zumindest so professionell ist, dass er mit einem Trainer arbeiten kann, ohne für Unruhe/Stunk zu sorgen. Sie müssen sich privat ja nicht auf ein Bierchen treffen.
Mirko Slomka, mit dem er in Hannover zusammen arbeitete, ist aber auch alles andere als ein angenehmer Charakter. Was man so in den Medien gehört hat ist der Diplom-Mathematiker auch oft von oben herab gewesen…
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von mikael » 08.02.2022 21:05

@borussiaMG4ever.

Gestern beim Podcast.

Da wurden keine Namen genannt oder kommentiert nur das korell der Entscheider sei bei der endgültigen Entscheidung.

Und das die borussia gut aufgestellt ist stabil daher der Posten des Sport Direktors eher eine Repräsentation sei. Sagen die, natürlich auch das mehr dahinter stecke.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 08.02.2022 21:10

OMG, der blog von mitgedacht wird hier zum Orakel vom Bökelberg. Und falls es Schmadtke wird, dann wird er es eben, auch er sollte eine Chance bekommen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von BurningSoul » 08.02.2022 21:38

krebstar hat geschrieben: 08.02.2022 21:03 Mirko Slomka, mit dem er in Hannover zusammen arbeitete, ist aber auch alles andere als ein angenehmer Charakter. Was man so in den Medien gehört hat ist der Diplom-Mathematiker auch oft von oben herab gewesen…
Wäre es nur Slomka gewesen, dann könnte man einfach sagen, zwei Menschen die nicht miteinander harmoniert haben. In Köln war es dann Stöger. In Wolfsburg hat es mit Glasner nicht funktioniert. Die Menge macht das Problem, warum ich bei dem Namen Schmadtke mehr als skeptisch bin.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2022 21:44

@BurningSoul
Kann man so sehen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 08.02.2022 22:11

Bitte nicht Schmadtke.
Wie viel Trainer hat der verschlissen?
Der passt absolut nicht zu uns.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22312
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von don pedro » 08.02.2022 23:41

sorry leute wie schmadtke oder heldt nicht.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 09.02.2022 05:42

ok ...wie wär es dann mit den zwei kandidaten Calli Callmund , kumpel von Königs oder aufgepasst !! Feeeelix Magath :animrgreen:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 09.02.2022 07:13

Es ist halt nun einmal so, dass uns keiner fragt. Und wenn Borussia Schmadtke für den geeigneten Nachfolger für unseren Verein hält, dann müssen wir das akzeptieren und respektieren.
Abzuwarten, wie wir uns dann entwickeln. Es muss nicht sein, dass sich unsere Verantwortlichen den ganzen Tag in den Armen liegen. Alle sollten ihre Jobs professionell angehen und frischer Wind auf der ein oder anderen Ebene hat noch nie geschadet.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von nicklos » 09.02.2022 08:17

Schmadtke ist fachlich gut.

Das viele Trainer für wenig gehen, ist aber alles andere als gut.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von orti » 09.02.2022 09:22

Schmadtke ist menschlich unmöglich siehe Umgang mit seinen Trainern. :-x
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von seagull » 09.02.2022 09:39

Weiß überhaupt keiner, ob ein Schmadtke überhaupt möchte und es auch wird. Hier ist aber direkt Stimmung, dass er ein Bösemensch ist und daher unwürdig. Wahnsinn. :winker:
Kandidaten werden vermutlich Schlange stehen, um sich 24 Stunden + am Tag den Allerwertesten aufzur…. und es allen 1:1 recht machen zu können. Siehe Adi Hütter und die Voreingenommenheit. Hat dem Verein und dem Karma aber aber mal so richtig gut getan. :winker:
Seid doch einfach froh, dass es sich überhaupt jemand zutrauen möchte. Die Anspruchsdenke ist echt krass. Mir wäre Korell sehr recht, aber er möchte halt nicht.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Altborusse_55 » 09.02.2022 10:57

Wir brauchen auf jeden Fall einen Nachfolger, der den Kader auch mal so richtig ausmistet. Spieler, die niemals eine Chance haben werden für die 1. Liga.
Spieler, deren Zeit einfach vorbei ist (Herrmann, aber auch bald Stindl) keine unsinnigen Vertragsverlängerungen mehr auf den Tisch legen. [Moderation]
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von hennesmussher » 09.02.2022 11:19

Altborusse_55 hat geschrieben: 09.02.2022 10:57 Wir brauchen auf jeden Fall einen Nachfolger, der den Kader auch mal so richtig ausmistet. Spieler, die niemals eine Chance haben werden für die 1. Liga.
Ja, die Chance ist gegeben und sollte ein neuer Spodi ohne "Stallgeruch/Bindung" pragmatisch gestalten können.
Gesperrt