Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Altborusse_55 » 07.02.2022 09:20

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 06.02.2022 17:13 Aus meiner sicht kann das motto nächsten samstag nur heißen:

Siegen oder fliegen.
Aus meiner Sicht, kommt das Motto leider 2 Monat zu spät.
Ich bleibe dabei, mit Hütter werden wir die Kurve nicht bekommen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 07.02.2022 09:54

Der Weggezogene hat geschrieben: 07.02.2022 08:32 .... für mich viel auffälliger war, dass die einzelnen Spieler untereinander, ein aus Meiner Sicht, zu geringes Spielverständnis miteinander haben. Beispiel sind für mich hier Plea und Bense, Bense überläuft richtig gut in den Freiraum und Plea zieht weiter mit Ball am Fuß in die Mitte. Das war gegen BI mehrfach zu sehen, dass der überlaufende Spieler einfach nicht richtig eingebunden wurde.
Das ist wohl wahr, sieht man immer wieder, nicht nur gestern. Unsere Laufwege und die Abstimmung müssten doch gerade viel besser sein, weil alle schon so lange zusammen spielen. Die große Frage ist, woran es liegt, am Trainer oder an der Umsetzung? Ich habe für mich bisher noch keine Antwort auf diese Frage gefunden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von ewigerfan » 07.02.2022 10:48

Nachdem ich letztes Jahr Bremen sehr früh auf der Liste der heißen Abstiegskandidaten hatte, muss ich dieses Jahr leider uns darauf setzen.

Ich frage mich nicht nur, was in der spielfreien Zeit eigentlich trainiert wurde - die Standards sind z. B. keinen deut besser geworden, weder offensiv wie defensiv. Wann gab's den letzten wirklich gefährlichen Freistoß? Warum werden keine Eckenvarianten in Sonderschichten gepaukt, wenn man schon sonst keine Gefährlichkeit entwickelt?

Noch schlimmer finde ich allerdings, dass Hütter uns mit seiner Variante der 3er Kette sowohl der defensiven als auch offensiven Stärken beraubt. Das muss man erstmal hinbekommen.

Wir sehen weder die Vorteile der 3er Kette, die da wären Überzahl im Mittelfeld, daraus entstehendes Pressing und viele Offensivchancen, sondern nur die Nachteile: keine offensiven Vorstöße der Außenverteidiger mehr und permanente Überforderung der drei Innenverteidiger, die einfach nicht die ganze Spielfeldbreite abdecken können.

Wie kann es sein, dass ein toller Verteidiger wie Elvedi plötzlich diese Probleme hat? Entweder stimmt was mit ihm oder dem System nicht.

Grundsätzlich ist es einfach ein riesiger Unterschied, ob zwei offensive Außen zwei Außenverteidigern helfen oder ob ein Innenverteidiger immer wieder rausrücken muss, um dem offensiven 8er zu helfen.

Genau daraus resultiert auch unsere unfassbare Gegentorflut, vor der uns am Samstag mal wieder nur Sommer bewahrt hat. Kombiniert mit unserer unglaublichen Abschluss- und Offensivsschwäche lässt das leider nichts gutes Erwarten. Am Wochenende hat sogar Heidenheim Hannover drei Stück eingeschenkt, wir freuen uns den Hintern schon ab, wenn wir in Bielefeld eine Bude machen.

Positiv sehe ich, dass wir langsam hinten wenigstens wieder auf Abseits spielen und dass Hütter Plea langsam wieder in die Spur bekommt. Ich fürchte nur, dass das nicht reichen wird.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 07.02.2022 10:59

Immerhin hat Hütter den Kampfeswillen im Team wieder entfacht.
Das ist die Basis. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch.

Darauf kann dann aufgebaut werden.

Idealerweise noch 4er-Kette, Standards trainieren, und fertig ist.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Der Weggezogene » 07.02.2022 11:09

borussenmario hat geschrieben: 07.02.2022 09:54 Die große Frage ist, woran es liegt, am Trainer oder an der Umsetzung?
Beides :wink: im negativen Sinne. Vermutlich fordert der Trainer Abschlüsse, was Plea dazu motivieren würden, selbigen zu suchen, ähnliches bei Hofmann, welches aus meiner Sicht ebenfalls zu schnell den Abschluss sucht und Abspiele nicht durchführt. Beide haben aus meiner Sicht ein (sehr) gutes Spiel gemacht, ich fand Plea sogar besser, laufstark, gute Abspiele/Flanke(n), Tor gemacht. In der Mitte fehlt halt noch jemand. Embolo empfand ich am Samstag fast als Fremdkörper, war eigentlich nie da wo er nominell hingehört hätte um mit den beiden "zu spielen".

Wenn Plea einen Plea-Clon am Samstag mitgebracht hätte, hätte Bielefeld vermutlich kein Land gesehen, von daher bleibt aus meiner Sicht keine andere Alternative als Thuram wieder in die Mannschaft zu nehmen, welcher sich mit Plea die Position wechselnd teilt.

Zurück zur Frage, liegt am Trainer da er diese Spielweise fordert und überspielen keine Abnehmer in der Mitte finden würde.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 07.02.2022 12:40

@ewigerfan :daumenhoch:
Bis auf den ersten Satz (dem kann ich nicht zustimmen) hast Du unsere Probleme gut beschrieben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 07.02.2022 13:07

Der Weggezogene hat geschrieben: 07.02.2022 11:09 Zurück zur Frage, liegt am Trainer da er diese Spielweise fordert und überspielen keine Abnehmer in der Mitte finden würde.
Das ist eben die Frage, die ich noch immer nicht so richtig beantworten kann. Er hat ja Embolo nicht geholt, an seiner Abschlussschwäche isser auch nicht schuld, das wird dem wohl keiner mehr so schnell beibringen. Hätte er z.B. die Riesenchance genutzt, wäre der Plan doch schon aufgegangen, bleibt Hofmann nicht zweimal bei sehr aussichtsreichen Gelegenheiten am Gegner hängen, auch. Dass Thuram keine Alternative ist, ist wahrscheinlich auch nicht seine Schuld, vermute ich zumindest mal. Jeder weiß, dass der kann, wenn er will. Bei Plea geht's ja plötzlich auch wieder.

Wie auch immer, das Spiel hat für mich berechtigte Hoffnung auf Besserung gemacht. Hängst Du da unten drin, ist halt jedes Spiel auch doppelt schwierig.
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 07.02.2022 17:21

borussenmario hat geschrieben: 07.02.2022 09:54 Die große Frage ist, woran es liegt, am Trainer oder an der Umsetzung? Ich habe für mich bisher noch keine Antwort auf diese Frage gefunden.
Dito.

Aber Fakt ist doch, dass bei ausbleibendem Erfolg die Mechanismen greifen werden (hoffentlich). Und das wird dann, wie meistens, der Trainer sein, der gehen darf.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Titus Tuborg » 07.02.2022 18:30

Ich sehe das immer noch anders und hielte eine Trainerentlassung für das völlig falsche Signal. Wirtschaftlich würde es bedeuten 7,5 Mio. Ablöse + ca. im schlimmsten Fall noch 2,5 Jahre Gehaltszahlungen in den Sand zu setzen. Dürfte dann in Summe mit Sicherheit bei ca. 15 Mio. liegen. Wir haben es ja :mrgreen: Ok, natürlich wäre ein Abstieg ungleich teurer, aber wir werden nicht absteigen. Und zur Wahrheit gehört auch, dass in dieser Truppe schon vor Adi spür- und sichtbar der "Wurm" drinsteckte. Jetzt gilt es alles zu mobilisieren, die Mannschaft machte auf mich in den letzten beiden Spielen nicht den Eindruck als ob sie gegen den Trainer spielen würde, irgendwie die Klasse halten und dann Neustart mit einem veränderten Kader. Möglicherwiese heißt es dann halt mal wieder kleinere Brötchen bei geringerer Erwartungshaltung backen zu müssen. Kann ich mit leben...
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenbeast64 » 07.02.2022 18:30

Ich für meinen Teil hab einen guten Schritt von uns gegen Biele gesehen und kann nachvollziehen warum Adi zufrieden mit der Leistung seiner Jungs war.Wir haben nach dem Barzi-Spiel dieses Jahr bei 0 wieder angefangen und man kann nicht sofort von uns einen erfolgreichen Leistungsraketenstart erwarten.Das wird wenn überhaupt von Spiel zu Spiel mit der erfolgreicheren Leistung klappen.Adi und seine Jungs werden mM nach das auch hinbekommen in der BL zu bleiben.Das ist auch das Ziel,basta :cool:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 07.02.2022 20:43

Für Samstag gilt nur es muss gewonnen werden ohne wenn und aber.

Auch für Hütter, man kann sich bei einer Niederlage nicht leisten einen noch weiter Zeit geben damit er im Team ankommt.
Die Gerüchte dazu waren da und sind weiterhin aktuell.
Nein bin kein insider, fasse es zusammen was berichtet wird. Über eberl Gerüchte lachte man am Anfang auch.

Es werden immer weniger Spiele daher wird der Druck größer für alle.
In der winter pause hat sich auf Zugangsseite nicht dramatisches getan das man sagen kann es sind Hütters Transfers die greifen sollen.

Samstag gewinnen oder es einfach lassen mit ihm.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 07.02.2022 23:43

reVolt hat geschrieben:Nu schreib doch mal was, das uns Mut macht :oops:
Er hat ja recht. Ist echt bitter.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 07.02.2022 23:46

stuppartralf hat geschrieben:glube nicht das dieses Jahr 38 Punkte für Platz 15 reichen. Es werden wohl die obligatorischen 40 sein müssen
40 schaffen wir niemals. Falls wir noch 2, 3 Siege schaffen, hoffe ich, das vier, fünf weitere Unentschieden reichen müssten. Mit einem Sieg steigen wir ab.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 07.02.2022 23:50

Titus Tuborg hat geschrieben:Ich sehe das immer noch anders und hielte eine Trainerentlassung für das völlig falsche Signal. Wirtschaftlich würde es bedeuten 7,5 Mio. Ablöse + ca. im schlimmsten Fall noch 2,5 Jahre Gehaltszahlungen in den Sand zu setzen. Dürfte dann in Summe mit Sicherheit bei ca. 15 Mio. liegen. Wir haben es ja :mrgreen: Ok, natürlich wäre ein Abstieg ungleich teurer, aber wir werden nicht absteigen. Und zur Wahrheit gehört auch, dass in dieser Truppe schon vor Adi spür- und sichtbar der "Wurm" drinsteckte. Jetzt gilt es alles zu mobilisieren, die Mannschaft machte auf mich in den letzten beiden Spielen nicht den Eindruck als ob sie gegen den Trainer spielen würde, irgendwie die Klasse halten und dann Neustart mit einem veränderten Kader. Möglicherwiese heißt es dann halt mal wieder kleinere Brötchen bei geringerer Erwartungshaltung backen zu müssen. Kann ich mit leben...
Wir werden nicht absteigen ? Mutig. Ich hoffe nicht, das ich Dich an den Satz erinnern muss.
Borussenbomber
Beiträge: 70
Registriert: 16.03.2019 15:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borussenbomber » 08.02.2022 06:30

3 Punkte gegen Augsburg oder er muss weg
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 08.02.2022 07:50

Was die SZ über Rose schreibt, passt mMn auch zu Hütter:
„Nur gehört halt zu den Grunderkenntnissen des Fußballs: Wenn eine Mannschaft lange und häufig die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen kann, dann muss man eventuell die Vorgaben anpassen. Denn der Kader einer Mannschaft ist innerhalb einer Saison kaum zu verändern.“
Warum haben damit offensichtlich so viele Trainer Probleme? Meine Vorstellung war immer, der Trainer sichtet welches „Material“ er zu Verfügung hat und formt daraus eine Mannschaft. Wenn man den Petersburger Dom als Motiv hat, kann man sich ja auch nicht mal eben den Eiffelturm zusammen puzzeln.
(https://www.sueddeutsche.de/sport/bvb-m ... -1.5523595)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2022 08:00

Der Artikel passt aktuell zu Rose, aber zu Hütter? Ich weiß nicht. Zumindest der Zeitpunkt passt nicht. Kurz vor Weihnachten o.k. aber jetzt?
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Der Weggezogene » 08.02.2022 09:39

Ich würde gern nochmals Raute56's letzten Post im Bielefeld Fred aufnehmen wollen. Auch ich hätte lauthals gerufen, stell um auf 4er Kette, aber....

Mit 4er Kette, 5 Spiele, 0,71 Punkte im Schnitt, 1,2 Tore geschossen und 2,8 bekommen.
Mit 3er Kette, 18 Spiele, 1,28 Punkte im Schnitt, 1,2 Tore geschossen und 1,3 bekommen.

Die Statistik, die Anzahl der Spiele und Gegner mal außer Acht lassend, gibt Adi recht. Vorne ändert sich in der Statistik allerdings nichts.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2022 09:51

Sieben Partien mit Vierer-Kette: 5 Punkte, 6:14 Tore.

14 Partien mit Dreierkette: 18 Punkte, 21:24 Tore.
Welche Statistik stimmt denn jetzt? Deine oder die zitierte von @raute56 ?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 08.02.2022 09:51

Der Weggezogene hat geschrieben: 08.02.2022 09:39 Mit 4er Kette, 5 Spiele, 0,71 Punkte im Schnitt
Ich habe nur 4 Spiele im Kopf, Bayern, Bochum, Plörre und Union, und kam mit denen auf 1 Punkt pro Spiel im Durchschnitt, welches Spiel fehlt denn da?
Gesperrt