Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Eine Kontaktaufnahme ist nicht strafbar....
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Seifert hat ein StartUp für eine Sport-Streaming-Plattform gegründet, die sich auf alle anderen Sportarten als Fußball konzentriert. Springer hat darin groß investiert. Der ist also raus.
Zudem glaube ich nicht, dass Seifert als Sportdirektor geeignet ist. Seifert wäre ein Sportvorstand, der den Verein strategisch leiten und ausrichten könnte. Aber er wäre niemand, der sich um die Kaderplanung kümmert. Seifert ist eher ein Bruchhagen als ein Eberl.
Grundsätzlich wäre diese Trennung von Sportvorstand und Sportdirektor auch sinnvoll. Katja Kraus wäre auch eine gute Besetzung für einen Sportvorstand, an deren Seite ein Sportdirektor arbeiten kann. Ketelaer fände ich in so einer Konstellation spannend, auch Mertesacker z.B., der bereits Erfahrung als Leiter der Nachwuchsakademie von Arsenal hat. Die Machtfülle eines Eberl traue ich aber kaum jemandem zu. Rouven Schröder und Oliver Ruhnert sind auch gute Leute, aber bitte keine kompletten Rookies wie Lahm oder Schweinsteiger. Gute Fußballer sind nicht automatisch gute Funktionäre, das haben doch schon Effenberg und Matthäus gezeigt.
Zudem glaube ich nicht, dass Seifert als Sportdirektor geeignet ist. Seifert wäre ein Sportvorstand, der den Verein strategisch leiten und ausrichten könnte. Aber er wäre niemand, der sich um die Kaderplanung kümmert. Seifert ist eher ein Bruchhagen als ein Eberl.
Grundsätzlich wäre diese Trennung von Sportvorstand und Sportdirektor auch sinnvoll. Katja Kraus wäre auch eine gute Besetzung für einen Sportvorstand, an deren Seite ein Sportdirektor arbeiten kann. Ketelaer fände ich in so einer Konstellation spannend, auch Mertesacker z.B., der bereits Erfahrung als Leiter der Nachwuchsakademie von Arsenal hat. Die Machtfülle eines Eberl traue ich aber kaum jemandem zu. Rouven Schröder und Oliver Ruhnert sind auch gute Leute, aber bitte keine kompletten Rookies wie Lahm oder Schweinsteiger. Gute Fußballer sind nicht automatisch gute Funktionäre, das haben doch schon Effenberg und Matthäus gezeigt.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
@Da Marcus
Bin auch für eine Trennung/ Aufgabenteilung von Sportvorstand und Sportdirektor
Bin auch für eine Trennung/ Aufgabenteilung von Sportvorstand und Sportdirektor
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Haste doch heute sowieso nicht mehr.steff 67 hat geschrieben:Ich glaube da hätten wir keine Ruhe
Der würde direkt wieder nach München geschrieben werden wenn es bei Borussia klappen würde
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Und scheint ein feiner Typ zu sein.atreiju hat geschrieben: Für mich ein sehr guter Vorschlag, der mir auch extrem gut gefallen würde. Ich fürchte nur, ihn dazu zu bringen, wird sehr schwierig. Klar war er zur Schulzeit ein Borussia-Fan, er war dort zwei Klassen unter mir und wir kannten uns, weil wir beide dort manchmal in Gladbach-Trikots rumliefen und uns unterhalten haben. Er hat absolut das kaufmännische Knowhow und auch beste Verbindungen in der Fußballwelt. Meines Wissens nach sieht er sich selber aber eher nicht bei einem Verein als Sportdirektor.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wahrscheinlich sollten wir diesen Posten besetzen mit Leuten aus dem Süden.
Ein Lahm oder Schweinsteiger könnte ich mir auf den Posten gut vorstellen.
Oder wie wäre es mit Sandro Wagner, scheint mir auch kein dummer zu sein.
Ein Lahm oder Schweinsteiger könnte ich mir auf den Posten gut vorstellen.
Oder wie wäre es mit Sandro Wagner, scheint mir auch kein dummer zu sein.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
und was haben die so zu bieten, außer dass sie mal spieler waren?
richtig, nix, von daher, was sollen wir mit denen?
manche nennungen sind hier dermaßen abenteuerlich, da sträuben sich mir die haare
richtig, nix, von daher, was sollen wir mit denen?
manche nennungen sind hier dermaßen abenteuerlich, da sträuben sich mir die haare
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Kraus wäre sicherlich ne interessante Personalie. Hat Erfahrung als Spielerin, war einige Jahre Pressesprecherin bei Eintracht Frankfurt und auch einige Jahre im Vorstand des Hsv. Aber vielleicht ist sie da auch gar nicht mehr erpicht drauf, in dieses Business zurückzukehren. Dazu noch ein Sven Mislintat bzw. vielleicht Eichin. Fände ich gut.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Was haben andere zu bieten die neu in dem Geschäft sind?
Was hattest Du zu bieten als Du die Schule beendet hast und bei einer Firma die Lehrstelle angefangen hast? Ein Zeugnis und eine Bewerbung, vielleicht hast Du noch ein Praktikum in der Firma gemacht.
Wir wollen alle, dass unser Vorstand/Führungsebene verjüngt wird und dementsprechend kommen hier einige Vorschläge.
Was ist falsch daran?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Jeder haut hier Namen raus
Sag ich halt
Thorben Marx
Sag ich halt
Thorben Marx
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Was macht der zur Zeit?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ich weiss nur das er mal co Trainer unter Hässler war....
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Marcelo Pletsch! Sofern er mal aus dem Knast kommt..
Mal ehrlich, hier werden ja ganz abenteuerlich einfach Namen in den Raum geworfen..
Mal ehrlich, hier werden ja ganz abenteuerlich einfach Namen in den Raum geworfen..
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Nichts. Deswegen habe ich auch nicht in einer leitenden Position mit Budget- und Personalverantwortung für ein mittelständisches Unternehmen angefangen, sondern erstmal gelernt.Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑31.01.2022 15:32 Was hattest Du zu bieten als Du die Schule beendet hast und bei einer Firma die Lehrstelle angefangen hast?
Auch Max Eberl hat seinen Job gelernt, war vorher Nachwuchsdirektor.
Vorschläge zu nennen ist nicht falsch. Aber sie sollten schon begründet sein. Warum wünscht du dir, dass Lahm oder Schweinsteiger bei Borussia Nachfolger von Max Eberl werden? Welches Einstellungskriterium erfüllen sie?Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑31.01.2022 15:32 Wir wollen alle, dass unser Vorstand/Führungsebene verjüngt wird und dementsprechend kommen hier einige Vorschläge.
Was ist falsch daran?
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ich weiß nicht ob B.Vogts und G.Netzer hier schon vorgeschlagen wurden,die schon moniert haben keinen Kontakt von ihrem damaligen Verein für irgendeine Beschäftigung/Posten bekommen haben.Ob sie deswegen bei einem Angebot sofort absagen würden kann ich nicht beurteilen,aber wären sie geeignet zusammen als Duo den Job als SpoDi zu teilen???
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Warum ich die Vorgeschlagen habe?
Sie kennen die Liga, sie kennen das Fußballgeschäft, sie sind wie Max aus dem Süden Deutschlands(gutes Omen), sie wirken nicht dümmlich wie manch anderer Fußballspieler, sie sind jung, sie kennen weitere Fußballfunktionäre und man kennt sie und und und.
Sie kennen die Liga, sie kennen das Fußballgeschäft, sie sind wie Max aus dem Süden Deutschlands(gutes Omen), sie wirken nicht dümmlich wie manch anderer Fußballspieler, sie sind jung, sie kennen weitere Fußballfunktionäre und man kennt sie und und und.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Schon der Ansatz, bei diversen, hier genannten Kandidaten passt eher das Motto jung/jünger, phlegmatisch und beruflich erfolglos.Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑31.01.2022 15:32
Wir wollen alle, dass unser Vorstand/Führungsebene verjüngt wird und dementsprechend kommen hier einige Vorschläge.
Was ist falsch daran?
Diesen Typ brauchen wir auf der Position ganz sicher nicht.
Aufgrund der schwierigen Lage sind Königs, Bonhof und Schippers gefordert, eine Führungspersönlichkeit zu finden, die die Aufgabe von Max Eberl übernehmen kann.
Diese Person muss schon gewisse Qualifikationen mitbringen, so wie in jedem Anforderungsprofil an eine Führungskraft in einem Unternehmen.
Das ist auch Borussia, daher wird die Auswahl nach ähnlichen Kriterien stattfinden.
Im Laufe der Jahre hatte ich diverse Chefs aus der Generation und der Kategorie Königs, das erleichtert es, die Denk- und Vorgehensweise auf der Ebene zu verstehen.
In seinem " Unternehmen " Borussia ist eine prägende Führungskraft ausgefallen, die den Erfolg des Unternehmens maßgeblich gesteuert hat.
Als " Ersatz " kann nur eine Person infrage kommen, die aufgrund des Werdegangs, der Qualifikationen und der individuellen Fähigkeiten imstande ist, diese Aufgabe ( möglichst sofort ) positiv fortführen zu können.
Die Sorte " Ich hab´ schon mal den Strickkurs an der VHS geleitet und möchte jetzt auch mal am großen Rad drehen !" kommt dabei erst gar nicht in den Trichter der Kandidaten.
Der jeweilige Kandidat sollte neben den entsprechenden Qualifikationen auch einen klaren Plan zur Umsetzung haben.
Zwingend erforderlich ist die Teamfähigkeit sowie fundierte Erfahrungen in der Mitarbeiterführung.
Und selbstverständlich ist das kein Job mit einer 40-Std.-Woche, sondern oftmals ein 6-Tage-Rennen.
Beginnt täglich um 08:00 Uhr und endet später........viel später.
Das ist nicht der Kuschelzoo für Manager-Anwärter und -Praktikanten, sondern knallhartes Profigeschäft.
Indem es unser Max Eberl schon sehr lange durchgehalten hat.
Manche der genannten Kandidaten werden sich bei diesem Leistungsmarathon wohl persönlich in der Spitzengruppe sehen.
Und real pumpen sie dann schon nach´m Hundespaziergang wie die Maikäfer.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Es gibt keinen Supergau
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Schön und gut. Aber wieder einer ohne Erfahrung in diesem Business.Floschi hat geschrieben:Jeder haut hier Namen raus
Sag ich halt
Thorben Marx
Da sind mir so Leute wie Ketelaer oder Eichin schon lieber.