Er ist u.a wegen Differenzen mit Baumann gegangen (worden). Finde, das adelt ihn eher als das es ihn tadelt.Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑29.01.2022 18:37 Dann Eichin, was hat der in Bremen gemacht? Nicht gerade das gelbe vom Ei
Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Rouven Schröder ist schon aus dem Rennen, genau wie Dieter Hecking.
Zuletzt geändert von GuidOMD am 29.01.2022 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ich denke er hätte Lust auf uns.
Aber warum sollte Schalke einen fähigen Mann ziehen lassen? Die Stelle war dort ja schon lange nicht mehr so gut besetzt
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Kann sich jemand außer mir Lars Stindl auf lange Sicht vorstellen?
Stindl ab Sommer auf einer vergleichbaren Position wie Eberl anfangs und auf dem Posten des Sportdirektors jemand mit Erfahrung. Stindl müsste dann eine Saison früher mit dem Kicken aufhören.
Stindl ab Sommer auf einer vergleichbaren Position wie Eberl anfangs und auf dem Posten des Sportdirektors jemand mit Erfahrung. Stindl müsste dann eine Saison früher mit dem Kicken aufhören.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.12.2008 20:42
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Schröder und Hecking sollen raus sein. Das hätte auch ein Geschmäckle, wenn die jetzt bei ihren Aufgaben aussteigen würden. Haben ja quasi gerade erst begonnen.etwas aufzubauen.
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Er ist dem Bremer Klüngel geopfert worden.
Unser Max hätte sich ohne unser tolles Präsidium und all den Anderen auch weit aus schwerer getan.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Kramer, Stindl und Jantschke, könnte ich mir alle drei Vorstellen ab dem Sommer.StolzesFohlen hat geschrieben: ↑29.01.2022 18:57 Kann sich jemand außer mir Lars Stindl auf lange Sicht vorstellen?
Stindl ab Sommer auf einer vergleichbaren Position wie Eberl anfangs und auf dem Posten des Sportdirektors jemand mit Erfahrung. Stindl müsste dann eine Saison früher mit dem Kicken aufhören.
Vielleicht auch noch Herrmann, denke das Jonas Hofmann auch kein ganz dummer ist, aber den brauchen wir auf dem Feld.
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Nunja.herrfritz112 hat geschrieben: ↑29.01.2022 18:58 Schröder und Hecking sollen raus sein. Das hätte auch ein Geschmäckle, wenn die jetzt bei ihren Aufgaben aussteigen würden. Haben ja quasi gerade erst begonnen.etwas aufzubauen.
Borussia sollte dennoch alles dafür tun, die gewünschte und bestmöglichste Personalie verpflichten zu können.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.12.2008 20:42
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Aus der Entfernung machen Arabi und Ruhnert einen guten Job und würden wohl auch gut zu uns passen. Aber ob sie zu haben sind oder gar wollen...?
Unser Weg war bisher, Spieler zu verpflichten, die ihren nächsten Schritt machen wollten und dies auch häufig gemacht haben (Bitte jetzt keine Bewertung dieses Weges ...) Konnte/musste Schmadtke das bei seinen Stationen?
Unser Weg war bisher, Spieler zu verpflichten, die ihren nächsten Schritt machen wollten und dies auch häufig gemacht haben (Bitte jetzt keine Bewertung dieses Weges ...) Konnte/musste Schmadtke das bei seinen Stationen?
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.12.2008 20:42
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Ja, stimmt. Dennoch hätte es für mich ein Geschmäckle. Ich denke über die Geschäftsgebaren nach dem gestrigen Tag noch mal ganz neu nach. Es ist klar, dass es leider zum reinen Business geworden ist, aber wenn jemand, der erst kurz bei einem Verein ist, etwas recht erfolgreich aufgebaut hat, dann den Verein verlässt... Hatten wir das nicht auch erst vor kurzem?Kampfknolle hat geschrieben: ↑29.01.2022 19:08 Nunja.
Borussia sollte dennoch alles dafür tun, die gewünschte und bestmöglichste Personalie verpflichten zu können.
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
So kann man es natürlich auch sehen.
Am Ende wird das eine Riesengroße Aufgabe für Borussia, den Posten ideal zu besetzen. Der soll ja, im Bestfall, auf lange Jahre besetzt werden.
Am Ende wird das eine Riesengroße Aufgabe für Borussia, den Posten ideal zu besetzen. Der soll ja, im Bestfall, auf lange Jahre besetzt werden.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: CH
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Schindelmeiser
Der Mann ist top!
Wobei Eichin auch mein Favorit wäre.
Wenn ich jemanden einstelle, dann komme ich mit dem Bewerber nach 2-3 Gesprächen ins Büro und frage anschliessend das Team. Warum sollte das bei Borussia anders sein? Der neue muss mit Korell, Schippers Bonhof und Co. zusammenarbeiten....
Der Mann ist top!
Wobei Eichin auch mein Favorit wäre.
Wenn ich jemanden einstelle, dann komme ich mit dem Bewerber nach 2-3 Gesprächen ins Büro und frage anschliessend das Team. Warum sollte das bei Borussia anders sein? Der neue muss mit Korell, Schippers Bonhof und Co. zusammenarbeiten....
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Der ist in meinen Augen eine der heuchlerichsten Gestalten im Bundesligazirkus! Dagegen ist der Schhwatzke ne ehrliche Haut! Frag mal beim Jahn in Regensburg.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Gut....ein Marcell Jansen schon eher...
Ich würde mich freuen, wenn Chris Kramer nach seiner aktiven Zeit den Eberl-Weg bei uns geht.
Erst 2-3 Jahre im Jugendbereich und dann Spodi!
Ich würde mich freuen, wenn Chris Kramer nach seiner aktiven Zeit den Eberl-Weg bei uns geht.
Erst 2-3 Jahre im Jugendbereich und dann Spodi!
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Glaube nicht dass Jansen Bock hat sein wohlfeiles Pöstchen in Stellingen aufzugeben.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Bock?
Man man...das ist Borussia Mönchengladbach und nicht Nutella Düsseldorf oder Schappi Schalke!
Das hat etwas mit Ehre zu tun, wie Max es gesagt hat und da sollten die Verantwortlichen ganz genau drauf achten!
So'n Perspektivenlosen Vereinshüpfer brauchen wir eh nicht.Das hat auch Königs gesagt!
Es sollen nur Leute kommen, für die es nicht nur der nächste Schritt ist.Trainer kommen und gehen....der Spodi muss bleiben!
Ich hoffe inständig, dass es Jemand wird, der eine gewisse Lebens-Philosophie vertritt.
Ob man den so schnell findet.....Wer weiß!
Jansen ist auch nur ein Name, der durch die Geschichte des Vereins geprägt ist....
Wenn sich Marcell Jansen nicht vorstellen kann, bei seinem Jugendverein als Spodi arbeiten zu können.....tja, dann soll er doch an der Elbe bleiben.
Per Mertesacker wäre mir eh lieber!
Man man...das ist Borussia Mönchengladbach und nicht Nutella Düsseldorf oder Schappi Schalke!

Das hat etwas mit Ehre zu tun, wie Max es gesagt hat und da sollten die Verantwortlichen ganz genau drauf achten!
So'n Perspektivenlosen Vereinshüpfer brauchen wir eh nicht.Das hat auch Königs gesagt!
Es sollen nur Leute kommen, für die es nicht nur der nächste Schritt ist.Trainer kommen und gehen....der Spodi muss bleiben!
Ich hoffe inständig, dass es Jemand wird, der eine gewisse Lebens-Philosophie vertritt.
Ob man den so schnell findet.....Wer weiß!
Jansen ist auch nur ein Name, der durch die Geschichte des Vereins geprägt ist....
Wenn sich Marcell Jansen nicht vorstellen kann, bei seinem Jugendverein als Spodi arbeiten zu können.....tja, dann soll er doch an der Elbe bleiben.
Per Mertesacker wäre mir eh lieber!
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Wenn die borussia neue wegen gehen möchte und es vorhat dann wird es einer der keiner der etablierten.
Soweit ich es gestern von Königs ein wenig rausgehort hatte das er dies nicht ausschloss das derjenige keine Erfahrung besitzen müsse. Möchte nichts falsches sagen aber kam mir so vor.
Hamann, lahm, Mertesacker würden in diese Kategorie passen. Bei solchen Namen hätte ich Lust, sehr viel sogar.
Eichin ist bei weiten nicht schlecht wie er gemacht wird. In Bremen hatte er als externer dazugestossener den kürzeren gezogen.
Was durchaus interessant ist der Sport Direktor von Bern. Hat eine gute Vita und kennt Hütter.
Soweit ich es gestern von Königs ein wenig rausgehort hatte das er dies nicht ausschloss das derjenige keine Erfahrung besitzen müsse. Möchte nichts falsches sagen aber kam mir so vor.
Hamann, lahm, Mertesacker würden in diese Kategorie passen. Bei solchen Namen hätte ich Lust, sehr viel sogar.
Eichin ist bei weiten nicht schlecht wie er gemacht wird. In Bremen hatte er als externer dazugestossener den kürzeren gezogen.
Was durchaus interessant ist der Sport Direktor von Bern. Hat eine gute Vita und kennt Hütter.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.12.2008 20:42
Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?
Sportdirektor von Bern ist Spycher und der soll schon abgewunken haben.
Ich konnte nicht raushören, dass sie einen Unerfahrenen holen wollen. Die Frage wäre dann auch, wie Max ein Empfehlung zu diesen aussprechen könnte. Aber wer weiß, wen er alles kennt.
Ich konnte nicht raushören, dass sie einen Unerfahrenen holen wollen. Die Frage wäre dann auch, wie Max ein Empfehlung zu diesen aussprechen könnte. Aber wer weiß, wen er alles kennt.