Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.01.2022 11:31

HerbertLaumen hat geschrieben: 29.01.2022 11:22 Das ist eine coole Idee :daumenhoch:
Naja, hatte Merte nicht "auch" schonmal mentale Probleme? Mir wäre einer lieber, der bewiesen hat, dass er Nerven wie Drahtseile hat und nicht vom Job aufgefressen wird.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 29.01.2022 11:31

KommodoreBorussia hat geschrieben: Damit könnte ich mich sehr gut anfreunden. Und auch unser Foren-Steff wäre endlich wieder happy! :mrgreen:
Hast mich wohl vergessen ? Scherz.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 29.01.2022 11:33

kurvler15 hat geschrieben:Ein Ex-Trainer als Sportdirektor finde ich schwierig. Ich finde schon, dass da eine entsprechende Distanz sein muss. Hecking kennt natürlich Verein und Personen, wird wenig Anlaufzeit brauchen, aber ist er wirklich die Zukunft?

Ich bringe einfach mal einen Namen in den Raum, den ich im Gedankenspiel, völlig wertfrei vom Geschlecht, total spannend finden würde (auch wenn das viele vielleicht anders sehen): Kathleen Krüger. Ehemalige Profifussballerin, studiert im internationalen Management, gelernt von Christian Nerlinger und Matthias Sammer und sehr hoch angesehen beim FC Bayern. Wer sich so beim FC Bayern unter den ganzen Alpha-Männern durchsetzt und sich ein solches Standing erarbeitet, der traue ich auch zu einen solchen Schritt gehen zu können.
Ne Frau wäre natürlich noch besser. Sag ich mal als alter Chauvi.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9902
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von McMax » 29.01.2022 11:35

Mir wäre das Geschlecht egal, aber warum soll eine Frau besser sein?
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 29.01.2022 11:35

spawn888 hat geschrieben:ich kann meine Worte zu Max Eberl noch gar nicht richtig sortieren. Ein schlimmer und intensiver Moment war diese PK gestern. Ich brauche glaube ich noch einige Tage um das wirklich zu realisieren bzw. in Worte fassen zu können.

Die Nachfolger-Diskussion finde ich unfassbar frustrierend. Ich kann mir ehrlich gesagt niemand anderen in dieser Position vorstellen. Als vor ein paar Jahren die Frage aufkam, ob man einen weiteren Mann dazuholt, damals war Schröder im Gespräch, war ich davon begeistert, da ich mir erhofft hatte, dadurch neuen Input und einen "Blick von außen" in den Verein hineinzuholen. Leider kam es damals nicht dazu, dann hätte man nun nicht ein derartiges Vakuum. Auch die Reaktionen in den Medien zeigen, was für ein dickes Ding dies ist Gladbach ohne Eberl? Eigentlich kaum vorstellbar. und dieser Anblick gestern auf der PK. Mit Schippers ein cleverer Geschäftsmann, Königs und Bonhof, die wie alte Greise wirkten. und dazwischen Max Eberl. Ein einziges Stück Trauer und Verzweiflung, die Hände vors Gesicht schlagend...Kann man sich hier nun wirklich jmd anderen vorstellen?! Ich hoffe inständig, dass Bonhof, Königs, Korrell, Schippers, Meyer, vielleicht auch Virkus nun kühlen Kopf bewahren. Es muss nun eine Abwägung sein zwischen, wer hat Rückgrat und Standing in der Branche, hier wären Kandidaten wie Schmadtke oder Hübner sicherlich geeignet. Wer hat genug Hunger auf Borussia Mönchengladbach und für wen wäre es eine neue Art und Größe der Aufgabe an sich, hier wären Arabi, Ruhnert sicherlich geeignet...Aber sind sie auch wirklich in der Lage einen solchen Verein, einen solchen Apparat wie wir es aktuell sind zu führen? Ich denke hier immer wieder an das Beispiel Heidel, der in Mainz so tolle Arbeit leistete und auf Schalke grandios scheiterte.

Für mich heißt das, es muss einer her, der beides vereint. Einer, der in seiner Karriere, ob als Spieler oder Funktionäre schon so einiges erlebt hat, der viel durchgestanden hat und genügend Rückgrat besitzt. Aber dennoch voll Vision und Ambitionen ist. Einer, der auch ein gewisses Netzwerk aufweist. Sicherlich haben hier einige Vorschläge aus dem Ausland Charme. Ein Spycher leistet seit Jahren gute Arbeit. Manager und Sportdirektoren aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz oder Österreich müssen nahezu gute Arbeit leisten, ob von Salzburg oder Basel oder Brügge...Aber adaptieren diese sich schnell genug an die Bundesliga? Da hätte Spycher noch die besten Voraussetzungen.

Ein Name, der glaube ich noch nicht genannt wurde und der mir in den Sinn kommt, ich bin gespannt, was ihr davon haltet:

Per Mertesacker!

Ein Mann, der für mich alles vereinen würde. Als Spieler alles erlebt. Als Persönlichkeit herausragend, Rückgrat und Standing in der Fußballwelt. Für mich eine echte Erscheinung und dazu auch noch ein sehr intelligenter Mensch!
Zudem ist er Leiter der Nachwuchsakademie bei Arsenal und hat somit in diesem Metier erste Sporen verdient.
Dein Profil vereint für mich nur einer: Dieter Hecking. Mach et Dieter.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.01.2022 11:36

Ja, wir sollten da zwar kein Macho-Fass aufmachen, aber ich habe bei einer Frau auch so meine Bedenken. Im Mega-Macho-Sport Fußball ist es ja noch nicht mal möglich, dass sich Schwule Aktive outen.
Da bin ich skeptisch, ob diese Alpha-Kevins eine Frau als Chef wirklich akzeptieren ... Vielleicht ist es in 10 Jahren soweit.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 29.01.2022 11:37

McMax hat geschrieben:Mir wäre das Geschlecht egal, aber warum soll eine Frau besser sein?
Ne Frage an mich ? Mein verbales Augenzwinkern haste aber gesehen ?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Raute s.1970 » 29.01.2022 11:40

Wer immer es auch wird....
Auf jeden Fall sollte man von Anfang an vermeiden, Vergleiche mit Max Eberl anzustellen.
Ansonsten wird der "Neue" grandios scheitern.
Einen Spodi mit so viel Herzblut für Borussia gepaart mit großer Kompetenz wird es bei
Gladbach nie mehr geben.

Ich selbst würde es begrüßen, wenn es jemand wird, der die bisherige Fohlen-Philosophie
voll und ganz mitträgt. Das heißt, auf junge, unbekümmerte Spieler setzen.

Man kann natürlich auch nicht ausschliessen, dass sich die Philosophie von Borussia ändert.
Sprich, sich für Investoren zu öffnen. Entweder aus Überzeugung oder aus finanzieller Notwendigkeit.
In diesem Fall wäre es mir persönlich völlig egal, wer neuer Spodi wird.

Geld, für das man selbst nichts getan hat, kann jeder ausgeben. Dafür braucht man keinen
Spodi mit Borussia im Herzen.
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1090
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von masterbell » 29.01.2022 11:43

Kathleen Krüger war aber bisher immer im Bereich Team Management unterwegs. Das ist bei uns Heime. Der wäre im Übrigen auch eine Lösung die ich mir vorstellen könnte. Aber anscheinend kann oder will er nicht.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von mikael » 29.01.2022 11:44

@mikael2

Wird bei der rp hoch eingeschätzt, bei tm auch die meinen sei durch mit ihm. Allerdings mit einer Hintertür didi ist fix.....

Erscheint mir im ersten Augenblick Logisch das er es wird.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Badrique » 29.01.2022 11:46

Lt. Kicker ist er allerdings kein Thema.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von GW1900 » 29.01.2022 11:48

kurvler15 hat geschrieben: 29.01.2022 11:10 Ich bringe einfach mal einen Namen in den Raum, den ich im Gedankenspiel, völlig wertfrei vom Geschlecht, total spannend finden würde (auch wenn das viele vielleicht anders sehen): Kathleen Krüger. Ehemalige Profifussballerin, studiert im internationalen Management, gelernt von Christian Nerlinger und Matthias Sammer und sehr hoch angesehen beim FC Bayern. Wer sich so beim FC Bayern unter den ganzen Alpha-Männern durchsetzt und sich ein solches Standing erarbeitet, der traue ich auch zu einen solchen Schritt gehen zu können.
Ich hab tatsächlich gestern auch mal überlegt, ob eine Frau in Frage kommt und wenn ja welche. Nachdem Königs dann aber bei der PK (ich glaube mehrfach) bei der Charakterisierung des neuen Sportdirektors die männliche Form gewählt hat, habe ich mich von dem Gedanken wieder verabschiedet. Aber es wird sicher mal Zeit, dass Frauen im Männer-Profifußball eine größere Rolle spielen, zumindest wüsste ich nicht, wieso die einen schlechteren Job machen sollten als die Männer. Kathleen Krüger ist ja das beste Beispiel.
spawn888 hat geschrieben: 29.01.2022 11:15 Ein Name, der glaube ich noch nicht genannt wurde und der mir in den Sinn kommt, ich bin gespannt, was ihr davon haltet:

Per Mertesacker!

Ein Mann, der für mich alles vereinen würde. Als Spieler alles erlebt. Als Persönlichkeit herausragend, Rückgrat und Standing in der Fußballwelt. Für mich eine echte Erscheinung und dazu auch noch ein sehr intelligenter Mensch!
Zudem ist er Leiter der Nachwuchsakademie bei Arsenal und hat somit in diesem Metier erste Sporen verdient.
Spannend, ein Name den man bisher gar nicht gehört hat und den ich persönlich auch überhaupt nicht am Schirm hatte. Smith Rowe, Sako und Nkethia kommen ja unter anderem aus der Akademie und sind mittlerweile - zumindest Sako und Smith Rowe - Stammspieler in der Profimannschaft. Wobei ich nicht genau weiß welchen Anteil Mertesacker an den Karrieren der drei genannten Spieler hat. Aber ist sicher eine äußert spannende Personalie, zumal Mertesacker als Leiter der Jugendabteilung ja einen vergleichbaren Weg wie Eberl zu seinen Anfangszeiten gegangen ist.
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 2706
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von kira_moos » 29.01.2022 11:48

BurningSoul hat geschrieben: 28.01.2022 14:38 "Der Nachfolger von Max Eberl sollte menschlich wie fachlich zu Borussia passen. Ansonsten sind wir in dieser Gelegenheit sehr offen." Laut Rolf Königs.

Dürfte so ein erstes Anforderungsprofil sein.
...dann isses doch ganz einfach.............jeder aus diesem forum :animrgreen2:
charly6033
Beiträge: 71
Registriert: 13.09.2014 18:21
Wohnort: Nähe Paderborn

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von charly6033 » 29.01.2022 11:49

Ich würde erstmal das Profil eines neuen Sportdirektors festlegen und dann erst nach Personen suchen.

Soll der neue Spodi weiterhin Teil der Geschäftsführung sein oder eine Stufe darunter.
Soll der neue Spodi langfristig arbeiten (10 Jahre oder länger).
Eine oder 2 Personen und wie teilt man die Befugnisse/Aufgaben.
BMG Vergangenheit oder gänzlich neue Einflüsse (Stichwort Gladbach Wohlfühloase)
Erfahrung als Spodi in der Bl oder auch aus unteren Ligen.
usw. usw.

Und dann erst würde ich mich um Namen bemühen.

Und das sollte auch für uns Fans gelten als einfach nur einen Namen in die Verlosung zu werfen.

Gruß
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von mikael » 29.01.2022 11:49

Vielleicht didi Haman...... Ehrlich keine Ahnung.

Der kicker ist was borussia betrifft gut informiert.
Wird man sehen was kommt
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 29.01.2022 11:55

mikael hat geschrieben:@mikael2

Wird bei der rp hoch eingeschätzt, bei tm auch die meinen sei durch mit ihm. Allerdings mit einer Hintertür didi ist fix.....

Erscheint mir im ersten Augenblick Logisch das er es wird.
Danke mikael. Habe es gerade auch gelesen. Würde mich echt freuen. Habe das Aus für ihn damals als nicht fair empfunden. Habe immer gesagt, wenn man Hecking Spieler für seinen Spielstil verpflichtet hätte, wäre der Erfolg auch gekommen. Man sollte auch nicht vergessen, das er Hofmann auf den richtigen Weg gebracht hat.
Kenne natürlich all die Vorbehalte ihm gegenüber hier im Forum. Egal. Macht et Dieter.
bmg67
Beiträge: 95
Registriert: 20.02.2021 17:45

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von bmg67 » 29.01.2022 12:09

Weiterhin besonnen handeln, keinen Schnellschuß raushauen
Das ist, denke ich persönlich, in der derzeitigen Situation wohl das wichtigste.

Max Eberl ist eh nicht eins zu eins zu ersetzen!
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Fan ausm Süden » 29.01.2022 12:17

Mikael2 hat geschrieben: 29.01.2022 11:35 Dein Profil vereint für mich nur einer: Dieter Hecking. Mach et Dieter.
NEIN! Nürnberg hat das aktuelle Borussia-Chaos zigmal durch. Endlich herrscht dort Ruhe und es wird zusammen vernünftig und kontinuierlich gearbeitet. Hecking soll in Nürnberg bleiben.
McMax hat geschrieben: 29.01.2022 11:35 Mir wäre das Geschlecht egal, aber warum soll eine Frau besser sein?
Offensichtlich ist Dir das Geschlecht nicht egal. "Warum sollte eine Frau besser sein" - warum sollte ihr Geschlecht ein Faktor sein, dass sie es NICHT ist?!
Zuletzt geändert von Fan ausm Süden am 29.01.2022 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von marbi » 29.01.2022 12:23

bmg67 hat geschrieben: 29.01.2022 12:09 Weiterhin besonnen handeln, keinen Schnellschuß raushauen
Das wird garantiert nicht passieren. Man muss jetzt erst einmal sondieren, wer ist verfügbar, anfragen, Gespräche führen, sich untereinander dann besprechen, einigen, das wird dauern.
Die Vorbereitung für die nächste Saison muss ja auch in der jetzigen Situation noch so geführt werden, dass man die 2. Liga mit einkalkuliert, deshalb kann man erst spät richtig gut planen, wenn wir denn aus der Abstiegsgefahr raus sind.
Alles für potenzielle Neuzugänge relativ schwierig, der neue Manager hat eine Riesenaufgabe vor sich.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von dedi » 29.01.2022 12:28

Es muss jemand sein, der Ruhe in den Ladenbringt!
Gesperrt