Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 19.01.2022 23:32

Der Anhang von dem eintracht Fan teilen viele in Frankfurt.

Denke nicht das jetzt alle nachtreten möchte und ihn bewusst schlecht machen.

Darin steckt schon eine Wahrheit, taktisch ist er begrenzt. Das sieht man immer mehr und mehr.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 19.01.2022 23:33

Er verkauft sich vielleicht als netter Onkel!?
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10818
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Further71 » 19.01.2022 23:34

KommodoreBorussia hat geschrieben: 19.01.2022 23:10 Sorry, diese ganze Schwarzmalerei, dass die Mannschaft nichts mehr schaffen kann, halte ich für riesigen Unsinn.
Sie kann ja gelegentlich doch sehr, sehr gut performen, siehe die Siege gegen Bayern z.B.
Auch das Spiel gegen die Pillen war ordentlich.

Dann aber wieder Totalversagen.
Das sagt mir, dass die Taktik des Trainers nicht optimal ist.
Ein neuer Trainer könnte der Truppe noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt entlocken, da bin ich mir sicher.
Jedem seinen Optimismus, ich kann diesen leider nicht teilen. Du sagst es selber, sie kann GELEGENTLICH sehr gut performen. Das sind inzwischen aber absolute Ausreisser nach oben, der Punkteschnitt seit der Rückrunde 2020/21 geht deutlich Richtung Abstiegszone.
Klar haben auch die Trainer ihren Teil dazu beigetragen, aber auch die Spieler. Zuviele Söldner, die sich schon zu sehr mit neuen Vereinen beschäftigen. Und scheinbar auch eine allgemeine Selbstzufriedenheit im Kader, die insb.nach Galaauftritten wie gegen Bayern schnell Einzug hält.

Was die Mentalität der Spieler betrifft, bedarf es m. E. einer Kernsanierung im Kader. Das wird aber leider dauern und nicht schon im Sommer direkt umsetzbar sein.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 19.01.2022 23:37

rf06972 hat geschrieben:Das schlimmste ist dass keine Mannschaft, kein verschworener Haufen, kein Team auf dem Platz steht. Da stehen zT hochdekorierte Nationalspieler auf dem Platz die meinen Gegner wie Hannover, Freiburg oder Union mit ein bisschen ballgeschiebe erledigen zu koennen. Nur gg bayern laufen sie wie die Hasen. Das ist ein Problem dass ein Trainer eigentlich loesen sollte. Davon ist nichts zu erkennen. Und dazu kommt noch eine erschreckende taktische Armut.
Wenn hier beim gesamten Team plus trainerstab nicht schnell umdenken einsetzt dann geht's bald nach heidenheim und Sandhausen.
Und danach noch weiter runter. Ich erinnere nur an die erste Zweitligasaison nach dem ersten Abstieg.
Bei der Zweitligasaison unter Luhukay lief vieles top. Aber das ist heute ne andere Zeit. Viel stärkere Liga. Damals hatten wir Probleme gegen Mainz,Köln und Hoffe. Heute spielen da viel mehr Truppen, die aufsteigen wollen und auch können.
Will auf gar keinen Fall in die zweite Liga. Brandgefährliche Entwicklung.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von marbi » 19.01.2022 23:38

Jagger1 hat geschrieben: 19.01.2022 23:19 Das hier schreibt ein SGE-Fan:
Ich erinnere mich noch wie das Gegenpressing der Frankfurter gelobt wurde und die taktische Weiterentwicklung unter Hütter.
Ob er taktisch wirklich ein Level unter Glasner steht, glaube ich nicht, ist vielleicht im momentanen Erfolg bzw. Misserfolg bei uns leicht zu sagen, aber dazu fehlen uns die Hintergründe wie die tägliche Trainingsbeobachtung und Ansprachen.
Was das Zwischenmenschliche angeht glaube ich schon eher, dass dem Hütter da etwas fehlt, er kommt schon sehr kühl rüber und etwas unnahbar, dass der eine Mannschaft rein mit Emotionen packen kann wie es z.b. Klopp macht, kann ich mir schwerer vorstellen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 19.01.2022 23:41

KommodoreBorussia hat geschrieben:Sorry, diese ganze Schwarzmalerei, dass die Mannschaft nichts mehr schaffen kann, halte ich für riesigen Unsinn.
Sie kann ja gelegentlich doch sehr, sehr gut performen, siehe die Siege gegen Bayern z.B.
Auch das Spiel gegen die Pillen war ordentlich.

Dann aber wieder Totalversagen.
Das sagt mir, dass die Taktik des Trainers nicht optimal ist.
Ein neuer Trainer könnte der Truppe noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt entlocken, da bin ich mir sicher.
Stimmt schon. Aber da gibt es ne Menge Unsicherheitsfaktoren.
Wie steht die Führung dazu ? Hat Max es am Ende an sein Bleiben gekettet ? Sprich wenn Hütter geht, gehe ich auch ?
Dann die Frage, wer übernehmen sollte ? Fortune bei der Trainerfrage war jetzt einige Jahre nicht Gladbachs Stärke.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 19.01.2022 23:42

Jagger1 hat geschrieben:Kommodore
Daher sollte man nicht noch das Union-Spiel herschenken - das meinte ich damit.

Was diese Mannschaft aber vor allem braucht, ist ein Entwickler, nicht unbedingt ein Feuerwehrmann - das Ergebnis wäre dann wie in Wolfsburg oder bei Hertha - nach zwei besseren Spielen käme man wieder in den gleichen Trott.
Das kann doch keiner sagen. Es gibt einen Haufen positiver wie negativer Beispiele.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 19.01.2022 23:43

Ich denke eher, dass die Spieler keine Konstante mehr haben - Hütter hat die Hierarchie komplett eingerissen, was den Stamm und Leistungsträger angeht. Mal spielt der 3-5-2, 4-4-2, 4-1-41 oder 3-4-3 - und jeweils mit anderen Spielern. Es scheint, als wäre jede Struktur zerstört - deshalb auch die Aussage von Lars, sowohl heute als auch nach dem Freiburg-Desaster. "Jeder macht was für sich", "laufen nur vereinzelt an"

Wer jetzt noch nicht diese Ansagen richtig deutet - und damit meine ich die Club-Verantwortlichen, denen ist nicht zu helfen.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borussensieg » 19.01.2022 23:44

Wenn man sieht wie VW unter Glasner spielte und heute....
Hätte es lieber gesehen, wenn wir ihn geholt hätten, als die vielen Silberlinge A.H. auszugeben und gleichzeitig über Indentität zu reden.

Karma is a bitch.
Zuletzt geändert von Borussensieg am 19.01.2022 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 19.01.2022 23:46

Jagger1 hat geschrieben:Das Verhältnis Mannschaft/Trainer scheint total zerrüttet zu sein. Keiner weiß, wann und wo und wie und mit wem er spielt - als wenn Hütter unsere Borussia als Experiment betrachtet.
Sag ich ja. Da kommen Erinnerungen an Schubert wieder hoch.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 19.01.2022 23:49

Borussensieg hat geschrieben:Wenn man sieht wie VW unter Glasner spielte und heute....
Hätte es lieber gesehen, wenn wir ihn geholt hätten, als die vielen Silberlinge A.H. auszugeben und gleichzeitig über Indentität zu reden.

Karma is a bitch.
Da kann sich jetzt nur nichts für kaufen.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Danny10 » 19.01.2022 23:50

KommodoreBorussia hat geschrieben: 19.01.2022 23:10 Sorry, diese ganze Schwarzmalerei, dass die Mannschaft nichts mehr schaffen kann, halte ich für riesigen Unsinn.
Sie kann ja gelegentlich doch sehr, sehr gut performen, siehe die Siege gegen Bayern z.B.
Auch das Spiel gegen die Pillen war ordentlich.

Dann aber wieder Totalversagen.
Das sagt mir, dass die Taktik des Trainers nicht optimal ist.
Ein neuer Trainer könnte der Truppe noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt entlocken, da bin ich mir sicher.
Nö - die Mannschaft kann gegen Mannschaften die versuchen mitzuspielen (und dafür nicht so robust spielen) glänzen weil ihr dafür die spielerischen Mittel gegeben sind. Man hat mehr Platz und im Zweifel auf dem Weg nach vorne auch mehr Zeit. Gegen alle anderen hat die Mannschaft schlicht überhaupt keine Mittel. Das ist von der Teamzusammenstellung (bezogen auf die Entwicklung der Bundesliga) ein offenbarungseid. Und nicht erst seit dieser Saison!!!

Es spielen halt aktuell nur 3-4 Mannschaften noch so wie es uns entgegenkommt! Die anderen 14-15 stehen kompakt, agressiv, mehr Mann- als Raumdeckung, und nach vorne immer EXTREM schnell. Und so sieht es dann halt aus wenn der Blinde den Tauben führt....
Das ist schlicht völlig hilflos - und das Geschwindigkeit fehlt ist ja nun beileibe keine Neuigkeit!
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von marbi » 19.01.2022 23:51

Auf jeden Fall braucht eine verunsicherte Mannschaft Konstanz und in erster Linie muss es über defensive Kompaktheit und Kampf gehen. Leider kommt dann noch dieses Hick-Hack mit auslaufenden Verträgen dazu, ist doch klar dass hier viele Fehler von allen Seiten zusammenkommen.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 19.01.2022 23:54

Die Mannschaft braucht eine klare Spiel Idee die zu ihr passt. Jeder soll das was er kann spielen.

Denke Hütter hat bis heute nicht begriffen das seine kühle Art nicht ankommt. Ok er kann sich nicht verstellen. Daher das dies nicht funktionierern kann.

Pragmatisches handeln legt er auch nicht an den Tag. Was tun? Stellen wir jetzt den Kader in 2wochen auf den Kopf????
Nein....... Verteufeln wir weiter die Spieler steigt die borussia ab.

Also Pragmatismus ist nötig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von 3Dcad » 20.01.2022 04:06

Das wird noch eine spannende Rückrunde..... Bei Schalke und Werder dachte man auch naja gegen Bielefeld setzen die sich durch. Es kam anders. Kann mich noch an ein Heimspiel von Schalke erinnern als man Zuhause gegen Wolfsburg verlor. Schalke verlor nur 0:2 aber der Auftritt war katastrophal weil man keine Chance hatte. Alles zu langsam, keine Zweikämpfe, mit dem Ball konnte man nichts anfangen.

Was Teuchert im Interview sagt, sagt alles aus über unsere Leistung. Ein Lainer bspw. gegen Bayern/ Hoffenheim rennt der noch wie ein verrückter. Heute passt er sich dem Schlafwagentempo an.

Hätte man gestern mal so gespielt wie gegen Bayern, Hannover ernst genommen, andere Einstellung könnte man den Pokal nutzen als Motivation für die restliche Saison. Jetzt geht es nur noch gegen Abstieg.

Bei den vielen Abgängen im Sommer kann man erahnen wie egal denen ist ob wir drin bleiben oder nicht. Steigen wir ab wird die Ablöse noch geringer sein als jetzt für Neuhaus, Plea oder Thuram.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel? Schwierig, es ist die letzte Patrone. Nach Hecking ein kurzes hoch mit Rose, nun aktuell sind wir noch schlechter unterwegs als letzte Rückrunde mit Rose, als viele seine Entlassung forderten. Wie gerne würde man jetzt einen Hecking sehen. Sein Fußball war nicht unbedingt schön aber stabil. Keine Ahnung wer der neue Hecking sein könnte. Selbst ein normalerweise sehr sicherer Elvedi hat verunsicherte Aktionen drin.

Schlechter wird es nicht mehr? Bin mir da nicht sicher. Weil einige im Kader schon abgeschlossen haben mit dem Verein ist da ein Klima drin was auch die anderen ansteckt. Kommt ein neuer Trainer kann man nur drauf hoffen das mit einem Lauf und Selbstbewusstsein gepunktet wird. Aber wie lange hält das an? Hütter spielt auch eine Rolle weil wir defensiv sehr anfällig sind und vorne bisher 4 Tore zustande brachten. Wenn der neue Trainer nicht zündet sind wir auf Gedeih und Verderb auf die Launen unserer Stars angewiesen. Innerhalb eines Jahres vom CL Achtelfinale gegen Manchester City im Sommer dann gegen Aue und Sandhausen? Puh....

Nichts ist unmöglich im Fußball ausser das Bayern nicht Meister wird.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hordak » 20.01.2022 06:59

Schubert, der Blender, Hütter - wer jetzt noch nicht erkannt hat, daß dieser offensive Stil des hohen Anlaufens auf Dauer nicht zu unserer Truppe paßt dem ist nicht zu helfen. Wie schon bereits erwähnt haben Schubert und der Blender noch vom taktischen Feinschliff ihrer Vorgänger Favre/Hecking profitiert und dann einfach eine große Portion Pressing dazu gegeben. Am Anfang schön anzusehen aber der Absturz ist nicht weit. Vor allem mit dem Spielermaterial das wir vorne haben, Hofmann ist der einzige mit dem man sowas durchziehen kann. Hütter kann doch nicht ernsthaft erwarten, daß Pléa und Thuram hier die Büffel geben sollen? Die beiden garantieren den gegnerischen Abwehrspielern einen entspannten Abend.
Dazu sind wir mit der Dreierkette die jetzt auch noch unnötig wieder neu zusammen gewürfelt wurde über die Außenpositionen viel zu anfällig. Egal ob der Gegner Pillen oder Hannover heißt, wir machen die Räume frei.

Also back to the roots, zurück zum 4-4-2 bei dem alle Spieler die kämpfen können und wollen den Vorzug erhalten.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse 61 » 20.01.2022 07:09

Dieses Spiel war sehr aufschlussreich für mich, auch was das
Zweikampfverhalten angeht. Womöglich kann Jonas Hofmann wieder
ein Hoffnungstraäger sein. Ich muss die richtigen elf Spieler aufstellen,
die die Situation annehmen und sich dagegenstemmen, sagte Hütter
mit Blick auf Samstag. Er muss schnell Lösungen finden, sonst droht
es auch in der Liga ungemütlich zu werden.


https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-65464123
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Zaman » 20.01.2022 07:11

Borussensieg hat geschrieben: 19.01.2022 23:05 Es bräuchte Lucien, aber der hat keinen Bock mehr auf die Borussia-Beamten.
daran trägt der verein null schuld
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.01.2022 07:23

Gladbachs Kapitän und Ex-96-Profi Lars Stindl: "Es ist schwierig. Wir verstehen es einfach nicht. Wir sprechen es vor dem Spiel an, wir haben die Ergebnisse gestern gesehen, wir haben ein paar Spieler, die nicht mehr so lange hier spielen und dieses Jahr ist eine ganz große Chance, den Pokal zu gewinnen. Dann spielen wir so ein Spiel... Es ist wirklich schwer, in Worte zu fassen. Du nimmst dir so viel vor und kriegst es null auf den Platz. Wir sind gar nicht hingekommen, wir haben uns nicht hinten rausgespielt, wir laufen nur vereinzelt an, kommen gar nicht in die Zweikämpfe, spielen einen langen Ball und laufen hinterher, treffen falsche Entscheidungen. Das kann mal passieren, aber es zieht sich komplett durch, jede Woche."




Also wenn Lars Stindl schon öffentlich sagt, dass einige Spieler nicht mehr lange da sind, merkt man das Unruhe in der Mannschaft ist.
Und genau das muss Hütter erkennen und abstellen, dafür ist er nah am Team um zu reagieren.
Schafft er es nicht, muß Max Eberl eingreifen.
Eine Handschrift von Hütter ist seid seinem Dienstantritt nicht zu erkennen, wenn er nicht gehen will sollte er schleunigst was an seine Aufstellung ändern.
Effenberg und Konsorten reden in aller Öffentlichkeit, dass Hütter Ginter nicht spielen lässt und prombt knickt Hütter ein und lässt Ginter wieder spielen.
Plea und Thuram dümpeln vorne rum und kriegen nix gebacken, mein Gott dann muss ich halt mal den Noß neben Embolo spielen lassen, schlechter wird es dadurch nicht. Habe nur Angst das alles intern viel schlimmer ist wie es nach Außen kommuniziert wird und Max nicht über sein Schatten springt und mit Hütter absteigt.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mojo99 » 20.01.2022 07:38

Mikael2 hat geschrieben: 19.01.2022 23:41 Fortune bei der Trainerfrage war jetzt einige Jahre nicht Gladbachs Stärke.
Wenn man es genau nimmt, hat er in all den Jahren nur einmal einen 100% Treffer bei der Trainerfrage gelandet. Alles davor und danach war mit mal mehr oder mal weniger Abstrichen behaftet
Gesperrt