Matthias Ginter [28]
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Harte Worte, ohne die Gründe zu kennen.
-
- Beiträge: 18024
- Registriert: 03.10.2013 23:08
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6738
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Matthias Ginter [28]
Wäre auch froh, wenn die Saison vorbei wäre, wir nicht abgestiegen sind und dann ein Neustart auf allen Ebenen erfolgt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13798
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Matthias Ginter [28]
Ich empfinde das so! Und das schon seit die Blume seinen Abschied verkündet hat.
Viel zu viele Baustellen bei uns, geht ja kaum noch um Fußball bei uns.
Viel zu viele Baustellen bei uns, geht ja kaum noch um Fußball bei uns.
Re: Matthias Ginter [28]
Aber warum muss man die kennen? Er sprach von der Außendarstellung. Und dass die ganze Gintersache ein Geschmäckle hat ist doch nun wirklich nicht von der Hand zu weisen. Hast Du nicht selbst gestern „untypisch für Borussia“ geschrieben?
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Ich bezog mich hierauf:
Dass Zeichen an Matze wer gestern eindeutig, auch wenn du hier noch starke Leistungen zeigst wirst du nicht mehr spielen.
Für mich ist das unprofessionell...
Re: Matthias Ginter [28]
Aber genau so wirkt es für Außenstehende doch auch! Er macht in München ein starkes Spiel. Dann holt man Friedrich und im nächsten Spiel zieht man ihm einen Jantschke und einen Beyer vor. Was soll man denn da denken?!
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Dass es evtl. einen triftigen Grund dafür geben könnte, es kann ja durchaus, muss aber nicht unprofessionell sein.
Re: Matthias Ginter [28]
Schlechte Außendarstellung? Es wird über Monate klare Kante vom Verein gefordert, jetzt macht der Verein das, auch wieder nicht gut.
Wir haben gestern nicht verloren, weil Matze nicht gespielt hat, sondern weil der erste Elfer ein Wirz war und es trotz Sommers Parade diese Ecke danach nicht gegeben hätte. Wir opfern mit der Dreierkette einen Mittelfeldspieler, und deshalb fehlt vorne einer. Die Offensivabteilung ist das Problem. Mal lang und weit auf Breel ist alles, was Hütter momentan einfällt?
Wir haben gestern nicht verloren, weil Matze nicht gespielt hat, sondern weil der erste Elfer ein Wirz war und es trotz Sommers Parade diese Ecke danach nicht gegeben hätte. Wir opfern mit der Dreierkette einen Mittelfeldspieler, und deshalb fehlt vorne einer. Die Offensivabteilung ist das Problem. Mal lang und weit auf Breel ist alles, was Hütter momentan einfällt?
Re: Matthias Ginter [28]
Das ist Blödsinn! Ecken kannst Du immer kriegen, auch ungerechtfertigte. Die muss man halt verteidigen. Aber daran hapert es ja bei uns seit Monaten. Und was ich gestern im ASS gesehen habe, war der Elfer hart, aber keine skandalöse Fehlentscheidung. Leverkusen hätte uns ohne Sommer gestern böse zerlegt. Der Sieg war hochverdient wenn man die Chancen heranzieht welche die hatten.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Matthias Ginter [28]
Raiola sprach jedoch davon, dass Inter sich mit Borussia einig war und einzig die Verletzung dazwischengegrätscht hat. Eberl hat zwar das Interesse von Inter an Thuram bestätigt, auch lag ein Angebot vor. Von einer Einigung (so wie Raiola es behauptete) ist jedoch nicht die Rede. Hätte es besagte Einigung gegeben und wenn alle drei Seiten (wir, Inter, Thuram) dem Wechsel zugestimmt hätten, hätte man den Spieler auch nicht mehr spielen lassen. Ähnlich wie man es übrigens im August mit Zakaria getan hat. Trainiert hat er, mitgespielt jedoch nicht, weil man da noch davon ausging, dass Zak uns verlassen wird.
Um den Bogen dann zu Ginter zu schlagen: Hier ist ja ein ähnliches Szenario denkbar. Noch könnte Ginter wechseln. Noch könnte er uns eine kleine Ablöse einbringen. Da ist es auch legitim, wenn jetzt verstärkt auf die Spieler setzt, die zukünftig unsere Innenverteidigung stellen werden. Auch wenn das nach dem guten Spiel von Ginter gegen München überraschend war. Sollte Ginter über den Januar bis zum Sommer bei uns bleiben, dann kann man schauen, ob man die Situation noch einmal anders bewertet.
Hätte Ginter über weite Teile der Hinrunde so performt, wie er es letzte Woche gegen München tat, hätte es kaum ein Argument für den Wechsel gegeben. So sprechen wir jetzt von Ginter, der in den letzten 10 Spielen vielleicht zwei gute Spiele, drei ordentliche und fünf schlechte Spiele hatte. Wenn sich die Konkurrenzsituation im Kader dann verändert, dann ist es bei so einer Bewertung durchaus legitim Friedrich, der vielleicht auch in den wenigen Trainingseinheiten richtig gebrannt hat, zu bringen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Matthias Ginter [28]
Inwiefern? Diese "Baustellen" kommen doch alle nur von außen, auch hier aus dem Forum. Was intern abgeht und was wie kommuniziert wird, weiß keiner. Aber vor lauter Misstrauen gegen Eberl und Co. -die ja in den letzten 10 Jahren so unfassbar schlecht gearbeitet haben - wird immer gerne der fiktive worst case angenommen, um sich dann fürchterlich darüber zu echauffieren und den Protagonisten bei Borussia Unfähigkeit und/oder Unprofessionalität unterstellen zu könnenQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑16.01.2022 13:09 Viel zu viele Baustellen bei uns, geht ja kaum noch um Fußball bei uns.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Matthias Ginter [28]
Gegen Bayern gut, genau wie Tony, davor seit dem Derby einfach nur grottig, das lässt sich nicht weg diskutieren. Und wer weiß, wieviel Theater es in den letzten Tagen noch intern gab, dass man entschieden hat, ihn auf die Bank zu setzen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Matthias Ginter [28]
Ich glaube, da ist das Tischtuch schon länger zerschnitten.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Matthias Ginter [28]
Auf diese "Experten" kann man sowieso nicht viel geben. Wenn ein Spieler sich wegstreikt, beschweren sich Effenberg und Co, dass die Spieler zu viel Macht hätten und ein Verein solle doch konsequent sein. Kaum ist ein Verein konsequent, wird vom gleichen "Experten" über einen schlechten Umgangston, mangelnden Respekt oder sonstiges Gewäsch gesprochen. Wobei Ginter ja nicht aussortiert wurde, sondern einfach mal ein Spiel auf der Bank saß, nachdem wir einen neuen Spieler gekauft haben.
Die Personalie Ginter ist für uns natürlich ein Thema. Für mich heißt "Personalie Ginter" jedoch, bleibt er bis zum Sommer oder wechselt er noch im Winter? Alles andere ist mir ehrlich gesagt egal. Wenn er bleibt, spielt und gute Leistungen bringt, schön. Spielt er nicht, sondern sitzt nur auf der Bank und bringen Elvedi, Jantschke, Beyer oder Friedrich die Leistung, auch schön für uns.
Die Personalie Ginter ist für uns natürlich ein Thema. Für mich heißt "Personalie Ginter" jedoch, bleibt er bis zum Sommer oder wechselt er noch im Winter? Alles andere ist mir ehrlich gesagt egal. Wenn er bleibt, spielt und gute Leistungen bringt, schön. Spielt er nicht, sondern sitzt nur auf der Bank und bringen Elvedi, Jantschke, Beyer oder Friedrich die Leistung, auch schön für uns.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13798
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Matthias Ginter [28]
Das Festhalten an Rose— hat für sehr viel Unruhe gesorgt und für schlechte Ergebnisse.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑16.01.2022 14:48 Inwiefern? Diese "Baustellen" kommen doch alle nur von außen, auch hier aus dem Forum. Was intern abgeht und was wie kommuniziert wird, weiß keiner. Aber vor lauter Misstrauen gegen Eberl und Co. -die ja in den letzten 10 Jahren so unfassbar schlecht gearbeitet haben - wird immer gerne der fiktive worst case angenommen, um sich dann fürchterlich darüber zu echauffieren und den Protagonisten bei Borussia Unfähigkeit und/oder Unprofessionalität unterstellen zu können![]()
Spuckaffäre und Dachflucht, nicht gerade förderlich um in Ruhe zu arbeiten.
Ungeklärte Vertragssituationen seit dem Sommer, Ergebnis siehe Vorrunde.
Ginterposse, wird für weitere Unruhe sorgen.
Das sind für mich einige Baustellen.
Und ich habe nie behauptet das bei uns in den letzten 10 Jahren schlecht gearbeitet wurde, genauso wenig habe ich jemanden als Unfähig bezeichnet.
Als unprofessionel empfinde ich den Umgang mit Matze! Ist meine Meinung.
Und in Sachen Kommunikation kann ich ja nur das beurteilen was die Verantwortlichen nach außen kommunizieren! Und ich empfinde die Aussagen von gestern als unglücklich, hat sich ja nichts zu Schulden kommen lassen, von daher kann ich seine Nichtberücksichtigung nicht verstehen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13798
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Matthias Ginter [28]
Dann sollte man das auch so erklären und nicht davon sprechen das er sich Nichts hat zu Schulden kommen lassen.Borusse 61 hat geschrieben: ↑16.01.2022 14:54 Ich glaube, da ist das Tischtuch schon länger zerschnitten.