Beitrag
von BurningSoul » 06.01.2022 15:59
Das Problem dürfte in der aktuellen Situation eher sein, dass es kaum geeignete Partner gibt, die 5 Mio+ pro Saison für den Stadionnamen ausgeben würden. Und aus der Not heraus sich "zu billig" anzubieten, wäre ein katastrophales Zeichen nach außen. Der Stadionname wurde bisher noch nicht vermietet, sich dann vielleicht 5 Jahre mit 2 Mio pro Jahr abspeisen zu lassen, wäre weder dem Borussia-Park, noch dem Verein würdig.
Unser Stadion dürfte das letzte verfügbare Stadion in der Größenordnung sein, was man als Sponsor benennen könnte. Das Olympiastadion in Berlin ist zwar noch etwas größer, aber auf dem "normalen Stadionnamen-Markt" nicht wirklich verfügbar, weil es eben das Olympiastadion in der Hauptstadt ist. Da sollten wir auch selbstbewusst genug sein, dass man mindestens die 5 Mio pro Saison fordert. Selbst Hoffenheim bekommt für ihr deutlich kleineres Stadion laut diversen Quellen 4,5 Mio pro Jahr. Frankfurt für ein vergleichbarer Stadion mit unserem Park 5,5 Mio. Im Grunde müssten wir sogar 6 Mio ausrufen, weil unser Stadionname noch "jungfräulich" ist und nicht schon diverse Sponsoren-Namen hatte.
Puma würde ich da sogar als einen der wenigen sinnvollen Lösungen sehen. Am Ende muss das Unternehmen ja auch irgendwie zum Verein/Stadion passen. Sonst spielt man am Ende (wie die Fortuna aus Düsseldorf) in einer Merkur-Spielhöllen-Arena. Düsseldorf, eine Stadt die mit zu den teuren Ecken in NRW gehört, hat einen Stadionnamen, der nach siffigem Spielcasino mit fragwürdigem Klientel klingt. Passt überhaupt nicht zusammen. Da waren LTU oder Esprit wirklich andere Hausnummern.