Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Finanzpolitik hat aber nicht mehrere Jahre Corona einkalkuliert...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Irgendwann spielt Borussia Santander Mönchengladbach gegen FC BMW Bayern. Oder so ähnlich. Da müssen wir uns irgendwann alle dran gewöhnen. 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Borussia will keine Investoren. Andere Vereine wie Heidenheim oder was weiß ich wer, ist es egal. Dann hat es Borussia schwer.
Die ganz großen Investoren finden uns womöglich zu langweilig. Selbst wenn wir den Mist mitmachen würden...
Die ganz großen Investoren finden uns womöglich zu langweilig. Selbst wenn wir den Mist mitmachen würden...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das dürfte aber für jeden Fußballverein gelten! Trotzdem bauen andere ihre Kader um - tätigen Spielertransfers und verlängern mit Stammkräften! Da müsste man meinen das ein Verein der seit 12-13 Jahren eine stetige Entwicklung genommen hat und dauerhaft nach dem "nicht reich aber gesund" Prinzip gewirtschaftet hat das mindestens ebenso möglich sein müsste wie bei vereinen die schon vor Corona immer knappsen müssten!?
Also das kann keine Ausrede sein!
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich verstehe diese Gedankenspiele nicht so ganz.
Der eine meint, man hätte die Verträge verlängern können, wenn man halt paar Mio den Spielern mehr geboten hätte. Ein Risiko, was sich ja auszahlen würde, auf jeden Fall, durch Ablösen. Also eigentlich gar kein Risiko wäre, sondern garantierter Gewinn... mal die Diskussion zum Risiko außen vor gelassen, es gibt ja diverse Motive, warum Spieler sich für Vereine entscheiden. Neben vielen persönlichen Motiven, gibt es als zwei große universelle ja die sportliche Entwicklung bzw. den sportlichen Reiz und das Finanzielle. Das sportliche können unsere Spieler ja sicher eh besser einschätzen als wir Fans. Zum finanziellen aber. Wenn das ein Hauptmotiv ist, wieso sollten dann paar Mios bei der Vertragsverhandlung einen Unterschied machen? Bei einem ablösefreien Abgang gibt es für gefragte Spieler sicherlich mehr als Handgeld. Und wenn es solche Angebote auf dem Markt nicht geben würde, dann wäre die Überlegung mit den paar Mios mehr bei der Vertragsverlängerung auch nicht wirtschaftlich sinnvoll überhaupt anzubieten.
Andere meinen, man dürfe nicht in solche Situationen kommen und müsse früher den Spielern die Pistole auf die Brust drücken, sich zu entscheiden. Das hieße ja, spätestens im Sommer zum Einstiegs ins letzte Vertragsjahr mit Nichtbeachtung im Kader drohen, wenn diese keine Angebote an Land holen. Öffentlich kann man sowas nicht aussprechen, sonst kommen ja nur Angebote mit Ablöse über 0 Euro, die uns gnädigerweise die Gehaltskosten sparen wollen. Und was so privat kommuniziert wurde, weiß man nicht. Offiziell hieß es ja nur, dass keine Angebote reinkamen. Was macht man dann, wenn es so wäre? Die Spieler wirklich nicht mehr einsetzen, um ein Zeichen zu setzen? Das wäre sportlich ein Verlust und irgendwie Banane sich so selbst zu schaden. Sportlich und auch im Ansehen. Wenn man Drohungen nicht einhalten kann, sollte man sie auch nicht aussprechen. Also... wer kann sich da jetzt hinstellen und sagen, Eberl hat da im Sommer bei diesen beiden Verträgen was falsch gemacht? Da fehlt die Informationsbasis für sowas zu behaupten. Und die theoretischen Gedankenspiele scheitern ja auch an mangelnden Anfragen.
Spannender ist ja jetzt der Blick nach vorne, ob nicht jetzt schon Angebote im Winter für die beiden kommen. Zumindest bei Zakaria könnte man sich das gut vorstellen, nach überstandener Verletzung. Da könnten ein paar Milliönchen vielleicht auch noch fließen. Quantitativ sind wir im DM/ZM zumindest gut genug besetzt, um nicht sofort auch Ersatz holen zu müssen. Bei Ginter sähe das anders aus, zumindest bei Dreierkette. Entsprechend dürfte man diesen nur ziehen lassen, wenn auch Ersatz verfügbar wäre. Wobei ich den Zeitpunkt für diese Entscheidung etwas blöd fände. Ich würde Beyer und Netz die Rückrunde gerne mehr sehen, um einschätzen zu können, wie gut diese sich entwickelt. Und dementsprechend dann entscheiden zu können, welche Rolle/welche Einsatzzeiten man einem Neuzugang versprechen/geben sollte. (klar, Netz ist LV. Aber wenn der sich gut entwickelt, braucht er Spielzeit und Bense könnte auch IV).
Und bis zum Sommer ist ja dann sicherlich spannend wie da die Vertragsverhandlungen laufen. Bzw. hier die Frage ist ja viel interessanter: versucht man mit jedem zu verlängern, auch wenn man mit den Spielern nicht mehr planen wollen würde, gibt den miunter Gehaltssteigerungen um ins Risiko zu gehen, nur für die Chance bei der Existenz von Angeboten mehr Ablöse aushandeln zu können? Bei zwei bis 2023 laufenden Verträgen wäre ich mir ob meiner Planung im unklaren. Wäre bei beiden abder zu verfrüht jetzt schon die Werbetrommel zu rühren, dass hier Angebote erwartet werden. Würde bei beiden eher die Leistungen der Rückrunde abwarten, bevor ich in Vertragsverlängerungen einsteigen würde. Da ich mal annehme, dass reduzierte Bezüge von beiden abgelehnt würden, kann man sich das sparen.
Statt ins Risiko zu gehen bei den Spielergehältern. Ich fände es nicht schlecht, wenn man das Budget im Profibereich etwas reduzieren würde, um mehr Geld in die Nachwuchsentwicklung zu stecken. Denn ich finde, da kommt zu wenig nach. Dabei ist das ein recht risikoarmes Investment.
Der eine meint, man hätte die Verträge verlängern können, wenn man halt paar Mio den Spielern mehr geboten hätte. Ein Risiko, was sich ja auszahlen würde, auf jeden Fall, durch Ablösen. Also eigentlich gar kein Risiko wäre, sondern garantierter Gewinn... mal die Diskussion zum Risiko außen vor gelassen, es gibt ja diverse Motive, warum Spieler sich für Vereine entscheiden. Neben vielen persönlichen Motiven, gibt es als zwei große universelle ja die sportliche Entwicklung bzw. den sportlichen Reiz und das Finanzielle. Das sportliche können unsere Spieler ja sicher eh besser einschätzen als wir Fans. Zum finanziellen aber. Wenn das ein Hauptmotiv ist, wieso sollten dann paar Mios bei der Vertragsverhandlung einen Unterschied machen? Bei einem ablösefreien Abgang gibt es für gefragte Spieler sicherlich mehr als Handgeld. Und wenn es solche Angebote auf dem Markt nicht geben würde, dann wäre die Überlegung mit den paar Mios mehr bei der Vertragsverlängerung auch nicht wirtschaftlich sinnvoll überhaupt anzubieten.
Andere meinen, man dürfe nicht in solche Situationen kommen und müsse früher den Spielern die Pistole auf die Brust drücken, sich zu entscheiden. Das hieße ja, spätestens im Sommer zum Einstiegs ins letzte Vertragsjahr mit Nichtbeachtung im Kader drohen, wenn diese keine Angebote an Land holen. Öffentlich kann man sowas nicht aussprechen, sonst kommen ja nur Angebote mit Ablöse über 0 Euro, die uns gnädigerweise die Gehaltskosten sparen wollen. Und was so privat kommuniziert wurde, weiß man nicht. Offiziell hieß es ja nur, dass keine Angebote reinkamen. Was macht man dann, wenn es so wäre? Die Spieler wirklich nicht mehr einsetzen, um ein Zeichen zu setzen? Das wäre sportlich ein Verlust und irgendwie Banane sich so selbst zu schaden. Sportlich und auch im Ansehen. Wenn man Drohungen nicht einhalten kann, sollte man sie auch nicht aussprechen. Also... wer kann sich da jetzt hinstellen und sagen, Eberl hat da im Sommer bei diesen beiden Verträgen was falsch gemacht? Da fehlt die Informationsbasis für sowas zu behaupten. Und die theoretischen Gedankenspiele scheitern ja auch an mangelnden Anfragen.
Spannender ist ja jetzt der Blick nach vorne, ob nicht jetzt schon Angebote im Winter für die beiden kommen. Zumindest bei Zakaria könnte man sich das gut vorstellen, nach überstandener Verletzung. Da könnten ein paar Milliönchen vielleicht auch noch fließen. Quantitativ sind wir im DM/ZM zumindest gut genug besetzt, um nicht sofort auch Ersatz holen zu müssen. Bei Ginter sähe das anders aus, zumindest bei Dreierkette. Entsprechend dürfte man diesen nur ziehen lassen, wenn auch Ersatz verfügbar wäre. Wobei ich den Zeitpunkt für diese Entscheidung etwas blöd fände. Ich würde Beyer und Netz die Rückrunde gerne mehr sehen, um einschätzen zu können, wie gut diese sich entwickelt. Und dementsprechend dann entscheiden zu können, welche Rolle/welche Einsatzzeiten man einem Neuzugang versprechen/geben sollte. (klar, Netz ist LV. Aber wenn der sich gut entwickelt, braucht er Spielzeit und Bense könnte auch IV).
Und bis zum Sommer ist ja dann sicherlich spannend wie da die Vertragsverhandlungen laufen. Bzw. hier die Frage ist ja viel interessanter: versucht man mit jedem zu verlängern, auch wenn man mit den Spielern nicht mehr planen wollen würde, gibt den miunter Gehaltssteigerungen um ins Risiko zu gehen, nur für die Chance bei der Existenz von Angeboten mehr Ablöse aushandeln zu können? Bei zwei bis 2023 laufenden Verträgen wäre ich mir ob meiner Planung im unklaren. Wäre bei beiden abder zu verfrüht jetzt schon die Werbetrommel zu rühren, dass hier Angebote erwartet werden. Würde bei beiden eher die Leistungen der Rückrunde abwarten, bevor ich in Vertragsverlängerungen einsteigen würde. Da ich mal annehme, dass reduzierte Bezüge von beiden abgelehnt würden, kann man sich das sparen.
Statt ins Risiko zu gehen bei den Spielergehältern. Ich fände es nicht schlecht, wenn man das Budget im Profibereich etwas reduzieren würde, um mehr Geld in die Nachwuchsentwicklung zu stecken. Denn ich finde, da kommt zu wenig nach. Dabei ist das ein recht risikoarmes Investment.
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 03.05.2013 22:29
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da gibt es nichts zu „unterschätzen“, ein Blick in die Gewinn- und Verlustrechnung reicht; nur Löhne und Gehälter, ohne soziale Abgaben. 2020: € 98,4 Mio; 2019: € 92,9 Mio. Dann muss man natürlich noch was für die Mitarbeiter abziehen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 30.12.2021 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Lieber Max, Ginter und Zakaria sofort verkaufen, unzwar Zak.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Läuft !!!!!BMG1900AB hat geschrieben:Läuft Maxi, fällt mir dazu nur noch ein. Wird mal wieder Zeit für paar positive Moves und da mein ich nicht eine VV von Beyer oder Herrmann. Er hat halt einfach nix aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Wenn man sich anschaut wer dann 2023 noch alles ausläuft, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Ist halt so, wenn man keine 5 Jahresverträge kennt. Zu den 50 mio. für Ginter und Zak noch 17 mio. für Wolf und Hütter in den Sand gesetzt und das in Corona Zeiten. Hauptsache man hat seinen Sturschädel durchgesetzt und es den Dumpfbackenfans mal so richtig gezeigt mit dem Festhalten an den Blender. In den letzten Jahren sind seine Fehlgriffe schon wirklich richtig krass, mittlerweile ist man wieder da wo man hergekommen ist, wurde ja lange genug gepredigt. Man geht jetzt mit einem Kader in die Rückrunde, wo mindestens die hälfte der Spieler schon mit dem Club abgeschlossen hat.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Izelion76
Klasse Vorschlag, und was wenn es, aus auf der Hand liegenden Gründen, aktuell keine Angebote gibt?
Was soll er dann machen?
Klasse Vorschlag, und was wenn es, aus auf der Hand liegenden Gründen, aktuell keine Angebote gibt?
Was soll er dann machen?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was heißt "olle Kamelle" ? Schließlich ergeht sich Maxi ja auch immer noch in Spiegelfechtereien den Fans gegenüber. Bzw. will sie in loyale und illoyale Fans unterteilen.BurningSoul hat geschrieben:Kann halt nicht jeder "BMG1900AB" sein, der schon im Vorfeld alles richtig gemacht hätte und die Pandemie, inklusive der finanziellen Probleme vorhersagen kann. Wenn man positive Meldungen wie die Vertragsverlängerung von Beyer nicht als positiven Move bewertet, dann kann man irgendwann natürlich nur noch jammern und meckern.
Unter normalen Bedingungen könnte man bei den Verträgen bis 2023 anders handeln. So muss man seit fast zwei Jahren von Jahr zu Jahr schauen, wie man sportlich abschneidet und welche finanziellen Möglichkeiten sich dann für mögliche Vertragsverlängerungen ergeben. Und ich frage mich ganz ehrlich, wo Eberl die 50 Mio für Ginter und Zakaria in den Sand gesetzt hat? Gab es irgendwelche Garantien, dass wir die Summe auf jeden Fall bekommen oder hast du dich von einer Schlagzeile auf Transfermarkt blenden lassen, die irgendwelche (mehr oder weniger) erdachte Summen als "Marktwert" angeben? 50 Mio in den Sand gesetzt bedeutet, wir hätten das Geld auf jeden Fall bekommen. Wen dem so ist, lässt sich sicherlich eine Quelle finden, die diese Garantie bestätigt. Oder ist das nur eine inhaltslose Behauptung?
Eberls Aussage mit den "Dumpfbackenfans" muss dich persönlich wohl wirklich getroffen haben. Anders lässt sich der Frust, den du Eberl gegenüber empfindest, einfach nicht erklären. Wer diese olle Kamelle noch ausgräbt, der muss wirklich persönlich getroffen sein.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das geht aber nur, wenn die beiden sich verkaufen lassen wollen! Ist das so schwer zu kapieren? Wenn die beiden im Sommer ablösefrei wechseln wollen (Handgeld, höher verhandelbares Grundgehalt usw), dann kann Max wollen was er will. Er hat als SpoDi jetzt das kürzere Pinnchen gezogen. Und ob er vorher, beispielsweise im Sommer oder noch früher, etwas hätte machen können, bezweifele ich. Wenn ein Spieler den Vertrag auslaufen lässt, kann keiner etwas machen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn es nur darum ginge. Borussias 1. Herren steht nur drei Punkte vor dem 17. Platz und die Mehrheit der hier Postenden meint, das man sich nicht ausmalen könnte was passiert in der Rückrunde. Na denn.Quincy 2.0 hat geschrieben:Bevor ich in den Abgesang einstimme warte ich erstmal ab was noch so passiert, gibt ja noch eine Rückrunde.
Netzer, Stielike, Simonsen, Heynckes, Effenberg, alle haben uns verlassen, wer sind da schon Zakaria und Ginter
Ich für meinen Teil empfinde das als ähnlich krisenhaft wie vor dem ersten Abstieg, zweiten Abstieg, 1. und zweiten Beinaheabstieg. Und der Verein wirkt schläfrig bis gelähmt.
Aber das sind ja Kassandrarufe. So schlimm ist es ja gar nicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der Kopf bei Zakaria ist so frei, das er sich direkt mal mit Corona infiziert hat. Läuft.steff 67 hat geschrieben:Ich hoffe das beide jetzt ihre Köpfe frei haben und wirklich alles dafür tun das Borussia da hinten rauskommt
Wenn nicht wird das übel
Bestes Beispiel war Reus der im Winter seinen Wechsel bekannt gab und dann ne geile Rückrunde spielte
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Am besten umbauen mit den vielen Talenten, die aus unseren U-Mannschaften nach vorne drängen.Jever62 hat geschrieben:Nimms mal mit friesischer GelassenheitPeu a peu ein erneuter Umbau. Sicherlich ist das erste Ziel nicht weiter in der Abstiegsregion zu verharren. Maßstab können aber nicht die beiden ersten Rückrundenspiele sein. Erstmal Stabilität reinbringen. Schön spielen kommt später wieder
![]()
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
So sieht das aus. Neuhaus und Hofmann lassen grüßen.All in 13 hat geschrieben:Eberl fliegt im Augenblick die gesamte Truppe um die Ohren.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mein Gott, hier bekommt man echt Depressionen. Bin ich froh, wenn wir nächste Saison mit Glück in Aue Punkten.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein absolut nicht! Die Zahlen werden ja regelmäßig veröffentlicht! Aber da muss ein Verein der immer betont wie seriös in den letzten Jahren gearbeitet wurde auch einen Plan entwickeln wie damit umzugehen ist!
Und da sollte man schon so ehrlich sein das da die narrative der letzten Jahre deutlich zu wenig auf die Situation angepasst wurden!
Es gab ja (und da nehme ich mich selbst als Beispiel) genug die bereits vor 2 Jahren das fehlen eines dritten guten IV beklagt haben. Oder das fehlen eines RA mit Stammspieler Qualität. Oder das fehlen eines anderen Stürmertyps.
Dazu kommt daß auch viele gesagt haben dass im Profisport Stillstand IMMER ein Rückschritt ist. Das haben zwei Transferperioden Stillstand jetzt bewiesen.
Und so kommen wir jetzt in eine Situation die sowohl aus sportlicher wir auch aus finanzieller Sicht ein absolutes Worst-Case-Szenario ist wovon mindestens einer der Punkte definitiv vermeidbar gewesen wäre.
Kurz: unser gesamtes Management hat es in den letzten 2 Jahren RICHTIG SCHLECHT GEMACHT!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Echt? Und wenn jetzt ein paar richtig gute dazu kommen, haben sie wieder alles richtig gemacht? Glaubst du ernsthaft, Eberl hätte keinen Plan in der Schublade, weint den ganzen Tag und schaut weiße Blatt Papier an?