borussenmario hat geschrieben: ↑19.12.2021 13:46
Das ist doch auch nur im Nachhinein so leicht daher gesagt. Ohne zu gucken, warst Du nicht auch,wie eigentlich ganz viele, als es noch gut lief, nur am jammern, dass man diesen und diesen und diesen und diesen Spieler niemals halten könne? Dann wurden sie gehalten, alle freuen sich und dann wird irgendwann gejammert, warum man sie nicht verkauft hat, zu einem Zeitpunkt, wo der Markt extrem schwierig wurde.
Eins ist sicher, hinterher sind immer alle schlauer, das ist keine große Leistung. Es ist aber gleichzeitig nicht der Zeitpunkt, an dem Verein und Max Eberl solche Entscheidungen treffen, dies müssen sie dummerweise immer und ausschließlich vorher, sonst wäre es um einiges leichter.
borussenmario, das ist so nicht ganz richtig. Im Forum wurde schon sehr, sehr lange geschrieben, dass die viel beschworene Mentalität im Kader nicht stimmt, und dass andere Typen gebraucht werden. Stichwort „Wohlfühloase“. Wir hatten in den letzten Jahren einige, eigentlich zu viele Spiele, in denen wir uns nicht eine einzige Torchance erarbeitet und und sang- und klanglos in die Niederlage ergeben haben. In anderen Spielen haben wir bei Führungen sehr oft das Spielen fast vollständig eingestellt, meistens so ab der 60./70. Minute. Hier wurde immer vom „betteln auf den Ausgleich“ gesprochen. Manchmal ging das gut, in dieser Saison z.B. gegen Bochum, manchmal nicht, siehe letzte Saison. Das kenne ich so extrem von keiner anderen, halbwegs ambitionierten Mannschaft.
Richtig ist, dass es sicherlich etwas anderes ist, hier mal locker flockig ein paar Aussagen rauszuhauen oder in der Verantwortung zu stehen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass das irgendeine Feierabend- oder Ferienjob ist, sondern die Verantwortlichen hierfür auch fürstlich bezahlt werden.
Zur Sache: Wenn im Sommer nicht abzusehen war, wie sich die Spieler mit auslaufenden Verträgen verhalten werden, es sich aus Vereinssicht um unverzichtbare Schlüsselspieler handelt und die Wahrscheinlichkeit für ein Bleiben hoch eingeschätzt wurde, war die Entscheidung richtig. Wenn die Spieler sich bereits für einen Wechsel entschieden haben und die Verantwortlichen fest davon überzeugt waren, nur mit diesen Spielern die Qualifikation für die Champions League zu erreichen, war dies Entscheidung richtig. In allen anderen Fällen hätten meines Erachtens die Spieler aus wirtschaftlichen Erwägungen und um den Umbau einzuläuten auch deutlich unter Marktwert abgegeben werden müssen. Da ich die Internas selbstverständlich nicht kenne, bleibt es bei Mutmaßungen, aber dafür ist das Forum ja da.