Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 15.12.2021 23:40

uli1234 hat geschrieben:Ich möchte jetzt mal sachlich analysieren: ich kann das alles nur noch mit Häme und Sarkasmus ertragen. Soll Hütter bleiben oder gehen, sollen Spieler gehen oder kommen, bringt uns keine Scheibe Wurst aufs Brot. Ich fürchte, bei uns im Verein ist ne gewisse Betriebsblindheit eingekehrt. Es hat sich vielleicht alles ein bissl abgenutzt und Hütter hat hier eine Weide voller Fohlen übernommen, die zu lahmen alten Mulis mutiert sind, die sich einfach nicht mehr wirklich leiden können. Hütter ist mit seiner Art vermutlich zu lieb, zu nett, er haut nicht dazwischen, er trifft keine klaren Entscheidungen. Findet für diese Spieler einfach kein passendes System und Konzept. 4 Niederlagen in Folge, dabei 17 Gegentore, Internas bleiben nicht intern, lustlose Spieler.
Aber seine Dreierkette in der Abwehr steht immer. Da geht er nicht von ab.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 15.12.2021 23:41

Ich denke das liegt gar nicht mal am Trainer
Meine Meinung
es haben sich ein paar Gruppierungen innerhalb der Mannschaft gebildet und diese Gruppierungen arbeiten teils gegen-anstatt miteinander
pepimr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von pepimr » 15.12.2021 23:42

@seagull
Was heißt denn wieder schaffen? Unter Hütters Vorgängern waren wir doch nicht in akuter Abstiegsgefahr. Und eine Schießbude wie jetzt waren wir zuletzt unter Frontzeck.
pepimr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von pepimr » 15.12.2021 23:45

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 15.12.2021 23:41 Ich denke das liegt gar nicht mal am Trainer
Meine Meinung
es haben sich ein paar Gruppierungen innerhalb der Mannschaft gebildet und diese Gruppierungen arbeiten teils gegen-anstatt miteinander
Dann wäre es vorbei. Dann steigt Gladbach ab.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 15.12.2021 23:45

pepimr hat geschrieben: 15.12.2021 23:42 @seagull
Was heißt denn wieder schaffen? Unter Hütters Vorgängern waren wir doch nicht in akuter Abstiegsgefahr. Und eine Schießbude wie jetzt waren wir zuletzt unter Frontzeck.
Habe in einige Spieler kein Vertrauen mehr. Sie sollten nicht mehr für unsere Borussia spielen. Meine Meinung. Muss ja nicht richtig sein. Ist eh Maxes Job die Hintergründe aufzudecken.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 15.12.2021 23:48

Wenn sich "Sensenmann" Pepimr in die Diskussion einschaltet, kann man davon ausgehen, dass der Trainer bald weg ist.

Und das ist imho auch richtig so.

Hütter kam, sah, und versagte. Leider.

Jetzt heißt es, Reißleine ziehen. Spätestens, wenn das Wunder von Sinsheim ausbleibt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 15.12.2021 23:55

Kurios: Statt auf seine Spieler zuzugehen, zeigte sich Hütter nach Spielschluss auf dem Platz locker und scherzend mit Eintracht-Profis wie Kapitän Sebastian Rode. Ich will ha jetzt nicht zu viel da reininterpretieren, aber es fällt eben auf.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.12.2021 04:56

Denizlispor hat geschrieben: 15.12.2021 21:59 Das 5-0 gehen die Bayern und der Sieg gegen die Majas ohne Haaland waren Killer für die Entwicklung dieser Mannschaft in der bisherigen Saison
Da liegt doch die Crux, wenn die Truppe immer so auftreten würde, hätten wir keine Probleme . In diesem Spiel war Leidenschaft, Einsatz, Zweikampfstärke zu sehen, jeder ist gerannt und hat gekämpft.
Und jetzt siehst du den Spielern die Angst an wenn sie am Ball sind. Und das verfolgt uns schon seit Hecking.
Hütter rauswerfen, kann man machen, ist aber reiner Aktionismus.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von altborussenfan » 16.12.2021 05:40

Hütter betont immer wieder, der Kader sei eigentlich zu stark, um in der Tabelle so weit unten zu stehen. Gleichzeitig aber sind etliche Spieler, die bisher In der ersten Reihe standen, nicht mehr gefragt oder werden ganz überraschend wieder mal aufgestellt, um dann erneut in der Versenkung zu verschwinden. Haben die wirklich alle keinen Bock mehr, oder passen sie nicht zu dem, was er am liebsten spielen lassen möchte?

Natürlich musste er jetzt auch kurzfristig reagieren. Aber Flo und Lazlo zusammen in der Startelf, wo man in 3 Spielen zuvor 14 Treffer kassiert hatte? Beide sind nicht unbedingt für ihre defensiven Fähigkeiten bekannt. Dafür wurde Zak zurückbeordert und fehlte im Mittelfeld. Tony ist ihm wohl zu langsam uns Kramer verzögert zu sehr das Spiel. Unabhängig von seiner Sperre ist Lars auch nicht mehr unumstritten. Hannes spielt überhaupt keine Rolle mehr. Thuram ist Gelegenheitsstürmer und Plea spielte gestern etwas zurückgezogen. Versuch und Irrtum. Patrick hat bei ihm noch einen besseren Stand, liefert aber Flanken und Freistöße ab, die entweder auf der gegnerischen Tribüne landen oder vom Keeper mühelos gefangen werden können. Mir ist nicht recht klar, was ihn aus den Etablierten noch heraushebt.

Hütter hat seine Vorstellung vom Fußball, den seine Spieler aber offensichtlich nur an Sahnetagen umsetzen können. Fallen noch 1-2 Spieler aus, bricht das Kartenhaus völlig zusammen. Die halbe Mannschaft austauschen, sorry, das ist während der laufenden Saison völlig unrealistisch. Mir fehlt die Phantasie, wie wir das jetzt schon hinbekommen können. So etwas muss man vor einer neuen Saison in die Wege leiten, um dann offen zu kommunizieren, dass man 1-2 Jahre wahrscheinlich nur kleinere Brötchen backen kann. In der laufenden Saison zwar nicht mit Worten aber mit Taten die halbe Mannschaft als unbrauchbar zu deklarieren, das ist sportlicher Selbstmord auf Raten. Wir haben einerseits Spieler, die mit ihrer persönlichen Zukunft beschäftigt sind, um es neutral zu formulieren und andere, die nicht mehr das Vertrauen des Trainers spüren, zumindest nicht für den Fußball, der ihm vorschwebt. Für mich ist nur so der totale Systemabsturz zu erklären. Ok, gestern das musste man nicht verlieren, aber die individuellen Fehler sind typisch für ein Team, das tief in der Krise steckt. Er verweist darauf, dass bis zum Derby die Mannschaft sich defensiv stabilisiert hätte. Wirklich? Hat etwa in Mainz nicht Sommer schon ein Debakel verhindert?

Ich halte ihn grundsätzlich für einen guten Trainer, der meine Sympathie hat, aber ich befürchte leider, dass das das vorhandene Spielermaterial und er aktuell einfach nicht kompatibel sind. Ihn zu verpflichten, gleichzeitig aber nicht in der Lage zu sein, den Kader von Grund auf umzukrempeln, das war - so befürchte ich - ein Fehler. Ein Trainer, der aus unseren vorhandenen Möglichkeiten das Beste macht, da nagen in mir zunehmend die Zweifel, ob er diese Voraussetzung erfüllt. Hoffentlich irre ich mich.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von michy » 16.12.2021 07:40

So langsam sollte man sich etwas einfallen lassen. Vor allem das Thema Abwehr, wir werden ja zur Schießbude der Liga. Aber am Ende stimmt es Vorne und Hinten nicht, da kommen schwere Zeiten auf uns zu.
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von hennesmussher » 16.12.2021 07:42

So wie es aktuell aussieht, können wir froh sein, am Ende der Saison noch drei Teams in der Tabelle unter uns zu haben!
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von siegesrausch » 16.12.2021 07:54

altborussenfan hat geschrieben: 16.12.2021 05:40 Hütter betont immer wieder, der Kader sei eigentlich zu stark, um in der Tabelle so weit unten zu stehen.
Diese Aussage halte ich für brandgefährlich und man sollte sich schnell von diesem Gedanken verabschieden. Wir sind absolut xxx momentan... es gibt kaum eine Mannschaft die zur Zeit so auftritt.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mojo99 » 16.12.2021 08:02

Es liegt aber schon am Trainer, wenn immer wieder mit Dreierkette gespielt wird, auch wenn wir die Schießbude der Liga sind.
Es liegt auch am Trainer, wenn Ginter/Neuhaus/Zak immer wieder aufgestellt werden und es liegt auch am Trainer, wenn
während des Spiels nie reagiert wird, Auswechslung nie auch mal frühzeitig erfolgen und schlechte Spieler auch mal auf
diese Art ein Statement bekommen. Dazu obliegt es auch dem Trainer, in der Halbzeitpause und den Ansprachen vor dem
Spiel die Truppe zu motivieren. Der Trainer bestimmt auch das taktische Korsett der Mannschaft und sollte in der Lage sein,
da etwas zu ändern, wenn es ganz offensichtlich so wie gewünscht nicht funktioniert.
Also ganz so wenig Einfluss, wie hier dargestellt wird, hat der Trainer nicht.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von effe1968 » 16.12.2021 08:15

Janschke andauernd verletzt, Beyer fällt auch andauernd aus (Corona, Verletzungen), jetzt ist Elvedi auch andauernd nicht fit. Der einzige der immer da ist, ist ein völlig von der Rolle spielende Ginter.
Der einzig richtige 6er Zak muss deswegen andauern in der Verteidigung aushelfen. Hütter ist alleine bei diesen Problem nicht zu beneiden.
Benutzeravatar
asanin03
Beiträge: 160
Registriert: 23.08.2003 19:06
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von asanin03 » 16.12.2021 08:29

Ich verstehe es nicht, dass wir es nicht schaffen die Defensive zu stabilisieren. Es kann doch nicht sein, dass wir es von Woche zu Woche einem Gegner immer wieder so einfach machen Top Chancen herauszuspielen und einfach viel zu grosse Abstände haben. Dass die Mannschaft extrem verunsichert ist, ist nach den letzten Ergebnissen völlig nachvollziehbar. Auch gestern war es nach dem 2:3 ja wieder vogelwild und ich habe an Lars Stindls Worte nach RB denken müssen, dass dann jeder sein eigenes Ding macht … Und genau hier kann doch ein Trainer ansetzen und den Spieleren einen Plan mit auf den Weg geben was zu tun ist. Aber bei uns fallen dann einige Spieler in Aktionismus und rennen blind drauf los, so dass die nächste Top Chance für den Gegner geebnet wird. Das einzig gute gestern war die Rückkehr von Chris, hoffe er wird die 90 min am Samstag im Tank haben.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 16.12.2021 08:36

altborussenfan hat geschrieben:Hütter betont immer wieder, der Kader sei eigentlich zu stark, um in der Tabelle so weit unten zu stehen. Gleichzeitig aber sind etliche Spieler, die bisher In der ersten Reihe standen, nicht mehr gefragt oder werden ganz überraschend wieder mal aufgestellt, um dann erneut in der Versenkung zu verschwinden. Haben die wirklich alle keinen Bock mehr, oder passen sie nicht zu dem, was er am liebsten spielen lassen möchte?

Natürlich musste er jetzt auch kurzfristig reagieren. Aber Flo und Lazlo zusammen in der Startelf, wo man in 3 Spielen zuvor 14 Treffer kassiert hatte? Beide sind nicht unbedingt für ihre defensiven Fähigkeiten bekannt. Dafür wurde Zak zurückbeordert und fehlte im Mittelfeld. Tony ist ihm wohl zu langsam uns Kramer verzögert zu sehr das Spiel. Unabhängig von seiner Sperre ist Lars auch nicht mehr unumstritten. Hannes spielt überhaupt keine Rolle mehr. Thuram ist Gelegenheitsstürmer und Plea spielte gestern etwas zurückgezogen. Versuch und Irrtum. Patrick hat bei ihm noch einen besseren Stand, liefert aber Flanken und Freistöße ab, die entweder auf der gegnerischen Tribüne landen oder vom Keeper mühelos gefangen werden können. Mir ist nicht recht klar, was ihn aus den Etablierten noch heraushebt.

Hütter hat seine Vorstellung vom Fußball, den seine Spieler aber offensichtlich nur an Sahnetagen umsetzen können. Fallen noch 1-2 Spieler aus, bricht das Kartenhaus völlig zusammen. Die halbe Mannschaft austauschen, sorry, das ist während der laufenden Saison völlig unrealistisch. Mir fehlt die Phantasie, wie wir das jetzt schon hinbekommen können. So etwas muss man vor einer neuen Saison in die Wege leiten, um dann offen zu kommunizieren, dass man 1-2 Jahre wahrscheinlich nur kleinere Brötchen backen kann. In der laufenden Saison zwar nicht mit Worten aber mit Taten die halbe Mannschaft als unbrauchbar zu deklarieren, das ist sportlicher Selbstmord auf Raten. Wir haben einerseits Spieler, die mit ihrer persönlichen Zukunft beschäftigt sind, um es neutral zu formulieren und andere, die nicht mehr das Vertrauen des Trainers spüren, zumindest nicht für den Fußball, der ihm vorschwebt. Für mich ist nur so der totale Systemabsturz zu erklären. Ok, gestern das musste man nicht verlieren, aber die individuellen Fehler sind typisch für ein Team, das tief in der Krise steckt. Er verweist darauf, dass bis zum Derby die Mannschaft sich defensiv stabilisiert hätte. Wirklich? Hat etwa in Mainz nicht Sommer schon ein Debakel verhindert?

Ich halte ihn grundsätzlich für einen guten Trainer, der meine Sympathie hat, aber ich befürchte leider, dass das das vorhandene Spielermaterial und er aktuell einfach nicht kompatibel sind. Ihn zu verpflichten, gleichzeitig aber nicht in der Lage zu sein, den Kader von Grund auf umzukrempeln, das war - so befürchte ich - ein Fehler. Ein Trainer, der aus unseren vorhandenen Möglichkeiten das Beste macht, da nagen in mir zunehmend die Zweifel, ob er diese Voraussetzung erfüllt. Hoffentlich irre ich mich.
Du irrst Dich nicht. Beste Analyse zur aktuellen Situation hier im Forum. Nur endest Du mit Hoffnung. Die habe ich nicht (mehr). Er hat wahrscheinlich mehr drauf, als Schubert. Nur sehe ich ihn aktuell auf einem ähnlichen, wenn nicht sogar schlimmeren Weg, wenn ich die Zahl der Gegentore sehe.
Nur hat Hütter bis jetzt wohl noch mehr Kredit als der damalige Trainer.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 16.12.2021 08:47

mojo99 hat geschrieben:Es liegt aber schon am Trainer, wenn immer wieder mit Dreierkette gespielt wird, auch wenn wir die Schießbude der Liga sind.
Es liegt auch am Trainer, wenn Ginter/Neuhaus/Zak immer wieder aufgestellt werden und es liegt auch am Trainer, wenn
während des Spiels nie reagiert wird, Auswechslung nie auch mal frühzeitig erfolgen und schlechte Spieler auch mal auf
diese Art ein Statement bekommen. Dazu obliegt es auch dem Trainer, in der Halbzeitpause und den Ansprachen vor dem
Spiel die Truppe zu motivieren. Der Trainer bestimmt auch das taktische Korsett der Mannschaft und sollte in der Lage sein,
da etwas zu ändern, wenn es ganz offensichtlich so wie gewünscht nicht funktioniert.
Also ganz so wenig Einfluss, wie hier dargestellt wird, hat der Trainer nicht.
Genau meine Meinung. Das sind genau die Fragen, die man stellen sollte.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 16.12.2021 08:49

effe1968 hat geschrieben:Janschke andauernd verletzt, Beyer fällt auch andauernd aus (Corona, Verletzungen), jetzt ist Elvedi auch andauernd nicht fit. Der einzige der immer da ist, ist ein völlig von der Rolle spielende Ginter.
Der einzig richtige 6er Zak muss deswegen andauern in der Verteidigung aushelfen. Hütter ist alleine bei diesen Problem nicht zu beneiden.
Man darf aber, zumindest vereinzelt, auch mal schauen, ob sich ein Innenverteidiger aus der U23 bzw. A-Jugend in so einem Fall anbietet.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von soccer57 » 16.12.2021 09:00

Der Kredit heißt 7,5 Mio.
Diese Summe paßt eher zu einem Klopp.
Sehe mit Hütter kein Land mehr. Er hat keinen Zugriff auf die Mannschaft; ich glaube auch nicht, dass alle Spieler zu Hütter stehen.
Für mich kommt er auch zu selbstherrlich rüber. Selfmademan, Ich-AG.
In der Mannschaft hat sich der mentale Borkenkäfer eingenistet und knabbert sich so langsam durch. Und Hütter wird nicht der Kammerjäger sein. Es fehlt ein Trainertyp wie Bo Svensson. Offen und ehrlich und ZUSAMMEN mit der Mannschaft leben.

Aber. Ich sehe momentan auch keine Traineralternative am Markt, der der Mannschaft entscheidende Impulse und vor allen Dingen Vertrauen geben kann.

Und die Szene mit Rode erinnerte mich ganz stark an die Tuschelei zwischen Maric und Haaland.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10817
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Further71 » 16.12.2021 09:06

Dass es keine Traineralternative gibt halte ich für Unfug.
Andere Vereine zaubern auch immer wieder Trainer aus dem Hut, die gut einschlagen obwohl sie niemand auf der Rechnung hatte. Siehe z.b. Svensson, wer hatte den denn auf der Liste?

Bin auch sicher dass Eberl durchaus den ein oder anderen auf seiner Liste hat, bei ihm ist nur das Problem dass er bei Trainern meistens ewig lang wartet...bei Rose definitiv zu lang!
Gesperrt