Du würdest bestimmt die komplette Mannschaft tauschen. Das ist auch viel einfacher.Quincy 2.0 hat geschrieben:Wer immer noch glaubt es liegt am Trainer der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wo sind unsere Statistiker?
Wo kann man sehen welcher Spieler wie viel Kilometer pro Spiel gelaufen sind und wie schnell jeder Spieler pro Spiel war.
Möchte gerne sehen wer nachweislich nachgelassen hat.
Wo kann man sehen welcher Spieler wie viel Kilometer pro Spiel gelaufen sind und wie schnell jeder Spieler pro Spiel war.
Möchte gerne sehen wer nachweislich nachgelassen hat.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mich würde mal interessieren ob Frankfurt sich wirklich bei Trapp und Abwehr bedanken muss alle Großchancen vereitelt zu haben.|Borussia| hat geschrieben: ↑15.12.2021 21:58 Trainer Adi Hütter: Meiner Meinung nach ist es eine unverdiente Niederlage für uns. In der ersten Halbzeit hätten wir mindestens 2:0 führen müssen. Kurz vor der Pause haben wir uns aber selbst in Bedrängnis gebracht durch den Gegentreffer zum 1:1. Natürlich hat uns Frankfurt dann auch mit dem Doppelschlag nach der Pause das Leben schwer gemacht. Es darf natürlich nicht sein, dass wir nach dem erneuten Ausgleich postwendend das 2:3 bekommen. Hintenraus haben wir alles versucht, die Mannschaft hat leidenschaftlich gekämpft. Ich denke, dass Frankfurt sich heute bei seiner Abwehrreihe und Torhüter Kevin Trapp bedanken kann, die unsere Großchancen vereitelt haben. Für uns ist es daher eine bittere und unglückliche Niederlage.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich möchte jetzt mal sachlich analysieren: ich kann das alles nur noch mit Häme und Sarkasmus ertragen. Soll Hütter bleiben oder gehen, sollen Spieler gehen oder kommen, bringt uns keine Scheibe Wurst aufs Brot. Ich fürchte, bei uns im Verein ist ne gewisse Betriebsblindheit eingekehrt. Es hat sich vielleicht alles ein bissl abgenutzt und Hütter hat hier eine Weide voller Fohlen übernommen, die zu lahmen alten Mulis mutiert sind, die sich einfach nicht mehr wirklich leiden können. Hütter ist mit seiner Art vermutlich zu lieb, zu nett, er haut nicht dazwischen, er trifft keine klaren Entscheidungen. Findet für diese Spieler einfach kein passendes System und Konzept. 4 Niederlagen in Folge, dabei 17 Gegentore, Internas bleiben nicht intern, lustlose Spieler.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das wird so nicht kommen. Und ist auch besser so. So viele Gegentore in so kurzer Zeit gab es zuletzt unter Frontzeck. Und da hat der Trainerwechsel ja auch so gar nichts gebracht.GW1900 hat geschrieben:Das Zusammenspiel zwischen der Spielidee von Hütter und dem derzeitigen Personal der Mannschaft funktioniert einfach auf Dauer nicht, das ist mittlerweile wohl ziemlich klar erkennbar. Durch Corona hatten wir in der letzten Transferperiode scheinbar nicht genügend Möglichkeiten den Kader nach Hütters Vorstellungen anzupassen. Jetzt gibt es 2 Optionen: entweder man spielt die Saison so weiter und wird irgendwo im Niemandsland der Tabelle zwischen Platz 8 und 14 landen, oder man holt einen neuen Trainer mit einem anderen (defensiveren?) Spielkonzept und man wird - kurzfristig - wohl mehr punkten.
Ich nehme dann lieber eine schwächere Saison in Kauf und vertraue auf die Qualität von Eberl einen vernünftigen Kader zusammenzubauen und auf die von Hütter, dass die nächste Saison besser und konstanter wird.
Das Spiel heute war insgesamt gesehen ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben Frankfurt aufgrund eigener Fehler in das Spiel geholt. Am Ende fehlte halt das Glück, dass ein Ball reinrutscht.
Das sind für michsehr schwache Argumente fürs Weitermachen. Ein wirklich guter Trainer würde auch aus diesem Team was rausholen. Zumindest würden wir solch schlechten Defensivfussball nicht sehen.
Für mich ist Hütter ein Sturkopf, der unbedingt seine Dreierkette und seine Vorstellung von Offensivfussball durchdrücken will. Auch wenn er den Kader dazu gar nicht hat.
Ich behaupte mal, das z.B. Lucien Favre die ganze Zeit in Gladbach nie seinen Lieblingskader hatte. Und was hat er daraus gemacht ?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
An der Mentalität der Mannschaft sind auch schon Trainer wie Hecking oder Rose verzweifelt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir mit Hecking oder Rose in der Tabelle viel besser da standen als jetzt mit Hütter.
Eigentlich hatte Eberl ja Hütter geholt, um nach Roses Abgang neue Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Wenn das gelungen wäre, dann hätten viele Spieler ihre Wechselabsichten auch wieder vergessen. Hütter ist aber leider kein Menschenfänger.
Zudem merken die Spieler jetzt aktuell, dass unter dem Trainer Adi Hütter das Schiff schwer am Sinken ist. Das gibt einem Spieler mit Wechselgedanken nicht das Gefühl, dass er sportlich bei Borussia gut aufgehoben ist.
Und auch die echten Borussen oder die jungen Spieler im Kader glauben dem Trainer doch nicht mehr viel, wenn der an der Taktiktafel was erklärt. Da denkt man sich doch "Was will dieser Trainer mir erklären!? Mit seiner taktischen Ausrichtung kriegen wir immer 3 bis 6 Stück!"
Wenn also Adi Hütter wirklich noch die Kurve in Gladbach kriegen sollte, dann wäre das die größte Wiederauferstehung der Bundesligageschichte. Wäre natürlich sehr schön, wenn es diese Wiederauferstehung in Gladbach geben würde. Mir hat aber das heutige Spiel endgültig den Glauben daran genommen.
Eigentlich hatte Eberl ja Hütter geholt, um nach Roses Abgang neue Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Wenn das gelungen wäre, dann hätten viele Spieler ihre Wechselabsichten auch wieder vergessen. Hütter ist aber leider kein Menschenfänger.
Zudem merken die Spieler jetzt aktuell, dass unter dem Trainer Adi Hütter das Schiff schwer am Sinken ist. Das gibt einem Spieler mit Wechselgedanken nicht das Gefühl, dass er sportlich bei Borussia gut aufgehoben ist.
Und auch die echten Borussen oder die jungen Spieler im Kader glauben dem Trainer doch nicht mehr viel, wenn der an der Taktiktafel was erklärt. Da denkt man sich doch "Was will dieser Trainer mir erklären!? Mit seiner taktischen Ausrichtung kriegen wir immer 3 bis 6 Stück!"
Wenn also Adi Hütter wirklich noch die Kurve in Gladbach kriegen sollte, dann wäre das die größte Wiederauferstehung der Bundesligageschichte. Wäre natürlich sehr schön, wenn es diese Wiederauferstehung in Gladbach geben würde. Mir hat aber das heutige Spiel endgültig den Glauben daran genommen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sehe es ganz genauso.pepimr hat geschrieben: Wenn ein Trainer aus einem hochkarätig besetzten Kader in Rekordzeit eine Schießbude formt, dann bleibt das Stadion halt leer.
Hütter ist nunmal kein Taktikfuchs und wird es auch nicht mehr werden. Er lebt eher von der Büffelherdenmentalität einer Mannschaft, die er in Salzburg, Bern und Frankfurt hatte, aber in Gladbach vergeblich suchen wird. Er passt eben nicht zur Borussia. Künstlerpech nennt man das. Denn auch ich hatte mir ursprünglich von der Hütter-Verpflichtung mehr erhofft.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ehrt Dich.Hordak hat geschrieben:Die Abwehr mit Dreierkette hat sich nunmal heute von alleine aufgestellt. Wenn Kramer, Lainer, Beyer und Jantschke wieder fit sind dann werden wir hinten auch wieder besser stehen. Pro Hütter, trotz allem.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn er zu lieb und nett ist, hat er bei dieser Truppe schon verloren. Ich würde bspw in Sinsheim lieber gleich mit 9 Spielern (ohne Ginter/Zakaria) starten - dann hat der Gegner 2 Spieler weniger auf dem Platz.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Und was wurde veröffentlicht ?uli1234 hat geschrieben:Es ist doch jetzt erwiesen, dass irgendeiner aus der Kabine internas an die SBild weiter gegeben hat. Dass musst du dir mal geben........der hat die Truppe komplett verloren.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Na den Dieter hat er für die Blume abgesägt. Das ist Fakt. Und jetzt gibt er den Trainerfesthalter, weil da auch Ablösen drin sind ? Wäre für mich unglaubwürdig.Lupos hat geschrieben: Dann würden sich auch noch ganz andere Kapitel schließen..![]()
Wie oft hat Eberl betont das er alles fachlich sieht und viel besser sieht was wirklich los ist. Zudem behauptet er von sich selbst -Heckingen und Schubert mögen es vielleicht anders sehen- er sei kein Trainerkiller.
Und wie bitte will er den besten Trainer für Borussia die Tür weisen, ohne sich dabei nicht selber zu verlieren?
ES wird also nicht passieren, es sei denn Hütter hätte würde den Schritt selber machen.
Verlieren wird so oder so nur Borussia und seine Fans!
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Heckingen hat er abgesägt , weil er Borussia auf die nächste Stufe heben wollte!
Hat sich dabei aber wohl ordentlich verhoben.
Ganz bitter was passiert ist. Wenn er wirklich einen neuen Weg mit Rose gehen wollte und der auf die dauerhafte Zugehörigkeit zum Spitzenkreis in der Bundesliga ausgelegt sein sollte, hätte er niemals die Exitstrategie von Rose in Form einer AK zulassen dürfen. DAs er dann auch noch den Kader nach dem Fußball von Rose ausgerichtet hat, bricht uns den Hals.
Hat sich dabei aber wohl ordentlich verhoben.
Ganz bitter was passiert ist. Wenn er wirklich einen neuen Weg mit Rose gehen wollte und der auf die dauerhafte Zugehörigkeit zum Spitzenkreis in der Bundesliga ausgelegt sein sollte, hätte er niemals die Exitstrategie von Rose in Form einer AK zulassen dürfen. DAs er dann auch noch den Kader nach dem Fußball von Rose ausgerichtet hat, bricht uns den Hals.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hätte schon einen Namen - nein, nicht Favre - aber wozu? Wir haben einen guten Trainer! Der Mann hatte überall Erfolg. Ausgerechnet bei uns aber das absolute Gegenteil?
Wie lange kriselt die Mannschaft schon! Am Trainer liegt es diesmal nicht!
Maxe muss im Kader aussortieren! Diesmal aber nicht den Trainer. Das hätte er letzte Rückrunde machen sollen…
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
17 Gegentore in 4 Spielen? Wobei die Anzahl noch hätte höher ausfallen können? Und wenn Hütter dann vor der Mannschaft so auftritt wie vor dem Reporter, dann… ich verstehe die Aufstellungen nicht und auch die Ein- und Auswechslungen; Zudem die Dreierkette, in der Ginter NIE Bindeglied war - er war ständig woanders, meistens viel weiter vorne, nie auf der gleichen Höhe seiner Mitspieler Zak und Bense - warum sieht Hütter das nicht und reagiert? Kevin Trapp erwähnte es ja im Interview nach dem Spiel, dass ihm unser Gekicke planlos (wortwörtlich) vorkam.
Re: Cheftrainer Adi Hütter

Ganz schlimm, was ausgerechnet von diesen beiden gestandenen Spielern kommt. Das kann doch nicht am Trainer liegen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, das man mit U23 Spielern und A Jugendlichen die Klasse hält. Was für ein Quatsch. Hört sich immer gut an, so was zu fordern. Hat für mich aber die Qualität von Stammtischparolen.BurningSoul hat geschrieben:Das wüsste ich auch gerne. In der Verteidigung scheint es keine Alternativen zu geben oder es fehlt der Mut Innenverteidiger aus der U23 oder A-Jugend zu nominieren. Aber lieber ein motivierter U23 oder A-Jugendspieler, als einen herumstümpernden Innenverteidiger.
In der Offensive setzt man irgendwie auch immer auf die gleichen. Müsel scheint nur als "Feel Good"-Moment zu reichen und Wolf ist komplett außen vor. Verstehe nicht, warum ein Trainer sich bei einem großen Kader nur auf 15 bis 17 Spieler beschränkt.
Zuletzt geändert von Mikael2 am 15.12.2021 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ehrlich gesagt löst bei mir Adi Hütter schon eher das Gefühl der puren Resignation aus. Von seinen Erfolgen in Salzburg, Bern oder Frankfurt kann Gladbach sich nichts kaufen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Lieber mit Thuram, der nur noch am Boden liegt? Plea der nicht mehr trifft oder treffen will? Embolo nehme ich raus. Für mich einer, der will! Als wenn derzeit Müsel oder Noß so viel schlechter sind.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ist wie immer ein sachlich nüchterner Post. Ich erkenne auch einen leichten Aufwärtstrend. Nur glaube ich nicht, das der noch viel ausrichten wird. Sollten die Spiele gegen die Hochkaräter alle ohne Punkte für uns ausgehen, kratzen wir schon am 17. Platz. Und ab da greift so eine Eigendynamik, der die sog. Mannschaft nicht gewachsen sein dürfte.3Dcad hat geschrieben:Punkte hatte ich heute keine erwartet. Es war zumindest mal eine Steigerung. 1.Halbzeit gut bis auf den Bock von Zakaria. Frankfurt hat uns aber in Ruhe spielen lassen. Ich vermute Frankfurt wollte sich eine Halbzeit ein bisschen schonen wegen der englischen Wochen. In Halbzeit 2 sind sie ganz anders aufgetreten. 20 Minuten dann wieder sehr unsortiert, Frankfurt sehr großzügig im auslassen der Torchancen, hätte nach 60-65 Minuten schon 2:4 oder 2:5 stehen können. Zum Schluss haben wir wenigstens mal Kampfgeist gezeigt und uns nicht ergeben, mit guten Torchancen. Ein Lebenszeichen. Aufstellung war o.k.
44 Minuten war unser Spiel auch o.k. und am Ende in der Schlussviertelstunde haben wir gekämpft, wir müssen es halt über 90 Minuten hinbekommen.
Ich finde man hat heute gesehen das es mit Hütter funktionieren kann. Selbst wenn wir gegen Hoffenheim verlieren würde ich mich schwer tun mit einer Entlassung von Hütter. Momentan finde ich geht die Leistung vor Punkte. Die ging wieder in die richtige Richtung. Nur aufgrund des Programms Hoffenheim, Bayern, Leverkusen, Union Hütter vor Weihnachten zu entlassen fände ich keine gute Entscheidung, eher Hektik und Chaos würde das ausdrücken.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Folge gerne der Mannschaft. Sie wird auch den nächsten Trainer wieder schaffen. Bei mir sind einige - nicht alle - durch. Werde dafür weder weiter Zeit noch Geld investieren. Mir reicht es mit diesen charakterlosen Fähnchen. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach lieber Spieler aussortieren!