Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Reden wir hier von dem Wolf, der sein Dasein auf der Bank fristet? Schwierig, dort sein Können unter Beweis zu stellen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Seh ich auch so... mit Wolf, Kone, Netz und Benes könnte man was aufbauen. Scally nicht zu vergessen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Mannschaft hat einen Knacks.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Max wird niemanden rausschmeißen. Eine Trainingsgruppe 2 oder wie man so ein Camp für aussortierte Spieler nennt das wird es bei uns unter Max niemals geben. Max sagt immer, daß man nicht vergessen darf, daß man mit Menschen arbeitet. Das ehrt ihn. Das ist eine menschlich einwandfreie Einstellung. Und aus dieser Sicht teile ich diese Einstellung auch.
Er sagte aber auch, daß man sich im Winter umschauen werde und beurteilen, was dem Kader gut tun würde. Damit wird er Zu- und Abgänge gemeint haben. Er schließt Verkäufe von Zakaria und Ginter nicht aus, wenn diese dann mit aktuellen Angeboten aufkreuzen werden. Und er hat Veränderungen im Kader nicht explizit ausgeschlossen, selbst wenn man diese oder andere Spieler nicht verkaufen wird können.
Der Druck auf Spieler wie Zak, Ginter, Plea oder Thuram wird nicht kleiner werden, selbst wenn sie hier bleiben. Es ist für mich ausgeschlossen, daß im Winter keine Veränderungen im Kader durchgezogen werden, unabhängig von der Trainerfrage. Und die wird mit Sicherheit bald geklärt werden. Sollte es in Hoffenheim in der Tonart wie die letzten 4 Spiele weitergehen, dann wird man sich grundsätzlich die Frage stellen müssen, ob es mit Hütter weitergehen wird oder nicht.
Irgendwas muß akut vorgefallen sein, irgendwas was die Konflikte, die jeder Kader aufweist, offen zum Ausbruch gebracht hat. Das ist jetzt rein spekulativ, aber wer schon länger Fußball schaut, selbst gespielt oder trainiert hat, der weiß, daß so ein eklatanter, plötzlicher Leistungsabfall bis fast schon zur Leistungsverweigerung immer irgendeinen internen Auslöser als Ursache gebraucht hat. Der Kader, die Mannschaft - und das kann man sehen - ist aktuell keine Einheit auf dem Platz. Stindls Interview sagte fast alles. Wenn sich im Kader Gruppen bilden hat das auch immer mit der Autorität der Handelnden zu tun. Hütter hat entweder ein Kompetenz-, oder ein Autoritätsproblem und Max hat diese Entwicklung entweder nicht mitbekommen oder konnte nicht gegensteuern.
Irgendwas in der Art muß vorgefallen sein.
Es muß einen Schnitt geben und das einzige Zeitfenster hierfür ist die kurze Winterpause. Keine leichte Aufgabe.
Er sagte aber auch, daß man sich im Winter umschauen werde und beurteilen, was dem Kader gut tun würde. Damit wird er Zu- und Abgänge gemeint haben. Er schließt Verkäufe von Zakaria und Ginter nicht aus, wenn diese dann mit aktuellen Angeboten aufkreuzen werden. Und er hat Veränderungen im Kader nicht explizit ausgeschlossen, selbst wenn man diese oder andere Spieler nicht verkaufen wird können.
Der Druck auf Spieler wie Zak, Ginter, Plea oder Thuram wird nicht kleiner werden, selbst wenn sie hier bleiben. Es ist für mich ausgeschlossen, daß im Winter keine Veränderungen im Kader durchgezogen werden, unabhängig von der Trainerfrage. Und die wird mit Sicherheit bald geklärt werden. Sollte es in Hoffenheim in der Tonart wie die letzten 4 Spiele weitergehen, dann wird man sich grundsätzlich die Frage stellen müssen, ob es mit Hütter weitergehen wird oder nicht.
Irgendwas muß akut vorgefallen sein, irgendwas was die Konflikte, die jeder Kader aufweist, offen zum Ausbruch gebracht hat. Das ist jetzt rein spekulativ, aber wer schon länger Fußball schaut, selbst gespielt oder trainiert hat, der weiß, daß so ein eklatanter, plötzlicher Leistungsabfall bis fast schon zur Leistungsverweigerung immer irgendeinen internen Auslöser als Ursache gebraucht hat. Der Kader, die Mannschaft - und das kann man sehen - ist aktuell keine Einheit auf dem Platz. Stindls Interview sagte fast alles. Wenn sich im Kader Gruppen bilden hat das auch immer mit der Autorität der Handelnden zu tun. Hütter hat entweder ein Kompetenz-, oder ein Autoritätsproblem und Max hat diese Entwicklung entweder nicht mitbekommen oder konnte nicht gegensteuern.
Irgendwas in der Art muß vorgefallen sein.
Es muß einen Schnitt geben und das einzige Zeitfenster hierfür ist die kurze Winterpause. Keine leichte Aufgabe.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es gab doch heute eine sichtbare Veränderung und dennoch haben wir verdient verloren. Wie muss sich denn Deiner Meinung die Mannschaft präsentieren, damit dieser Fall nicht eintritt?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jeder weiß. Es wird nix passieren, nicht vor Frühling.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dann steigen wir ab! Ohne wenn und aber.
Dann hätte eberl in einem Jahr alles nieder gerissen was er mit aufgebaut hat. Ist es für ihn so wichtig seinen Prinzipien treu zu bleiben auch wenn der Verein jahrelang zurück geworfen wird?????
Das kann doch bei aller Seriosität nicht der Sinn sein
Dann hätte eberl in einem Jahr alles nieder gerissen was er mit aufgebaut hat. Ist es für ihn so wichtig seinen Prinzipien treu zu bleiben auch wenn der Verein jahrelang zurück geworfen wird?????
Das kann doch bei aller Seriosität nicht der Sinn sein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hütter in die zweite Liga ? Bei dem Witz muss bestimmt nicht nur ich lachen. Der wäre schneller weg, als Du schauen kannst.Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben:Ich schreie lange nicht mehr sofort: Trainer raus. Ich bin auch überzeugt, dass es an der Mannschaft liegt und hier einige Spieler zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind als mit ihrem Arbeitgeber. Aber hier muss Max sich im Klaren sein, was er jetzt will. Will er kurzfristig aus der Krise, kann es nicht mehr lange so weiter laufen, ohne den Trainer auszuwechseln. Ist er jedoch immer noch absolut von ihm überzeugt, muss er das auch mit aller Konsequenz nach außen verkaufen, dass wir notfalls mit Hütter auch in die 2. Liga gehen, um der Mannschaft jegliche Alibis zu nehmen. Blöd wäre in dem Fall natürlich, wenn Hütters Vertrag nur für Liga 1 gilt. DANN muss Max handeln. Und zwar so schnell wie möglich.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das wären schon so viele Stammspieler, da glaube ich kein bisschen dran. Und sowas funktioniert auch nicht. Hat mit Kaderplanung nichts zu tun.dedi hat geschrieben:Bei Rose hat rs zum Schluss mit dieser Mannschaft nicht geklappt und bei Hütter geht es auch nicht besser.
Die einzig Guten sind für mich Kone, Scally und Netz. Unsere Stammspieler sind das Problem.
Man muss endlich einen absoluten Generationenwechsel vollziehen: Herrmann, Jantschke und auch unseren Kapitän.
Ginter, Thuram, Plea und Co sofort verkaufen und durch Leute mit Einsatz ersetzen. Schlechter kann es nicht werden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das glaube ich mittlerweile auch. Leider.mikael hat geschrieben:Ein Taktik Fuchs ist Hütter nicht. Und genau das braucht dieser Kader, derhatte mehr drauf. Ist so.........
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das ist echt ein Problem.
Max wollte den Kader umbauen. Wollte diesen oder jenen verkaufen oder wäre nicht abgeneigt gewesen, das zu tun. Ich erinnere mal an die "Preisschilder" für Hofmann, Ginter, Neuhaus etc. Thuram war quasi schon weg; Inter hätte 25 Mio bezahlt. Dann die Verletzung. Nix wars. Obwohl wir Einnahmen gebraucht hätten. Ich denke, daß man fast schon fest mit der Thuram-Ablöse geplant hat. Dann hätte man mit Sicherheit auch noch den einen oder anderen Neuzugang fixiert, hätte ganz anders mit den Spielern, deren Verträge auslaufen, verhandeln können. Nun sitzt man eindeutig am kürzeren Hebel.
Corona-Defizit lag schon 2020 bei ca. 17 Mio Euro, trotz CL-Teilnahme und das dürfte dieses Jahr noch anwachsen. Dazu wohl ca. 15 Mio Euro Defizit wegen Zuschauereinschränkungen, dazu zweistelliges Defizit bei den TV-Geldern etc. Das sind alles nur geschätzte Höhen - sie dürften aber der Realität weitestgehend entsprechen.
Das sollte dann auch jedem klarmachen, daß wir auch bereit sein müssen, Leistungsträger wie Zakaria und Nationalspieler wie Ginter, die auch noch ein stolzes Jahressalär beziehen, in der Winterpause auch für kleinere, einstellige Mio-Beträge abzugeben. Wenn uns beide ablösefrei verlassen, kann das für uns einen Verlust von 30 - 40 Mio Euro - je nach zugrundegelegtem Marktpreis - bedeuten.
Corona wirft einen Verein wie die Borussia, ohne Investor oder sonstige externe Mäzene, um Jahre zurück.
Egal, was Max nun macht, er muß und wird diese finanziellen Umstände berücksichtigen müssen. Spieler verschenken kann er eigentlich nicht. Ohne Verkäufe wird es schwierig, Neuzugänge zu verpflichten. Und je prekärer die sportliche Lage wird, um so dringender Neuzugänge verpflichtet werden müßten, umso teurer werden diese üblicherweise. So ist der Markt.
Zeit bis zum Frühling haben wir Stand jetzt nicht. Wir sind auf dem Weg in den Tabellenkeller und die Reise nimmt Fahrt auf. Eigentlich müßten wir jetzt, jetzt in der Winterpause, was unternehmen, Leute verpflichten, uns von Spielern trennen usw.
Haben wir das Geld dafür? Oder ist die Trennung von Hütter trotz Ablösesumme, die dann versenkt wäre, nicht doch die kostengünstigste Lösung? Wie definiert man Verantwortung? Welche Verantwortung hat Eberl? War das Preisschild für Hofmann (man las von 40 Mio), für Ginter (man sprach von 30 Mio) oder Neuhaus (da sprach man auch nur von 40 Mio Ausstiegsklausel) zu hoch angesetzt? Hätte Eberl das alles voraussehen können oder müssen und war es vielleicht fahrlässig, sich auf Rose zu verlassen, ihm seine Kaderwünsche zu erfüllen, sich von ihm dann an der Nase rumführen zu lassen um letztendlich dann 7,5 Mio für Hütter auszugeben?
Wie gesagt.
Ich weiß es auch nicht.
Aber ich weiß, daß eine mögliche Freistellung von Hütter auch als Feigenblatt dienen wird - für Versäumnisse, ob verschuldet oder nicht, der Manager- und Vereinsebene, also von Eberl selbst.
Nur meine Meinung.
Max wollte den Kader umbauen. Wollte diesen oder jenen verkaufen oder wäre nicht abgeneigt gewesen, das zu tun. Ich erinnere mal an die "Preisschilder" für Hofmann, Ginter, Neuhaus etc. Thuram war quasi schon weg; Inter hätte 25 Mio bezahlt. Dann die Verletzung. Nix wars. Obwohl wir Einnahmen gebraucht hätten. Ich denke, daß man fast schon fest mit der Thuram-Ablöse geplant hat. Dann hätte man mit Sicherheit auch noch den einen oder anderen Neuzugang fixiert, hätte ganz anders mit den Spielern, deren Verträge auslaufen, verhandeln können. Nun sitzt man eindeutig am kürzeren Hebel.
Corona-Defizit lag schon 2020 bei ca. 17 Mio Euro, trotz CL-Teilnahme und das dürfte dieses Jahr noch anwachsen. Dazu wohl ca. 15 Mio Euro Defizit wegen Zuschauereinschränkungen, dazu zweistelliges Defizit bei den TV-Geldern etc. Das sind alles nur geschätzte Höhen - sie dürften aber der Realität weitestgehend entsprechen.
Das sollte dann auch jedem klarmachen, daß wir auch bereit sein müssen, Leistungsträger wie Zakaria und Nationalspieler wie Ginter, die auch noch ein stolzes Jahressalär beziehen, in der Winterpause auch für kleinere, einstellige Mio-Beträge abzugeben. Wenn uns beide ablösefrei verlassen, kann das für uns einen Verlust von 30 - 40 Mio Euro - je nach zugrundegelegtem Marktpreis - bedeuten.
Corona wirft einen Verein wie die Borussia, ohne Investor oder sonstige externe Mäzene, um Jahre zurück.
Egal, was Max nun macht, er muß und wird diese finanziellen Umstände berücksichtigen müssen. Spieler verschenken kann er eigentlich nicht. Ohne Verkäufe wird es schwierig, Neuzugänge zu verpflichten. Und je prekärer die sportliche Lage wird, um so dringender Neuzugänge verpflichtet werden müßten, umso teurer werden diese üblicherweise. So ist der Markt.
Zeit bis zum Frühling haben wir Stand jetzt nicht. Wir sind auf dem Weg in den Tabellenkeller und die Reise nimmt Fahrt auf. Eigentlich müßten wir jetzt, jetzt in der Winterpause, was unternehmen, Leute verpflichten, uns von Spielern trennen usw.
Haben wir das Geld dafür? Oder ist die Trennung von Hütter trotz Ablösesumme, die dann versenkt wäre, nicht doch die kostengünstigste Lösung? Wie definiert man Verantwortung? Welche Verantwortung hat Eberl? War das Preisschild für Hofmann (man las von 40 Mio), für Ginter (man sprach von 30 Mio) oder Neuhaus (da sprach man auch nur von 40 Mio Ausstiegsklausel) zu hoch angesetzt? Hätte Eberl das alles voraussehen können oder müssen und war es vielleicht fahrlässig, sich auf Rose zu verlassen, ihm seine Kaderwünsche zu erfüllen, sich von ihm dann an der Nase rumführen zu lassen um letztendlich dann 7,5 Mio für Hütter auszugeben?
Wie gesagt.
Ich weiß es auch nicht.
Aber ich weiß, daß eine mögliche Freistellung von Hütter auch als Feigenblatt dienen wird - für Versäumnisse, ob verschuldet oder nicht, der Manager- und Vereinsebene, also von Eberl selbst.
Nur meine Meinung.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Max muss handeln und spätestens morgen jeden Spieler einzeln zum Gespräch laden - alles muss auf den Tisch. 17 Gegentore in 4 Spielen, das ist eine Bankrotterklärung. Wenn es Dissonanzen zwischen Trainer und Spielern/Mannschaft/Mannschaftsteilen gibt, muss das benannt werden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was man jetzt tun muß, nicht im Frühling sondern jetzt, ist Entscheidungen zu treffen.
Will man als Verein zuschauen, wenn ein Ginter - berechtigt aus seiner Sicht, denn Vertrag ist Vertrag - sagt, er entscheidet erst im Frühling was er macht. Ungeachtet dessen, daß der Verein nur noch das kurze Transferfenster hat, um Veränderungen vorzunehmen. Das gleiche bei Zakaria. Das gleiche bei Thuram. Laut seinem Berater ist er jetzt fertig für die besten Vereine der Welt. Ist so ein Zustand erst einmal eingetreten, dann hat der Verein verloren. Dann kannst du Leistung nicht mehr einfordern, du mußt sie erbitten und hoffen, daß der Spieler sportlich genug Ehrgeiz oder Charakter oder Mentalität besitzt, seine Leistung abzurufen, sich reinzuhängen, alles zu geben.
Wenn man als Arbeitnehmer weiß, daß man bald die Firma wechselt, dann läßt man unwillkürlich - selbst wenn man es nicht will - in seiner Leistung nach. Dann sollte man sich sofort trennen.
Nur wie macht man das wenn die Herren Spieler alle Fäden in den Händen halten.
Der Mehrwert - in dem Fall der sportliche Mehrwert - der schrumpft auf ein Minimum. Das zeigen alle Erfahrungen, sowohl im Berufsleben als auch im Sport. Deswegen sind für mich diese Spieler, egal wie gut sie eigentlich sind, kein sportlicher Verlust. Sie können ersetzt werden durch Spieler, die den nötigen Ehrgeiz haben, sich zu entwickeln, die man noch motivieren kann und die Perspektive haben.
Dazu muß man unpopuläre Entscheidungen treffen wollen und auch können. Ob Eberl das Format dazu hat, wird sich zeigen. Denn auch beim Trainer steht er im Wort. Er ist wie Favre oder Rose der beste Trainer für Borussia. Bin gespannt, wie Eberl aus der Nummer wieder raus kommt.
Will man als Verein zuschauen, wenn ein Ginter - berechtigt aus seiner Sicht, denn Vertrag ist Vertrag - sagt, er entscheidet erst im Frühling was er macht. Ungeachtet dessen, daß der Verein nur noch das kurze Transferfenster hat, um Veränderungen vorzunehmen. Das gleiche bei Zakaria. Das gleiche bei Thuram. Laut seinem Berater ist er jetzt fertig für die besten Vereine der Welt. Ist so ein Zustand erst einmal eingetreten, dann hat der Verein verloren. Dann kannst du Leistung nicht mehr einfordern, du mußt sie erbitten und hoffen, daß der Spieler sportlich genug Ehrgeiz oder Charakter oder Mentalität besitzt, seine Leistung abzurufen, sich reinzuhängen, alles zu geben.
Wenn man als Arbeitnehmer weiß, daß man bald die Firma wechselt, dann läßt man unwillkürlich - selbst wenn man es nicht will - in seiner Leistung nach. Dann sollte man sich sofort trennen.
Nur wie macht man das wenn die Herren Spieler alle Fäden in den Händen halten.
Der Mehrwert - in dem Fall der sportliche Mehrwert - der schrumpft auf ein Minimum. Das zeigen alle Erfahrungen, sowohl im Berufsleben als auch im Sport. Deswegen sind für mich diese Spieler, egal wie gut sie eigentlich sind, kein sportlicher Verlust. Sie können ersetzt werden durch Spieler, die den nötigen Ehrgeiz haben, sich zu entwickeln, die man noch motivieren kann und die Perspektive haben.
Dazu muß man unpopuläre Entscheidungen treffen wollen und auch können. Ob Eberl das Format dazu hat, wird sich zeigen. Denn auch beim Trainer steht er im Wort. Er ist wie Favre oder Rose der beste Trainer für Borussia. Bin gespannt, wie Eberl aus der Nummer wieder raus kommt.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Seitenweise eine Favre Diskussion, was soll das denn, dafür haben wir einen Ex-Trainer Thread
Hier ist erstmal zu, es muss ein bisschen aufgeräumt werden.
Edit:
Ist wieder auf, bitte ab jetzt beim Thema bleiben!
Hier ist erstmal zu, es muss ein bisschen aufgeräumt werden.
Edit:
Ist wieder auf, bitte ab jetzt beim Thema bleiben!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Malen wir doch mal schwarz.
Wir verlieren Samstag deutlich in Hoffenheim. Max wird an seiner Maxime festhalten und den Trainer halten. Stattdessen wird im Winter irgendwie am Kader geschraubt um dem Trainer das Rüstzeug für die Trendwende in der Rückrunde zu geben. Nachdem aber auch die ersten drei Spiele verloren gehen, muss Max dann eben doch den Trainer entlassen, der dann wieder maximal ein Feuerwehrmann sein kann und keine Zeit hatte die Mannschaft kennenzulernen…mal sehen wie das endet.
Wir verlieren Samstag deutlich in Hoffenheim. Max wird an seiner Maxime festhalten und den Trainer halten. Stattdessen wird im Winter irgendwie am Kader geschraubt um dem Trainer das Rüstzeug für die Trendwende in der Rückrunde zu geben. Nachdem aber auch die ersten drei Spiele verloren gehen, muss Max dann eben doch den Trainer entlassen, der dann wieder maximal ein Feuerwehrmann sein kann und keine Zeit hatte die Mannschaft kennenzulernen…mal sehen wie das endet.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Auch so ne Sache. Wie viele Chancen haben ein Wolf und ein Benes bisher gehabt? Neuhaus hat zu viele Ballverluste und muss einige Spiele auf die Bank. Andere Spieler leisten sich ständig Fehler, spielen aber nicht nur regelmäßig, sondern kontinuierlich. Dazu der Mannschaftskapitän, der auch immer öfter auf der Bank sitzt.borussenmario hat geschrieben: ↑15.12.2021 15:39 Reden wir hier von dem Wolf, der sein Dasein auf der Bank fristet? Schwierig, dort sein Können unter Beweis zu stellen.
Inwiefern das Mannschaftsgefüge damit belastet wird, kann nur spekuliert werden. 17 Gegentore in 4 Spielen - nur 1 Punkt Distanz auf Platz 16 - bei schlechterer Tordifferenz. Das kann kein Zufall sein. Am 12. Spieltag war man noch auf Platz 9, mit 3 Punkten Abstand auf Platz 3 und 8 Punkten Abstand auf Platz 16 - bei einer Tordifferenz von +3.
Ein solcher Absturz in so kurzer Zeit ist vielschichtiger.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich war zwar kein Hütter Befürworter aber jetzt nach so kurzer Zeit einen Trainerwechsel zu machen das halte ich für nicht gut.Der Neue hat dann wieder eine andere Idee,will anders spielen lassen ,der Kader wird dann dementsprechend umgebaut und letztendlich hast dann so einen zusammen gewürfelten Haufen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wie wir alle wissen hat Hütter ja den Kader von Rose übernommen. Es ist also kein auf Hütter abgestimmter Kader. Also kannst Du da auch einen anderen an die Seite stellen. Und was den zusammengewürfelten Haufen betrifft…den haben wir jetzt auch. Zumindest spielen sie so. Was es braucht ist jemand der daraus wieder eine Einheit formt oder die faulen Eier entfernt. Rose hat es in der RR nicht geschafft und Hütter schafft es auch nicht.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Bitte in der Winterpause irgendwo her einen Stürmer aus dem Hut zaubern, der das beruflich tut.
Mit Lustlosigkeit, Fallsucht und Unfähigkeit können wir keine Spiele gewinnen.
Mit Lustlosigkeit, Fallsucht und Unfähigkeit können wir keine Spiele gewinnen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Tja…dann hoffen wir mal dass uns der Weihnachtsmann etwas unter den Baum legt. Die heiligen drei Könige aus dem Morgenland können gerne weiterziehen.