Arsenal hat Edwards in der Vergangenheit bereits mehrere Angebote
unterbreitet, um den Rohdiamanten langfristig an sich zu binden. Doch jede
Offerte hat Edwards bislang abgelehnt.
https://www.90min.de/posts/gladbach-tra ... nt-edwards
Arsenal hat Edwards in der Vergangenheit bereits mehrere Angebote
unterbreitet, um den Rohdiamanten langfristig an sich zu binden. Doch jede
Offerte hat Edwards bislang abgelehnt.
Deine Kommasetzung ist etwas unglücklichLattenkracher64 hat geschrieben: ↑14.12.2021 19:06 Fand Philipp Hofmann vom KSC immer gut. Hat Spielverständnis, ist groß und weiß, wo die Bude steht:
https://www.kicker.de/philipp-hofmann/s ... lsruher-sc
Aber dennoch nicht falsch.
Ich sag nur Jamie Vardy: erstes Premier League Spiel im August 2014 mit 27 Jahren und 8 Monaten.DaMarcus hat geschrieben:Philipp Hofmann ist 28 und hat noch keine Bundesligaerfahrung. Das sagt dann auch schon was aus. Ich glaube, dass Hofmann in die Terodde-Rolle rutschen wird und einfach ein herausragender Zweitligastürmer bleiben wird, für den die Bundesliga eine Nummer zu groß ist.
Becker, Maina, Alidou. Die 2. Liga bietet schon den ein oder anderen ablösefreien Perspektivspieler. Eine Soforthilfe sehe ich nur bedingt. Der Schritt ist einfach riesig. Schaut doch mal nach Fürth. Die herausragenden Spieler der letzten Saison gehen in der Bundesliga total unter. Auch in Bochum sticht eigentlich keiner raus, dem man höheren zutraut. Da geht alles über die mannschaftliche Geschlossenheit.
Wobei bei Vardy der Werdegang schon deutlich anders ist. Vardy hat jahrelang unterklassig gespielt und hat den Sprung erst spät geschafft. Hofmann spielt seit Jahren in der 2. Liga vor den Augen aller Bundesligascouts. Selbst nach 2 guten Jahren in Karlsruhe gab es zumindest medial nur das vom HSV, aus der Bundesliga anscheinend keine ernstzunehmenden Angebote. Der Vergleich mit Vardy hinkt also schon ziemlich. Zumal die Vardy-Geschichte auch eine "one in a millionen"-Story ist und sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wiederholt.
Das sehe ich auch so. Würden wir nicht diese ganz miese Phase gerade haben, eine Mehrzahl der Fans würde doch im Strahl kotzen wenn hier Namen aus der Liga 2 auftauchen, die nicht gerade die ein bis zwei jungen Überflieger sind.DaMarcus hat geschrieben: ↑15.12.2021 08:34 Philipp Hofmann ist 28 und hat noch keine Bundesligaerfahrung. Das sagt dann auch schon was aus. Ich glaube, dass Hofmann in die Terodde-Rolle rutschen wird und einfach ein herausragender Zweitligastürmer bleiben wird, für den die Bundesliga eine Nummer zu groß ist.
Becker, Maina, Alidou. Die 2. Liga bietet schon den ein oder anderen ablösefreien Perspektivspieler. Eine Soforthilfe sehe ich nur bedingt. Der Schritt ist einfach riesig. Schaut doch mal nach Fürth. Die herausragenden Spieler der letzten Saison gehen in der Bundesliga total unter. Auch in Bochum sticht eigentlich keiner raus, dem man höheren zutraut. Da geht alles über die mannschaftliche Geschlossenheit.