Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Badrique » 12.12.2021 10:36

uli1234 hat geschrieben: 12.12.2021 10:23 Der hat momentan ne Körpersprache wie ein Kleinkind, dem das Förmchen gestohlen wurde.
Die Körpersprache war schon immer mein Hauptkritikpunkt an ihm. Schon bevor er zu uns kam. Er strahlt überhaupt kein Selbstvertrauen aus. Ich meinte er hätte sich in der Zwischenzeit dahingehend weiterentwickelt aber aktuell ist es wieder sehr auffällig.
Zuletzt geändert von Badrique am 12.12.2021 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Horst Borusse
Beiträge: 627
Registriert: 31.08.2014 10:47
Wohnort: Gifhorn

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Horst Borusse » 12.12.2021 10:56

Ja leider klaffen Anspruch und Wirklichkeit gerade bei Ihm sehr weit auseinander !
Ich habe trotzdem Verständnis dafür ,wenn er sich zu Höherem berufen sieht ,ist halt eine Sache der eigenen Wahrnehmung !
Nur finde ich das er jetzt langsam mal klar Stellung beziehen sollte !
Er hat bei uns sicher viele schöne Jahre ,auch mit uns Fans hier gehabt ,ist zum Nationalspieler geworden und ist sicher immer sehr gut Entlohnt worden !
Also währe es dem Verein gegenüber nur Fair wenn er jetzt mal den Mund aufmacht wie seine Reise weitergeht !
Wenn er seinen Vertrag nicht verlängern will OK ,dann kommt halt ein anderer !
Gerade in der Situation in der unser Verein gerade ist sollte er es klar sagen !
Ich habe aber langsam den Eindruck das er sich Max gegenüber schon über einen Abgang geäußert hat und Max ihn um Stillschweigen gebeten hat !
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Nothern_Alex » 12.12.2021 11:00

Ich tippe mal auf den Neuhaus Effekt. Er ist zumindest auf dem Papier Nationalspieler, also muss er was Besseres sein.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von soccer57 » 12.12.2021 11:42

Favre123 hat geschrieben: 12.12.2021 10:36 Matze hat eben bis jetzt noch kein Angebot für den Sommer vorliegen.
Daher wartet er ab.
WELCHER Verein will/wird denn für Ginter ein Sümmchen bieten? Wahrscheinlich noch nicht einmal ein kleines wird Borussia angeboten werden. Ginter bietet sich doch selbst mit Null-Leistung an, also warten mögliche Interessen, wenn es die überhaupt gibt/geben wird, bis er ablösefrei auf dem Markt ist.
Gem. der letzten PK sind bis auf Beyer doch alle fit.
Hütter ignoriert bei Ginter völlig das Leistungsprinzip. Wieso spielt Jantschke nicht für Ginter??
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von GW1900 » 12.12.2021 11:59

Jantschke ist scheinbar noch nicht spielfit, sonst hätte er ja definitiv im Kader gestanden.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Ginter auf der Bank sitzen würde, wenn Beyer oder Jantschke fit wären.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Lattenkracher64 » 12.12.2021 16:05

Momentan müsste man ihm sogar maximal einen Vertrag mit verringerten Bezügen anbieten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 12.12.2021 16:17

Momentan, also rein nach den letzten drei Spielen betrachtet, müsste man froh sein, dass der Vertrag bald ausläuft.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Jagger1 » 12.12.2021 16:27

Mit der Leistung insgesamt über die Saison gesehen könnte er froh sein, wenn er ein Angebot von Fürth bekäme.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 12.12.2021 16:40

Ginter im Winter zu Inter!
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Lattenkracher64 » 12.12.2021 17:25

Wo spielt die Zweite von denen? :)
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Jagger1 » 12.12.2021 17:44

Favre123 hat geschrieben: 12.12.2021 16:40 Ginter im Winter zu Inter!
Inter Ingolstadt vermutlich
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von GW1900 » 12.12.2021 18:01

borussenmario hat geschrieben: 12.12.2021 16:17 Momentan, also rein nach den letzten drei Spielen betrachtet, müsste man froh sein, dass der Vertrag bald ausläuft.
Denke er wird verlängern.
Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass er ein zufriedenstellendes Angebot von einem anderen/besseren Verein bekommen wird.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 12.12.2021 22:03

Ich weiß nicht , ob ich so froh wäre wenn er hier verlängert. Ist doch ne Menge Porzellan zerschlagen worden....
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von nicklos » 12.12.2021 22:33

Ich weiß es nicht. Eine Verlängerung kann auch ein Signal sein. Aber wohl eher nach dem Spiel in München.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Macragge » 13.12.2021 03:28

Bei Ginter nervt mich vor allem eines: Er müsste es besser wissen !
Er ist bereits bei Dortmund gescheitert und hat sich bei uns, auch durch viel Vertrauen des Clubs, in die Nationalmannschaft gespielt.

Jetzt sieht er sich, offensichtlich, wieder zu höherem berufen und gibt dem Verein 0,0 zurück. Enttäuschend und Frustrierend.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von spawn888 » 13.12.2021 09:20

naja also ich würde das ganze mal weder von der einen noch von der anderen Seite her so einseitig betrachten. Eberl hat ja relativ klar gemacht, dass man lange Zeit nicht in der Lage war, ein entsprechendes Angebot zu machen. Sicherlich weil er wusste, was Ginters Forderungen sind und auch, weil er das Risiko nicht eingehen wollte. Ginter wusste sicherlich gleichzeitig immer, dass Borussia gern verlängern möchte aber erhielt dieses passende Angebot nicht. Jetzt wurde es vor ein paar Wochen abgegeben und jetzt geht vermutlich gerade das übliche Verhandeln vonstatten. Dass er sich zu etwas Höherem berufen fühlt, das kann ich daraus nicht ableiten. Sind es die Namen aus dem Ausland, die zumeist gehandelt wurden, dann ist es ihm ja eher zu Gute zu halten, dass er dort noch nicht zugesagt hat. Gleichzeitig denke ich, dass diese Vereine ebenso wenig ein konkretes Angebot abgegeben haben, zumindest keins, welches höher liegen sollte als unseres, denn sonst hätte er, bei vermutlich besserer sportlicher Perspektive der Vereine, bei mehr Geld, bei neuem Abenteuer, sicherlich schon dort zugesagt, wo auch immer.

Ich selbst fände Ginters Abgang zu verkraften. Das Duo Ginter/Elvedi ist ein gutes Duo, aber es hat die letzten Jahre auch nicht so fehlerlos funktioniert. Es wird sicherlich schwer werden, einen Ginter-Ersatz zu verpflichten, zumindest wenn wir Ginters Leistung von vor 2-3 Jahren nehmen, damit meine ich vor allem seine spielerischen Akzente, z.B. seine Flankenwechsel etc. Im Grund würde ich eher auf eine Verlängerung von Beyer setzen und versuchen einen möglichst adäquaten Ersatz für Ginter zu finden, mit welchem Beyer dann konkurrieren könnte.

Klar sollte auch sein, dass die mannschaftliche Geschlossenheit im Verteidigen sehr viel wichtiger ist, als ein einzelner Verteidiger. Dass Ginter per se allein für sich genommen wohl mehr Qualität hätte als er aktuell zeigt, ist klar. Wenn vor ihm vieles mehr funktionieren würde, würde er aktuell nicht so schlecht aussehen. Ich finde ein gutes Beispiel dafür ist Union Berlin. Dort spielen Friedrich, Knoche, Baumgartl eine Dreierkette. manchmal Paul Jäckel.

Knoche war vor einigen Jahren ablösefrei mit auslaufendem Vertrag in Wolfsburg. Hätten wir den verpflichtet, wäre es als riesiger Rückschritt gedeutet worden. Friedrich hat sich in den letzte beiden Jahren gemausert. Diese Saison verloren sie den - für mich überragenden Nico Schlotterbeck - nach seiner Leihe wieder an Freiburg und holten den viel gescholtenen Baumgartl. Die Defensive funktioniert, fast egal, wer spielt.


Wir waren mal das beste Beispiel, als wir in der legendären Rückrunde unter Favre ich glaube insgesamt 10 Gegentore fingen, bestes Rückrundenteam waren mit 39 Punkten.

Unsere Abwehrreihe in der Rückrunde hieß zumeist:

Wendt---Jantschke----Brouwers---Korb

Dominguez und Stranzl waren damals schon häufig verletzt.


Was ich damit sagen will: Viel wichtiger als die Frage, ob Ginter bleibt, ist unser Defensivverbund insgesamt. Wenn der funktioniert, dann haben wir mit Ginter sicherlich einen Extraklasse IV, wenn nicht, dann wirds auch für ihn schwer. Sollten wir den Laden in den Griff bekommen, dann könnten wir aber auch einen Ginter Abgang verkraften.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.12.2021 09:38

Das Gesamtgefüge passt zurzeit nicht bei uns, keiner arbeitet für den anderen, deswegen sind für mich die individuellen schlechten Leistungen auch nicht verwunderlich.
Eine Mannschaft kann nur funktionieren wenn alle mitmachen.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Mikael2 » 13.12.2021 11:22

spawn888 hat geschrieben:naja also ich würde das ganze mal weder von der einen noch von der anderen Seite her so einseitig betrachten. Eberl hat ja relativ klar gemacht, dass man lange Zeit nicht in der Lage war, ein entsprechendes Angebot zu machen. Sicherlich weil er wusste, was Ginters Forderungen sind und auch, weil er das Risiko nicht eingehen wollte. Ginter wusste sicherlich gleichzeitig immer, dass Borussia gern verlängern möchte aber erhielt dieses passende Angebot nicht. Jetzt wurde es vor ein paar Wochen abgegeben und jetzt geht vermutlich gerade das übliche Verhandeln vonstatten. Dass er sich zu etwas Höherem berufen fühlt, das kann ich daraus nicht ableiten. Sind es die Namen aus dem Ausland, die zumeist gehandelt wurden, dann ist es ihm ja eher zu Gute zu halten, dass er dort noch nicht zugesagt hat. Gleichzeitig denke ich, dass diese Vereine ebenso wenig ein konkretes Angebot abgegeben haben, zumindest keins, welches höher liegen sollte als unseres, denn sonst hätte er, bei vermutlich besserer sportlicher Perspektive der Vereine, bei mehr Geld, bei neuem Abenteuer, sicherlich schon dort zugesagt, wo auch immer.

Ich selbst fände Ginters Abgang zu verkraften. Das Duo Ginter/Elvedi ist ein gutes Duo, aber es hat die letzten Jahre auch nicht so fehlerlos funktioniert. Es wird sicherlich schwer werden, einen Ginter-Ersatz zu verpflichten, zumindest wenn wir Ginters Leistung von vor 2-3 Jahren nehmen, damit meine ich vor allem seine spielerischen Akzente, z.B. seine Flankenwechsel etc. Im Grund würde ich eher auf eine Verlängerung von Beyer setzen und versuchen einen möglichst adäquaten Ersatz für Ginter zu finden, mit welchem Beyer dann konkurrieren könnte.

Klar sollte auch sein, dass die mannschaftliche Geschlossenheit im Verteidigen sehr viel wichtiger ist, als ein einzelner Verteidiger. Dass Ginter per se allein für sich genommen wohl mehr Qualität hätte als er aktuell zeigt, ist klar. Wenn vor ihm vieles mehr funktionieren würde, würde er aktuell nicht so schlecht aussehen. Ich finde ein gutes Beispiel dafür ist Union Berlin. Dort spielen Friedrich, Knoche, Baumgartl eine Dreierkette. manchmal Paul Jäckel.

Knoche war vor einigen Jahren ablösefrei mit auslaufendem Vertrag in Wolfsburg. Hätten wir den verpflichtet, wäre es als riesiger Rückschritt gedeutet worden. Friedrich hat sich in den letzte beiden Jahren gemausert. Diese Saison verloren sie den - für mich überragenden Nico Schlotterbeck - nach seiner Leihe wieder an Freiburg und holten den viel gescholtenen Baumgartl. Die Defensive funktioniert, fast egal, wer spielt.


Wir waren mal das beste Beispiel, als wir in der legendären Rückrunde unter Favre ich glaube insgesamt 10 Gegentore fingen, bestes Rückrundenteam waren mit 39 Punkten.

Unsere Abwehrreihe in der Rückrunde hieß zumeist:

Wendt---Jantschke----Brouwers---Korb

Dominguez und Stranzl waren damals schon häufig verletzt.


Was ich damit sagen will: Viel wichtiger als die Frage, ob Ginter bleibt, ist unser Defensivverbund insgesamt. Wenn der funktioniert, dann haben wir mit Ginter sicherlich einen Extraklasse IV, wenn nicht, dann wirds auch für ihn schwer. Sollten wir den Laden in den Griff bekommen, dann könnten wir aber auch einen Ginter Abgang verkraften.
spawn: für den Fussball, den Hütter gerne spielen lässt, brauchst du schnelle Abwehrspieler. Mit den von Dir genannten Spielern aus 2015, hätten wir unter Hütter auch massive Probleme bekommen. Hütters Fussball ist Offensivfussball mit starkem, frühen Pressen. Sowas haben wir unter Favre selten gespielt. Und der wusste schon warum.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von spawn888 » 13.12.2021 14:34

das ist schon klar. Dennoch, würden wir jetzt den gleichen Fußball spielen, dann würde es ja nicht auf einmal passen. sonst würde man es wohl tun...Es geht darum, dass wir einen guten Mannschaftsverbund benötigen, so wie Stindl es schon auch sagte. Nicht einer allein muss irgendwas versuchen, sondern der gesamte Verbund zusammen. und dann ist es auch egal, welche Ausrichtung man wählt. Ob Konter, ob Offensivpressing oder etwas anderes. Im übrigen sehe ich auch von dem starken frühen Pressen nichts. würde dies z.B. klappen, dann würde auch ein Ginter nicht so schlecht aussehen wie aktuell.
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Mikael2 » 13.12.2021 17:32

Das gibt es schon. Nur eher halbherzig. Da fehlt es dann auch an der Laufleistung.
Was ich ja nicht verstehe: wieso setzt man sich im Kreis der Spieler nicht mal zusammen, und redet Tacheles.
Gesperrt