Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von nicklos » 12.12.2021 08:42

Bleibt mal fair. Es ist nicht sein Kader. Er räumt da noch auf.
pepimr

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von pepimr » 12.12.2021 08:53

Hütter müsste aber trotzdem so langsam mal in der Ausrichtung flexibler werden. Büffelherdenfußball funktioniert mit dieser Mannschaft nicht!!!
Hütter müsste also von seinen Vorstellungen von Fußball deutlich abweichen und sich taktisch dem derzeitigen Kader anpassen.
Als Beispiel muss ich da bis heute an Favre denken, der in der Saison 2012/13 nach Klatschen in Dortmund (0:5) und Bremen (0:4) auch von seinen eigentlichen Vorstellungen von Fußball abgewichen war und auf diese Weise den Klub nach den schwerwiegenden Abgängen von Reus, Dante und Neustädter im Mittelfeld (Platz 8 ) stabilisierte. Das war eine sehr wichtige Saison, damit man damals ab 2013/14 wieder neu angreifen konnte. Ein unflexibler Trainer wäre 2012/13 mit Gladbach wieder in den Abstiegskampf gerutscht.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 12.12.2021 09:24

Und das kreide ich ihm auch an, das es da keine Alternative zu geben scheint.
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von doerte » 12.12.2021 09:28

borussenmario hat geschrieben: 11.12.2021 19:34 Drei Dinge bestimmten heute 90% unseres Spiels

Der Ball wird oft gar nicht mehr abgespielt, der Kopf ist unten und es wird solange versucht, den Ball abzuschirmen, bis er dann weg ist. Ergebnis: Ständig gefährliche Gegenangriffe

Nahezu jeder zweite Ball im Aufbau wird dem Gegner direkt in die Füße gespielt, der schaltet sofort um und wir gehen nichtmal mehr konsequent hinterher. Ergebnis: Ständig gefährliche Gegenangriffe

Die Mitspieler verstecken sich bei Ballbesitz die halbe Zeit hinter dem Gegenspieler, damit sie bloß nicht angespielt werden. Ergebnis: Ballverlust und ständige Gegenangriffe

Ohne Sommer hätten wir heute auch 8:1 verlieren können Wie soll man das deuten? Spielen die gegen den Trainer? Sieht fast so aus.

Ich habe es vor der Saison schon gesagt, mich interessiert nicht mehr, wer hier Trainer ist, nur ob er liefert oder nicht. Liefert er nicht, muss ein anderer her, der liefert. Hütter liefert nicht und allzu lange kann man sich das wohl nicht mehr anschauen, denn die Legionäre auf dem Platz können wir ja nicht alle austauschen. Man sollte trotzdem schon im Winter damit anfangen und zumindest all das tun, was auch nur irgendwie möglich ist. Weg mit den Pleas, Thurams, Ginters, Zakarias und Neuhauses, wir brauchen wieder Spieler, die auch für uns spielen wollen, und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben keine Mannschaft mehr, Stindl hat sich nach dem Spiel verplappert und ist dann ganz schnell zurück gerudert, als er es bemerkte.
100% Zustimmung
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von doerte » 12.12.2021 09:36

soccer57 hat geschrieben: 11.12.2021 20:32 Ich gehe weiterhin davon aus, dass alle die Weihnachtspause herbeisehnen, dann gibt es ein einvernehmliches, gegenseitiges goodbye Hütter, ob er jetzt gehen muß oder selbst die Konsequenzen zieht, wird man sehen.
Diese Konstellation und Kombination Hütter-Mannschaft-Eberl passt einfach nicht. Das sollte jeder im Verein Borussia erkennen. Auch die Herren Königs, Bonhof, Meier und Tresor-Schippers.

Bisher ist keine Trainerhandschrift zu erkennen und sie wird auch nicht mehr sichtbar werden.
MMn schätzt er die aktuelle Lage völlig falsch ein. Jeder Spieler wird mehr oder weniger seine Qualitäten haben, aber Abstiegskampf kann diese Mannschaft niemals. Und somit ist für mich die Lage schon gefährlich.
In der Winterpause wird gar nichts passieren.(ausser Sprüche)
Wir werden jetzt alles knallhart analysieren und ansprechen, wir werden jaden Stein umdrehen
wir werden in der Rückrunde ein anderes Gesicht zeigen und das Feld von hinten aufrollen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 12.12.2021 09:44

Ich befürchte eine ähnliche Konstellation wie mit Frontzeck/Favre. Nur kann man ein Wunder nicht immer wiederholen.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von thommes » 12.12.2021 09:47

Die fehlende Galligkeit der Truppe hat Hütter von seinen Vorgängern geerbt. Zieht sich doch wie ein roter Faden durch die letzten Jahre - auch durch die erfolgreichen. Es wäre bei entsprechender Dauer-Galligkeit oft sogar noch ein bisschen mehr drin gewesen. Wie oft haben wir das gedacht? "I have a dream" ist das Stichwort. Aber wir waren natürlich trotzdem zufrieden nach den furchtbaren Jahren zwischen 1998 und 2010.

Inzwischen habe ich kaum noch Hoffnung, dass ich hier wirklich mal eine ganze Saison lang Powerfußball wie von der Pest in Klopps erstem Meisterjahr sehe. Mainz und Freiburg wären ebenfalls gute Vorbilder. Ich könnte auch damit leben, mal ein, zwei Jahre nicht international zu spielen, wenn es dafür regelmäßig "Gier und Emotion" (ich zitiere den "Übungsleiter" nicht wirklich gerne) zu bewundern gäbe. Und nicht nur bei Top-Spiel-Galas.

Aber darauf haben unsere Insta-Stars leider keinen Bock! Hütter kann in meinen Augen am wenigsten dafür.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 12.12.2021 09:52

nicklos hat geschrieben: 12.12.2021 08:42 Bleibt mal fair. Es ist nicht sein Kader. Er räumt da noch auf.
naja. Wir wissen, die Einzelqualität der Spieler ist vom Potential viel höher als das, was wir sehen. Diese Diskrepanz zwischen Kann und Ist, die kann man schon diskutieren. Warum gelingt es Hütter nicht die Einzelspieler zum Team zu formen? Wenn das bei manchen Spielern vielleicht nicht möglich ist, warum spielen die dann? Man hat hier und da ja durchaus Optionen eine andere Startelf aufzustellen.

es wäre wichtig jetzt zu kommentieren, dass man das Problem bei den Spielern sieht, um Hütter aus der Schusslinie zu nehmen und keine Diskussion aufkommen zu lassen. Aber das setzt voraus, dass man auch auf dem Platz sieht, dass es personelle und/oder taktische Veränderungen gibt. Wenn nicht, dann kann man es ja schlecht verkaufen, dass die Schuld allein an den Spielern liegt.

Gegen Freiburg hatten wir ein Stück weit ja auch Pech, dass jeder Schuss aufs Tor auch reinging. Das Ergebnis war dann deutlicher als die Chancenqualität oder expectedGoals es vermuten ließe. Gegen Leipzig war das Ergebnis aber noch eher gnädig für uns, weil die ihre Chancen haben liegen lassen... die letzten drei Spiele waren eher absteigende Tendenz. Wobei Leipzig auch höhere Qualität als Freiburg hat und die Schwächen vielleicht besser ausgenutzt hat...

alle sagen ja, man wisse, woran die aktuellen Schwächen liegen. Wäre ja auch besorgniserregend, wenn nicht. Man sieht auf dem Platz aber auch schon vor den letzten drei Niederlagen wenig Veränderung. Sodass man zur Annahme käme, dass man die Probleme darin sehen würde, dass Spieler mehr Zeit bräuchten um taktischen Abläufe zu verinnerlichen oder mehr Zeit für Abstimmung mit ihren Kollegen. Letzteres wäre aber sowieso fraglich, weil sich die meisten ja hier schon paar Saisons lang kennen. Und wenn es an der Taktik liege, würde man ja meinen, dass ein Trainer da was ändern würde, wenn der Mannschaft es nicht gelingt, die paar Spiele lang auf dem Platz zu bringen... das sind beides ja auch gar nicht die Gründe für unsere Probleme. Man möchte so langsam irgendeine Reaktion von Hütter sehen auf die Probleme. Schon allein, weil ich nicht nochmal so eine Rose-Situation durchlaufen will, wo in jeder PK nach der Entlassung gefragt wird. Und gefühlt weniger gute Alternativen am Markt sind als vor nem Jahr, weil da paar schon untergekommen sind jetzt (min. 3 Gerüchte bzw. Trainerwünsche - alle jetzt bei nominell stärkeren Kadern).

In der Winterpause wird man da sicher auch von Eberl eine Reaktion erwarten. Während man Kaufangebote von anderen nicht erzwingen kann und kein Geld für Transfers hat, muss man da wohl etwas kreativer zu Werke gehen. Aber Optionen gibt es da sicher immer (z.b. Leihe von aufsteigenden Talenten, die Spielzeit brauchen).
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von orti » 12.12.2021 10:07

Ich finde es schade das er nicht merkt wie ernst die Lage ist. :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.12.2021 10:31

Eberl hat ja für seine Verhältnisse klar gesagt, dass in der Winterpause neue Leute kommen sollen (prüfen, wer der Mannschaft noch zusätzlich gut tut oder so ähnlich ausgedrückt).

Das ist imho die letzte Chance für Adi, das Ruder rumzureißen. Aktiv Spieler einbauen, die besser zu seinem System passen.

Setzt aber voraus dass wir nicht schon zum Ende der Hinrunde auf Platz 16 stehen (sind nur noch 2 Punkte, die Tordifferenz ist auch schon soweit).

Denn wenn es in der Rückrunde dann nicht gleich besser wird, kann man womöglich nicht mehr rechtzeitig gegensteuern mit einem dann nötigen Trainerwechsel ...

Also sorry Adi, die Situation ist schon sehr gefährlich momentan. Auch für dich persönlich!

Denn eins ist klar: Sich darauf zu verlassen, dass man mit einem Trainer durch dick und dünn geht und ganz langfristig plant - einmal zweite Liga und dann gestärkt zurück etc. pp., daran glaube ich nicht mehr.
Siehe auch R..., der ja hier angeblich was aufbauen wollte.

Also: Leistung bringen, oder Abflug. So knallhart ist es nunmal auf allen Seiten mittlerweile.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 12.12.2021 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 12.12.2021 10:33

Wir haben doch Qualität und werden daher mit dem Abstieg nichts zu tun haben…..
Hoffentlich bin ich im Mai nicht in der Firma, die Beileidbekundungen ertrage ich nicht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 12.12.2021 10:40

Kassieren wir jetzt noch 2 Niederlagen, ist er weg, das geht dann auch nicht anders oder man lässt ihn noch bis Union machen mit verändertem Kader.
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 12.12.2021 10:44

orti hat geschrieben: 12.12.2021 10:07 Ich finde es schade das er nicht merkt wie ernst die Lage ist. :cry: :cry: :cry:
Ich HOFFE er hat den Ernst der Lage erkannt und WÜNSCHE mir, dass er dies auch einmal klar ausspricht. Sonst habe ich immer das Gefühl, dass er es eben noch nicht erkannt hat.

Hoffnungen und Wünsche, das passt doch in die Vorweihnachtszeit.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von spawn888 » 12.12.2021 10:44

nun machen wir mal alle halblang hier. Ein "Wunder" ist nun wirklich aktuell noch nicht zu vollbringen. Ebenfalls ist auch die Mannschaft kaum mit der von damals (Frontzeck/Favre) zu vergleichen.

Vielmehr erinnert mich die aktuelle Phase an das Ende Favres, wo wir mit den fünf Niederlagen starteten und nichts auf die Reihe bekamen. Ebenso erinnert es mich an Schuberts Ende, als plötzlich jegliche offensive Schlagkraft verloren ging und hinten Unordnung herrschte. Hütter traue ich zu, aus einer solchen Lage herauszukommen, was bei Schubert irgendwie nicht mehr möglich schien. Klar ist aber auch, dass Hütter da in einen grandiosen Strudel gekommen ist, den ich persönlich so auch nicht erwartet hätte. und das meine ich ganz unabhängig von dem Bayern-Spiel.

Kaum ein Spiel war wirklich überzeugend bisher, abseits der beiden Bayern-Spiele. Fürth klammern wir zudem aus. Aber selbst die Siege gegen Bielefeld, Bochum, Wolfsburg, Dortmund...Sie alle waren irgendwo am Ende sogar glücklich und/oder enthielten glückliche Fügungen für uns (Dahoud Rot, Lacroix Rot). Und dennoch hatte ich den Eindruck, dass wir einfach in einer schwierigen Gemengelage sind mit den vielen Verletzten zu Beginn (Embolo, Thuram, Lainer, Bensebaini, Kone, Hofmann). Dies ließ mich zu Beginn auch durchaus über die schlimmen Pleiten in Leverkusen und bei Union hinwegsehen. Allein die Hoffnung auf den am 1. Spieltag so starken Thuram und Embolo, der auch bei der EM so stark in Form war, gaben mir Hoffnung auf eine baldige Offensive Stärke! Dann kamen allerdings echte Tiefschläge, wie z.B. in Augsburg, auch das Heimspiel und das Remis gegen die Corona-gebeutelten Stuttgarter fand ich schlimm. Und die Niederlage in Berlin bei der Hertha war für mich unfassbar ernüchternd.

Doch dann kam der Bayern-Sieg und irgendwie war alles wie weggeblasen. Schade, dass diese Initialzündung spätestens mit dem Mainz-Spiel wieder hinüber war. Sicherlich auch bedingt durch die Verletzungen von Elvedi und Embolo, die gerade so gut in Form waren.

Nunja, und irgendwie hatte ich mich dann auf einen ähnlichen Verlauf eingestellt, wie auch bisher. Sprich, dass es mal eine Niederlage gibt, die uns enttäuscht, aber auch wieder Siege, die uns im Spiel halten. Selbst nach dem Derby dachte ich, dass wir wohl gegen Freiburg wieder punkten werden und uns irgendwie in eine Winterpause retten und in Schlagdistanz zur EL/CL bleiben. Aber nichts da. diese krachenden Niederlagen sind jetzt schon sehr dramatisch und deshalb erinnert es mich irgendwie an das Ende von Schubert. Wo Eberl übrigens auch lange sagte, dass man nicht über den Trainer nachdenke.

Ich bin gespannt, ich glaube nicht, dass es um taktische Dinge geht, ich glaube nicht, dass es darum geht, ob nun Embolo, Plea und Thuram Büffel sind oder Ziegen oder Hasen. Ich glaube es geht darum, dass wieder Freude zurück auf den Rasen kommt, Vertrauen in die eigenen Stärken. Ich befürchte, Frankfurt ist die letzte Chance noch einen Turnaround hinzubekommen. Hoffenheim ist aktuell so stark, ich befürchte, da ist nur etwas zu holen, wenn wir schon gegen Frankfurt einen Sieg einfahren. Verlieren wir beide Spiele, dann ist die Lage, insbesondere mit dem Spiel bei den Bayern zum Auftakt mehr als kritisch. Ganz egal ob Hütter oder welcher Trainer auch immer, mit diesem Spiel startet dann sicherlich keiner gern in die Rückrunde.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Zaman » 12.12.2021 10:59

borussenmario hat geschrieben: 11.12.2021 19:34 Drei Dinge bestimmten heute 90% unseres Spiels

Der Ball wird oft gar nicht mehr abgespielt, der Kopf ist unten und es wird solange versucht, den Ball abzuschirmen, bis er dann weg ist. Ergebnis: Ständig gefährliche Gegenangriffe

Nahezu jeder zweite Ball im Aufbau wird dem Gegner direkt in die Füße gespielt, der schaltet sofort um und wir gehen nichtmal mehr konsequent hinterher. Ergebnis: Ständig gefährliche Gegenangriffe

Die Mitspieler verstecken sich bei Ballbesitz die halbe Zeit hinter dem Gegenspieler, damit sie bloß nicht angespielt werden. Ergebnis: Ballverlust und ständige Gegenangriffe

Ohne Sommer hätten wir heute auch 8:1 verlieren können Wie soll man das deuten? Spielen die gegen den Trainer? Sieht fast so aus.

Ich habe es vor der Saison schon gesagt, mich interessiert nicht mehr, wer hier Trainer ist, nur ob er liefert oder nicht. Liefert er nicht, muss ein anderer her, der liefert. Hütter liefert nicht und allzu lange kann man sich das wohl nicht mehr anschauen, denn die Legionäre auf dem Platz können wir ja nicht alle austauschen. Man sollte trotzdem schon im Winter damit anfangen und zumindest all das tun, was auch nur irgendwie möglich ist. Weg mit den Pleas, Thurams, Ginters, Zakarias und Neuhauses, wir brauchen wieder Spieler, die auch für uns spielen wollen, und zwar so schnell wie möglich.
Wir haben keine Mannschaft mehr, Stindl hat sich nach dem Spiel verplappert und ist dann ganz schnell zurück gerudert, als er es bemerkte.
:daumenhoch:
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KurtMond » 12.12.2021 11:05

Aktuell geht es ganz sicher nicht um die Taktik.
Es geht darum, dass die Spieler auf dem Platz Laufbereitschaft bringen.
Dass sie mit- und füreinander kämpfen und spielen.
Und darum, die auszusieben, die das nicht bringen (wollen).
Und welcher Funktionär nun was in der Öffentlichkeit sagt, das verwundert mich auch teilweise.
Das kann aber alles von meiner Seite aus übergangen werden oder muss nicht so hoch bewertet werden, wenn nach Worten auch Aktionen folgen. Und hier finde ich es schon kritisch in anbetracht der Vergangenheit, dass ich nach wie vor nicht das Gefühl habe, dass Taten auch folgen. Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber dann eben "Action, not words!"
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 12.12.2021 11:12

Es geht darum, nicht zu verkrampfen, überzureagieren.
Wenn jeder 100% gibt und dabei herum rennt wie ein kaputter Staubsaugerroboter, ist uns auch nicht geholfen. Der Trainer hat (hoffentlich) einen Plan und nur wenn jeder Spieler sich mit 100% an diesen Plan hält und umsetzt, erscheint vielleicht das Licht am Ende des Tunnels.
Dazu kommt ein nicht mehr vorhandenes Selbstvertrauen, die Spieler sind doch nicht mal mehr in der Lage, die einfachsten Situationen zu bewältigen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von fussballfreund2 » 12.12.2021 11:31

Für mich muss man klar von der 3er-Kette weg. Alle Flanken bedeuten Gefahr. Bei 3er-Kette und schlecht nach hinten arbeitendem Mittelfeld kommt der Gegner über außen immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Da wird viel zu viel Platz geboten.
Die Außen in der 3er-Kette ziehen beim Gegenangriff immerer in die Mitte, weil dort zu wenig verteidigende Mitspieler nach hinten kommen bzw. dies zu langsam tun. Dadurch hat der Gegner auf den Außenbahn Narrenfreiheit. Und wir sind im Abwehrzentrum völlig unorganisiert, weil keiner genau weiß, wo er hin soll.

Außerdem bringt ne Dreierkette nur was, wenn ich selber das Angriffspiel forcieren will. Davon sind wir aber im Moment weit entfernt.
Bei einer 3er-Kette fliegt uns unser schlechtes Passspiel aber sowas von um die Ohren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von HerbertLaumen » 12.12.2021 12:11

Genellan hat geschrieben: 11.12.2021 13:21 Siehst du im Kader ein Spieler wie Stranzl zum Beispiel?
Wir haben mit Stranzl auch schonmal 3 Spiele hintereinander verloren und auch schon 4 und 5 Gegentore kassiert. Und was sind zB. Bensebaini und Lainer? Auch liebe Schwiegersöhne?
mikael
Beiträge: 3340
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 12.12.2021 12:14

nicklos hat geschrieben: 12.12.2021 08:42 Bleibt mal fair. Es ist nicht sein Kader. Er räumt da noch auf.
Dafür muss er vom Verein die Mittel zu Transfers erhalten und das ist aus Erfahrung mit schippers......
Gesperrt