Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Jagger1 » 06.12.2021 23:10

Nicht jede Kritik an Max bedeutet gleichzeitig, dass man ihn nicht mehr als Manager möchte, im Gegenteil. Kritik sollte ja dazu dienen, eben auf Fehler aufmerksam zu machen. Ich bin zum Beispiel nach wie vor der Meinung, dass das Festhalten an Rose nicht nur aus damaliger Sicht ein Fehler war, sondern uns auch heute noch ein Jahr danach Probleme bereitet. Eine Trennung zur Winterpause wäre konsequent gewesen - dies auch, um der Mannschaft das Alibi zu nehmen, das sie seitdem wie eine Monstranz durch die Rückrunde trug. Der Schlendrian blieb derweil bis heute.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nothern_Alex » 06.12.2021 23:12

Die Bundesliga umfasst ca. 450 Spieler, gehen wir mal von einer Karrieredauer von 15 Jahren aus, bedeutet das, dass jährlich 30 Spieler ihre Karriere beenden. Da wird doch jemand dabei sein, man muss nur anfangen zu suchen. Sandro Wagner und Chris Kramer haben ja gezeigt, dass sie Ahnung haben. Oder man spendiert z.B. Kramer oder Stindl eine Ausbildung. Man muss ja nicht gleich den Matthäus oder Effenberg an die Wand malen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Flaute » 07.12.2021 05:41

Manolo_BMG hat geschrieben: 06.12.2021 19:46 Dass es hauptsächlich nicht am Trainer liegt, haben bis auf dich mittlerweile fast alle begriffen! :winker: Max Eberl erst recht.
Ja, Max begreift eben schneller als ich :lol:
Bleib mal bei Deiner Theorie der Grüppchenbildung. Die im Übrigen nix Neues ist und die es sogar schon in einer F-Jugend gibt.
So kann man denn auch wenig sagen und vor allem nichts falsches :daumenhoch: :winker:
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mikael2 » 07.12.2021 08:01

Jagger1 hat geschrieben:Nicht jede Kritik an Max bedeutet gleichzeitig, dass man ihn nicht mehr als Manager möchte, im Gegenteil. Kritik sollte ja dazu dienen, eben auf Fehler aufmerksam zu machen. Ich bin zum Beispiel nach wie vor der Meinung, dass das Festhalten an Rose nicht nur aus damaliger Sicht ein Fehler war, sondern uns auch heute noch ein Jahr danach Probleme bereitet. Eine Trennung zur Winterpause wäre konsequent gewesen - dies auch, um der Mannschaft das Alibi zu nehmen, das sie seitdem wie eine Monstranz durch die Rückrunde trug. Der Schlendrian blieb derweil bis heute.
Selbst ein Friedhelm Funkel hätte uns ab der Rückrunde weitergeholfen.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von GW1900 » 07.12.2021 08:53

Flaute hat geschrieben: 07.12.2021 05:41 Bleib mal bei Deiner Theorie der Grüppchenbildung. Die im Übrigen nix Neues ist und die es sogar schon in einer F-Jugend gibt.
So ist es. Grüppchenbildung gibt es in jeder Fußballmannschaft.
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von doerte » 07.12.2021 08:55

fussballfreund2 hat geschrieben: 06.12.2021 21:39 Er kann sicher nicht alles richten.

Aber er richtet es von allen am besten :daumenhoch:
[/quoyte]

Ja, wie man seit der Verpflichtung von Rose eindrucksvoll sieht!
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mikael2 » 07.12.2021 11:40

Ich glaube sowieso nicht, das Eberl noch überlange bleibt. Die letzten beiden Jahre haben Spuren hinterlassen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Altborusse_55 » 07.12.2021 11:41

Ich bleibe dabei, der Kader braucht frisches Blut, müßte eigentlich in vielen Positionen neu aufgestellt werden. Denke mal, dass uns Zak und Ginter verlassen werden, wenn wir Glück haben vielleicht im Winter, da gibt es noch die eine oder andere Mill., im Sommer gibts nix mehr. Der Sturm, zumindestens Plea versuchen zu verkaufen, sich von Spielern trennen, die schon unter Rose keine Rolle mehr gespielt haben, Benez, Wolf.
Aber es bleibt zu befürchten, dass Corona dem ein Riegel vorschieben wird, nicht weil wir die Spieler nicht los werden, sondern eher weil wir das Geld für den Etat brauchen.
Aber wenn ich lese, dass man Hermann noch einen Vertrag anbieten will, denke ich mal, dass da bei uns nicht viel passieren will.
Und ich geh noch einen Schritt weiter, es wird auch Zeit sich in der Führungsebene neu zu orientieren.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BurningSoul » 07.12.2021 12:10

Ich würde mich freuen, wenn wir mehr Spieler haben, die auch in Deutschland ausgebildet wurden. Soll nicht heißen, dass wir keine ausländischen Spieler (oder Spieler mit ausländischen Wurzeln) verpflichten sollen. Aber ich glaube einfach, dass ein Spieler, der den Großteil seiner Jugend in Deutschland verbracht hat, viel eher zu schätzen weiß, was es bedeutet bei Borussia Mönchengladbach zu spielen. Ein Verein mit einer großen Historie, mit tollen Fans, etc. Manche Spieler sind von ihrer Art so, dass sie sich total schnell damit identifizieren können. Spieler wie Brouwers, Wendt, Xhaka oder Daems. Obwohl sie nicht in Deutschland ausgebildet wurden, wussten sie einfach um die Bedeutung des Vereins. Plea, Thuram, etc geht diese Eigenschaft völlig ab. Sie wissen vielleicht um unsere Historie, aber sie fühlen und verstehen den Verein nicht.

Auf der anderen Seite wäre das ja ähnlich. Wenn ich ein Spieler bin, der in Deutschland ausgebildet wurde und nach St. Etienne wechsel, würde ich im Vorfeld vielleicht in die Historie des Vereins schauen. St. Etienne, die erfolgreiche Zeit in den 60er und 70er Jahre. Interessant. Aber ich würde es nicht fühlen. In Deutschland wüsste ich aber, wenn ich bei St. Pauli spiele, welche Bedeutung das Derby gegen den HSV hat. Selbst wenn man sein ganzes Leben am tiefsten Niederrhein gelebt hat.

Jetzt könnte man sagen Neuhaus, Ginter und Co wurden in Deutschland ausgebildet. Trotzdem scheinen sie die Bedeutung von Borussia nicht verstanden zu haben. Würde ich zustimmen, aber da sind wir dann ein wenig bei dem "Söldner"-Problem, wenn man sich nicht wirklich mit dem Verein identifiziert. Spieler kommen und gehen. Auf dem Papier sind Ginter und Neuhaus "stärker" einzuschätzen als Jantschke oder Kramer, aber in der Krise möchte ich lieber Spieler Jantschke oder Kramer auf dem Platz haben, bei denen man im Anschluss das Gefühl hat, dass sie in Debakel persönlich nehmen.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von GW1900 » 07.12.2021 12:21

An deinem Beitrag ist absolut nichts auszusetzen, geht mir aber ein bisschen zu weit in Richtung Wunschvorstellung.

Ich glaube nur, dass es ziemlich schwierig ist, Spieler zu finden, die dein Anforderungsprofil erfüllen und die uns gleichzeitig auch sportlich weiterhelfen. Mir fällt da ad hoc kein Spieler ein...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Jagger1 » 07.12.2021 12:40

Burning Soul

Träum weiter; sorry, aber mit dem Anforderungsprofil würden wir uns schneller in der zweiten Liga befinden, als es uns lieb sein kann. Es ist manchmal einfacher, als man denkt: Die Vertragssituation konnte man einfacher gestalten, da man ja bei jedem Spieler weiß, wie lange der Vertrag läuft. Dann macht man eine Deadline - und wenn der Spieler XY bis dahin nicht bereit ist, zu verlängern, trennt man sich und generiert eine entsprechende Ablöse. So jedenfalls war es bis zum Fall Hazard der Fall.

Nun aber sagen sich Spieler und Berater einfach, dass man die Verträge bewusst auslaufen lässt, um ein sattes Handgeld kassieren zu können (zusätzlich zu einem üppigeren Gehalt), lässt aber den Vertragspartner im Unwissen und trällert ihm ewig und drei Tage vor, dass man es sich noch überlegt mit der Vertragsverlängerung, um Hoffnungen für einen Verbleib beim aktuellen Arbeitgeber zu hegen. Die Motivation für die Spieler lässt mit fortwährender Zeit nach, und so kommt es zu einer Situation, wie wir die jetzt haben. Kann auch sein, dass ich mich irre, aber möglich ist doch mittlerweile alles.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Der Weggezogene » 07.12.2021 12:56

Jagger1 hat geschrieben: 07.12.2021 12:40 Nun aber sagen sich Spieler und Berater einfach, dass man die Verträge bewusst auslaufen lässt, um ein sattes Handgeld kassieren zu können ...
...und bevor alle anfangen zu weinen, wir können das nicht? Sind wir wieder die einzigen die die ganze Wucht der Ungerechtigkeit zu spüren bekommen? Laufen nur bei uns Verträge aus?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Jagger1 » 07.12.2021 12:59

Habe ich nicht geschrieben. Alaba bei Bayern ist ja auch so einer.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von fussballfreund2 » 07.12.2021 13:02

doerte hat geschrieben: 07.12.2021 08:55
Wenn du mich schon zitierst, dann mach's bitte richtig!
Und dass sich Rose menschlich so entwickelt konnte ME bei der Verpflichtung wohl kaum wissen.
Rein sportlich hat die Verpflichtung wohl eher gezeigt, welch ein großer Spodi er ist.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von fussballfreund2 » 07.12.2021 13:05

BurningSoul hat geschrieben: 07.12.2021 12:10 Ich würde mich freuen, wenn wir mehr Spieler haben, die auch in Deutschland ausgebildet wurden. Soll nicht heißen, dass wir keine ausländischen Spieler (oder Spieler mit ausländischen Wurzeln) verpflichten sollen. Aber ich glaube einfach, dass ein Spieler, der den Großteil seiner Jugend in Deutschland verbracht hat, viel eher zu schätzen weiß, was es bedeutet bei Borussia Mönchengladbach zu spielen. Ein Verein mit einer großen Historie, mit tollen Fans, etc. Manche Spieler sind von ihrer Art so, dass sie sich total schnell damit identifizieren können. Spieler wie Brouwers, Wendt, Xhaka oder Daems. Obwohl sie nicht in Deutschland ausgebildet wurden, wussten sie einfach um die Bedeutung des Vereins. Plea, Thuram, etc geht diese Eigenschaft völlig ab. Sie wissen vielleicht um unsere Historie, aber sie fühlen und verstehen den Verein nicht.

Auf der anderen Seite wäre das ja ähnlich. Wenn ich ein Spieler bin, der in Deutschland ausgebildet wurde und nach St. Etienne wechsel, würde ich im Vorfeld vielleicht in die Historie des Vereins schauen. St. Etienne, die erfolgreiche Zeit in den 60er und 70er Jahre. Interessant. Aber ich würde es nicht fühlen. In Deutschland wüsste ich aber, wenn ich bei St. Pauli spiele, welche Bedeutung das Derby gegen den HSV hat. Selbst wenn man sein ganzes Leben am tiefsten Niederrhein gelebt hat.

Jetzt könnte man sagen Neuhaus, Ginter und Co wurden in Deutschland ausgebildet. Trotzdem scheinen sie die Bedeutung von Borussia nicht verstanden zu haben. Würde ich zustimmen, aber da sind wir dann ein wenig bei dem "Söldner"-Problem, wenn man sich nicht wirklich mit dem Verein identifiziert. Spieler kommen und gehen. Auf dem Papier sind Ginter und Neuhaus "stärker" einzuschätzen als Jantschke oder Kramer, aber in der Krise möchte ich lieber Spieler Jantschke oder Kramer auf dem Platz haben, bei denen man im Anschluss das Gefühl hat, dass sie in Debakel persönlich nehmen.
:daumenhoch: sehr guter Beitrag :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nothern_Alex » 07.12.2021 13:33

Ich denke auch, Söldner wirst Du im In-und Ausland finden.
Ich verstehe Dein Anliegen, mir persönlich wäre es allerdings wichtiger, dass sie 100% geben, wenn sie unser Trikot anhaben. Und wenn sie das nur ein Jahr ist, dann ist es eben so. Lieber 1 Jahr Vollgas als X Jahre Trikot spazieren tragen.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Rote Laterne » 07.12.2021 13:55

So sieht es aus. Natürlich dürfen es auch 2 Jahre sein. Immer Vollgas geben und auf keinen Lorbeeren ausruhen. :daumenhoch:

https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... ce=browser

Hanke reaktivieren.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von DaMarcus » 07.12.2021 14:04

Jagger1 hat geschrieben: 07.12.2021 12:40 Dann macht man eine Deadline - und wenn der Spieler XY bis dahin nicht bereit ist, zu verlängern, trennt man sich und generiert eine entsprechende Ablöse. So jedenfalls war es bis zum Fall Hazard der Fall.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich im Sommer gerne von Denis Zakaria getrennt hätte. Das wurde meiner Erinnerung nach auch genau so kommuniziert.
Wenn der Spieler selbst aber gar kein Interesse hat, den Verein zu verlassen oder keine entsprechenden Angebote vorliegen, für die man bereit ist den Spieler abzugeben, ist dein beschriebenes Vorgehen höchstens noch umzusetzen, wenn man den Spieler dann zu einem Spottpreis auf den Markt wirft. Dann habe ich aber einen Spieler unter Wert abgegeben und muss mit der geringen Ablöse dann einen Ersatz finden.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Jagger1 » 07.12.2021 14:35

Zudem konnte sich Zak bei der EM nicht in Suene setzen bzw. die Bühne EM nicht nutzen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von seagull » 07.12.2021 15:40

Jagger1 hat geschrieben: 07.12.2021 12:40
Nun aber sagen sich Spieler und Berater einfach, dass man die Verträge bewusst auslaufen lässt, um ein sattes Handgeld kassieren zu können (zusätzlich zu einem üppigeren Gehalt), lässt aber den Vertragspartner im Unwissen und trällert ihm ewig und drei Tage vor, dass man es sich noch überlegt mit der Vertragsverlängerung, um Hoffnungen für einen Verbleib beim aktuellen Arbeitgeber zu hegen. Die Motivation für die Spieler lässt mit fortwährender Zeit nach, und so kommt es zu einer Situation, wie wir die jetzt haben. Kann auch sein, dass ich mich irre, aber möglich ist doch mittlerweile alles.
Habe ich mir hinsichtlich unserer augenblicklichen Situation auch schon gedacht. Gerade mit dem Handgeld wird das immer dreister. Empfinde es bei dem ein oder anderen Spieler auch so, dass Borussia ihm letztendlich egal ist. Aber so ist das nun mal, wenn Spieler überall herkommen. Möchte aber keinem etwas unterstellen. Empfinden heißt nicht Wissen. Bei Spielen wie Brouwrers, Stranzel oder Xhaka war das offensichtlich erfreulich anders. Nur um auch mal positive Beispiele zu nenen. Es gibt sicherlich noch mehr Namen, die man in dem Zusammenhamg nennen könnte.
Gesperrt