Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Quincy 2.0 » 29.11.2021 20:56

Auch er ist ersetzbar.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Lattenkracher64 » 01.12.2021 07:26

In der Form der letzten Wochen ganz bestimmt.
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Seb » 01.12.2021 08:33

Finanziell natuerlich eine extreme Belastung, falls er abloesefrei geht. Auf der anderen Seite, brauchen wir einen Neuanfang/Umbruch. Ein Grund fuer den mangelnden Antrieb/Hunger/Willen in unserer Mannschaft ist die Konstanz des Kaders. Da gibt es kaum Reibungspunkte, wenig Konkurrenz (vor allem in Zeiten vieler Verletzungen) und eine ueberschaubare Weiterentwicklung. Selbst wenn es viele als Erfolg sehen, dass man die Mannschaft so lange zusammen gehalten hat, sage ich, dass es uns extrem viel an Ehrgeiz genommen hat.
Zuletzt geändert von Seb am 01.12.2021 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 01.12.2021 09:01

Ganz genau, und Sonntag spielt vermutlich bis auf eine Position wieder die gleiche Mannschaft wie in Köln.

Ich denke manchmal, Matze wechselt im Sommer nach Freiburg zurück. Er hat 50 Länderspiele,ist Weltmeister, seine Familie lebt dort, hat mehr als genug Kohle bis ans Ende seiner Tage. Andersrum ist er von Mailand aus genauso schnell in Freiburg wie von Gladbach.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Mikael2 » 01.12.2021 12:20

Und von München wäre es auch nicht weit. Win Win Situation.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 01.12.2021 12:59

Die Bayern holen den nicht. Ist viel zu langsam für das hohe Verteidigen.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von soccer57 » 01.12.2021 13:38

So sehe ich das auch. Und gedanklich wird er noch auf der ersten Sprosse der Pressleiter weilen, wenn die anderen schon auf Stufe 4 angekommen sind.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 01.12.2021 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es nicht lassen, oder ?
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 01.12.2021 19:14

@seb: ich verstehe immer nicht was die finanzielle Belastung ist, wenn wir durch ihn keine Ablöse bekommen? Ist er denn damals ausschließlich geholt worden, weil klar war, das er dann weiterverkauft wird? Ich denke nicht. Würde er jetzt seinen Vertrag bei uns verlängern, bekämen wir auch keine Ablöse. Matze hat in seinen Jahren hier durchaus zum sportlichen(und damit finanziellen) Erfolg beigetragen.
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Seb » 02.12.2021 18:06

Jeder Verein hat unterschiedliche Einnahmequellen und bei uns sind eben Spielerverkäufe sehr wichtig für die Weiterentwicklung. Max sagte ja mal, dass wir Talent einkaufen und Qualität verkaufen. Funktioniert das nicht, ist unser Geschäftsmodell unter Druck. Wir haben eben keine großen Investoren, können an der Börse keine Kapitalerhöhung machen oder uns auf ein Unternehmen im Hintergrund verlassen.
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von rf06972 » 02.12.2021 18:26

Es gibt kein Problem wenn matze was schade waere gehen sollte

Dann holt man abloesefrei Marvin friedrich von Union Berlin als 1:1 Ersatz. Und wenn nicht ihn dann einen anderen guten Mann, der abloesefrei oder nicht zu teuer ist. Davon gibt's in corona Zeiten sicher den ein oder anderen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von raute56 » 02.12.2021 18:27

Und gerade deshalb, um Spieler wie Ginter zu halten, sind die Gedankengänge von Rolf Königs zu strategischen Partnerschaften richtig, um unabhängiger von nicht zu beeinflussenden Einnahmen zu sein.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 02.12.2021 18:47

Ich denke auch, das es durchaus möglich sein kann, ablösefreie und gute Spieler zu holen, wir sind nun wahrlich keine schlechte Adresse. Gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu. Das gehört aber auch dazu , wenn man Talente (wie Netz) verpflichtet. Wichtig ist natürlich auch ein Trainer(Stab), der Spieler besser macht. Da hat Favre hier sicher ganz Arbeit geleistet(Xhaka,Dante).
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2347
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von SpaceLord » 02.12.2021 21:05

Ich glaube mittlerweile, 50 % hängen in dieser Hinsicht davon ab, wie viel sich der Spieler selbst reinhängt.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 02.12.2021 21:21

Natürlich.
Ich muss aber immer an ein Interview von Xhaka denken, in dem er erzählte, Favre habe ihm den Hinweis gegeben, das er für eine Verbesserung seiner Schuss-und Passhaltung sein Standbein um 2 cm verschieben solle. Das Interview war nicht an einem 1.April. Du musst erstmal so einen Trainer-Nerd finden, der das herausfindet. Und natürlich den Spieler, der das dann auch umsetzt.
h0ss4
Beiträge: 182
Registriert: 24.05.2004 15:07

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von h0ss4 » 03.12.2021 09:56

Hans:
Etwas Ähnliches hat auch Reus damals über Favre gesagt. Favre hatte ihm erklärt, dass er im Dribbling auf die Fußstellung seines Gegners achten muss um zu wissen, an welcher Seite er am besten vorbei gehen kann.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von altborussenfan » 03.12.2021 11:00

Ja, das ist bemerkenswert. Allerdings bin ich der Meinung, dass solche Dinge idealerweise schon im Jugendbereich vermittelt werden sollten. Ich erwarte, das Spieler im Profibereich schon über das entsprechende Rüstzeug verfügen und dieses neben System und Taktik nur noch aufgefrischt werden muss. Auch Einzeltraining mit Spielern sollte nicht mehr Aufgabe des Cheftrainers sein. Ansonsten droht die Gefahr, sich zu verzetteln. Und genau das scheint mir das Problem dieses großartigen Trainers zu sein. Er kann nicht delegieren oder traut das zumindest seinem Trainerstab nicht zu. Der ist heutzutage eigentlich groß genug. Es gibt für alles Spezialisten. Bei uns könnte für derartige "Nachhilfe" beispielsweise Polanski zuständig sein. Ansonsten wären diese großen Stäbe doch überflüssig.

Letztlich führt es dazu, dass gerade "gestandene" Nationalspieler im Profibereich von Favre irgendwann genervt sind, wenn sie sich etwa anhören muss, dass man - übertrieben ausgedrückt - besser den linken kleinen Zeh nehmen sollte als den rechten. Und damit wären wir wieder beim beliebten Thema Hierarchie. Du musst als Trainer auch auf die kleinen Eitelkeiten deiner Führungsspieler Rücksicht nehmen. Wenn du die verlierst (Beispiel: Kovac, Müller und Flick), verlierst du leicht auch das Team.

Mit zeitlichem Abstand sind auch diese Spieler - Reus wurde erwähnt - dankbar dafür, aber in der täglichen Arbeit geht es ihnen irgendwann auf den Zeiger. Auch er wird den "Brutus" beim BVB gegenüber Favre gegeben haben. Das dürfte gewiss sein.

Dann wird seine gut gemeinte Akribie zum Rohrkrepierer, und er kann den Lohn als einer zweifellos besten Trainer nicht einfahren - zumindest nicht in den großen Ligen. Außerhalb der Schweiz holte er noch nie einen Titel.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Mikael2 » 03.12.2021 13:47

Ich glaube nach wie vor nicht, das die Spieler damals die Nase von Favres Art voll hatten. Das muss andere Gründe haben. Wahrscheinlich ist er einfach nicht dafür gemacht, so lange am Stück an ein und demselben Ort zu arbeiten.
Oder er war irgendwann genervt davon, immer wieder von vorne mit der Aufbauarbeit zu beginnen.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 03.12.2021 20:14

Von dem hätte Herr Ginter - um den geht es ja hier- einiges lernen können! :animrgreen2:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von steff 67 » 04.12.2021 22:49

Brauch mal eure Hilfe
Hat Eberl vor einigen Wochen nicht gesagt das man Ginter jetzt ein Angebot machen kann weil man wieder mit Zuschauern kalkulieren kann?
Hab ich das falsch verstanden das Max auf der letzten PK gesagt hat das dies Angebot nix mit den Zuschauern zu tun hat?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Seattle Slew » 04.12.2021 23:05

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 02.12.2021 18:47 Ich denke auch, das es durchaus möglich sein kann, ablösefreie und gute Spieler zu holen, wir sind nun wahrlich keine schlechte Adresse. Gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu. Das gehört aber auch dazu , wenn man Talente (wie Netz) verpflichtet. Wichtig ist natürlich auch ein Trainer(Stab), der Spieler besser macht. Da hat Favre hier sicher ganz Arbeit geleistet(Xhaka,Dante).
Ich war regelrecht Favre-Fan, aber heute muss ich rückblickend sagen, dass er zwar schon - möglicherweise alle - Spieler besser gemacht hat, aber er hat auch welche versauern lassen bzw. sie so lange im Training verbessert, bis der Zug dann für sie abgefahren war. Da wäre es bestimmt für die Spieler besser gewesen, sie hätten sich über die Spielpraxis weiterentwickelt. Stammspieler profitierten auch mMn ganz sicher sehr viel von Favre.

Und Ginter damit auch. Da hätte es so manche Stellungsfehler nicht gegeben.
Ich halte Matze schon für einen der besten IV der Liga, aber nicht für unersetzbar. Wenn er das Angebot von Eberl nicht annehmen mag, mache ich mir eher nicht so große Sorgen, da Eberl gerade bei den IV immer wieder Top-Spieler herangezogen hat.
Gesperrt