Patrick Herrmann [7]
Re: Patrick Herrmann [7]
Das sehe ich anders, die Leistung der Mannschaft war heute Erstligareif. Das Ergebnis war ein Witz. Wir hatten unsere Aussetzer leider aber genügend Chancen um einen Punkt mitzunehmen.
Mein Post auf Herrmann bezogen ist seine Saisonleistung, beziehen die meisten auf das Spiel heute. Er spielt ja um eine Vertragsverlängerung.
Gab genügend die schlechter waren ist eine schlechte Argumentation.
Mein Post auf Herrmann bezogen ist seine Saisonleistung, beziehen die meisten auf das Spiel heute. Er spielt ja um eine Vertragsverlängerung.
Gab genügend die schlechter waren ist eine schlechte Argumentation.
Re: Patrick Herrmann [7]
Das Problem dabei ist nur, dass diese „Leistungsträger“ generell in der Lage sind bessere Spiele zu machen als heute. Wie etwa das Bayernspiel. Von Herrmann erwarte ich einfach keine besonderen Leistungen mehr, allenfalls solide Hausmannskost. Selbst dem heute völlig zu Recht gebashten Neuhaus traue ich in der Zukunft mehr zu. Mir ist das dann halt einfach zu wenig für meine Ansprüche an Borussia.borussenmario hat geschrieben: ↑27.11.2021 20:36 Er war heute nicht gut, aber auch nicht schlechter als minimum 7-8 Mitspieler, wie schon jemand hier passend schrieb. Davon aber einige Leistungsträger, von denen ich weit mehr erwartet hätte in so einem Spiel.
Re: Patrick Herrmann [7]
Er wird wohl verlängert. Richtig finde ich das nicht.
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Patrick Herrmann [7]
Wenn man bei ihm verlängert dann kann das aber mit Leistung nichts zu tun haben.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Man kann aber keine 18 Leistungsträger bezahlen, jedenfalls nicht hier, erstrecht nicht, wenn sie nicht regelmäßig Leistung bringen. Daher braucht man halt auch den ein oder anderen soliden Spieler in der Hinterhand.Aderlass hat geschrieben: ↑27.11.2021 22:26 Das Problem dabei ist nur, dass diese „Leistungsträger“ generell in der Lage sind bessere Spiele zu machen als heute. Wie etwa das Bayernspiel. Von Herrmann erwarte ich einfach keine besonderen Leistungen mehr, allenfalls solide Hausmannskost. Selbst dem heute völlig zu Recht gebashten Neuhaus traue ich in der Zukunft mehr zu. Mir ist das dann halt einfach zu wenig für meine Ansprüche an Borussia.
Re: Patrick Herrmann [7]
Kommt drauf an, wie hoch sein Gehalt ist.
Man sollte ihn bezahlen wie andere Ersatzspieler, also sicherlich weit niedriger als sein bisheriger Vertrag.
Wo will er denn sonst hingehen?
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Patrick Herrmann [7]
Die Konditionen würden bei einer vertragsverlängerung kaum aufgebessert werden. Flaco kann man nach wie vor bringen. Schön, wenn es ihm mal wieder richtig gut läuft in einem Spiel ansonsten ist es einfach *Hausmannkost*. Ein Kaderspieler den man bringen kann. Wir haben nicht das Geld um 18 vollwertige Spieler auf dem Platz, auf der Bank zu haben. das ist eine Realität und dies muss man anerkennen können.
Nach wie vor, und dies ist gut so, erarbeiten wir unser Geld selber. Team, Infrastruktur und sind kein Spielzeug einer Milliarden schweren Familie oder einer staatlich gesponsortem Grosskonzern. Man sollte dies auch zu schätzen wissen und in Kauf nehmen, dass wir halt auch *durchschnittliche* Spieler im Kader haben (gemessen an der Bundesliga). Persönlich finde ich dies richtig so.
Nach wie vor, und dies ist gut so, erarbeiten wir unser Geld selber. Team, Infrastruktur und sind kein Spielzeug einer Milliarden schweren Familie oder einer staatlich gesponsortem Grosskonzern. Man sollte dies auch zu schätzen wissen und in Kauf nehmen, dass wir halt auch *durchschnittliche* Spieler im Kader haben (gemessen an der Bundesliga). Persönlich finde ich dies richtig so.
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich setze dann aber lieber auf Leute, die noch Potenzial zum Leistungsträger haben als auf Leute von denen seit ewig nur noch sporadisch was kommt. Herrmann überzeugt doch seit Jahren maximal in Testspielen.
Herrmann wird hier von dem ein oder anderen geschätzt weil er schon so lange da ist. Wenn man es mal anders betrachten möchte, fehlte ihm vielleicht auch der nötige Biss um den nächsten Schritt zu gehen. Insbesondere als er unter Favre seine Glanzzeiten hatte, gab es ja die Möglichkeit dazu. Er ist lieber bei uns geblieben weil er wusste was er bei uns hat und darauf ruht er sich jetzt seit Jahren aus bzw. es kommt halt einfach nichts mehr (denke schon dass er sich im Training reinhängt).
Herrmann wird hier von dem ein oder anderen geschätzt weil er schon so lange da ist. Wenn man es mal anders betrachten möchte, fehlte ihm vielleicht auch der nötige Biss um den nächsten Schritt zu gehen. Insbesondere als er unter Favre seine Glanzzeiten hatte, gab es ja die Möglichkeit dazu. Er ist lieber bei uns geblieben weil er wusste was er bei uns hat und darauf ruht er sich jetzt seit Jahren aus bzw. es kommt halt einfach nichts mehr (denke schon dass er sich im Training reinhängt).
Re: Patrick Herrmann [7]
Leider seit Jahren nur noch ein Mitläufer ohne Potenzial zu Besserung.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Patrick Herrmann [7]
Same as here...
Re: Patrick Herrmann [7]
für mich ist es eine Philosophie und Team-Frage, wenn es um eine Verlängerung von Herrmann geht.
Herrmann und Jantschke, mit Abstrichen demnächst auch Kramer und Stindl. Alle werden sicherlich nicht mehr besser werden. und dennoch sind sieungemein wichtig für alles Drumherum und Mittendrin. Herrmann hat gestern sicherlich kein herausragendes Spiel gezeigt. Aber mit Sicherheit auch kein schlechtes, insbesondere im Vergleich zu allen anderen. Letztlich hatte er eine mittelmäßige Abschlussaktion in HZ1, in HZ 2 dafür ein herausragendes Lupfer-Anspiel auf Hofmann, als dieser das 1:1 eigentlich schon machen muss! Bei dieser Aktion habe ich mir gedacht, war das wirklich Herrmann mit diesem genialen Zuspiel? Kurz danach behält er in der Szene zum 1:1 die Ruhe, läuft überhaupt erstmal klasse in den Raum hinter die Kette und spielt dann den perfekten Pass auf Hofmann. Also meiner Meinung nach verbietet sich da schon eine grandiose Kritik an Herrmann gestern.
Herrmann und Jantschke, mit Abstrichen demnächst auch Kramer und Stindl. Alle werden sicherlich nicht mehr besser werden. und dennoch sind sieungemein wichtig für alles Drumherum und Mittendrin. Herrmann hat gestern sicherlich kein herausragendes Spiel gezeigt. Aber mit Sicherheit auch kein schlechtes, insbesondere im Vergleich zu allen anderen. Letztlich hatte er eine mittelmäßige Abschlussaktion in HZ1, in HZ 2 dafür ein herausragendes Lupfer-Anspiel auf Hofmann, als dieser das 1:1 eigentlich schon machen muss! Bei dieser Aktion habe ich mir gedacht, war das wirklich Herrmann mit diesem genialen Zuspiel? Kurz danach behält er in der Szene zum 1:1 die Ruhe, läuft überhaupt erstmal klasse in den Raum hinter die Kette und spielt dann den perfekten Pass auf Hofmann. Also meiner Meinung nach verbietet sich da schon eine grandiose Kritik an Herrmann gestern.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4575
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Patrick Herrmann [7]
absolut richtig, aber man muss doch auch von der Vereinsseite aus langsam mal erkennen, dass es für unsere Ansprüche einfach schon lange nicht mehr reicht. Es sei denn, dass unsere Ansprüche Platz 9-12 sind, dann kann man mit Herrmann weiter arbeiten....Aderlass hat geschrieben: ↑28.11.2021 09:04 Ich setze dann aber lieber auf Leute, die noch Potenzial zum Leistungsträger haben als auf Leute von denen seit ewig nur noch sporadisch was kommt. Herrmann überzeugt doch seit Jahren maximal in Testspielen.
Herrmann wird hier von dem ein oder anderen geschätzt weil er schon so lange da ist. Wenn man es mal anders betrachten möchte, fehlte ihm vielleicht auch der nötige Biss um den nächsten Schritt zu gehen. Insbesondere als er unter Favre seine Glanzzeiten hatte, gab es ja die Möglichkeit dazu. Er ist lieber bei uns geblieben weil er wusste was er bei uns hat und darauf ruht er sich jetzt seit Jahren aus bzw. es kommt halt einfach nichts mehr (denke schon dass er sich im Training reinhängt).
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 28.11.2021 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Patrick Herrmann [7]
Über 70 Minuten 3 gute Szenen und es verbietet sich eine grandiose Kritik? Gegenfrage: gefühlte 10 Fehlpässe, das 1:0 mit verschuldet, wie immer unüberlegt ne großchance verballert, Flanken ins Nirvana.....bekommt überall ne 5......nein, da darf es keine Kritik geben. Weil die anderen ja auch schlecht waren, die bekommen aber ebenso Kritik.spawn888 hat geschrieben: ↑28.11.2021 10:43 für mich ist es eine Philosophie und Team-Frage, wenn es um eine Verlängerung von Herrmann geht.
Herrmann und Jantschke, mit Abstrichen demnächst auch Kramer und Stindl. Alle werden sicherlich nicht mehr besser werden. und dennoch sind sieungemein wichtig für alles Drumherum und Mittendrin. Herrmann hat gestern sicherlich kein herausragendes Spiel gezeigt. Aber mit Sicherheit auch kein schlechtes, insbesondere im Vergleich zu allen anderen. Letztlich hatte er eine mittelmäßige Abschlussaktion in HZ1, in HZ 2 dafür ein herausragendes Lupfer-Anspiel auf Hofmann, als dieser das 1:1 eigentlich schon machen muss! Bei dieser Aktion habe ich mir gedacht, war das wirklich Herrmann mit diesem genialen Zuspiel? Kurz danach behält er in der Szene zum 1:1 die Ruhe, läuft überhaupt erstmal klasse in den Raum hinter die Kette und spielt dann den perfekten Pass auf Hofmann. Also meiner Meinung nach verbietet sich da schon eine grandiose Kritik an Herrmann gestern.
Re: Patrick Herrmann [7]
Wo Herrmann drauf steht ist halt Herrmann drin, die Form aus der Favre-Zeit wird er nicht mehr erreichen aber er spielt immer genau das was er kann. Gestern war er zwar auch nicht gut aber es gab schlechtere. Mich ärgern da eher Leute die ihr Potential schon lange nicht mehr ausschöpfen. Pléa mit 3 Toren und einer Vorlage, da hat selbst Hrgota beim abgeschlagenen Schlußlicht mehr aufzuweisen mit 4 Toren und 3 Vorlagen und das bei viel schlechteren Mitspielern.
Re: Patrick Herrmann [7]
Also langsam platzt mir der Kragen. Potential ausgeschöpft? Soso, wenn dem so ist, dann hat er bei uns aber mal gar nix mehr verloren.
Re: Patrick Herrmann [7]
Drei gefährliche Torsituationen in der Offensive, eine davon hat zum Tor geführt. Das ist für einen Außenbahnspieler beachtlich. Ganz nebenbei, seinen Gegenpart auf der anderen Seite hat er damit völlig ausgestochen, der hat gar nichts auf die Kette bekommen.
Es ist auch falsch, wenn man Patrick beim 1:0 eine Mitschuld gibt. Das Tor fiel einzig und allein aus einem Grund. Stindl hat seinen Gegenspieler aus den Augen verloren, der dann völlig frei im Strafraum stehend einschießen kann. Er ist dann auch kurz danach ausgewechselt worden.
Für mich gehörte Flaco gestern zu den besseren Feldspielern, zusammen mit Hofmann und Plea hat er als einziger gefährliche Strafraumaktionen kreiert. Die Totalausfälle, die zur Niederlage führten, habe ich auf anderen Positionen gesehen.
Es ist auch falsch, wenn man Patrick beim 1:0 eine Mitschuld gibt. Das Tor fiel einzig und allein aus einem Grund. Stindl hat seinen Gegenspieler aus den Augen verloren, der dann völlig frei im Strafraum stehend einschießen kann. Er ist dann auch kurz danach ausgewechselt worden.
Für mich gehörte Flaco gestern zu den besseren Feldspielern, zusammen mit Hofmann und Plea hat er als einziger gefährliche Strafraumaktionen kreiert. Die Totalausfälle, die zur Niederlage führten, habe ich auf anderen Positionen gesehen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Uff.......hast du das ganze Spiel gesehen?
Re: Patrick Herrmann [7]
Hermann kann noch mal sehr wichtig werden, falls mal vier oder fünf Stürmer verletzt sein sollten.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 28.11.2021 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Patrick Herrmann [7]
Aber wenn wir auswärts weiter nix holen, kann es schneller eng werden, als einem lieb ist.3Dcad hat geschrieben:Das sehe ich anders, die Leistung der Mannschaft war heute Erstligareif. Das Ergebnis war ein Witz. Wir hatten unsere Aussetzer leider aber genügend Chancen um einen Punkt mitzunehmen.
Mein Post auf Herrmann bezogen ist seine Saisonleistung, beziehen die meisten auf das Spiel heute. Er spielt ja um eine Vertragsverlängerung.
Gab genügend die schlechter waren ist eine schlechte Argumentation.
Re: Patrick Herrmann [7]
Wir sollten Branimir zurückholen.Hordak hat geschrieben:Wo Herrmann drauf steht ist halt Herrmann drin, die Form aus der Favre-Zeit wird er nicht mehr erreichen aber er spielt immer genau das was er kann. Gestern war er zwar auch nicht gut aber es gab schlechtere. Mich ärgern da eher Leute die ihr Potential schon lange nicht mehr ausschöpfen. Pléa mit 3 Toren und einer Vorlage, da hat selbst Hrgota beim abgeschlagenen Schlußlicht mehr aufzuweisen mit 4 Toren und 3 Vorlagen und das bei viel schlechteren Mitspielern.