Matthias Ginter [28]

Gesperrt
Benutzeravatar
Anatolen-Borusse
Beiträge: 334
Registriert: 27.10.2014 09:04
Wohnort: Freiburg

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Anatolen-Borusse » 29.10.2021 15:29

ThomasDH hat geschrieben: 29.10.2021 12:27 Ich glaub da eher der Bild. Die haben noch nie übertrieben, gehetzt oder gar gelogen.
...oder zuletzt mit dem Toten gesprochen!
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 30.10.2021 00:11

Der mstze bleibt, hat für seinen kurzen ein riesen Spielhaus im Garten bauen lassen. Das macht doch Mut.... :lol:
Benutzeravatar
enztäler
Beiträge: 239
Registriert: 22.09.2014 19:19
Wohnort: Lembergerland

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von enztäler » 30.10.2021 12:27

Der Kurze kann dort auch spielen, wenn sein Papa in LEV kickt :wut:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 30.10.2021 12:30

Wird er aber nicht.....
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Titus Tuborg » 30.10.2021 12:34

Habe mir seinen Portrait-Beitrag auf Sky angeschaut, da kam auch seine Frau zu Wort. Sie sagte in etwa, dass sie sich als Familie sehr, sehr wohl fühlen würden und jetzt abgewartet werden müsste, was der Verein vorhat. Und was sollte Matze schon bei den Pillen? Titel gewinnen? Wohl eher nicht...Bin daher zuversichtlich.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hordak » 01.11.2021 10:14

92% Passquote und alle Zweikämpfe gewonnen, jetzt bitte nur noch eine simple Vertragsunterschrift setzen danke. :wink:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenfriedel » 01.11.2021 13:22

Das wäre super, aber ich bin da skeptisch.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von tommy 64 » 12.11.2021 17:54

Mehr als skeptisch sogar. Max hätte ihm gerne eher eine neue Vertragsverlängerung vorgelegt, wenn er gekonnt hätte. Jetzt wo ganz offensichtlich eine vorliegt und die Haltung von Matze enttäuschen mich zutiefst. Der Verein und der Manager braucht doch Klarheit. Bei einem Nichtbleiben ist im Winter die letzte Möglichkeit für Matze eine anständige Ablöse zu bekommen. Ansonsten droht uns im Sommer ein Millionenverlust. Da herzugehen und zu sagen wenn man den Medien trauen kann, ich brauche Zeit, ich denke bis zum Frühjahr habe ich mich entschieden ist unterste Schublade. Wenn es stimmen sollte.
metalborusse
Beiträge: 858
Registriert: 17.09.2014 19:26
Wohnort: Gießen

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von metalborusse » 13.11.2021 06:59

Kann mir nur vorstellen, dass das Thema wo landen wir sehr wichtig für ihn ist. Ohne Europa ist er mMe nach weg.
Also wartet er. Ob das jetzt entäuschend ist oder nicht.
Er sitz am längeren Hebel. Und wenn es zumindest teilweise zutrifft auch legitim für mich..
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von andy661 » 13.11.2021 14:21

caesar11
Beiträge: 576
Registriert: 12.11.2007 23:03

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von caesar11 » 13.11.2021 15:34

Die Schlagzeile ist Mal wieder völlig irreführend. Gefragt, ob es sein kann, dass es im Winter einen Abgang der Spieler geben könnte, deren Vertrag ausläuft, sagte er, dass er in diesen Zeiten nichts ausschließen kann. Das ist doch auch nachzuvollziehen. Wenn genug Geld auf den Tisch gelegt wird, muss er ggf handeln.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 13.11.2021 16:14

caesar11 hat geschrieben: 13.11.2021 15:34 Die Schlagzeile ist Mal wieder völlig irreführend.
Richtig. Wenn man das ganze Interview liest, dann steht da eigentlich nur, dass Eberl in Corona-Zeiten so gut wie überhaupt nichts mehr ausschließen kann, weil sich alles ziemlich verändert hat.
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Wallufborusse » 13.11.2021 17:35

caesar11 hat geschrieben: 13.11.2021 15:34 Die Schlagzeile ist Mal wieder völlig irreführend. Gefragt, ob es sein kann, dass es im Winter einen Abgang der Spieler geben könnte, deren Vertrag ausläuft, sagte er, dass er in diesen Zeiten nichts ausschließen kann. Das ist doch auch nachzuvollziehen. Wenn genug Geld auf den Tisch gelegt wird, muss er ggf handeln.
Richtig. Die Frage ist was ist, bspw.im Falle von Matze , genug. Bei einem halben Jahr Vertrag wird wohl auch nicht allzu viel Ablöse geboten. Die Entscheidung was genug ist, möchte ich nicht treffen wollen. Denn niemand will den sportlichen Erfolg in dieser Saison gefährden und zu dem kann Matze viel beitragen.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Favre123 » 13.11.2021 22:45

tommy 64 hat geschrieben: 12.11.2021 17:54 Mehr als skeptisch sogar. Max hätte ihm gerne eher eine neue Vertragsverlängerung vorgelegt, wenn er gekonnt hätte. Jetzt wo ganz offensichtlich eine vorliegt und die Haltung von Matze enttäuschen mich zutiefst. Der Verein und der Manager braucht doch Klarheit. Bei einem Nichtbleiben ist im Winter die letzte Möglichkeit für Matze eine anständige Ablöse zu bekommen. Ansonsten droht uns im Sommer ein Millionenverlust. Da herzugehen und zu sagen wenn man den Medien trauen kann, ich brauche Zeit, ich denke bis zum Frühjahr habe ich mich entschieden ist unterste Schublade. Wenn es stimmen sollte.

"Unterste Schublade"...? :nein:
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 14.11.2021 18:05

Wieso droht ein finanzieller Verlust? Er hat in der Zeit hier sportlich geliefert, wir haben uns auch durch seine Mithilfe für das internationale Geschäft qualifiziert. Der Verlust ist allenfalls ein sportlicher, ein finanzieller Verlust läge meines Erachtens vor, wenn der Verein bei seiner Verpflichtung davon zu 100% ausgegangen ist, mit ihm die seinerzeit gezahlte Ablöse wieder einzuspielen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Heidenheimer » 14.11.2021 18:37

Vorne weg ich würde es bedauern, wenn Matze geht. Matze ist in der Bundesliga ein guter Verteidiger. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Das Niveau unserer Innenverteidiger stagnierend im Moment. Man *reisst* sich momentan nicht um deutsche Innenverteidiger aber hier, in unserem verein stellt er eine gewisse Grösse dar. Vorab auch ist er selten verletzt was ebenso wichtig ist. Unersetzbar, nun, das ist er meiner eigenen Meinung nach nicht. So lehne ich mich aus dem Fenster mit der behauptung, dass Beyer nicht viel schlechter ist (sofern er mal nicht über eine längere Zeit fehlt, zudem, wenn dies auch nicht alle gerne lesen, Jordan in seiner Veranlagung eher noch höher einzustufen ist (noch nicht jetzt aber ich gehe davon aus, dass sich auch ein Beyer, wie Elvedi einst weiter entwickelt)).
Ginge Matze, so hatten wir auch dank ihm einen sportlichen Erfolg was ich ebenso als Gegenwert betrachte (auch finanziell). Eine transfersumme die zwar wegfällt aber mehrere Millionen zudem an Gehalt erspart. Wie man ihn allenfalls ersetzen kann? Namen, Namen die ich nicht kenne aber die Möglichkeit bereits erlebt wie zum teil ein Netz, ein Scally und vorallem auch ein Kone es taten. Mit Ausnahme Netz vielleicht (keine Kritik, der Junge ist echt gut) durch Scally und Kone eine leistungsmässige Steigerung erfahren und dies gegen doch zum Teil renommierte Mitspieler. Wieso sollte dies bei einem allfälligen Nachfolger von matze nicht auch im Bereich des möglichen sein?
Schade wenn er gehen würde, ganz klar aber ein Abgang eines Elvedi, Zakaria, Tikus wäre ein viel entscheidender Verlust.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Aderlass » 14.11.2021 21:03

Dass Ginter ersetzbar ist, dem stimme ich zu. Aber für umme findest Du da keinen Ersatz. Er hat schon gewisse Qualität und auch einen Ruf als Nationalspieler. Deinen Vergleich mit Beyer teile ich aber nicht. Gerade was Spieleröffnung und Offensivqualitäten betrifft ist Beyer noch deutlich hinten dran. Für mich hat der auch nicht das Potential zum Unterschiedsspieler .
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Heidenheimer » 15.11.2021 01:49

Völlig richtig Aderlass, da gehe ich mit dir einig. Beyer ganz sicher kein Unterschiedsspieler (Genauso wie Matze). Ist eh schwierig manchmal um genau beschreiben zu können wie man etwas meint. In Relation zu anderen deutschen IV`s ist Matze gut, sicher besser als Beyer (was er aus seinem Talent macht ist für mich ??). Im Vergleich zu internationalen Verteidiger wird es Durchschnitt. Ergo Matze für uns gut und wichtig, denn wir können uns nicht *International* vergleichen und unterliegen den Parameter der Bundesliga.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von uli1234 » 15.11.2021 07:48

Also für mich ist Matze ein top top Innenverteidiger, den wir nicht ersetzen können. So gut wie nie verletzt, sehr konstant, deutscher Nationalspieler. Wie sollen wir den denn adäquat ersetzen? Mit Beyer? Hört mir doch auf, der wäre ohne die Verletzungen von Ramy und Lainer jetzt Zweitligist. Sehr oft verletzt.

Und dennoch, geht er, kommt ein anderer.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von ThomasDH » 15.11.2021 10:34

Bin da auch bei Uli. Ginter ist schon ein richtig guter IV. Einer der besten in der Bundesliga. Kaum Fehler im Stellungsspiel, läuft viel, hängt sich immer rein, gute Technik, gute Spielerföffnung und weiß wann er sich nach vorne einschalten kann. Solange wir so hoch stehen, wie unter den letzten Trainern zeigt er letzteres seltener. Das liegt aber an der Taktik und nicht an ihm.
Dazu, wie Uli schon sagt ein Dauerläufer. Bestreitet fast jedes einzelne Spiel auch bei Dreifachbelastung und fällt zum Ende der Saison trotzdem kaum ab.

Ich finde es auch nicht „unterste Schublade“ von ihm sich jetzt Zeit bis zum Frühjahr zu nehmen. Der Verein hat auch lange gebraucht ihm ein Angebot zu machen. Ich vermute wirklich er wartet einfach die nächsten Spiele und die Winterpause ab und gehe irgendwie von einem Verbleib aus. Ist nur so ein Gefühl. Aber mich würde das sehr freuen. Er ist eine der Säulen für unsere stabile Defensivleistung. Unter Rose standen wir teilweise haarsträubend hoch und das kann dann keine IV konstant ausbügeln. Jetzt unter Hütter bekommen wir so wenig Gegentore, wie schon lange nicht mehr. Allerdings fehlt es dann vorne an Durchschlagskraft gegen tiefstehende Gegner.
Gesperrt