Cheftrainer Adi Hütter
-
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.12.2008 20:42
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ja. Einige Schnitzer drin. Aber vor allem fehlt im ersten Satz ein "nicht". Danke.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Der „Zuschauermodus“ muss ganz aus dem Repertoire entfernt werden.
Irgendwie scheint die Mannschaft immer zu vergessen, dass das gegnerische Tor das eigentliche Ziel ist.
Irgendwie scheint die Mannschaft immer zu vergessen, dass das gegnerische Tor das eigentliche Ziel ist.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich finde, dass Adi Hütter bei uns bisher vieles richtig und gut macht. Das einzige was ich nicht verstehe (und das habe ich auch unter Rose schon nicht verstanden), warum man in einem Spiel, in dem nach der Pause wirklich überhaupt nichts mehr funktioniert, als Trainer erst dann reagiert, wenn es zu spät ist, und das passiert ist, was sich vorher schon längere Zeit angedeutet hat.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hütter waren doch nach den verletzungsbedingten frühen Wechsel doch etwas die Hände gebunden. Wen sollte er denn wann bringen? Sind wir ehrlich, eigentlich hätte man Tikus wie neuhaus wieder auswechseln müssen. Höchststrafe. Hofmann selber so unbeständig momentan in seiner Form. Diesmal fehlte Kramer wirklich als Wechseloption.
Lars bringen als ordnende Hand? Ein gefährliches Spiel weil auch er in letzter Zeit Mühe bekundete den Ball vorne festzumachen. Zudem lässt er sich in einer druckphase enorm nach hinten fallen um dort zu helfen/kämpfen, dafür fehlt er danach vorne. Man kann jetzt in HZ 2 auch über die Stürmer mosern wobei: Tikus noch weit weg von seiner Form, konnte kaum einen Ball festmachen. Plea lief zwar oft (gegen Schluss immer weniger leider) in den Raum. Nur, die Pässe sowohl von Hofmann wie insbesondere von Neuhaus nur noch lachhaft um sie (die Stürmer) in Szene zu setzen. Mit der erzwungenen Massnahme Zakaria in die Dreierkette zu delegieren gaben wir das Mittelfeld den Mainzern. Die Abstände wurden zu gross. Das Unentschieden ist nicht ein Produkt an mangelnder Defensive (auch wenn Netz nicht mehr ganz an seine Leistungen herankam) sondern die Punkte verloren wir weil das Mittelfeld so einfach nicht funktioniert. Alternativen? Eigentlich keine im Moment. Am Schluss müssen wir froh sein um diesen einen Punkt. Stindl zu spät? ist ne gewagte Aussage, denn es hat sich eher verschlimmbessert als wirklich verbessert.
Am Schluss stand im Mittelfeld *altbewährtes* und das Spiel unterschied sich kaum mehr wie das von der in der Rückrunde gezeigten. Benes? Nun der dritte Trainer der nicht auf ihn baut ... irgendwie wird es auch seine Gründe haben.
Jedoch, gekämpft haben sie alle, jedenfalls meiner Meinung nach aber Adi ist auf dem rihtigen Weg (und hoffentlich kann er mal aus den Vollen schöpfen), dass er unserem Team eine Runderneuerung verpasst. Wurde nach vielen erfolgreichen Jahren langsam aber sicher Zeit. Hütter scheint dies erkannt zu haben.
Lars bringen als ordnende Hand? Ein gefährliches Spiel weil auch er in letzter Zeit Mühe bekundete den Ball vorne festzumachen. Zudem lässt er sich in einer druckphase enorm nach hinten fallen um dort zu helfen/kämpfen, dafür fehlt er danach vorne. Man kann jetzt in HZ 2 auch über die Stürmer mosern wobei: Tikus noch weit weg von seiner Form, konnte kaum einen Ball festmachen. Plea lief zwar oft (gegen Schluss immer weniger leider) in den Raum. Nur, die Pässe sowohl von Hofmann wie insbesondere von Neuhaus nur noch lachhaft um sie (die Stürmer) in Szene zu setzen. Mit der erzwungenen Massnahme Zakaria in die Dreierkette zu delegieren gaben wir das Mittelfeld den Mainzern. Die Abstände wurden zu gross. Das Unentschieden ist nicht ein Produkt an mangelnder Defensive (auch wenn Netz nicht mehr ganz an seine Leistungen herankam) sondern die Punkte verloren wir weil das Mittelfeld so einfach nicht funktioniert. Alternativen? Eigentlich keine im Moment. Am Schluss müssen wir froh sein um diesen einen Punkt. Stindl zu spät? ist ne gewagte Aussage, denn es hat sich eher verschlimmbessert als wirklich verbessert.
Am Schluss stand im Mittelfeld *altbewährtes* und das Spiel unterschied sich kaum mehr wie das von der in der Rückrunde gezeigten. Benes? Nun der dritte Trainer der nicht auf ihn baut ... irgendwie wird es auch seine Gründe haben.
Jedoch, gekämpft haben sie alle, jedenfalls meiner Meinung nach aber Adi ist auf dem rihtigen Weg (und hoffentlich kann er mal aus den Vollen schöpfen), dass er unserem Team eine Runderneuerung verpasst. Wurde nach vielen erfolgreichen Jahren langsam aber sicher Zeit. Hütter scheint dies erkannt zu haben.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Erstmal vorab, was mir wirklich an Adi gefällt: ich kann mich an keinen Trainer erinnern seit ich Borussia verfolge, der das Leistungsprinzip so konsequent durchzieht. Keine Wechsel in der Stammformation im Sinne von blinden Aktionismus, sondern nachvollziehbar aus leistungstechnischen Gründen(die Trainingsleistungen können natürlich nur die wenigsten hier beurteilen). Das macht er wirklich gut.
Mainz war wie gesagt gestern sehr bissig, fast schon etwas drüber. Da haben wir gut dagegen gehalten. Was mir aber gefehlt hat, war die Gier und Konsequenz die Angriffe zu Ende zu spielen. Wir schaffen es zu selten nachzulegen. Bei Thuram und Bense war mehr drin und auch Plea muss zwingend mehr aus dem Ballverlust(2. HZ) machen. Am Ende wirkte die Mannschaft irgendwie platt. Wenig Entlastung, zu leicht hergeschenkte Bälle, Ungenauigkeiten und Mainz ist bis zur letzten Minute marschiert. Für mich am Ende ein glücklicher Punkt auch wenn er uns nicht wirklich weiterhilft.
Hütter sieht sicher noch einiges an Verbesserungspotential und weiß wo er ansetzen muss. Nun ist aber auch schon ein Drittel der Saison vorbei. Das heißt wenn wir es nicht schaffen mal eine Serie hinzulegen sehe ich keine Chance für Platz 4, ich halte Platz 6 da für realistischer. Solange wir diese Inkonstanten Leistungen, unterschiedlichen Halbzeiten zeigen sollten wir nicht von der CL träumen. Die Verletzungen spielen sicher auch eine Rolle aber generell haben wir auf dem Papier immer eine gute Mannschaft auf dem Platz.
Mainz war wie gesagt gestern sehr bissig, fast schon etwas drüber. Da haben wir gut dagegen gehalten. Was mir aber gefehlt hat, war die Gier und Konsequenz die Angriffe zu Ende zu spielen. Wir schaffen es zu selten nachzulegen. Bei Thuram und Bense war mehr drin und auch Plea muss zwingend mehr aus dem Ballverlust(2. HZ) machen. Am Ende wirkte die Mannschaft irgendwie platt. Wenig Entlastung, zu leicht hergeschenkte Bälle, Ungenauigkeiten und Mainz ist bis zur letzten Minute marschiert. Für mich am Ende ein glücklicher Punkt auch wenn er uns nicht wirklich weiterhilft.
Hütter sieht sicher noch einiges an Verbesserungspotential und weiß wo er ansetzen muss. Nun ist aber auch schon ein Drittel der Saison vorbei. Das heißt wenn wir es nicht schaffen mal eine Serie hinzulegen sehe ich keine Chance für Platz 4, ich halte Platz 6 da für realistischer. Solange wir diese Inkonstanten Leistungen, unterschiedlichen Halbzeiten zeigen sollten wir nicht von der CL träumen. Die Verletzungen spielen sicher auch eine Rolle aber generell haben wir auf dem Papier immer eine gute Mannschaft auf dem Platz.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wir haben nicht genug Spieler, die den von Hütter gewünschten Vollgasfußball umsetzen können. Sobald uns diese wegbrechen oder in der Folge andere Positionen bekleiden müssen (Zak), haben wir keinen Plan B mehr. Mit Kramer und Neuhaus beispielsweise kann ich "seinen" Fußball nicht spielen. Das spricht nicht zwangsläufig gegen diese Spieler, auch wenn Neuhaus gerade in mehrfacher Hinsicht völlig neben der Spur ist.
Die Statik des Spiels ändert sich dann grundlegend und da hilft auch kein Jammern, wenn diese Spieler noch in unsrem Kader stehen. Ich muss idealerweise dann einen Plan B haben und die Taktik wohl oder übel nach dem Spielermaterial ausrichten, was auf dem Platz steht - nicht umgekehrt. Natürlich wird Hütter das widerstreben, weil er so nicht spielen lassen möchte, aber entweder wir wollen auch diese Saison so erfolgreich wie möglich sein, oder aber wir buchen diese Saison als eine des Umbruchs ab und zeigen mit dem Finger auf Kramer, Neuhaus und Stindl, die dafür eher nicht stehen. Das mag manche freuen, die sich bestätigt fühlen, nützt nur nichts.
Die Statik des Spiels ändert sich dann grundlegend und da hilft auch kein Jammern, wenn diese Spieler noch in unsrem Kader stehen. Ich muss idealerweise dann einen Plan B haben und die Taktik wohl oder übel nach dem Spielermaterial ausrichten, was auf dem Platz steht - nicht umgekehrt. Natürlich wird Hütter das widerstreben, weil er so nicht spielen lassen möchte, aber entweder wir wollen auch diese Saison so erfolgreich wie möglich sein, oder aber wir buchen diese Saison als eine des Umbruchs ab und zeigen mit dem Finger auf Kramer, Neuhaus und Stindl, die dafür eher nicht stehen. Das mag manche freuen, die sich bestätigt fühlen, nützt nur nichts.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sehe ich genauso. Immer wenn wir führen, lässt irgendwie die Konsequnez, besonders im vorderen Drittel nach.Badrique hat geschrieben: ↑06.11.2021 08:48 Erstmal vorab, was mir wirklich an Adi gefällt: ich kann mich an keinen Trainer erinnern seit ich Borussia verfolge, der das Leistungsprinzip so konsequent durchzieht. Keine Wechsel in der Stammformation im Sinne von blinden Aktionismus, sondern nachvollziehbar aus leistungstechnischen Gründen(die Trainingsleistungen können natürlich nur die wenigsten hier beurteilen). Das macht er wirklich gut.
Mainz war wie gesagt gestern sehr bissig, fast schon etwas drüber. Da haben wir gut dagegen gehalten. Was mir aber gefehlt hat, war die Gier und Konsequenz die Angriffe zu Ende zu spielen. Wir schaffen es zu selten nachzulegen. Bei Thuram und Bense war mehr drin und auch Plea muss zwingend mehr aus dem Ballverlust(2. HZ) machen. Am Ende wirkte die Mannschaft irgendwie platt. Wenig Entlastung, zu leicht hergeschenkte Bälle, Ungenauigkeiten und Mainz ist bis zur letzten Minute marschiert. Für mich am Ende ein glücklicher Punkt auch wenn er uns nicht wirklich weiterhilft.
Hütter sieht sicher noch einiges an Verbesserungspotential und weiß wo er ansetzen muss. Nun ist aber auch schon ein Drittel der Saison vorbei. Das heißt wenn wir es nicht schaffen mal eine Serie hinzulegen sehe ich keine Chance für Platz 4, ich halte Platz 6 da für realistischer. Solange wir diese Inkonstanten Leistungen, unterschiedlichen Halbzeiten zeigen sollten wir nicht von der CL träumen. Die Verletzungen spielen sicher auch eine Rolle aber generell haben wir auf dem Papier immer eine gute Mannschaft auf dem Platz.
Nicht unbedingt nur große Chancen, die wir liegen lassen, auch gute Konter, die wir verdaddeln...
Das ärgert mich am meisten- Gefühlt irgenwdwie ganz oft ganz nah dran am Sieg, aber dann doch eine Niederlage oder nur ein Punkt.
Selten mal ein Spiel bei dem man von Anfang an das Gefühl hat es geht heute nichts. Im Gegenteil am Anfang drehen wir immer mächtig auf, sind richtig konzentriert und auch konsequent.
Bei den x-goals sind wir übrigens die Mannschaft, die in diese Saison bisher die größte Differenz zwischen erreichten und zu erwartenden Punkten hat.. Auch wenn man diesen Statistiken nicht allzu viel Bedeutung beimißt, sagt das ja doch zumindest eine Tendez aus..
Was würde ich mich freuen wenn das mal in die andere Richtung gehen würde....
Dafür bräuchten wir aber wahrscheinlich auch noch Stürmer, die auch wirklich regelmäßig treffen und/oder weniger verletzt sind...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich hab vom Spiel gestern nichts gesehen, aber wenn Elvedi scheinbar auf Krücken unterwegs war, dann wird wohl (mindestens) das Außenband gerissen sein, d.h. man kann da von mindestens 4 Wochen Ausfallzeit ausgehen. Bei Embolo befürchte ich eigentlich schon, dass er für den Rest des Jahres ausfällt.
Die LSP wird uns daher sicherlich gut tun. Kramer sollte danach wieder fit sein, Thuram wird konditionell aufgeholt haben und evtl. ist Lainer bis dahin auch wieder dabei. Der Schuh drückt jetzt natürlich in der Innenverteidigung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Zakaria dauerhaft hinten spielen wird, weil er dafür auf der 6 zu wichtig ist.
Die von Hütter favorisierte Dreierkette werden wir somit wohl erstmal nicht mehr spielen können. Läuft dann auf eine Viererkette mit Ginter und Bensebaini innen und Scally & Netz oder Lainer & Scally auf den Außenverteidigerpositionen hinaus.
Die LSP wird uns daher sicherlich gut tun. Kramer sollte danach wieder fit sein, Thuram wird konditionell aufgeholt haben und evtl. ist Lainer bis dahin auch wieder dabei. Der Schuh drückt jetzt natürlich in der Innenverteidigung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Zakaria dauerhaft hinten spielen wird, weil er dafür auf der 6 zu wichtig ist.
Die von Hütter favorisierte Dreierkette werden wir somit wohl erstmal nicht mehr spielen können. Läuft dann auf eine Viererkette mit Ginter und Bensebaini innen und Scally & Netz oder Lainer & Scally auf den Außenverteidigerpositionen hinaus.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bei Spielen wie gestern, frage ich mich, was unsere Offensive eigentlich so macht. Dass sie es kann, hat sie mMn in der 1. Halbzeit nach dem Führungstreffer gezeigt. Aber die restlichen 83 Minuten konnte man auf dem Platz nichts sehen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Northern. Die Antwort ist simpel. Wenn du ein offensives Mittelfeld hast, das oft die Bälle verliert im Zweikampf (sie nicht festmachen oder weiterleiten können) zudem gefühlt jeder 2. pass ein Ball zum Gegner ist nutzen dir vorne auch 2 oder gar 3 Harry Kane nichts. Weil sie A) keine Bälle sehen oder unangespielt ins leere laufen.
Was nutzt es wenn Scally, Bense von der Seite Druck machen, Matze oder Kone den Ball nach vorne bringen aber diese postwendend vorne wieder verloren gehen.
Was nutzt es wenn Scally, Bense von der Seite Druck machen, Matze oder Kone den Ball nach vorne bringen aber diese postwendend vorne wieder verloren gehen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wir haben ein offensives Mittelfeld?
Spaß beiseite, ich definiere die Offensive so, dass wir in der gegnerischen Hälfte im Ballbesitz sind, unabhängig welche Spieler nun daran beteiligt sind. Aber die alleinige Aufgabe wird darin gesehen, den Ball nicht zu verlieren (was oft genug ja nicht klappt, vor allem wenn ein Gegner in der Nähe steht). Wenn ich sie gerade gestern mit einem Wort beschreiben müsste, wäre das Ideenlosigkeit. Und dafür ist ein Unentschieden ein großer Erfolg.

Spaß beiseite, ich definiere die Offensive so, dass wir in der gegnerischen Hälfte im Ballbesitz sind, unabhängig welche Spieler nun daran beteiligt sind. Aber die alleinige Aufgabe wird darin gesehen, den Ball nicht zu verlieren (was oft genug ja nicht klappt, vor allem wenn ein Gegner in der Nähe steht). Wenn ich sie gerade gestern mit einem Wort beschreiben müsste, wäre das Ideenlosigkeit. Und dafür ist ein Unentschieden ein großer Erfolg.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Gestern das Spiel war schon ein kleiner Schritt rückwärts. Zuletzt war die Defensive sehr stabil und ließ kaum Chancen aus dem Spiel heraus zu. Gestern sah das deutlich schlechter aus, auch, wenn man die ungewollten Wechsel berücksichtigt. Lee, Onisiwo und Burkardt (die drei haben mir sehr gut gefallen!) bekamen wir nie in den Griff, auch nicht, als wir noch nicht wechseln mussten.
Erschreckend schwach auch die Spieleröffnung gestern. Wieder sehr viele überflüssige und schlechte Versuche mit Vertikalpässen ins vordere Drittel. Kam davon überhaupt ein einziger an?
Ich hoffte, Hütter hätte die Defensive stabil gemacht. Gestern sah ich, dass das noch nicht der Fall ist.
An sich fand ich die Herangehensweise richtig. Wir standen deutlich tiefer als sonst, aber die Mannschaft schaffte es zu keiner Zeit, bis auf die Zeit nach der Führung bis zur Halbzeit, saubere und schnelle Angriffe zu spielen und den freieren Raum gut zu nutzen. Oft wurde bei den Anspielmöglichkeiten auch die falsche Entscheidung getroffen und das Tempo aus dem Spiel genommen bzw. die Bälle viel zu einfach hergeschenkt.
Vielen Dank an Yann! Letzte Woche rettete er uns zwei Punkte, gestern einen. Immerhin haben wir nicht verloren, das ist gut fürs Selbstvertrauen, wenn man die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zieht.
Erschreckend schwach auch die Spieleröffnung gestern. Wieder sehr viele überflüssige und schlechte Versuche mit Vertikalpässen ins vordere Drittel. Kam davon überhaupt ein einziger an?
Ich hoffte, Hütter hätte die Defensive stabil gemacht. Gestern sah ich, dass das noch nicht der Fall ist.
An sich fand ich die Herangehensweise richtig. Wir standen deutlich tiefer als sonst, aber die Mannschaft schaffte es zu keiner Zeit, bis auf die Zeit nach der Führung bis zur Halbzeit, saubere und schnelle Angriffe zu spielen und den freieren Raum gut zu nutzen. Oft wurde bei den Anspielmöglichkeiten auch die falsche Entscheidung getroffen und das Tempo aus dem Spiel genommen bzw. die Bälle viel zu einfach hergeschenkt.
Vielen Dank an Yann! Letzte Woche rettete er uns zwei Punkte, gestern einen. Immerhin haben wir nicht verloren, das ist gut fürs Selbstvertrauen, wenn man die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zieht.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Genau das ist auch meine Meinung!!altborussenfan hat geschrieben: ↑06.11.2021 10:17 Wir haben nicht genug Spieler, die den von Hütter gewünschten Vollgasfußball umsetzen können. Sobald uns diese wegbrechen oder in der Folge andere Positionen bekleiden müssen (Zak), haben wir keinen Plan B mehr. Mit Kramer und Neuhaus beispielsweise kann ich "seinen" Fußball nicht spielen. Das spricht nicht zwangsläufig gegen diese Spieler, auch wenn Neuhaus gerade in mehrfacher Hinsicht völlig neben der Spur ist.
Die Statik des Spiels ändert sich dann grundlegend und da hilft auch kein Jammern, wenn diese Spieler noch in unsrem Kader stehen. Ich muss idealerweise dann einen Plan B haben und die Taktik wohl oder übel nach dem Spielermaterial ausrichten, was auf dem Platz steht - nicht umgekehrt. Natürlich wird Hütter das widerstreben, weil er so nicht spielen lassen möchte, aber entweder wir wollen auch diese Saison so erfolgreich wie möglich sein, oder aber wir buchen diese Saison als eine des Umbruchs ab und zeigen mit dem Finger auf Kramer, Neuhaus und Stindl, die dafür eher nicht stehen. Das mag manche freuen, die sich bestätigt fühlen, nützt nur nichts.
Wir haben ca. 15 oder 16 Spieler im Kader, die Hütters Spiel (schnell, aggressiv und auch etwas dreckig) spielen können. Vor dem gestrigen Spiel waren hiervon Beyer, Lainer und mit Abstrichen Jantschke und Kramer verletzt. Wenn dann während dem Spiel noch mit Elvedi und Embolo 2 wichtige Säulen wegbrechen, dann kann Hütters Art Fußball zu spielen nicht mehr funktionieren. Was dann noch auf der Bank sitzt, ist dafür in keiner Weise zu gebrauchen.
Nun heißt es deshalb für die nächsten Wochen ergebnistechnisch die Faust in der Tasche zu machen, bis die Verletzten wieder nach und nach an Bord sind.
Gegen Fürth mit Ach und Krach einen 3-er und in *öln einen Punkt mitnehmen, müssen nun die Minimalziele sein.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich habe gestern vor dem Spiel das Interview von Hütter gehört.
Er wurde gefragt, ob die Mannschaft den Fußball spielt wie Hütter sich ihn vorstellt.
Er sagte noch nicht ganz, vermute mal er meint das der Kader noch nicht passt.
Denke mal das Max und Adi mit der Kaderplanung noch viel zu tun haben.
Er wurde gefragt, ob die Mannschaft den Fußball spielt wie Hütter sich ihn vorstellt.
Er sagte noch nicht ganz, vermute mal er meint das der Kader noch nicht passt.
Denke mal das Max und Adi mit der Kaderplanung noch viel zu tun haben.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Villeicht mal ein (oder zwei) Wintertransfer(s)
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Sorry, ich erwarte schon, dass wir gegen Fürth nicht mit Ach und Krach siegen, sondern für ein Team, das Bayern 5:0 putzt, mit deutlicher Dominanz gewinnt. Da müssen nicht fünf oder mehr Tore fallen, aber es darf keinen Zweifel am Dreier geben.
Im Auswärtsspiel müssen wir schon brutal dagegenhalten. Ich hoffe, dass Hütter den Jungs das Derby-Gefühl vermittelt, so sie es nicht haben.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn das so ist, ist es nicht schlau von Hütter, diesen Fußball anzustreben, oder?altborussenfan hat geschrieben: ↑06.11.2021 10:17 Wir haben nicht genug Spieler, die den von Hütter gewünschten Vollgasfußball umsetzen können.
-
- Beiträge: 2185
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Adi ist bestimmt nicht nach Gladbach gewechselt ohne zu wissen welche Art von Spielern ihn hier erwartet.... offensichtlich... Er hatte neben den monetären, bestimmt genug sportliche Argumente sich und sein Trainerteam davon zu überzeugen zu uns zu wechseln. Denn rausgeschmissen wurde er in Frankfurt nicht.
Das Einzige was ihm in meinen Augen bei uns fehlt ist ein richtig guter linker Flügelspieler. Kostic ist einer der besten LA der BuLi, der mit Silva super harmoniert hat. Und dessen Art kann auch Ramy so nicht spielen
Das Einzige was ihm in meinen Augen bei uns fehlt ist ein richtig guter linker Flügelspieler. Kostic ist einer der besten LA der BuLi, der mit Silva super harmoniert hat. Und dessen Art kann auch Ramy so nicht spielen
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Was mir ein wenig fehlt, ist mehr Breite im Sturm. Adi Hütter könnte daher gerne auch mal Müsel oder Noß einwechseln. Alternativen auszuprobieren, hat uns in den anderen Bereichen zuletzt voran gebracht. Vorne sehe ich hier zu wenig Fluktuation. Klar Plea hatte jetzt zwei starke Spiele, hat aber in der zweiten HZ in Mainz wieder nachgelassen. Sicherlich lag das auch daran, dass im Mittelfeld - durch den Positionswechsel von Zakaria -nicht mehr so entlastet nach vorne gespielt werden konnte. Stindl ist dann nicht der schlechteste Wechsel, sonst muss es aber nicht mmer nur Herrmann sein.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich denke, es ging da auch um eine gewisse Körperlichkeit! Thuram ist doch eher die Embolokante und auch einen Ticken schneller!Hordak hat geschrieben: ↑05.11.2021 22:50 Ich behaupte mal ohne die Elvedi-Verletzung und dadurch mit Zakaria weiterhin im Mittelfeld hätten wir das Spiel geholt. Wenn ich den Zustand von Thuram gesehen habe frage ich mich allerdings warum zu dem frühen Zeitpunkt nicht Stindl an seiner Stelle gebracht wurde.