Weisweilerrose hat geschrieben: ↑30.11.2021 15:58
Trotzdem reicht es aktuell zu Platz 3 in der Bundesliga ! Daran kannst du erkennen wie schwach die Bundesliga von Jahr zu Jahr wird. In einer starken 1. Liga stünden weder Dortmund noch Leverkusen aktuell unter den ersten 4, sondern zwischen Platz 7 und 9.
Die Bundesliga ist für mich die 3. stärkste Liga in Europa, hinter der Premier League und La Liga. Da fließt insgesamt viel mehr Geld bei Transfers und Spielergehalt bei den Top Vereinen die auf Platz 3-6 stehen. Deshalb ist es zumindest im Kampf um die Meisterschaft interessanter/ spannender.
Die Kluft zwischen Bayern und Dortmund ist nicht klein, danach ist doch ein ziemlicher Abstand zu RB, VW, Bayer. Dann kommt nochmal ein Abstand zu uns und anderen Vereinen.
In der CL und EL sieht man deutlich den sportlichen Vorteil von spanischen und englischen Vereinen gegenüber deutschen Vereinen. Kein Zufall die Ergebnisse, wobei ich finde gerade Bayer könnte in der EL mehr rocken, ich finde da fehlt es am Willen. Da gefällt mir Frankfurt viel besser, längst nicht so gut aufgestellt aber sie spielen mit viel Leidenschaft in der EL.
Die Gruppenphase zu überstehen sollte für eine Bundesliga Mannschaft die Pflicht sein, danach die Kür. Bei Bayer würde ich schon erwarten das sie es mindestens ins Viertelfinale der EL schaffen.
Als sie vor X Jahren den Europacup gewannen, das war ein ganz anders Bayer Leverkusen. Heute wenn es darauf ankommt verliert man gegen Bayern Zuhause in der Liga mit 2:6 und in der EL scheidet man gegen die Young Boys Bern aus. Blamabel.
Ich unterstütze gerne eine deutsche Mannschaft in der CL/ EL wenn sie Leidenschaft zeigt. Bei Bayer kann ich das nicht erkennen. Mal sehen wie viel VW und Leipzig in der EL zeigen sofern sie diese erreichen, wovon ich aber ausgehe.
Mein Interesse wer wie gespielt hat liegt eher bei Union und Frankfurt, weniger Möglichkeiten als Bayer aber zeigen mehr Herz.